War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

    Dieser Link funktioniert:

    http://www.kiddofspeed.com/chapter1.html

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #22
      AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

      ... es gibt eine äussere (grosse) Sperrzone und eine kleinere, die Pripyat und den AKW-Komplex umgibt. In beide kommt man legal nur kontrolliert und mit Begleitung rein, das muss man anmelden und das ist teuer. Innerhalb der grossen Zone kann man sich auch nur in Begleitung bewegen, das Prozedere, um in die Zone von Pripjat reinzukommen ist noch komplizierter: Messungen beim Rein-und Raus, nur mit Sonder-Genehmigung, nur für eine bestimmte Zeit. Das Betreten der meisten Gebäude ist inzwischen verboten - wg Einsturzgefahr. Der AKW-Komplex ist natürlich nochmal extra geschützt und bürokratisch bewehrt.

      Das Land um Tschernobyl ist Steppe bis sumpfig (der Pripjat eben) und grösstenteils verlassen. Es gibt viele kleine Dörfer, in denen manchmal noch zwei, drei, vier Menschen leben - illegale Rücksiedler. Trotzdem werden Streifen gefahren - vor allem im Sommer, wegen der Steppenbrände, aber auch sonst.

      Also: ohne Genehmigung und einiges an Geld geht legal nix. Aber auch dann ist nix mit alleine rummlaufen, zelten schon gar nicht. Illegal geht einiges, das machen die Rücksiedler ja vor. Die werden in Ruhe gelassen, übersehen, wenn sie alt genug sind (etwa 60 plus). Jüngere werden abgegriffen: Deserteure, Verwirrte, Wohnsitzlose, Kriminelle, Buntmetallsammler seien das. Und Ausländer? Na ja, da kann man sich schon was vorstellen. Könnte natürlich ein gutes Survival-Thema abgeben: Überleben in einem ukrainischen Knast.

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • Gassan
        Gesperrt
        Fuchs
        • 23.03.2009
        • 1467
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

        Vielen Dank Andreas.
        Ich habe in einem anderen Thread gelesen du seist schon da gewesen. War das beruflich oder privat?

        Nun ist aufjedenfall sehr interessant, zumindest für irgendwann. Bis dahin hab ich eh noch einige Krebsfreie Ziele anzusteuern, falls es sowas überhaupt noch gibt

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4898
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

          Mein Geigerzähler sieht so ähnlich aus wie ein Taschenrechner oder vielleicht eher wie ein Navi. Da prasselt auch nichts. Sowas wird heute digital gemessen. Insofern wäre es wohl schwierig, damit Wanderer im Wald zu erschrecken. Ich nutze das beruflich. Aber es ist auch privat ein herrliches Spielzeug, wenn man sich von der russischen Gebrauchsanweisung nicht abschrecken lässt.

          Wenn man jetzt wissen will, wie es um die Radioaktivität im eigenen Wohnzimmer bestellt ist, braucht man natürlich erst mal die Normalwerte, sonst sagt einem das nichts. Die sind aber nun wirklich nicht schwer zu beschaffen.

          Die Messwerte aus Tschernobyl findet man ebenfalls im Netz. Sie sind nicht ohne. Also ich würde da freiwillig nicht hinfahren. Was man eher nicht findet, sind die Werte rund um die Castor-Transporte.

          Ich überlege gerade, meinen Geiger-Zähler mit ins Baltikum zu nehmen. Oder fällt man dann unangenehm auf?

          Kommentar


          • Trampvan
            Erfahren
            • 17.09.2009
            • 246
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

            Mir wäre es das auch nicht Wert, wegen dieser Reise meine Gesundheit ernsthaft auf's Spiel zusetzen. Und damit meine ich wirklich 'ernsthaft'.
            Das Gefährlich daran ist halt, dass man die Bedrohung einfach nicht merkt.

            Also überlege es die wirklich nochmal genau, ob du die Reise antrittst.

            Ich bin mir sehr sicher, dass es noch viele andere (gesündere) Ziele gibt, darunter auch Geisterstädte.
            Nach denen ich auch gleich mal googlen werde ;)
            Blog

            Kommentar


            • Gassan
              Gesperrt
              Fuchs
              • 23.03.2009
              • 1467
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

              Zitat von Trampvan Beitrag anzeigen
              Mir wäre es das auch nicht Wert, wegen dieser Reise meine Gesundheit ernsthaft auf's Spiel zusetzen. Und damit meine ich wirklich 'ernsthaft'.
              Das Gefährlich daran ist halt, dass man die Bedrohung einfach nicht merkt.

              Also überlege es die wirklich nochmal genau, ob du die Reise antrittst.

