Hallo zusammen,
kann uns jemand mal eben mit der Wegeklassifizierung bei den Tabacco-Karten (1:25000) helfen ?
Wir planen grad ein paar Wandertouren in den Dolomiten für den Sommer, kennen jedoch die just zu diesem Anlass angeschafften Tabacco-Karten (digital haben wir nichts gefunden) nicht. Was muss man sich unter folgenden (roten, also markierten) Symbolen in etwa vorstellen - Linien:
a) durchgezogen = Saumpfad
b) gestrichelt = Steig
c) gepunktet = schwieriger Steig (nur für geübte)
d) doppelpunkt = schwierige Steigspur (nur für geübte)
e) Kreuze = Klettersteig (nur für geübte)
a, b und e sollten klar sein, insbesondere c) und d) machen uns jedoch Kopfzerbrechen: was ist ein schwieriger Steig und was eine schwierige Steigspur ?
Wo sind die Unterschiede und was wird wohl mit "geübt" gemeint sein ?
Wir gehen davon aus, dass diese Steige in ihrer Anforderung eigentlich unter denen von Klettersteigen liegen sollten, ist das so ?
Der Hintergrund ist, dass wir ein 8 jähriges Kind dabei haben werden, welches zwar fit und an schwierigeren Stellen auch gesichert sein wird - d.h. ab und an ein paar ausgesetzte Stellen wären kein Problem, aber zu heftige Kletterei über dem "Abgrund" sollte dann doch (noch) nicht sein.
LG, markus
kann uns jemand mal eben mit der Wegeklassifizierung bei den Tabacco-Karten (1:25000) helfen ?
Wir planen grad ein paar Wandertouren in den Dolomiten für den Sommer, kennen jedoch die just zu diesem Anlass angeschafften Tabacco-Karten (digital haben wir nichts gefunden) nicht. Was muss man sich unter folgenden (roten, also markierten) Symbolen in etwa vorstellen - Linien:
a) durchgezogen = Saumpfad
b) gestrichelt = Steig
c) gepunktet = schwieriger Steig (nur für geübte)
d) doppelpunkt = schwierige Steigspur (nur für geübte)
e) Kreuze = Klettersteig (nur für geübte)
a, b und e sollten klar sein, insbesondere c) und d) machen uns jedoch Kopfzerbrechen: was ist ein schwieriger Steig und was eine schwierige Steigspur ?
Wo sind die Unterschiede und was wird wohl mit "geübt" gemeint sein ?
Wir gehen davon aus, dass diese Steige in ihrer Anforderung eigentlich unter denen von Klettersteigen liegen sollten, ist das so ?
Der Hintergrund ist, dass wir ein 8 jähriges Kind dabei haben werden, welches zwar fit und an schwierigeren Stellen auch gesichert sein wird - d.h. ab und an ein paar ausgesetzte Stellen wären kein Problem, aber zu heftige Kletterei über dem "Abgrund" sollte dann doch (noch) nicht sein.
LG, markus
Kommentar