Spontantrip Dez.- Jan.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alfalfa
    Gerne im Forum
    • 23.08.2007
    • 84

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Spontantrip Dez.- Jan.

    Werner Hohn
    Da sind die einfachen, die Primitiven Zeltplätze drin. Wenn ihr mit denen plant, benötigt ihr das Buch. Nur in dem Buch steht, wo genau die Plätze sind, wo der Schlüssel für die Sanitäranlagen (wenn es welche gibt) abgeholt werden kann und wieviel der Platz kostet.

    Im letzten Jahr sind wir an einigen dieser Plätze, jedoch andere Region, vorbei gekommen. Das geht von einfacher Wiese mit Feuerstelle aber ohne Sanitäreinrichtung; über Wiese direkt bei einem Haus, wo man den Klo des Eigentümers mitbenutzen kann; Lichtungen im Wald mit Schlafkojen, bis zu Plätzen mit einfachen Sanitärgebäuden. All das steht nur in diesem Buch. Mehrmals haben wir saubere und unverschlossene Sanitärgebäude mitten im Wald gesehen. Neben den Feuerstellen und einem kleinen Schild, war das der einzige Hinweis auf einen Primitiven Zeltplatz.

    Es ist aber gut möglich, dass Ende Dezember die meisten Plätze mit Sanitäranlagen verschlossen sind. Allerdings haben wir die Dänen als freundliche und hilfsbereite Menschen schätzengelernt.
    ich finde das hört sich alles ziemlich gut an ....!War auch erst anfang des Jahres in Dänemark (allerdings mehr im Norden) und hab auch ein durchaus positives Bild von den Dänen erhalten.
    Wir sind zwar noch am überlegen, aber ich bin von dem Vorschlag überzeugt, ist eine schöne Gegend da oben!
    Vielen Dank für den tollen tipp
    Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11083
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Spontantrip Dez.- Jan.

      Ich war letztes Jahr über Neujahr auf dem Blekingeleden in Südschweden unterwegs.

      Dort waren um diese Jahreszeit die Wasserhähne an den Rastplätzen abgstellt. An sich logisch und das Gleiche könnte euch in Dänemark auch passieren. Trinkwasser kann man in einem solch relativ dicht besiedeltem Gebiet immer irgendwo auftreiben, nur mit großartigen Sanitäranlagen solltes ihr dort also nicht rechnen.

      Ein anderes und nicht zu unterschätzendes Problem war die Dunkelheit, ist eben die dunkelste Zeit im Jahr. Wenn ich im Wald unterwegs war und noch dazu diesiges Wetter war, konnte ich nach 2 Uhr anfangen, mir einen Zeltplatz zu suchen. Um möglichst viel vom Tag zu haben bedeutete das dann, im Dunkeln aufzustehen mit der ertsen ausreichenden Helligkeit loszulaufen. (war bei mir an den meisten Tagen aber auch eher theoretrisch )

      An der dänischen Küste gibt es wohl nicht solch verdunkelnden Wald (?) aber vom Bohusleden, der ja noch weiter nördlich liegt, würde ich euch abraten.
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • KuchenKabel
        Fuchs
        • 30.01.2006
        • 2032
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Spontantrip Dez.- Jan.

        So, habe nun das Buch ,,Overnatning i det fri" erhalten. Da es an den möglichen Plätzen sowieso kein Wasser gibt, brauchen wir uns auch keine Gedanken über abgestellte Hähne zu machen . Mal sehn was das wird...
        ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

        Kommentar

        Lädt...
        X