              Ich bin mir sehr sicher, dass es noch viele andere (gesündere) Ziele gibt, darunter auch Geisterstädte.
              Nach denen ich auch gleich mal googlen werde ;)
              Also so nachdem ich hier alles gelesen hab, ists am besten wenn ich als alter Sack dahinfahre weil meine Zellteilung dann eh schon so langsam ist, dass ich den Krebs nicht mehr erleben werde

              Kommentar


              • Cattlechaser
                Dauerbesucher
                • 04.08.2010
                • 848
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                Hallo Gassan,

                ich kann deine Neugier verstehen. Bei dem Spiegel-Online Ableger "Einestages" gibt es eine ganz faszinierende Rubrik über "Vergessene Orte". Vielleicht findet sich ein ebenso spannendes aber gesünderes Ziel.
                Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                  Gassan:
                  ...beruflich (Journalist), 2 mal. Das war vor rund 10 Jahren - und zu der Zeit haben die Verantwortlichen in Kiew nur Journalisten und Wissenschaftler reingelassen. Seither ist immer wieder die Rede von "kontrolliertem Tourismus" usw usf - aber da wird wohl eher nichts draus werden.

                  Wer sich trotzdem meint nicht zurückhalten zu können: Schaut euch vorher HIER noch mal das Bild von Elena an (Post 34 ).

                  Andreas
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11173
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                    Ich überlege gerade, meinen Geiger-Zähler mit ins Baltikum zu nehmen. Oder fällt man dann unangenehm auf?
                    Du fällst dort genauso viel bzw. genauso wenig auf wie hier. Aber wozu willst du ihn mitnehmen? Nur als Spielerei oder gibt es Orte, wo du eine höhere Strahlung zu finden hoffts / fürchtest.
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • volx-wolf

                      Lebt im Forum
                      • 14.07.2008
                      • 5576
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                      Noch ein alternativer und gesundheitlich unbedenklicherer Reisetipp:
                      http://www.zeit.de/kultur/2011-02/fs-wilted-country

                      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                      Kommentar


                      • Albino
                        Anfänger im Forum
                        • 23.02.2011
                        • 15
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                        Schönen guten Tag,
                        ich werde mal versuchen mit meinem Post ein paar Sachen meiner Vorredner zu korrigieren, da vieles der Unwahrheit entspricht.

                        Ich habe letzten Sommer eine wunderbare Zeit in Prypjat verbracht, äußere also nur tatsächliche Erfahrungen und keine wilden Vermutungen.

                        Man braucht keinen Führer um das Sperrgebiet zu betreten, die Genemigung kann man sich in größeren Städten, wie zum Beispiel Kiev, kaufen. Für die Genemigung das Sperrgebiet für einen Tag zu betreten habe ich umgerechnet etwa 75Euro bezahlt.
                        Dazu bekommt man eine Broschüre was man darf und was nicht. Die Regeln sind recht locker, meiner Meinung nach.
                        Gebäude die man nicht betreten darf sind markiert, eine Markierung war aber nur auf etwa jedem 10. Haus zu finden. Beim Rest ist vorsicht geboten & wenn möglich niemals alleine betreten, aber es steht einem natürlich frei. Ich war damals mit meiner Assistentin unterwegs. Vor dem Autofriedhof sollten wir uns fernhalten und ganz wichtig vor Pflanzen, also nicht am Efeu anlehnen oder so.
                        Die Wartungsmannschaften, die dort arbeiten achten auch auf sowas und machen einen darauf sofort aufmerksam.

                        Vor Strahlung hatte ich nicht wirklich angst. Ich habe ein Gerät mitgenommen um die Strahlung zu messen und kam 500m vor dem Betonblock auf einen Wert von 0,0012 Röntgen/Stunde. Ab 250Röntgen/Stunde wird es tödlich.

                        Das übernachten im Sperrgebiet ist aber leider dennoch verboten, wir sind ins nahgelegene Slawutytsch gefahren zum Schlafen.


                        Trotz allen empfehle ich Touren, wie zum Beispiel von Hamalia, diese kosten zwar ~150Euro, aber man bekommt definitiv mehr zu Gesicht und man bekommt lecker Essen in der Kantine von Tschernobyl (Nur mit einer Genemigung leider nicht ).


                        Mit freundlichem Gruß
                        Christian

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                          ... warst du in Tschernobyl oder in Pripjat oder sowohl als auch? Die grossen Schrottplätze der Einsatzfahrzeuge sind weit ausserhalb beider Städte, die reinen Hubschrauber-Abstellplätze auch.
                          Meine Frage ist konkret: Haben die tatsächlich die innere Sperrzone (Pripjat-Stadt) für normalen Tagestourismus freigegeben?

