Fagaras Detailfragen zur Kammroute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felskrone
    Neu im Forum
    • 09.01.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fagaras Detailfragen zur Kammroute

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einigen Erfahrungen bzgl. der Wandertour entlang der Gipfel im Fagaras. Ich hab mit der Suche die meisten meiner Fragen schon beantworten können (Hunde, Markierungen, etc.), so dies und jenes fehlt mir aber noch. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.

    Die Anreise wird höchstwahrscheinlich von Stuttgart aus nach Sibiu erfolgen. Zumindest ist das die beste Variante die ich bis jetzt ermittelt habe:

    Bahn: Köln -> Stuttgart 69€ per Frühbucher
    Flug: Stuttgart -> Sibiu 45€

    Die Tour soll anschließend also von West nach Ost, sprich Sibiu nach Brasov, erfolgen.

    Zu meinen Fragen:

    1.
    In dem Führer den ich mir besorgt habe (The Mountains of Romania, James Roberts), ist die gesamte Kamm-Route mit 74km angegeben (Luftlinie).

    Mit wievielen Höhenmetern ist auf dieser Tour zu ungefähr rechnen?

    2.
    Ich habe im Forum unterschiedliche Infos bzgl. der zu planenden Zeit für diese Tour gefunden. Wir haben insgesamt ca. 14 Tage (abzüglich An- und Abreise) zur Verfügung. Gefühlt ist das eher zuviel (die Angaben varriieren zwischen sieben und zehn Tagen).

    Was wäre gegen Ende der Tour, wenn man absehen kann wie lange man ungefähr noch braucht, eine schöne, sehenswerte Ergänzung?

    3.
    Als Reisezeit planen wir 14 Tage zwischen Mai und Juni. Das es zu der Zeit weiter oben (über ~1800m) auch mal kälter werden kann und auch das Wetter mal umschlägt, ist soweit bekannt. Ich gehe auch davon aus, das wir das ein oder andere Schneefeld antreffen werden.

    Wäre zu dieser Zeit die Mitnahme von Steigeisen anzuraten oder kommt man ggf. auch ohne durch die Schneefelder?

    Falls ihr noch allg. Infos habt die ihr für wichtig halt, bin ich auch für diese dankbar!

    Grüße aus Köln
    Felskrone

  • volx-wolf

    Lebt im Forum
    • 14.07.2008
    • 5576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fagaras Detailfragen zur Kammroute

    Zitat von felskrone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einigen Erfahrungen bzgl. der Wandertour entlang der Gipfel im Fagaras. Ich hab mit der Suche die meisten meiner Fragen schon beantworten können (Hunde, Markierungen, etc.), so dies und jenes fehlt mir aber noch. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.

    Die Anreise wird höchstwahrscheinlich von Stuttgart aus nach Sibiu erfolgen. Zumindest ist das die beste Variante die ich bis jetzt ermittelt habe:

    Bahn: Köln -> Stuttgart 69€ per Frühbucher
    Flug: Stuttgart -> Sibiu 45€

    Die Tour soll anschließend also von West nach Ost, sprich Sibiu nach Brasov, erfolgen.

    Zu meinen Fragen:

    1.
    In dem Führer den ich mir besorgt habe (The Mountains of Romania, James Roberts), ist die gesamte Kamm-Route mit 74km angegeben (Luftlinie).

    Mit wievielen Höhenmetern ist auf dieser Tour zu ungefähr rechnen?
    Schreibe doch einmal "schmetterling" an, die hier den schönen Reisebericht "Auf dem rotem Band durch die Karpaten" verfasst hat. Sie hat einen gpx-Track ihrer Route, so dass Du zumindest im groben kalkulieren kannst. Oder aber ganz klassisch hinsetzen und auf der Karte Höhenmeter zählen

    2.
    Ich habe im Forum unterschiedliche Infos bzgl. der zu planenden Zeit für diese Tour gefunden. Wir haben insgesamt ca. 14 Tage (abzüglich An- und Abreise) zur Verfügung. Gefühlt ist das eher zuviel (die Angaben varriieren zwischen sieben und zehn Tagen).

    Je nachdem, wo ihr startet und beendet und wie schnell ihr unterwegs seit, sind 7-10 Tage eine realistische Angabe. Ich finde insgesamt 14 Tage gut, dann kann man in Ruhe unterwegs sein und hat davor/danach noch Zeit, um etwas von Land zu sehen. Und zwischendrinne gibt es auch die Möglichkeit einen Pausetag einzulegen.


    Was wäre gegen Ende der Tour, wenn man absehen kann wie lange man ungefähr noch braucht, eine schöne, sehenswerte Ergänzung?

