Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sinister
    Erfahren
    • 20.01.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

    Hallo Allerseits,

    die dritte Tour nach den Alpen und Schottland ist nun in Planung. Die letzte Beratung eurerseits für den WHW war hammer! Danke nochmal dafür. Demzufolge stütze ich meine Vorbereitungen natürlich wieder aufs Forum Nachdem es wohl in Island und Lappland schon allzu ungemütlich ist, bzw. die Ausrüstung dafür zu teuer, habe ich mir die schöne Alternative Korsika GR20 überlegt. Dafür muss nun in den kommenden 9 Monaten noch einiges angeschafft werden.

    Vorhanden sind:
    • Hanwag Yukon + Falke Socken
    • Fjällräven Barents + Regenhose
    • Lowe Appalachian 75
    • Gamaschen
    • Merino 200er Langarm-Shirt
    • Stöcke
    • Diverse Fleecepullover


    Was wird noch benötigt?
    • Funktionsunterwäsche vom Kaffeeröster/Discounter
    • Regenjacke + Softshell / 3 Lagen-Jacke? (Budget: 250€)
    • Zelt (siehe seperatem Thread im entsprechendem Forum)
    • Handtuch (Der Globi-Microfleece-Mist trocknet weder selber noch mich)
    • Ob neue Stöcke not tun weiß ich noch nicht. Bei meinen Alten hat sich eine Verbindung gelöst…
    • Kurze Trekkinghose (?)
    • Neuer Kocher (bisher simpler Gaskartuschenkocher)


    Gerade bei den Jacken kenne ich mich gar nicht aus. Ich wäre also bzgl Empfehlung mehr als dankbar...
    Ich habe schon recht viel gelesen. Die Reiseberichte hier im Forum, xthelimits.de kenn ich auch schon. Wir werden wohl zu zweit oder zu dritt unterwegs sein, das wird sich noch zeigen. Dennoch sind einige Punkte offen geblieben:
    1. Im September auf ein Zelt zu verzichten erscheint mir nicht ratsam!?
    2. Kann man 14-Tages Kontaktlinsen auch wirklich so lange drinne lassen? Über Nacht?
    3. Welche Anreiseroute ist am geeignetsten? Wie viel Tage sind für an und abreise einzuplanen?
    4. Recherchen ergaben, dass Reservierung für Zelte nicht notwendig sind – korrekt?
    5. Wie ist das Wetter Mitte / Ende September?
    6. Woher bekommt man gute Karten?
    7. Die Gefährlichkeit des GR20 ist ja auch immer ein Thema – wenn man bedacht und mit Voraussicht agiert sollte das doch aber kein Problem sein? Hallenkletterschein ist bei mir auch vorhanden…
    8. Was kann man definitiv zu Hause lassen, was sollte man auf keinen Fall vergessen?
    9. Da ich in der Schule Russisch hatte belaufen sich meine Französisch Kenntnisse auf 0. Welche Sprachkenntnisse sind erforderlich?


    Vielen Dank im Voraus und mit besten Grüßen,
    Marcel
    [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

    Spiegel-Blick.de

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

    Deinen Gaskartuschenkocher,welches Sytem hat der denn?
    Karten gibts im Globi, bei Camp 4, in der Atlantisbuchhandlung in der Karl Marx Allee ...
    Wieso willst du denn deine Kontaktlinsen denn unbedingt drin lassen?
    Dein Hallenkletterschein hat leider nicht ganz so viel Relevanz für draußen, aber wie du geschrieben hast, mit Bedacht und Vorraussicht geht da schon was.

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

      Hmmh...

      da die Sachen ja noch angeschafft werden sollen, frage ich einfach mal,
      was generell gegen leichtere Ausrüstung spricht? Rucksack und Zelt
      können ja schon ein bisschen leichter sein, was übrigens nicht teurer
      sein muss.

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

        in Franreich ist Gaz Bleau sehr verbreitet,evnt. Markilladapter mitnehmen
        IGN-Karten gib es auch bei Schropp.