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Dekkert
                            Fuchs
                            • 11.07.2005
                            • 2029
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                            laut http://wikitravel.org/de/Tschernobyl
                            kommt man auf 500m an den Reaktor ran...
                            und:
                            http://www.chernobylzone.com/

                            Kommentar


                            • Albino
                              Anfänger im Forum
                              • 23.02.2011
                              • 15
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                              Korrekt. Im Umkreis von 500m um den Reaktor ist Zaun, aber auch eine menge Aussichtspunkte. Der Rest ist "frei" zugänglich.

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4898
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                                Es gibt im Baltikum gem. Reiseführer einen radioaktiv verseuchten See und ein Stück Nordseeküste.

                                Kommentar


                                • volx-wolf

                                  Lebt im Forum
                                  • 14.07.2008
                                  • 5576
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                  Es gibt im Baltikum gem. Reiseführer einen radioaktiv verseuchten See und ein Stück Nordseeküste.
                                  ???

                                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                  Kommentar


                                  • Enja
                                    Alter Hase
                                    • 18.08.2006
                                    • 4898
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                                    Schulligung. Ostsee.

                                    Kommentar


                                    • Andreas L
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2006
                                      • 4351

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                                      Zitat von Albino Beitrag anzeigen
                                      Korrekt. Im Umkreis von 500m um den Reaktor ist Zaun, aber auch eine menge Aussichtspunkte. Der Rest ist "frei" zugänglich.
                                      ... damit also auch die Hot-Spots, wie zB die am Rummelplatz. Das ist ein Hammer - würde ich mal sagen. Aber die vom Katastrophenschutz-Ministerium haben schon vor 10 Jahren, als ich das letzte Mal dort war, davon geredet, so was umzusetzen - so in etwa: "Ihr (der Westen) gebt uns das Geld, damit wir den Sarkophag sichern können, oder wir müssen zusehen, woher es sonst kommen kann."

                                      Zwei Anmerkungen dazu: Die Messung in Röntgen ist nicht das, worauf es ankommt. Die taugt als letzte Vorwarnstufe, wenn man zu nahe an einen der Hot-Spots kommt. Was viel gefährlicher ist, sind die dort überall präsenten Isotope, die inkorporiert werden können (durch Atmung) und einem dann 12 bis 20 Jahre später die Luft abstellen. Diese Isotope kann man mit Handgeräten nicht erfassen, aber sie haben sich natürlich auch weltweit verteilt - doch je näher du an den Reaktor kommst, desto häufiger werden sie - in geometrischer Progression. 500 Meter vom Reaktor entfernt ist die Wahrscheinlichkeit, was aufzuschnappen um ein Mehr-Tausendfaches höher, als anderswo. Dasselbe gilt natürlich für Erbgutschädigungen. Nach der Explosion war der Reaktor ein nach oben offener Krater, von den Männer der Werksfeuerwehr, die die ersten dort waren, hat keiner die nächsten 24 Stunden überlebt, der Feuerwehr von Tschernobyl ging es nicht viel besser, keiner der Hubschrauberpiloten und -Mannschaften, die für Abwürfe über dem Krater eingesetzt wurden, hat das länger als ein paar Monate überlebt. Das Sterben der "Liquidatoren" zog sich über Jahre hin. Insgesamt sprechen seriöse Quellen von rund 190.000 Opfern. Und das meiste, was dieser Krater ausgespuckt hat, ist noch vorhanden - auf dem Gelände um den Reaktor und unter seiner Abgasfahne.
                                      Vor noch 10 Jahren war schon die grosse Zone verboten für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahren sowie für Frauen, die nicht steril oder über 40 Jahre alt waren. (Zur Erklärung: Es gab dort recht viele Frauen, die sich nach dem Unfall sterilisieren liessen.) Das waren vernünftige Massnahmen - aus meiner Sicht.

                                      Wenn also jemand dorthingeht - das absolute Minimum ist IMO ein Mundschutz, der regelmässig gewechselt wird. Auch dann ist das Risiko noch hoch genug. Schwangere, junge Väter und Kinder haben dort nichts verloren - aus meiner Sicht. Auch so ist das spannend genug: eine Art "ukrainisches Roulette", bei dem die Kugel mit einiger Verspätung kommen kann. Darüber sollte man sich klar sein.

                                      Andreas
                                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                                        @Enja: Wo denn?

                                        Kommentar


                                        • Gismo834
                                          Erfahren
                                          • 25.01.2010
                                          • 223
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: War schon mal jemand von euch in Tschernobyl/Prypjat ?

                                          Diese Seite ist absolut Top zu diesem Thema

                                          http://www.angelfire.com/extreme4/kiddofspeed/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X