    Wenn Ihr noch nicht genug gewandert habt, dann noch in den Königsstein (Piatra Craiului) und/oder noch weiter verlängern. Oder aber etwas Besichtigungstour. Zum Beispiel ist von Kronstadt (Brasov) aus bequem die Draculaburg in Törzburg (Bran), Bauernburg in Rosenau (Rasnov), Kirchenburgen in Honigberg (Harman) und Tartlau (Prejmer) zu erreichen und natürlich Kronstadt selbst

    3.
    Als Reisezeit planen wir 14 Tage zwischen Mai und Juni. Das es zu der Zeit weiter oben (über ~1800m) auch mal kälter werden kann und auch das Wetter mal umschlägt, ist soweit bekannt. Ich gehe auch davon aus, das wir das ein oder andere Schneefeld antreffen werden.

    Wäre zu dieser Zeit die Mitnahme von Steigeisen anzuraten oder kommt man ggf. auch ohne durch die Schneefelder?

    So früh im Jahr war ich noch nicht dort. Das müssen Dir andere beantworten.

    Falls ihr noch allg. Infos habt die ihr für wichtig halt, bin ich auch für diese dankbar!

    Grüße aus Köln
    Felskrone
    Antworten oben in rot eingefügt.

    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

    Kommentar


    • Gassan
      Gesperrt
      Fuchs
      • 23.03.2009
      • 1467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fagaras Detailfragen zur Kammroute

      Wenn du von West nach Ost wanderst hast du den Wind im Rücken, von Ost nach West eher die Sonne.
      Bin schon in beide Richtungen gelaufen, wobei mir von Ost nach West nen Ticken mehr Spaß gemacht hat.

      Im Juni war ich schon oben, im Mai noch nicht. So wie der Winter jetzt ist sieht es nicht nach viel Schnee aus, das sagt allerdings noch überhaupt nix.
      An und für sich würd ich sagen, dass es auch ohne Steigeisen geht, bin selbst über Altschneefelder gelaufen.
      Halbwegs schwierig könnten die Passagen um den Moldoveanu (Vistea Mare) Und um den Negoiu (Strunga Ciobanului, Strunga Dracului) bei noch vorhandenem Schnee werden.

      Ansonsten das übliche. Im Juni regnet es viel, also nicht nur mit schlechtem Wetter und möglicherweise auch Schnee in den Hochlagen rechnen, sondern auch mit der Möglichkeit, dass Überflutungen auftreten und Brücken zerstört werden können. Ist mir schon zwei mal passiert, dann muss man möglicherweise improvisieren und einen anderen Weg nehmen.
      Die Hirten immer schön artig grüßen ist klar, bei Hirtenhunden an die Schäfer halten, Wenn ihr durch Dickicht lauft, abseits der Wege lauft(z.B. weil eben der Überflutungsfall eintritt) nicht mucksmäuschenstill verhalten sondern ruhig etwas lauter rumgehen. Wegen der Bären. Nicht das essen frei herumliegen lassen oder ins Zelt nehmen, ebenfalls wegen der Bären.
      Am besten schnappt ihr euch einen von den etlichen Herrenlosen Hunden die dort bei den Touristen schnorren. Einfach etwas zu essen geben und der folgt euch.
      Wenn ihr Glück habt bleibt er auch über nacht und ihr habt eure Bärenalarmanlage ;)
      Wenn ihr absteigt dann einfach wieder vertreiben.

      Jo mehr fäll mir auch nicht ein. Wie gesagt Tourbericht von User "Schmetterling" lesen
      Ausser noch ein kleiner Geheimtipp.
      Wenn ihr des Wanderns nicht müde seid wenn ihr in Brasov ankommt. Eine kleine Tagestour auf den "Zeidner Berg"- Magura Codlei, ist sehr schön. Touristisch so gut wie nicht bekannt, mit einem wunderschönen Urwald an seinen Hängen gesegnet und wer sucht findet auch die Ruinen der Schwarzburg.
      Hier nachzulesen
      http://outdoorseiten.net/forum/showthread.php?45291

      Ansonsten, wie gesagt Königstein. Den könnte man glatt auf dem Weg mitnehmen.

      Kannst mir aber auch ruhig noch Fragen stellen.

      Kommentar


      • felskrone
        Neu im Forum
        • 09.01.2011
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fagaras Detailfragen zur Kammroute

        Erstmal besten Dank für die Antworten. Hat uns schon sehr weiter geholfen.

        Falls sich noch Fragen ergeben, melde ich mich nochmal! :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X