        Anreise :Billigflieger oder Zug /Fähre über Livorno geht in einem Tag

        Handtuch: Mikroflies bodentüscher vom Discounter
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 25.12.2009, 16:06.

        Kommentar


        • Sinister
          Erfahren
          • 20.01.2009
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

          Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
          Hmmh...

          da die Sachen ja noch angeschafft werden sollen, frage ich einfach mal,
          was generell gegen leichtere Ausrüstung spricht? Rucksack und Zelt
          können ja schon ein bisschen leichter sein, was übrigens nicht teurer
          sein muss.

          Carsten
          Rucksack ist ja schon vorhanden, erst letztes Jahr gekauft und ich bin damit eigentlich zufrieden... Was generell dagegen spricht? Das knappe Geld Bzgl. des Zeltes gibt es ja den anderen Thread.

          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
          in Franreich ist Gaz Bleau sehr verbreitet,evnt. Markilladapter mitnehmen
          IGN-Karten gib es auch bei Schropp.

          Anreise :Billigflieger oder Zug /Fähre über Livorno geht in einem Tag

          Handtuch: Mikroflies bodentüscher vom Discounter
          Die Discounter-Bodentücher werd ich wohl besorgen ;) Den Adapter ebenfalls, thx dafür...

          Die Klamotten stellen wohl aber sowohl die größere Investition als auch die größere Schwierigkeit dar ...
          [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

          Spiegel-Blick.de

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30361
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

            Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
            1. Im September auf ein Zelt zu verzichten erscheint mir nicht ratsam!?
            2. Kann man 14-Tages Kontaktlinsen auch wirklich so lange drinne lassen? Über Nacht?
            3. Welche Anreiseroute ist am geeignetsten? Wie viel Tage sind für an und abreise einzuplanen?
            4. Recherchen ergaben, dass Reservierung für Zelte nicht notwendig sind – korrekt?
            5. Wie ist das Wetter Mitte / Ende September?
            6. Woher bekommt man gute Karten?
            7. Die Gefährlichkeit des GR20 ist ja auch immer ein Thema – wenn man bedacht und mit Voraussicht agiert sollte das doch aber kein Problem sein? Hallenkletterschein ist bei mir auch vorhanden…
            8. Was kann man definitiv zu Hause lassen, was sollte man auf keinen Fall vergessen?
            9. Da ich in der Schule Russisch hatte belaufen sich meine Französisch Kenntnisse auf 0. Welche Sprachkenntnisse sind erforderlich?
            Würde um die Jahreszeit wohl auch ein (leichtes/kleines) Zelt mitnehmen, in der letzten Saison war dafür keine Vorbuchung erforderlich -- da das System neu ist und sich erst noch einspielen muß ist aber nicht automatisch klar dass es im kommenden Jahr wieder so ist. Einfach die einschlägigen Foren beobachten wie es im Sommer dann läuft...
            Wettermäßig ist September schon optimal m.M.n. aber eben auch noch Saison.

            Karte: Die budget Lösung sind die IGN 1:60k (2 Blätter, AFAIK so um 20 Euro jeweils), sonst am besten wären die IGN 1:25k (5...7 Blätter glaube ich, 9-10 Euro je nachdem wo man sie kauft).

            Paar Brocken Frz. sind definitiv nützlich, sonst wird in der Saison eher Italienisch oder Englisch verstanden.

            Anreise; Von Potsdam aus würde ich glaube ich den Billigflieger nehmen. Vom eigenen Auto habt ihr auf dem GR nix und günstiger ist es auch nicht. Zug & Fähre desgleichen, da kann man lediglich mehr transportieren -- aber den GR20 im Sommer sollte man IMHO sowieso so leicht wie möglich angehen.

            Solange man sich vom gesunden Menschenverstand leiten läßt ist das eine normale Bergwanderung, die Hauptanforderung ist eher Kondition.

