Hallo Zusammen,
wir überlegen Mitte April eine Frühlingstour in Sardinien zu machen.
Gerne einsam; Wild-campen/biwaken; abgesehen von Wasser (jede 10-20km; muss kein perfektes Wasser sein; Filter oder Chemie nehmen wir mit) ist keine Versorgung nötig. Ca. 100km; gerne auf kleinen Wegen; weniger auf Strassen.
Viel Trekkingerfahrung in unterschiedlichsten Gebieten ist vorhanden (von Wüste, CTD Teile bis Grönland, 2-50 Tage) aber da wir unsere Kinder (4/8) dabei haben (mit denen wir auch schon in gleicher Weise jedes Jahr unterwegs waren) muss es technisch einfach sein und wir werden auch eher langsam unterwegs sein; Sorge sind zugewachsene Wege… auch da dann die Orientierung schwieriger ist wie in offener Landschaft.
Habt Ihr eine gute Gegend die ihr empfehlen könnt? Kartenmaterial von Kompass haben ich mir besorgt; Auch 'Sentiero Italia Trans Sardinien' aber dort wird nur ein kurzer Abschnitt im Norden beschrieben hauptsächlich auf Strasse; Im Rother Führer sieht der zentrale Osten spannend aus... aber vielleicht hat hier einer eine Idee zu einer längeren Tour.
Sebastian (shirkan) schrieb hier im Forum 2002
"dann fangen dort die Orchideen an zu blühen, (Cala di Luna)
- du wirst noch Wasser finden, da noch nicht so heiß und trocken
- schöne Strände/Buchten und Schluchten
- Italien halt -> Essen(Pizza&Co), andere Mentalität
- Wildpferde, Flamingos, Eidechsen und Salamander
- Mittelgebirgscharachter
- Bergseen
- keine Probs mit Wildcampen
- recht gutes Nahverkehrssystem
- relativ schön warm, denke ich mal"
dies hatte uns auf die Idee gebracht und eine Anreise mit Nachzug und Schiff wäre auch spannend; Die Aussagen im Trans-Sardinien Buch; man soll mit einer Machete helfen die Wege freizumachen klingt dagegen weniger gut.
Wir freuen uns über Ideen und Vorschläge
Gruss,
Thom
wir überlegen Mitte April eine Frühlingstour in Sardinien zu machen.
Gerne einsam; Wild-campen/biwaken; abgesehen von Wasser (jede 10-20km; muss kein perfektes Wasser sein; Filter oder Chemie nehmen wir mit) ist keine Versorgung nötig. Ca. 100km; gerne auf kleinen Wegen; weniger auf Strassen.
Viel Trekkingerfahrung in unterschiedlichsten Gebieten ist vorhanden (von Wüste, CTD Teile bis Grönland, 2-50 Tage) aber da wir unsere Kinder (4/8) dabei haben (mit denen wir auch schon in gleicher Weise jedes Jahr unterwegs waren) muss es technisch einfach sein und wir werden auch eher langsam unterwegs sein; Sorge sind zugewachsene Wege… auch da dann die Orientierung schwieriger ist wie in offener Landschaft.
Habt Ihr eine gute Gegend die ihr empfehlen könnt? Kartenmaterial von Kompass haben ich mir besorgt; Auch 'Sentiero Italia Trans Sardinien' aber dort wird nur ein kurzer Abschnitt im Norden beschrieben hauptsächlich auf Strasse; Im Rother Führer sieht der zentrale Osten spannend aus... aber vielleicht hat hier einer eine Idee zu einer längeren Tour.
Sebastian (shirkan) schrieb hier im Forum 2002
"dann fangen dort die Orchideen an zu blühen, (Cala di Luna)
- du wirst noch Wasser finden, da noch nicht so heiß und trocken
- schöne Strände/Buchten und Schluchten
- Italien halt -> Essen(Pizza&Co), andere Mentalität
- Wildpferde, Flamingos, Eidechsen und Salamander
- Mittelgebirgscharachter
- Bergseen
- keine Probs mit Wildcampen
- recht gutes Nahverkehrssystem
- relativ schön warm, denke ich mal"
dies hatte uns auf die Idee gebracht und eine Anreise mit Nachzug und Schiff wäre auch spannend; Die Aussagen im Trans-Sardinien Buch; man soll mit einer Machete helfen die Wege freizumachen klingt dagegen weniger gut.
Wir freuen uns über Ideen und Vorschläge
Gruss,
Thom
Kommentar