Tagestouren in den Dolomiten

Einklappen

AnkĂŒndigung

Einklappen
Keine AnkĂŒndigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge

  • Trekkingwolf
    AnfÀnger im Forum
    • 19.03.2023
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tagestouren in den Dolomiten

    Moin liebe Forumsmitglieder,

    ich bin mit meiner Freundin zwischen dem 02.04 - 05.04 in San Vito di Cadore/Cortina d'Ampezzo. Ein bisschen blauĂ€ugig ging wir davon aus, dass viele Wanderrouten dann schon begehbar sind. Wie ich jetzt nach kurzer Recherche feststellen musst ist dem nicht so đŸ€”.

    Insbesondere der Rundweg um die drei Zinnen fanden wir sehr interessant. Leider ist die Straße zur Auronzo-HĂŒtte meines Wissens nach noch bis Mai gesperrt. WĂ€re die Wanderung trotzdem möglich oder versinkt man da noch im Schnee?

    Habt ihr sonst noch alternative Empfehlungen fĂŒr schön TagesausflĂŒge? Nicht zu schwer/steil, aber gerne auch in höheren Lagen sofern das Aprilwetter dies zulĂ€sst.


    VG Trekkingwolf






  • Wafer

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9956
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Treckingwolf.

    ZunÀchst sende ich dir ein herzliches Willkommen hier im Forum - schön, dass du den Weg hierher gefunden hast!
    Jetzt zu deiner Anfrage: das dĂŒrfte generell etwas schwieriger werden. Der 2.4. ist in 2 Wochen. Es ist zwar aktuell recht warm aber der große Durchbruch bei der Schneeschmelze ist noch nicht zu erwarten. Zumal es nachts durchaus noch schneien kann.
    Höhere Lagen dĂŒrften damit generell schwierig werden. Selbst wenn du dann was sĂŒdexponiertes findest, das schon schneefrei ist wirst du hinter einer Kuppe oder um eine Ecke sofort wieder im Schnee stehen. Es sollten halt auch die Wege dorthin schneefrei sein. Und was du nicht vergessen darfst: Die Skisaison geht dort bis zum 1.5.! NatĂŒrlich haben die Kunstschnee mit am Start. Aber das zeigt dir auch, wie die generelle Lage dort ist.
    Du solltest also eher nach Wanderungen im Tal schauen. Oder Schneeschuhe mitnehmen. Hast du sowas schon mal gemacht? Damit könntet ihr mir den Bahnen der Skigebiete rauf fahren und dann losziehen. Im oder am Rand vom Skigebiet findet ihr dann auch offene HĂŒtten, wo ihr einkehren könnt. Wenn ihr keinen Trubel wollt dann werdet ihr es im Aufstieg grĂŒn haben und oben noch einiges an Schnee vorfinden.
    Schau dir die Web-Cams der Region 3 Zinnen oder rund um Cortina d'Ampezzoan, dann kannst du ganz gut sehen, wie es oben aussieht.
    Das wird nicht ganz das sein, was du gerne lesen möchtest aber so ist die aktuelle Situation Anfang April. Die HĂŒtten oben machen nicht umsonst erst im Juni auf!

    Viele GrĂŒĂŸe

    Wafer

    Kommentar


    • zeitungleser
      Gerne im Forum
      • 30.12.2021
      • 85
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Die Strasse zur Auronzo ist glaub ich deshalb gesperrt, weil da permanent snowmobil-Taxis rauf und runter dĂŒsen (solange Schnee liegt). Laufen geht aber auch :-)

      Schöne Tagestouren lassen sich rund um den Passo Falzarego laufen. Auch 5 Torri und (vielleicht weiter bis) Rif Nuvolau (im Winter zu).
      Ab den ParkplĂ€tzen bzw Bushaltestellen dĂŒrften jeweils gute Spuren zu finden sein. Wege/Spuren wahrschl. eher vereist, so dass Spikes die Schneeschuhe ersetzen können.

      Von der Cortina-Seite auf die Fanes-Ebene dĂŒrfte auch immer gut Spur sein.

