GR221 auf Mallorca

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: GR221 auf Mallorca

    Nimmst du den Holzbrenneinsatz für den Caldera Cone auch mit.
    Ich hab dort Stundenlang auf Holz gekocht da es genug Nachschub an Wasser Holz und Futter gab.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • MatthiasK
      Dauerbesucher
      • 25.08.2009
      • 923
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: GR221 auf Mallorca

      werd nur spiritus verwenden für die mengen wasser die ich koche zahlt sich das mit dem holz nicht wirklich aus!
      3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

      Kommentar


      • christianss
        Erfahren
        • 09.09.2009
        • 154
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: GR221 auf Mallorca

        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
        Nimmst du den Holzbrenneinsatz für den Caldera Cone auch mit.
        Ich hab dort Stundenlang auf Holz gekocht da es genug Nachschub an Wasser Holz und Futter gab.
        Daran dachte ich auch als die Flamme ausging bevor das Wasser kochte. Lag überall genug Holz herum.

        Hast du den Caldera Ti-Tri also? Ist leider nicht wirklich ein Schnäppchen.

        Kommentar


        • EvelKnievel
          Neu im Forum
          • 25.02.2010
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: GR221 auf Mallorca

          Hallo Matthias,
          werd noch mal versuchen was von mir zu geben...
          wie bereits angedeutet, hatte ich Essen für 5 Tage dabei, weil ich annahm, daß ich diese Zeit auch niemanden sehen bzw. Unterkunft nehmen würde.
          In Palma bekam ich dann den ersten Tip fürs Refugi. Ich wollte aber eigentlich Zelten und hatte ein Mountainlaureldesign Duomid mit Innenzelt dabei.
          Neoair medium und Kifaru KufaSchlafsack. Pepsidosenkocher 12 gr. SnowPeak 700ml Topf, den langen Löffel von Sea to Summit (Leichter als der von Esbit Titanium = Haarspalterei) Alu Windschutz. Das funktionierte auch alles Super.
          Ohne weiters hätt ich auch mit Holz weitermachen können wenn nötig. Vom Spiritus hatte ich mir einen halben Liter abgefüllt, hätte auch reichen sollen, aber ich vermute auf Grund der Kälte und nicht unbedingt der Qualität wegen hatte der Spiritus nicht die gewohnte Energie. Auf der Flasche stand nicht wie viel Prozent der alcohol hatte...
          http://www.outdoorseiten.net/forum/i...attach/jpg.gifhttp://www.outdoorseiten.net/forum/i...attach/jpg.gifhttp://www.outdoorseiten.net/forum/i...attach/jpg.gif
          Bekleidung hatte ich folgende: Hanwag Grünten, eingelaufen und Snow Seal behandelt. Gott sei dank hatte ich mich für die entschieden, auf den steinigen Wegen genau richtige für mich. R1 Unterhose, lang von Patagonia, R1 Jacke von Patagonia,und darüber R3? Fleece mit Windsperre, Sportunterhose und Merinoshirt Patagonia Layer 1. Fleecemütze US Marines und Opas Sonnenbrille. Patagonia Micro Puff Pullover im Rucksack und eine Montane Windjacke 75 gramm. In 3 stündiger Wartepause bis zum Einlaß ins Refugi Super und auch nachts als Wärmeverstärker wirklich gut. Regenhose (nicht benutzt: Billomodell von Globi) Regenschirm von SnowPeak 150 gr. 2 Paar E-Socken, als Handschuhe benutzt für taube, gefühllose, abgestorbene Finger bei Zeltabbau. 1 Satz Unterwäsche, mehr nicht. UL-Handtuch, Lappen von Aldi als Waschlappen, Dr. Bronner Pfefferminz, die schäumt auch, Zahnbürste, nicht abgesägt, Kamm, Z-Pasta,
          kleine Tube. Hab eine Nacht gezeltet, das war Slapstickmäßig: die Neoair glitschte und fluppte auf dem Silnylonboden wie verrückt, ich hing dann Nachts in der Ecke und wollte partout nicht zum Pinkeln raus. Abhilfe: demnächst den Boden der Matratze mit Abdichter McNet bearbeiten.
          Ich war an dem Zelttag schon morgens in Hamburg um 2 Uhr wach geworden (...die Aufregung), flog um 6.15 Uhr und stand nun erschöpft um 17 Uhr am Cuber Stausee am Picknickplatz und wollte nicht mehr weiter (zum Refugi Tossal Verds noch 2 Stunden...) also: jetzt Zelten.
          Dann die Refugis: eigentlich nicht geplant aber siehe da: kamingeheizte Halle, Übernachtung 11.-Euro, Abendessen? 8.- Euro, Was gibt es denn? ... als Vorspeise Fischsuppe, panierten Bratfisch mit Salat als Hauptspeise, Nachtisch Obst, dazu Wasser und Rotwein von der Insel, Frühstück 4.- Euro
          Dort lernte ich auch Knut kennen mit dem ich den Rest der Strecke gemeinsam ging. Das nächste Refugi buchte ich dann lässig mit meinem iphone vom Berg aus (sobald ich wieder ein Netz hatte) und von da an war Zelten erst mal nicht mehr so nötig.
          Die Refugis sind ideal auf die Etappen abgestimmt und diesen Vorteil habe ich dann doch gerne angenommen. Natürlich schätze ich das zelten und bins auch gewohnt aber ich bin eben auch, na, flexibel, nä?
          Nach meiner Gratisinfokarte aus dem Refugi wirst du ab Estellences bis Esporles einen gut erschlossenen Weg vorfinden, von dort bis Deia wohl nicht so - das erhöht den Abenteuerfaktor....In Deia dann das Refugi Can Boi... Refugi de Muleta(Port de Soller) Tossal Verds in den Bergen (nur zu Fuß) Son Amer (beim Kloster Lluc) Pont Roma in Pollenca Falls du Reservieren willst: 0034 971173700
          ...aber das entscheidest du!...vor Ort
          Ich war vom 10. bis 15. März dort, daher der Schnee: sehr exclusiv, laut den Einheimischen war das Wetter das letzte mal vor 50 Jahren so verschneit...
          Also: viel Spaß
          Gruß
          Sven
          Zuletzt geändert von EvelKnievel; 29.06.2010, 10:57.
          Alzheimer.....jeden Tag neue Freunde!

