Hallo alle miteinander,
ich werde Ende August, so um den 22. rum mit ein paar Freunden für 2 Wochen nach Südfrankreich ans Mittelmeer, in die Gegend von St.Tropez fahren. Da ich aber eigentlich keine Lust habe, die ganze Zeit am Strand ztu verbringen, habe ich mir überlegt, mich auf der Fahrt in den Süden irgendwo absetzen zu lassen und eine gute Woche zu wandern.
Der Weg soll mich dann in Richtung Mittelmeer bringen, muss aber nicht unbedingt am Meer enden. da ich vom Zielort dann abgeholt werde.
Bisher habe ich schonmal den GR4 von Pont St Esprit aus in Richtung Grasse, den GTPA oder den südlichen Abschnitt vom GR5 ins Auge gefasst. Als Zeitrahmen hatte ich an eine gute Woche gedacht, dann kann ich erst ein wenig wandern und anschließend noch ein paar Tage am Meer verbringen!
Die erste Frage wäre da natürlich zu den Wetterbedingungen - muß ich Ende August noch mit extremer Hitze rechnen, dann wäre wandern am frühen Morgen und am späten Abend angesagt.
Und wie sieht es dort mit der Wasserversorgung aus? Findet man in jedem Dorf einen kleinen Brunnen an dem man die Vorräte auffrischen kann oder stellt sich im Hochsommer die Wasserversorgung als problematisch dar?
Und dann noch eine Frage zu den Karten. Habe mir gestern in der Mayerschen hier in Aachen mal die IGN 1:100000 Karten angesehen, waren halt leider für die genannten Strecken nur teiklweise vorhanden. Ich fand die Karten aber garnicht so schlecht. Ich überlege halt gerade noch, ob die in der 1:50000 Variante nicht besser geeignet sind?
Vielen Dank schonmal soweit.
Gruß,
Daniel
ich werde Ende August, so um den 22. rum mit ein paar Freunden für 2 Wochen nach Südfrankreich ans Mittelmeer, in die Gegend von St.Tropez fahren. Da ich aber eigentlich keine Lust habe, die ganze Zeit am Strand ztu verbringen, habe ich mir überlegt, mich auf der Fahrt in den Süden irgendwo absetzen zu lassen und eine gute Woche zu wandern.
Der Weg soll mich dann in Richtung Mittelmeer bringen, muss aber nicht unbedingt am Meer enden. da ich vom Zielort dann abgeholt werde.
Bisher habe ich schonmal den GR4 von Pont St Esprit aus in Richtung Grasse, den GTPA oder den südlichen Abschnitt vom GR5 ins Auge gefasst. Als Zeitrahmen hatte ich an eine gute Woche gedacht, dann kann ich erst ein wenig wandern und anschließend noch ein paar Tage am Meer verbringen!
Die erste Frage wäre da natürlich zu den Wetterbedingungen - muß ich Ende August noch mit extremer Hitze rechnen, dann wäre wandern am frühen Morgen und am späten Abend angesagt.
Und wie sieht es dort mit der Wasserversorgung aus? Findet man in jedem Dorf einen kleinen Brunnen an dem man die Vorräte auffrischen kann oder stellt sich im Hochsommer die Wasserversorgung als problematisch dar?
Und dann noch eine Frage zu den Karten. Habe mir gestern in der Mayerschen hier in Aachen mal die IGN 1:100000 Karten angesehen, waren halt leider für die genannten Strecken nur teiklweise vorhanden. Ich fand die Karten aber garnicht so schlecht. Ich überlege halt gerade noch, ob die in der 1:50000 Variante nicht besser geeignet sind?
Vielen Dank schonmal soweit.
Gruß,
Daniel
Kommentar