Suche Idee für eine Frühjahrstour (ca. 5 Tage)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemonice
    Neu im Forum
    • 09.01.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Idee für eine Frühjahrstour (ca. 5 Tage)

    Ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Tour (bzw. Weitwanderweg) die auch im März/April möglich ist.

    Ich habe auch nichts gegen etwas Schnee oder Temperaturen nachts auch um den Gefrierpunkt. Der Weg sollte nur gut begehbar sein (auch ohne hochalpine Erfahrung).

    Gibt es da evtl. etwas in den Pyrenäen oder sonst in Frankreich oder Spanien bzw. ganz wo anders? Hügelig sollte es schon sein, aber auch kein Küstenweitwanderweg.

    Freue mich über jeden Tipp.

    Lemonice.

  • tah

    Erfahren
    • 25.01.2009
    • 305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Idee für eine Frühjahrstour (ca. 5 Tage)

    Hi Lemonice,

    bereite gerade meine April-Tour vor. Die wird, sofern das Wetter mitspielt, über den Nordteil des GR20 gehen (10 Tage). Das Ding will ich Dir aber gar nicht empfehlen, da es um die Jahreszeit noch etwas zu speziell ist.
    Was ich aber um die Jahreszeit immer als gelungene Abwechslung empfunden habe, ist ein Teilstück des Mare e Monti im Nordwesten der Insel (Höhenmeter=ausreichend, Höhe=vermutlich weitgehend schneefrei, Abwechslung=Berg- und Seeblick, Schwierigkeit=relativ einfach aber andauernde Höhenmeter). Der Einstieg könnte in Calenzana beginnen - die Tour würde in Girolata enden. Von dort aus fährt man mit dem Boot nach Calvi oder Ajaccio zurück in die Zivilisation (Flughafenanschluss).

    Besten Gruss, Tom.
    Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

    Kommentar


    • lemonice
      Neu im Forum
      • 09.01.2009
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Idee für eine Frühjahrstour (ca. 5 Tage)

      Hallo Tom,
      vielen Dank für Deinen Tourvorschlag.

      Wie viele km hat die Tour und an wieviele Tage hast Du gebraucht? Nach ersten Recherche müsste sie ca. 55 km lang sein.

      18-24 km sind bei mir pro Tag schon drin, auch bei reichlich Höhenmetern.

      Wie ist der GR20 den in der Jahreszeit? Gibt es da evtl. noch interessante Abschnitte? Hätte den Vorteil, dass ich einfach weitergehen könnte, falls ich zu schnell gehe. Es wird bei mir jetzt auch eher Anfang Mai werden.

      Gibt es sonst noch weitere Tourenvorschläge von anderen? Ist z.B. schon etwas in den Pyrenäen machbar?

      Viele Grüße,
      Hannes.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 29159
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Idee für eine Frühjahrstour (ca. 5 Tage)

        Zitat von lemonice Beitrag anzeigen
        Ich habe auch nichts gegen etwas Schnee oder Temperaturen nachts auch um den Gefrierpunkt. Der Weg sollte nur gut begehbar sein (auch ohne hochalpine Erfahrung).
        Definiere "begehbar" ... für den GR20 brauchst Du hochalpine Erfahrung, auch wenn er im Mai durchaus mal größtenteils schneefrei sein kann. Pyrenäen sicher genauso, zumindest was den Hauptkamm angeht.

        Wenn Du richtig Strecke machen möchtest sind Mare e Monti & Co. natürlich relativ kurz, lassen sich aber paarweise verbinden (vergleiche hier).

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • lemonice
          Neu im Forum
          • 09.01.2009
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Idee für eine Frühjahrstour (ca. 5 Tage)

          Hallo Martin,
          mit dem "begehbar" tue ich mich selber etwas schwer, da ich eben die (meine) Grenze noch nicht erlebt habe. Mir Steigeisen unter die Schuhe zu schnallen und auch mal über Schneefelder zu gehen ist nicht das Problem. Auf Schnee zu übernachten auch nicht (habe gerade eine Schneeschuhtour im Zelt bei -14 Grad hinter mir).
          Trotzdem bin ich eben hochalpin unerfahren und denke an Gefahren wie Lawinen oder Eisspalten oder an heftigen Wetterumschwung. Es soll keinen Expetitionscharakter bekommen...

          In den Pyrenäen gibt es ja auch noch andere Wege die tiefer verlaufen wie GR10. Den Kammweg hatte ich auch nicht vor.

          Grüße,
          Hannes.
          Zuletzt geändert von lemonice; 12.02.2009, 10:10.

          Kommentar


          • tah

            Erfahren
            • 25.01.2009
            • 305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Idee für eine Frühjahrstour (ca. 5 Tage)

            Hi Hannes,

            sorry für die späte Antwort, war einige Tage ausserhalb unterwegs.