          Kommentar


          • christianss
            Erfahren
            • 09.09.2009
            • 154
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: GR221 auf Mallorca

            Ha, schon der 3. Leichtgeher auf der gleichen Strecke. Wahrscheinlich aber auch nicht ohne Grund, denn die Pässe fordern schon einiges ab, oder war ich nur so unfit

            Ich muss sagen wir hatten echt Glück mit dem Wetter. Wir waren 1 Woche vor dir da, vom 28.02. - 5.03.10, und hatten Temperaturen zwischen 10 und 25°C.

            So sah die Barranc de Biniraix bei uns aus:


            Kein Schnee und angenehme 20°C in der ersten Nacht. Wir sind spät aus Soller losgekommen und haben dann auf dem Weg nach oben neben dem Pfad eine Biwaknacht eingelegt.

            Der Spiritus hatte ca. 75% Alkoholgehalt, wenn ich mich richtig erinnere. Dazu kommt dann noch kaltes Wasser, kalte Umgebungstemperatur, kalter Spiritus. Ich hatte ja schon erwähnt, dass wir auch Probleme hatten. Denke aus jetziger Sicht würde ich meinen MSR Whisperlight mitnehmen.

            Aber mit so viel Schnee stelle ich mir das schon ein wenig heikler vor.. Waren die Abstiege nicht ziemlich schwierig, vor allem dort wo keine dieser alten Pilgerpfade waren? Aber Respekt, dein Bild im Schnee versunken zeigt ja wie beschwerlich es gewesen sein muss. Seid ihr noch auf den Puig de Massanella?

