Nord- und Osteuropa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Smiley78
    Anfänger im Forum
    • 07.12.2009
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nord- und Osteuropa

    Hallo,

    ich mach mir momentan Gedanken über eine Reise in Nord- und Osteuropa.
    Geplant sind Norwegen, Schweden, Finnland, evtl Russland (und über Estland/Lettland/Litauen nach, Polen, Tschechien und Ôsterreich. Evtl auch noch Schweiz und Frankreich. Je nachdem können auch weitere Länder dazu kommen wenn ich unterwegs spontan Lust dazu bekommen würde.
    Ausgangspunkt bin ich (mit meinen 31 Jahren) und meine 2 Hunde.
    Stellt sich erstmal die Frage: Zu Fuss das ganze oder mit einem Bike.

    Zu Fuss kann ich sicher locker 1 Jahr einplanen, eher mehr, oder? Ausserdem müsste ich wohl ein so nen kleinen Anhänger hinter mir herziehen. Etwas mehr Gepäck muss ich dann ja einplanen. Ausserdem müsste da ggf auch ein Hund rauf bei einer Pfotenverletzung.
    Mit dem Bike brauch ich auch einen Anhänger für meine Hunde (1x25 kg und 1x 10 kg) da die nicht ewig neben dem Bike laufen können und mehr wie 20 km möchte ich dann mit dem Bike doch täglich fahren. Ansonsten könnte ich ja laufen.

    Optimal wäre das ganze natürlich mit einem Reisepartner/in. Dann würde die ganze Reise doch etwas sicherer werden und man hätte etwas Gesellschaft.

    Das ganze soll relativ individuell sein. Ich würde mir für jedes Land rausschreiben was ich sehen möchte und danach meine ungefähre Route planen.

    Einreisebestimmungen für meine Hunde sind mir bekannt und würden soweit auch erfüllt. Nur vor Norwegen/Schweden müsste eine Entwurmung vor der Einreise erfolgen und Russland verlangt ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis. Wie es da genau aussieht wenn man von Finnland aus einreisst, weis ich (noch) nicht.

    Ûberwiegend ist Wildcampen geplant. Das ganze sollte möglichst preiswert geschehen. Ich dachte auch daran evtl unterwegs bei einem Landwirt zu arbeiten um ein kleines Taschengeld zu bekommen bzw gratis Kost/Logie.

    Warum das ganze? Ich hatte schon mit 15 Jahren Lust einfach einen Rucksack packen, in den Zug zu steigen und die Welt erleben. In den letzten 15 Jahren wurde da nichts draus.
    Ich möchte einfach einen Teil von Europa (von einer anderen Seite) kennenlernen. Auf so einer Reise kann man auch wieder mal sehen das man auch mit einfacher Lebensweise glücklich sein kann. Grundsätzlich ist es aber eine Mischung aus Neugierde, etwas Abenteuerlust, Traumerfüllung und sicher auch etwas Selbstfindung.

    Wie schaut es überhaupt mit Versicherungen aus? (Auslands-)Krankenversicherung ist klar. Privat-Haftpflicht könnte für so eine Reise auch sinnvoll sein. Hunde haben eine Haftpflicht und für die Reise würden diese noch eine Kranken-/OP Versicherung bekommen um das finanzielle Risiko zu minimieren. Was wäre mit einer Reisegepäckversicherung? Sinnvoll dafür? Oder vielleicht noch eine andere Versicherung?

    Vor Reisebeginn würde ich mir natürlich ggf. noch meine Impfungen auffrischen lassen, meinen Zahnarzt besuchen, rezeptpflichtige Medikamente besorgen und Kontaktlinsen für ein ganzes Jahr würde ich auch besorgen.

    Für Anregungen/ Tips/ Vorschläge wäre ich dankbar.
    Vielen Dank schon mal,

    Jürgen
Lädt...
X