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

              war 4x im Sommer in Korsika(AUG-Sept) ist schon30Jahre her
              Markenwanderschuhe(lowa)und Rucksack(lowe Aamazon)
              der Rest waren No-Name Produkte.
              Mir hat die 2Karten-Lösung für denGR20 gereicht.Hatte noch ein Buch mit den Etappen und enen Kompass.
              Zelt No-Name Iglu mit Glasfieberstangen.Es können sehr heftige Gewitter Mit Hagel und Schnee auftreten.
              ist aber im September mit normaler Ausrüstung machbar

              Kommentar


              • Sinister
                Erfahren
                • 20.01.2009
                • 109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                Das mit dem Wetter beruhigt mich schonmal... Ich denke ich werde einen "Reiseführer" besorgen und die 1:25k Karten nehmen. Einfach um sicher zu gehen. Ein Wörterbuch muss dann wohl auch noch her

                Klar solls so leicht wie möglich werden... aber meine Fotoausrüstung wiegt alleine um die 4kg, dazu Zelt mit 3kg (wahrscheinlich xTend Twister 2), Schlafsack, Iso, Kocher. Da bin ich ja schon fast bei 12-13kg. Dazu Wasser, Essen, Klamotten

                Kann jmd was bzgl rucksacktauglicher Regenjacke empfehlen?

                Thx soweit schonma! Tolles Forum

                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Wettermäßig ist September schon optimal m.M.n. aber eben auch noch Saison.

                Karte: Die budget Lösung sind die IGN 1:60k (2 Blätter, AFAIK so um 20 Euro jeweils), sonst am besten wären die IGN 1:25k (5...7 Blätter glaube ich, 9-10 Euro je nachdem wo man sie kauft).

                Paar Brocken Frz. sind definitiv nützlich, sonst wird in der Saison eher Italienisch oder Englisch verstanden.

                Anreise; Von Potsdam aus würde ich glaube ich den Billigflieger nehmen. Vom eigenen Auto habt ihr auf dem GR nix und günstiger ist es auch nicht. Zug & Fähre desgleichen, da kann man lediglich mehr transportieren -- aber den GR20 im Sommer sollte man IMHO sowieso so leicht wie möglich angehen.

                Solange man sich vom gesunden Menschenverstand leiten läßt ist das eine normale Bergwanderung, die Hauptanforderung ist eher Kondition.

                Gruß, Martin
                [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

                Spiegel-Blick.de

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                  Flug:BER-CLY-BER ab84€ solltest dich aber jetzt schon darum kümmern,es wird nicht billiger

                  Wetter:
                  http://www.wetteronline.de/
                  da gibt es auch eine Archivfunktion

                  Hose: wenn du nur wandern willst reicht eine Zipp-OffHose vom Discounter,
                  durch die Macchia mit kurzen Hosen ist nicht so angenehm

                  Unterwegs kann man Lebensmittel nachkaufen,Wasser :mir hat eine 1l Sigg gerreicht(gibt überall Quellen)
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 26.12.2009, 07:36.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                    Lies mal diesen Reisebericht - einer meiner Lieblingsberichte.....

                    Vielleicht ist das eine gute Vorbereitung.

                    Torres
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Sinister
                      Erfahren
                      • 20.01.2009
                      • 109
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      Lies mal diesen Reisebericht - einer meiner Lieblingsberichte.....

                      Vielleicht ist das eine gute Vorbereitung.

                      Torres
                      Wie gesagt, die Reiseberichte habe ich gelesen. Inklusive diesem. Daher auch die Frage nach dem Wetter. Ich vermute mal, dass Anfang Mai sich von Mitte September ein wenig unterscheidet...

                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                      Flug:BER-CLY-BER ab84€ solltest dich aber jetzt schon darum kümmern,es wird nicht billiger

                      Wetter:
                      http://www.wetteronline.de/
                      da gibt es auch eine Archivfunktion

                      Hose: wenn du nur wandern willst reicht eine Zipp-OffHose vom Discounter,
                      durch die Macchia mit kurzen Hosen ist nicht so angenehm

                      Unterwegs kann man Lebensmittel nachkaufen,Wasser :mir hat eine 1l Sigg gerreicht(gibt überall Quellen)
                      Buchen kann ich leider erst ca. 1-2 Monate vorher. Hose ist ja vorhanden (Fjäll Barents ;)). Als kurze Hose reicht ja vielleicht auch eine normale Sporthose..... Regenjacke anyone?
                      [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

