Hallo zusammen,
seit einiger Zeit lacht mich die TMR an. Aktuell hats ja nach gerade mal 2 Monaten die neue Europabrücke zerlegt, aber bis die Tour für uns spruchreif wird, ist das hoffentlich wieder gefixed.
Meine Frage: Obwohl anspruchsvoll, scheint mir das nach meinen Recherchen alles machbar, vor allem wenn man nicht zu früh oder zu spät im Jahr unterwegs ist. Einzig über den Theodulgletscher bin ich mir nicht wirklich im Klaren, weil man so ziemlich alles darüber liest: Von "Eigentlich ne Skipiste und kein Problem" bis "Nur angeseilt und mit Erfahrung zu überqueren" habe ich alle Einschätzungen gefunden.
Wer kennt das Ding aus eigener Anschauung ?
Haben bisher keinerlei Gletschererfahrung, insofern wird wohl ein Instant-Spaltenbergungskurs wenig bringen, weil ja eine wenig erfahrene Zweierseilschaft auch nicht wirklich der Brüller ist. Kann man da Hilfe in Anspruch nehmen oder sich Gruppen anschließen ? Wir würden wenn die Tour vermutlich im Uhrzeigersinn laufen, so dass wir da ganz zum Schluss gen Zermatt kraxeln würden.
Nebenbei: Komme ich da ohne Französisch durch oder muß ich mein grausiges Schulfranzösisch reanimieren ?
Danke und Gruß
Sascha
seit einiger Zeit lacht mich die TMR an. Aktuell hats ja nach gerade mal 2 Monaten die neue Europabrücke zerlegt, aber bis die Tour für uns spruchreif wird, ist das hoffentlich wieder gefixed.
Meine Frage: Obwohl anspruchsvoll, scheint mir das nach meinen Recherchen alles machbar, vor allem wenn man nicht zu früh oder zu spät im Jahr unterwegs ist. Einzig über den Theodulgletscher bin ich mir nicht wirklich im Klaren, weil man so ziemlich alles darüber liest: Von "Eigentlich ne Skipiste und kein Problem" bis "Nur angeseilt und mit Erfahrung zu überqueren" habe ich alle Einschätzungen gefunden.
Wer kennt das Ding aus eigener Anschauung ?
Haben bisher keinerlei Gletschererfahrung, insofern wird wohl ein Instant-Spaltenbergungskurs wenig bringen, weil ja eine wenig erfahrene Zweierseilschaft auch nicht wirklich der Brüller ist. Kann man da Hilfe in Anspruch nehmen oder sich Gruppen anschließen ? Wir würden wenn die Tour vermutlich im Uhrzeigersinn laufen, so dass wir da ganz zum Schluss gen Zermatt kraxeln würden.
Nebenbei: Komme ich da ohne Französisch durch oder muß ich mein grausiges Schulfranzösisch reanimieren ?
Danke und Gruß
Sascha
Kommentar