            Kommentar


            • EvelKnievel
              Neu im Forum
              • 25.02.2010
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: GR221 auf Mallorca

              Hallo Christianss,
              was für ein Wetterunterschied in wenigen Tagen... Das Bild im Schnee ist auf dem Puig de Massanella. Das war auch der abenteuerlichste Teil der Wanderung, auf dem Anstieg grieselte es immer mal wieder und auf dem Hügel wären wir, wenn es nur 10 Minuten geschneit hätte, wirklich in einer desolaten Situation gewesen: Spuren weg!. Dazu der Nebel der kommt wie "Licht an, Licht aus" Wir hatten kurz zuvor auch von 2 Deutschen gehört die per Hubschrauber mit Unterkühlung von einem Berg gerettet werden mussten. Den Weg haben wir eigentlich auch nur gefunden weil vor uns jemand ortskundiges gelaufen ist. Teilweise sind wir wirklich durch hüfthohen Tiefschnee gestapft. Aber wie immer muß man auch Glück haben.
              Das tolle für mich ist, daß ich wohl unbedingt nochmal dieselbe Strecke wandern muß und sie dabei komplett anders erleben kann.
              Gruß
              Sven
              Alzheimer.....jeden Tag neue Freunde!

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5068
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: GR221 auf Mallorca

                wahnsinn. Malle als Wintertour im Schnee.
                Wir waren ein Jahr zuvor dort. 3/09
                Ich bin komplett in kurzer Hose rumgerannt und wir waren im Meer schwimmen.
                Meine bessere hälfte hatte einen Gaskocher mit, ich einen Dosenkocher sowie den Fireprofi. Hobokocher.
                Malle ist eigentlich ideal für einen Holzkocher. Einmal den Untergrund für den Kocher per Hand freigeräumt, in den Kocher plaziert und man kann Stundenlang kochen oder halt Lagerfeuerchen.
                Die einheimischen machen es ja auch nicht anders und so fällt es überhaupt nicht auf.
                Da wir nur von Port de Polenca bis Valldemossa gekommen sin fehlt mir ein ganzes Stück. die Berggipfel hatten wir auch nicht dabei sondern haben uns 2 Tage im Torrent vergnügd.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • MatthiasK
                  Dauerbesucher
                  • 25.08.2009
                  • 923
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: GR221 auf Mallorca

                  Hattet ihr alle eva matten zusätzlich?
                  3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                  Kommentar


                  • christianss
                    Erfahren
                    • 09.09.2009
                    • 154
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: GR221 auf Mallorca

                    Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
                    Hattet ihr alle eva matten zusätzlich?
                    Ja, für die NeoAir hatten wir noch eine EVA mit. War auch gut, da die Böden ziemlich steinig sind und auch in den Pausen praktisch gewesen.

                    Kommentar


                    • christianss
                      Erfahren
                      • 09.09.2009
                      • 154
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: GR221 auf Mallorca

                      Hi Sven,
                      ich weiss, was du meinst. Die Serra de Tramuntana haben schon alpinen Charakter. Fand gerad die Wege um den Puig de Massanella nicht ohne.
                      Uns hatten ein paar Wanderkameraden auf dem Weg hoch von einer angeblichen Abkürzung nach LLuc erzählt (war eine gestrichelte Linie, die auf der Karte tatsächlich abzukürzen schien). Als wir diesen Weg vom Pass aus herunter gingen, verlor sich der Weg schon nach ca. 30 Min. Wir gingen noch 30 Min, kletternd über Stock und Stein, in der Hoffnung, um den Pass zu umgehen und wieder auf die richtige Strecke zu kommen. Aber die Dimensionen der Gipfel und des Terrains und unsere Erfahrung waren in dem Moment nicht gerade im Einklang. Wenn sich einer von uns verletzt hätte, hätte das auch den Notruf bedeutet, denke ich. Es war ausserdem schon spät, nach 16h und der reguläre Weg vom Pass nach Lluc sollte ca. 2 Stunden in Anspruch nehmen. Wir sind dann umgekehrt, wieder hoch zum Pass und haben dann den beschilderten Weg genommen.
                      Die letzte Stunde bis Lluc sind wir bei Dunkelheit herunter gestolpert, aber kamen dann glücklich und erleichtert am Camping Platz an. Es war auf jeden Fall etwas haarig und wenn sich das Wetter auch noch verschlechtert hätte, hätte ich mir noch mal mehr Sorgen gemacht. Hatten die folgenden Tage auch erlebt wie sich das Wetter innerhalb von Minuten deutlich ändern konnte.