                      Spiegel-Blick.de

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        Anreise :Billigflieger oder Zug /Fähre über Livorno geht in einem Tag
                        Das dachte ich auch.Bei meiner Anreise vor kurzem waren es zwei Tage mit Zwangsübernachtung in Livorno,da mir die Fähre vor der Nase weggefahren ist und die nächste erst am nächsten Morgen ging.Leider sind die Verkehrsmittel (Flugzeug/Bahn/Fähre) nicht aufeinander abgestimmt.
                        Darauf wird auch immer wieder hingewiesen.Wobei die Bahn relativ regelmäßig fährt.
                        Das ist sicher auch von der Saison und der entsprechenden Häufigkeit der Fährverbindungen abhängig.
                        Ich hatte im November das Pech,daß nur zwei Fähren am Tag nach Bastia ausliefen und es WE war.Leider auch zu den ungünstigsten Zeiten.
                        Naja,im November ist schon "Wintersaison" und der Tag auch ziemlich kurz.Somit sitzt einem die Zeit sitzt einem im Nacken.

                        Ich hatte mir das Ganze auch einfacher vorgestellt und letztendlich jeweils zwei Tage für die Anreise und Abreise gebraucht.Bei einer Woche Urlaub ist das sehr viel.

                        Das sind meine Erfahrungen.

                        Wenn du bis Oktober (Ende der Sommersaison) deine Tour machen willst,ist die Anreise sicher an einem Tag zu wuppen.

                        Wenn ich alle Kosten zusammenzähle,hätte ich an einem Tag wesentlich entspannter und unwesentlich teurer mit nem Direktflug anreisen können.
                        Man lernt nie aus...

                        Wenn du jetzt schon buchst,sollte auch nen günstiger Direktflug drin sein.Geht es wirklich erst 1-2 Monate vorher?

                        Bin mit einem Jahr Vorbuchung schon mal für 110€ nach Helsinki per Lufthansa geflogen.Geht schon!


                        Da du noch einiges an Ausrüstung brauchst,würde ich dir zu leichteren Sachen raten.Kann da Carsten nur zustimmen.Es muß deswegen nicht teurer sein.
                        Auch wenn du schon Bergstiefel hast,kann ich dir nur zu leichteren Schuhen raten.Gerade in den Bergen merkt man das Gewicht an den Füßen umso mehr.
                        Seitdem ich nun auch leichtere Hikingschuhe habe,stehen meine zwiehgenähten "Klumpen" im Keller.
                        Das ist natürlich Geschmackssache,aber eine lohnende Überlegung wert.

                        Da ich auch nur Russisch in der Schule hatte,die Erfahrung von meinem letztem Korsika-Aufenthalt hatte mit Englisch nicht sonderlich weit zu kommen,habe ich mir die wichtigsten Formulierungen und Worte von Google übersetzen lassen und ausgedruckt.So auch mit Italienisch.

                        Hier noch mal nen paar Links zum Wetter: klick klack kluck

                        Im Korsika-Forum findest du vielleicht auch einige hilfreiche Infos.Viel Erfolg!

                        Kommentar


                        • MatthiasK
                          Dauerbesucher
                          • 25.08.2009
                          • 923
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                          Ich werde den Gr20 auch im September 2010 gehen mit einer zweiten Person. Anreise per Flugzeug. Wir wollen es in 10-12 Tagen schaffen.
                          Zelt wird das Golite Shangri la II werden mit Groundsheet, sonst das übliche zeug hald. Ich werde versuchen so leicht wie möglich unterwegs zu sein und überlege mir auch nur mit den roclites zu laufen. Spiritus Dosenkocher+MSR Kettle.

