Hallo zusammen,
ich möchte Anfang März eine Wanderung vom Süden in den Norden Sardiniens an der Küste unternehmen (Selbstverpflegung mit Zelt). Start wird wohl der Flughafen in der Nähe von Cagliari sein. Ziel ist schlussendlich Olbia. Nun hätte ich ein paar Fragen:
Welche Küste ist empfehlenswerter West- oder Ostküste? An der Ostküste ist es wohl ziemlich "hügelig" aber vielleicht auch interessanter?
Haltet ihr einen 65-Liter-Rucksack für ausreichend (Zelt Exped Vela I)? Ich gehe davon aus, mehr Wasser als sonst transportieren zu müssen.
Gibt es topografische Karte, die ein UTM-Gitter aufweisen evtl. im relativ kleinen Maßstab? Welche könnt ihr empfehlen?
Haltet ihr die Mitnahme eines Wasserfilters für sinnvoll? Finde ich überhaupt Süßwasser in Küstennähe?
Ich habe das leidliche Kocherproblem bzgl. Transport im Flugzeug. Daher halte ich einen Kauf auf Sardinien für sinnvoll. Kennt jemand einen Shop in Cagliari, der ein paar Kocher zur Auswahl hat?
Das wärs erst einmal. Danke im Voraus für eure Hilfe.
Toru
ich möchte Anfang März eine Wanderung vom Süden in den Norden Sardiniens an der Küste unternehmen (Selbstverpflegung mit Zelt). Start wird wohl der Flughafen in der Nähe von Cagliari sein. Ziel ist schlussendlich Olbia. Nun hätte ich ein paar Fragen:
Welche Küste ist empfehlenswerter West- oder Ostküste? An der Ostküste ist es wohl ziemlich "hügelig" aber vielleicht auch interessanter?
Haltet ihr einen 65-Liter-Rucksack für ausreichend (Zelt Exped Vela I)? Ich gehe davon aus, mehr Wasser als sonst transportieren zu müssen.
Gibt es topografische Karte, die ein UTM-Gitter aufweisen evtl. im relativ kleinen Maßstab? Welche könnt ihr empfehlen?
Haltet ihr die Mitnahme eines Wasserfilters für sinnvoll? Finde ich überhaupt Süßwasser in Küstennähe?
Ich habe das leidliche Kocherproblem bzgl. Transport im Flugzeug. Daher halte ich einen Kauf auf Sardinien für sinnvoll. Kennt jemand einen Shop in Cagliari, der ein paar Kocher zur Auswahl hat?
Das wärs erst einmal. Danke im Voraus für eure Hilfe.
Toru
Kommentar