                      Kommentar


                      • Harry
                        Meister-Hobonaut

                        Lebt im Forum
                        • 10.11.2003
                        • 5068
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: GR221 auf Mallorca

                        Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
                        Hattet ihr alle eva matten zusätzlich?
                        Leider nicht.
                        Meine Thermarest, welche am Rucksack aussen befestigt war, hatte nach 3 Tagen Löcher und so durfte ich auf einer Platten Matte im Torrent biwakieren sowie die folgenden Nächte ungemütlich schlafen.
                        Gruß Harry.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • MatthiasK
                          Dauerbesucher
                          • 25.08.2009
                          • 923
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: GR221 auf Mallorca

                          alles klar, dann werde ich wohl doch die eva und eine neo air in small nehmen..
                          3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                          Kommentar


                          • christianss
                            Erfahren
                            • 09.09.2009
                            • 154
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: GR221 auf Mallorca

                            Harry, war das ein geplantes Biwak im Torrent?

                            Kommentar


                            • Harry
                              Meister-Hobonaut

                              Lebt im Forum
                              • 10.11.2003
                              • 5068
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: GR221 auf Mallorca

                              Ja wir haben die Tour etwas anders gemacht. Also Mittags von Lluc los, in den Torrent abgestiegen. 1. Biwak in der Wand im Abstieg. Dann Tages Tour durch den Torrent und abends fertig an der Mündung angekommen.
                              Wir waren dann nur noch in den überteuerten Restaurants dort was essen.
                              Achso. Aus dem Tunnel raus, erstes Restaurant links, war geschlossen, hängt auf der Terrasse ein Gartenschlauch mit Wasseranschluss.
                              Die perfekte Dusche
                              Wir sind dann aber, auch aus Proviantmangel, mit dem Schiff bis Soller.
                              mal sehen ob ich noch Fotos finde.
                              Gruß Harry.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5068
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: GR221 auf Mallorca



                                1. Biwak in der Abstiegswand.
                                Vor lauter Dissgrass war kein Weg zu finden.



                                Na ja einfach mit isomatte auf eine Kiesbank gelegt.

                                Ixylon war ja gerade dort und kann was zur aktuellen Lage sagen.
                                Wo bleibt der Bericht.
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • christianss
                                  Erfahren
                                  • 09.09.2009
                                  • 154
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: GR221 auf Mallorca

                                  Hübsches Fleckchen habt ihr euch da ausgesucht

                                  Wir haben uns den Torrent nicht getraut. Ich fragte in der touristischen Information beim Kloster Lluc nach dem Zustand des Torrents nach und sie rieten uns stark davon ab, reinzugehen Sie sagten, dass täglich Helikopter fliegen würden, da Leute entweder abgeschnitten sein und nicht mehr rauskämen oder aber sich verletzt hätten.

                                  Ich muss aber auch sagen, dass ich schon durch einige der kleinen Kletterpassagen zwischendurch meinen Respekt auf den Torrent erhöhten, zumal mit den grossen Rucksäcken.

                                  Aber ihr kamt gut durch?

                                  Kommentar


                                  • Ixylon
                                    Fuchs
                                    • 13.03.2007
                                    • 2264
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: GR221 auf Mallorca

                                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                    Ixylon war ja gerade dort und kann was zur aktuellen Lage sagen.
                                    Bin ja schon da.

                                    Also bis auf eine Stelle mit etwa knietiefem Wasser war der Torrent am Donnerstag trocken.