                          Das einzige worüber ich mir jetzt schon gedanken mache ist ob ich meine DSLR + Stativ mitnehmen soll. Werd ich aber um mich nachher nicht ärgern zu müssen
                          3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                          Kommentar


                          • Sinister
                            Erfahren
                            • 20.01.2009
                            • 109
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                            Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                            Wenn du jetzt schon buchst,sollte auch nen günstiger Direktflug drin sein.Geht es wirklich erst 1-2 Monate vorher?
                            Nein, leider gar nicht. Da ich erst nach Abgabe der Diplomarbeit los kann und ich nicht weiß ob und wie aus meinem Diplomantenvertrag ein Arbeitsvertrag (*hoff*) gemacht wird, muss ich relativ kruzfristig buchen


                            Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                            Da du noch einiges an Ausrüstung brauchst,würde ich dir zu leichteren Sachen raten.Kann da Carsten nur zustimmen.Es muß deswegen nicht teurer sein.
                            Klar, das was neu kommt soll leicht sein. Regenjacke, Zelt, Kocher, Stöcke ;) (Empfehlungen?)

                            Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                            Auch wenn du schon Bergstiefel hast,kann ich dir nur zu leichteren Schuhen raten.Gerade in den Bergen merkt man das Gewicht an den Füßen umso mehr.
                            Leider nicht möglich. Nach meinem letzten Ausbandriss brauch mein rechtes Sprunggelenk soviel Stütze wie möglich. Die Hanwags kommen mit!

                            Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                            Da ich auch nur Russisch in der Schule hatte,die Erfahrung von meinem letztem Korsika-Aufenthalt hatte mit Englisch nicht sonderlich weit zu kommen,habe ich mir die wichtigsten Formulierungen und Worte von Google übersetzen lassen und ausgedruckt.So auch mit Italienisch.

                            Hier noch mal nen paar Links zum Wetter: klick klack kluck

                            Im Korsika-Forum findest du vielleicht auch einige hilfreiche Infos.Viel Erfolg!
                            Danke für die Links!


                            Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
                            Ich werde den Gr20 auch im September 2010 gehen mit einer zweiten Person. Anreise per Flugzeug. Wir wollen es in 10-12 Tagen schaffen.
                            Zelt wird das Golite Shangri la II werden mit Groundsheet, sonst das übliche zeug hald. Ich werde versuchen so leicht wie möglich unterwegs zu sein und überlege mir auch nur mit den roclites zu laufen. Spiritus Dosenkocher+MSR Kettle.

                            Das einzige worüber ich mir jetzt schon gedanken mache ist ob ich meine DSLR + Stativ mitnehmen soll. Werd ich aber um mich nachher nicht ärgern zu müssen
                            Vielleicht sieht man sich ja mal aufm Weg. DSLR und Stativ kommen bei mir auf jeden Fall mit. Das Tragen hat sich bisher immer gelohnt
                            Versuche auch so leicht wie möglich loszuziehen. Aber unter 18kg werd ichs glaub ich kaum schaffen....
                            [Bilder & Tourenbericht Berchtesgadener Alpen ] [WHW Schottland März 09]

                            Spiegel-Blick.de

                            Kommentar


                            • heinze
                              Gerne im Forum
                              • 12.12.2008
                              • 99
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                              Man ließt öfters mal von Eispickel auf dem GR 20. Keine Ahnung ob das nötig ist, wollts nur mal so einwerfen. Vielleicht kann sich da noch jemand Erfahrener dazu äußern

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30361
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                                Zitat von heinze Beitrag anzeigen
                                Man ließt öfters mal von Eispickel auf dem GR 20.
                                Im September kannste den zuhause lassen.

                                Wetter und Klimadaten (sofern die noch "free" sind, weiss nicht) guckt man auf meteofrance...

                                Gruß, Martin
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • Ahnender
                                  Fuchs
                                  • 17.08.2004
                                  • 1354
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                                  Ich wüsste auch nichts, was man damit spezifisch picken könnte im September.

                                  Früher galt die Regel, die ersten 2 Septemberwochen sind optimal, die letzen beiden wechselhaft für den GR20.
                                  2008 gabs in der letzten Septemberwoche Schnee und Frost, 2009 Mitte September 8 Tage Dauerregen.
                                  Du siehst, vieles ist möglich.