            >>Wie viele km hat die Tour und an wieviele Tage hast Du gebraucht? Nach >>ersten Recherche müsste sie ca. 55 km lang sein.
            Stimmt, die einzelnen Tagesabschnitte sind nicht wirklich lang (so zwischen 9 und 12 km, wenn ich mich recht erinnere). Je nachdem kannst Du zwei Abschnitte zu einem kombinieren. Da ich öfters neben den Tagestouren noch etwas im Gelände unterwegs bin, mache ich das aber nicht regelmäßig. Je nach Wetter kann das Kombinieren auch mal ratsam oder gar nicht möglich sein.

            >>18-24 km sind bei mir pro Tag schon drin, auch bei reichlich Höhenmetern.
            Dann scheint die Kondition ja zu stimmen. Tendenziell sollte man sich auf den mittleren Höhenlagen auf min. 700 rauf und 700 runter einstellen (die Zwischenmeter jetzt nicht mitgerechnet. Bei den Einstiegsstrecken zum GR20 auch deutlich mehr (min. 1300 aufwärts und 700 runter zur nächsten Station). Letztendlich muss da aber eine detaillierte Tourenplanung her, weil sanfte "Meter"- nicht gleich steilere "Kletter"-Strecken sind (geklettert wird aber nicht wirklich).

            >>Wie ist der GR20 den in der Jahreszeit?
            Das kann ich Dir leider heute auch noch nicht sagen ... ist halt von Jahr zu Jahr anders (mal mehr oder weniger Schnee/Eis, ganz selten auch fast nichts). Auf jeden Fall stelle ich mich auch darauf ein, die Tour an jeder Stelle abbrechen zu können.
            Da ich generell vom "Schlimmsten" ausgehe, nehme ich bei derartigen Touren immer das volle Ausrüstungsprogramm mit. Auch wenn es nicht jeder macht, melde ich mich in der Jahreszeit in derartigen Touren immer an und ab bzw. hinterlege meinen Tourenplan bei der lokalen Berwacht.

            >>Gibt es da evtl. noch interessante Abschnitte? Hätte den Vorteil, dass ich >>einfach weitergehen könnte, falls ich zu schnell gehe. Es wird bei mir jetzt >>auch eher Anfang Mai werden.
            Wie schon gesagt, den GR20 empfehle ich zu dieser Jahreszeit nicht, da er hochalpin ist und ausserhalb der "Öffnungszeit" (und selten an einigen Stellen auch danach) verschneit/vereist sein kann. Das muss man schon ganz genau mit sich selbst ausmachen, ob das gehen soll oder nicht.

            Im Mai vor x-Jahren habe ich in etwas mehr als 5 Tagen (denke es waren 9 Tage) schon einmal den GR20 und Mare e Monti so kombiniert:
            Calenzana mit Extrastrecken zur Refuge de l Ortu di u Piobbu, bei Regen ziemlich exponierte Querung zur Refuge de Carozzu (damals war ein Hauptstück des GR20 verschüttet), runter zum Foret de Bonifatu, Galeria, Girolata, Abstecher nach Porto (Geschmacksache), Ota, Evisa, Col de Verghio, über GR20 zur Refuge de Manganu, zurück zur Refuge de la Sega, Corte. Alles in Allem fand ich die Tour landschaftlich absolut super. Es waren in der Kombination zu der Zeit auch fast keine Leute unterwegs (...keine Garantie).

            ABER: Das Problem beim GR20 liegt in meinen Augen im Frühjahr nicht nur im Schnee/Eis sondern auch in möglichen Bergabbrüchen, welche Teilstrecken versperren können. Dann ist Abbrechen der Tour oder "Basteln" (siehe oben) in der Tour angesagt.

            Jetzt weiss ich zwar nicht, ob Dir das weiter hilft, aber einen Versuch ist es ja wert. Viele Grüße, Tom.

            PS: ... meine Tour verschiebt sich leider auch etwas in Richtung Ende April und ich weiss noch nicht, ob das jetzt gut oder schlecht ist.
            Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

            Kommentar


            • Nemo.26
              Erfahren
              • 21.12.2007
              • 162

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Idee für eine Frühjahrstour (ca. 5 Tage)

              Flieg doch nach Irland, da ists in der Küstennähe fast immer frostfrei. Die Tickets sind super billig (verglichen mit den Spritkosten) und in 3h biste drüben. Und die Übernachtungen in B&Bs oder Hostels sind im April auch sehr preiswert, falls man mal keine Lust aufs Zelt hat.
              Conemara oder The Burren sind im Frühjahr toll, da man dort fast alleine unterwegs ist und sich auch die Cliffs of Moher nicht mir anderen Touristen teilen muß.

              Kommentar

              Lädt...
              X