      (Edit: Spikes = zB chainsen pro u.Ă€.. Schneeschuhe kann man auch leihen, braucht man whrschl. auf der Fanes-Ebene, da haben paar HĂŒtten eigentlich den ganzen Winter auf. Grade mal Webcam, Laguzoi, geguckt: da ist ziemlich wenig Schnee zu sehen finde ich, wĂŒrde erstmal nur mit Spikes losziehen).
      Zuletzt geÀndert von zeitungleser; 19.03.2023, 13:46.

      Kommentar


      • Wafer

        Administrator
        Lebt im Forum
        • 06.03.2011
        • 9956
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mit der Rif. Nuvolau wĂ€re ich vorsichtig! Die ist echt der Knaller! Liegt aber ĂŒber 2.500 m hoch und auf einem Grat. Die flachere Flanke ist die Nordseite. Von daher wĂŒrde ich da mit Schwierigkeiten rechnen. Die Webcam auf deren Homepage zeigt einen Blick in nördliche Richtung und eine geschlossene Schneedecke. Und die wollen auch erst am 9. Juni öffnen.

        Kommentar


        • zeitungleser
          Gerne im Forum
          • 30.12.2021
          • 85
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          gugge mal: https://www.almenrausch.at/touren/de...-sesselliftes/

          (war da mal Anfang MÀrz und meine, dass es die Schneeschuhe nicht gebraucht hÀtte, weil gut festgewalzter Weg...) Muss man vor Ort gucken. Und selbst entscheiden, ob Averau reicht. Ja, geil!



          Edit: auch einfach wanderbar, aber trotzdem auf den Lawinenbericht achten:
          Forstweg zum Rif Angelo Bassi und Monte Piana
          Forstweg ab Strasse nach Schluderbach auf die PlÀtzwiese und Strudelkopf.
          Nehmt Stirnlampen mit, dann kann man sich mehr Zeit lassen... (trampen mit Schneeschuhen ging ĂŒberraschend gut in der Gegend).
          Von San Vito aus: k.A., xxxöstlichxxxargh: westlich --> Passo Giau dĂŒrften Ă€hnlich Spuren und gespurte Wege sein.
          Richtige Gegend in der richtigen Randzeit! Neid :-)
          Zuletzt geÀndert von zeitungleser; 19.03.2023, 16:05.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30224
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wenn ich lese dass jemand vor Ostern zum Wandern in die Dolomiten fÀhrt möchte ich von Schneeschuhwanderungen, Auseinandersetzung mit Lawinenproblematik usw. eher abraten.

            Schaut euch die Webcams in der Region an, was schneefrei ist.
            Dazu kommen etliche "Almen", "Jausenstationen" usw., die rĂ€umen ihre Zufahrtsstraßen oder walzen diese.​
            Davon ab könnt ihr euch guten Gewissens die offiziellen "Winterwanderwege" vornehmen, die idR mit normalem Schuhwerk (d.h. ohne Ski, Schneeschuhe, LVS etc.) wanderbar -- oder sie sind gesperrt.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Trekkingwolf
              AnfÀnger im Forum
              • 19.03.2023
              • 20
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hey, erstmal vielen Dank fĂŒr die zahlreichen RĂŒckmeldungen. Ich beobachte die Tage das Wetter/Webcams genau und schaue dann was möglich ist. FĂŒr eventuelle "Schneereste" habe ich fĂŒr den Notfall Grödel. Letztendlich wird im Zweifel lieber die sichere Tour gewĂ€hlt, da meine Freundin eher weniger Wander/Trekkingerfahrung besitzt.

              Falls ihr noch schöne Empfehlungen fĂŒr Aussichtspunkte habt, die z.B. mit einer Seilbahn erreicht werden können, wĂŒrde ich mich freuen.

              Kommentar


              • Trekkingwolf
                AnfÀnger im Forum
                • 19.03.2023
                • 20
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hier mal ein kleines Update von mir. Die drei Zinnen Wanderung ist eigentlich vom Tisch, dort liegt noch viel zu viel Schnee. Da wir im Fiori Dolomites Experience Hotel nĂ€chtigen, haben wir beschlossen an ein paar gefĂŒhrte Schneeschuhtouren teilzunehmen. Unter den vorherrschenden Bedingungen scheint dies wohl am vernĂŒnftigsten.

                Kommentar

                LĂ€dt...
                X