                                  Zelt ist ratsam, da im September viele Gruppen - vor allen auf den Rundtouren.

                                  Karte reicht 1:100.000 zur allg Orientierung.

                                  Auch schon hundertmal gepostet:

                                  Die allg Klimadaten Korsika sind für den GR20 Quatsch.

                                  Bergwerte:
                                  meteofrance

                                  Meteo Consult
                                  Zuletzt geändert von Ahnender; 27.12.2009, 16:21.
                                  Tom

                                  >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                  Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                  Kommentar


                                  • SteveW
                                    Erfahren
                                    • 02.03.2008
                                    • 111
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                                    Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    2009 Mitte September 8 Tage Dauerregen.
                                    ...
                                    Grrrrr..... Genau da waren wir im Trek. In Haut Asco war dann Schluss... Toller Urlaub, aber kann man nix machen..

                                    Naja, vielleicht hast Du ja mehr Glück als wir.


                                    Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    • Hanwag Yukon + Falke Socken
                                    • Fjällräven Barents + Regenhose
                                    • Lowe Appalachian 75
                                    • Gamaschen
                                    • Merino 200er Langarm-Shirt
                                    • Stöcke
                                    • Diverse Fleecepullover
                                    2 Paar Socken reichen.
                                    Gamaschen würd ich daheim lassen, brauchst im September nicht.
                                    200er Fleece wäre mir persönlich zu warm.
                                    Stöcke würde ich auf jeden Fall mitnehmen, allein schon wegen dem schweren Rucksack.

                                    Was wird noch benötigt?
                                    • Funktionsunterwäsche vom Kaffeeröster/Discounter
                                    • Regenjacke + Softshell / 3 Lagen-Jacke? (Budget: 250€)
                                    • Zelt (siehe seperatem Thread im entsprechendem Forum)
                                    • Handtuch (Der Globi-Microfleece-Mist trocknet weder selber noch mich)
                                    • Ob neue Stöcke not tun weiß ich noch nicht. Bei meinen Alten hat sich eine Verbindung gelöst…
                                    • Kurze Trekkinghose (?)
                                    • Neuer Kocher (bisher simpler Gaskartuschenkocher)
                                    Funktionsunterwäsche brauchste eigentlich nur nen kurzes shirt, das man auch prima zum schlafen anziehen kann. Dann noch ein weiteres T-Shirt für Tagsüber Mehr gabs bei uns dieses Jahr aus Gewichtsgründen nicht.

                                    Handtuch: http://www.bergzeit.de/msr-packtowl-ultralite.html
                                    oder nen zusammengenähtes microfaser Tuch von Vielda tuts auch. (Hatte ein Kumpel)

                                    Gaskartuschenkocher würd ich auf jeden Fall mitnehmen. Das Abendessen auf den Hütten ist sau teuer und schmeckt nicht so toll (16 € auf der Carouzzo für Reis mit wässriger Soße, ner Suppe, sowie nen Häppchen Schokokuchen)

                                    Regenschutz: Nimm ne ganz leichte Regenhose mit (max 200-300gr).
                                    Als Jacke würd ich ne Packlite oder ne leichte 3-Lagen Jacke mitnehmen. Softshell zusätzlich macht in meinen Augen keinen Sinn, da die Regenjacke ja auch Winddicht ist.

                                    Hose: Hatte eine Zipphose sowie eine kurze, enge Laufhose dabei. War perfekt. Das nächste Mal werde ich aber nur ne Zipphose ohne Beine, ne enge Laufhose sowie Beinlinge (fürs Fahrradfahren) mitnehmen.


