Hej, es steht grad die Überlegung im Raum die Herbsttour doch mal aus Skandinavien in den Alpenraum zu verlegen, die Runde um den Mont Blanc zu machen.
Hab auch schon einige Infos gefunden, nur zum großen Teil schon älteren Datums oder nicht zu meinen Fragen passend, deshalb mal so.
Los ginge es wahrscheinlich nach dem 6. September, wie schaut das mit dem Wetter aus?
Wieviele von so Genies wie uns sind auch noch dort die hoffen daß es schon leerer ist? Im Klartext, es scheint in der Saison ja schon ziemlich überlaufen zu sein, was absolut nicht mein Ding wäre, wenn der September aber nun schon etwas leerer wäre?
Es scheinen nicht mehr alle Hütten auf zu haben, was ich gut fände, weils auch wieder ein paar Leute weniger heißt, andererseits, Verpflegung kriegt man trotzdem noch reichlich und Zelten ist okay?
Es steht auch im Raum wenns wettermäßig paßt mal den Mont Blanc zu versuchen, was sagt ihr denn zu dem Zeitraum?
Eventuell dann auch nicht die Normalroute sondern der längere Weg über die Cosmique Hütte, dazu hab ich bisher nur gefunden daß sie halt nicht so steinschlaggefährdet ist, es wohl deutlich netter auf der Cosmique ist, Nachteil deutlich länger und mehr Schneefallabhängig, über die technischen Schwierigkeiten hab ich weniger gefunden. Wieviel schwieriger ist denn die Besteigung auf dieser Route? Wir sind wahrscheinlich zu zweit, haben allerdings mehr Ausrüstung als Erfahrung
, Klettern, auch schon Mehrseillängenrouten, Wintertouren, aber als "Berg" haben wir bisher praktisch nur den Imja Tse in Nepal zu bieten.
Wie schätzt ihr denn den Zeitbedarf ein für eine Runde plus einen Besteigungsversuch?
Danke schon mal, horst
Hab auch schon einige Infos gefunden, nur zum großen Teil schon älteren Datums oder nicht zu meinen Fragen passend, deshalb mal so.
Los ginge es wahrscheinlich nach dem 6. September, wie schaut das mit dem Wetter aus?
Wieviele von so Genies wie uns sind auch noch dort die hoffen daß es schon leerer ist? Im Klartext, es scheint in der Saison ja schon ziemlich überlaufen zu sein, was absolut nicht mein Ding wäre, wenn der September aber nun schon etwas leerer wäre?

Es scheinen nicht mehr alle Hütten auf zu haben, was ich gut fände, weils auch wieder ein paar Leute weniger heißt, andererseits, Verpflegung kriegt man trotzdem noch reichlich und Zelten ist okay?
Es steht auch im Raum wenns wettermäßig paßt mal den Mont Blanc zu versuchen, was sagt ihr denn zu dem Zeitraum?
Eventuell dann auch nicht die Normalroute sondern der längere Weg über die Cosmique Hütte, dazu hab ich bisher nur gefunden daß sie halt nicht so steinschlaggefährdet ist, es wohl deutlich netter auf der Cosmique ist, Nachteil deutlich länger und mehr Schneefallabhängig, über die technischen Schwierigkeiten hab ich weniger gefunden. Wieviel schwieriger ist denn die Besteigung auf dieser Route? Wir sind wahrscheinlich zu zweit, haben allerdings mehr Ausrüstung als Erfahrung

Wie schätzt ihr denn den Zeitbedarf ein für eine Runde plus einen Besteigungsversuch?
Danke schon mal, horst
Kommentar