                                    Knackig ist die Tour allerdings schon, zumindest für Nichtkletterer. Sind zwar keine langen Passagen aber immer mal wieder kurze Kraxeleinlagen in Höhen in denen man nicht mehr unbedingt runterfallen möchte. Die Felsen sind recht glatt und teilweise noch etwas schmierig aber es gibt immer wieder Stufen in den Stein geschlagen. Alles in allem aber nichts, was sich nicht mit einem großen Schritt oder auch mal mit einem beherzten Sprung überwinden ließe.

                                    Habe beim Abstieg in die Schlucht ein älteres Paar getroffen, die an der ersten Kraxelstelle noch recht weit oben entschieden haben, umzukehren. Sicher eine gute Idee. Im Torrent selbst gab es eine größere Wandergruppe mit Bergführer. Da haben sich einige Leute von den größeren Felsen regelrecht abseilen lassen. Kann mir gut vorstellen, dass da viel passiert, wenn völlig Ungeübte auf die Idee kommen, sie müssten doch mal "wandern" gehen.

                                    Die vier Stunden, die in manchen Reiseführern für die Strecke Escorca - Sa Calobra angegeben sind, sind übrigens utopisch, dafür müsste man echt rennen, und man will ja auch noch die Eindrücke genießen. Ich habe mit Blick auf den Busfahrplan teils echt Tempo gemacht, mich dann aber doch dafür entschieden, lieber den Bus sausen zu lassen als aus Unachtsamkeit irgendwo abzurutschen und mich wohlmöglich zu verletzen.
                                    FOLKBOAT FOREVER

                                    Kommentar


                                    • Harry
                                      Meister-Hobonaut

                                      Lebt im Forum
                                      • 10.11.2003
                                      • 5068
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: GR221 auf Mallorca

                                      Ixylon,
                                      bist du auch von LLuc runter in den Torrent gestiegen?
                                      Oder wie. Wie lange hast du gebraucht.?
                                      Also Kletter technisch fanden wir es nicht schwierig wenn nur die schweren Rucksäcke nicht gestört hätten. Die Wegfindung im Abstiegwar halt interessant und hat zu lange gedauert.
                                      Wir haben die Rucksäcke teilweise abgeseilt.
                                      Gruß Harry.
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                      Kommentar


                                      • Ixylon
                                        Fuchs
                                        • 13.03.2007
                                        • 2264
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: GR221 auf Mallorca

                                        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                        Ixylon,
                                        bist du auch von LLuc runter in den Torrent gestiegen?
                                        Oder wie. Wie lange hast du gebraucht.?
                                        Genau, von Lluc nach Escorca gelaufen und dann runter. Bin von der Straße in Escorca aus bis zur Bushaltestelle in Sa Calobra bei etwas mehr als 5h gelandet und ich war noch vergleichsweise schnell unterwegs. Viele derjenigen, die ich unterwegs getroffen habe, werden es wohl nicht unter 7h geschafft haben.

                                        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                        Also Kletter technisch fanden wir es nicht schwierig wenn nur die schweren Rucksäcke nicht gestört hätten. [...] Wir haben die Rucksäcke teilweise abgeseilt.
                                        Check! Das nächste Mal mit kleinerem Rucksack. Obwohl ich sogar durch die Enge mit dem Seil geradeso noch samt Rucksack durchgepasst habe.

                                        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                        Die Wegfindung im Abstiegwar halt interessant und hat zu lange gedauert.
                                        Oja, das war nicht einfach. Durch das hohe Gras war der Weg kaum zu erkennen, man konnte schlecht sehen wo man drauftritt und die langen Grashalme entwickeln sich sich zu echt miesen Stolperfallen.
                                        FOLKBOAT FOREVER

                                        Kommentar


                                        • christianss
                                          Erfahren
                                          • 09.09.2009
                                          • 154
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: GR221 auf Mallorca

                                          Klingt nach einem schönen Erlebnis! Wir haben uns auch gesagt, dass wir es beim nächsten mal mit kleineren Rucksäcken oder vielleicht sogar mit einer geführten Tour machen würden.

                                          Habt ihr 2 Torrentbegeher noch ein paar Fotos?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X