                                    1. Im September auf ein Zelt zu verzichten erscheint mir nicht ratsam!?
                                    2. Kann man 14-Tages Kontaktlinsen auch wirklich so lange drinne lassen? Über Nacht?
                                    3. Welche Anreiseroute ist am geeignetsten? Wie viel Tage sind für an und abreise einzuplanen?
                                    4. Recherchen ergaben, dass Reservierung für Zelte nicht notwendig sind – korrekt?
                                    5. Wie ist das Wetter Mitte / Ende September?
                                    6. Woher bekommt man gute Karten?
                                    7. Die Gefährlichkeit des GR20 ist ja auch immer ein Thema – wenn man bedacht und mit Voraussicht agiert sollte das doch aber kein Problem sein? Hallenkletterschein ist bei mir auch vorhanden…
                                    8. Was kann man definitiv zu Hause lassen, was sollte man auf keinen Fall vergessen?
                                    9. Da ich in der Schule Russisch hatte belaufen sich meine Französisch Kenntnisse auf 0. Welche Sprachkenntnisse sind erforderlich?
                                    Karte: Wir hatten ein GPS (das ich das nächste mal nicht mehr mitnehmen werde!) sowie eine 1:50000 Karte die den gesamten Nord-Teil des GR20 Abdeckte (Corse du nord), die 1:25000er brauchste nicht, da der Weg super markiert ist! Eigentlich reicht das Buch ( http://www.amazon.de/Trans-Korsika-W...013289&sr=1-10 ) völlig aus.

                                    Fotoausrüstung: Ich hatte auch 3Kg Fotoausrüstung dabei, davon habe ich aber kein Gramm bereut

                                    Sprachkenntnisse: Ich sprech auch 0,0 Fränzösisch. Wir haben überlebt Kann Dir aber ein kleines Taschenwörtebuch von Langenscheidt empfehlen (das ist ca. 3cmx5cm groß und wiegt fast nix). Rettet manchmal einem das Leben wenn man in einem Restaurant sitzt

                                    Reservierungen: Haben nix reserviert und hat auch keiner was gesagt. Die Reservierungen waren glaub ich nur für die Hüttenplätze sowie Zelte die schon dort aufgestellt waren. (So Wurfzelte die man mieten konnte).

                                    Wetter: Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen ^^

                                    Falls Du mal meine Packliste (und evtl. die von meiner Freundin) von diesem Jahr haben willst, schick mit ne PN.


                                    Grüße
                                    Stephan
                                    Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                                      Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
                                      Klar, das was neu kommt soll leicht sein. Regenjacke, Zelt, Kocher, Stöcke ;) (Empfehlungen?)
                                      Natürlich ist der Markt d.b. unerschöpflich.

                                      Grundsätzlich gilt:
                                      -Regenjacke gibt es unter 500g
                                      -Rucksack gibt es unter 1,5kg
                                      -Zelt gibt es unter 1,5kg
                                      -Kocher gibt es unter 50g
                                      -Stöcke gibt es unter400g/Paar

                                      ...ohne Einschränkungen in der Funktion im Vergleich zu Heavy-Stuff :- ) Das ist noch kein [UL],lediglich leicht.

                                      Hier mal u.a. meine Packliste für ne Woche auf der Schönen.Dort wirst du auch an Ligth-Stuff fündig.Einfach mal die Suche bemühen...

                                      Ich will dir jetzt nicht irgendein Rucksack,ein Zelt ect.empfehlen,da ich deine Vorlieben nicht kenne.Das wäre zu subjektiv.Verschaff dir erst mal nen Überblick,wo die Gewichtsersparnis für dich sinnvoll wäre.

                                      Kommentar


                                      • MatthiasK
                                        Dauerbesucher
                                        • 25.08.2009
                                        • 923
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Korsika September 2010 – langfristige Vorbereitungen

                                        Zitat von Sinister Beitrag anzeigen
                                        Vielleicht sieht man sich ja mal aufm Weg. DSLR und Stativ kommen bei mir auf jeden Fall mit. Das Tragen hat sich bisher immer gelohnt
                                        Versuche auch so leicht wie möglich loszuziehen. Aber unter 18kg werd ichs glaub ich kaum schaffen....
                                        Ich nehm es auch mit, aber icht die D700 die ist mir mit etwas über 900g zu schwer. Wird wohl eine D90 mit 18-200 und vielleicht noch 12-24 werden.

                                        Für eine Packliste ist es mir noch etwas zu früh. Über 10 Kilo (ohne Wasser) möcht ich aber nicht kommen
                                        3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X