Klettern auf Teneriffa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Crosswind
    Dauerbesucher
    • 18.09.2005
    • 715
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettern auf Teneriffa?

    Hallo,

    Anfang Juni geht's mit der Freundin nach Teneriffa. Der Teide steht natürlich auf dem Programm, aber wie sieht es denn mit Sportkletter-Möglichkeiten aus?

    Lohnt es sich die Ausrüstung mitzunehmen? Die Routen sollten nicht zu schwer sein, am besten im 5. - 6. Schwierigkeitsgrad.

    Stationiert sind wir im Süden, in der Nähe von Las Americas, aber die Insel ist ja nicht so groß.

    Freue mich über jeden Tipp,

    besten Dank und eine gute Zeit,

    Philip
    Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

  • Crosswind
    Dauerbesucher
    • 18.09.2005
    • 715
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettern auf Teneriffa?

    Hallo...noch keiner auf Teneriffa geklettert, oder gerade alle dort?

    Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

    Kommentar


    • nb.art
      Anfänger im Forum
      • 25.05.2008
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettern auf Teneriffa?

      Mal was gefunden
      Bericht von 2000

      1. Arico: Das Klettergebiet liegt in einer Schlucht (wie die meisten auf Teneriffa) ca. 1 km oberhalb des Ortes Arico im Süden der Insel.
      Das Gestein ist vulkanischen Ursprung, erinnert aber fast an harten Sandstein (gute Reibung, schöne Strukturen). In dieser Schlucht kann man bei Bedarf auch zelten, allerdings gibt es nur einige wenige gute Plätze. Wasser ist vorhanden (Wasserhahn!!!).
      Das Gebiet teilt sich in 2 Teile mit jeweils mehreren Sektoren auf. Die beiden Teile werden durch die Zufahrtsstraße (sehr schmaler, aber asphaltierter Weg) getrennt.
      Im oberen Teil gibt es sehr viele Klettereien von ca. 6 bis 8 mit durchschnittlich 10-15m Höhe.
      Im unteren Teil ist das Schwierigkeitsniveau deutlich höher und die Routen bis zu
      30 Meter lang (imposant anzusehen oder auch zu klettern *g*)
      Es dominiert Leisten- und Fingerlochkletterei mir einigen wenigen Rissen, im unteren Teil auch etliche Dächer.
      Über den Daumen sind es ingesamt weit mehr als 100 Routen die für jede Menge Spaß und Abwechslung sorgen.
      Das ganze ist ziemlich regensicher, da die Südseite Teneriffas sehr wenig Regen abbekommt.
      Es kommt allerdings hin und wieder vor, das das Gebiet in den Wolken liegt, da es um die 1000m hoch liegt (gute Ausssicht).

      Ein oder zwei Schluchten weiter westli
      ch soll es ein neues Klettergebiet geben, hab mir das selber aber nicht angesehen.

      2. Guia de Isora
      Dieses Gebiet liegt im Westen der Insel, auch eine Schlucht und in etwa gleich hochgelegen wie Arico.
      Das Gestein ist ähnlich genial wie in Arico aber es gibt hier auch Mehrseillängentouren( 2-3SL) mit wiederum
      herrlichen Blick aufs Meer und die Nachbarinseln !!!
      Es gibt traumhafte Routen. Plattenklettereien, Leisten- und
      Loch(groß)kletterein sowie auch einige Risse und
      Überhänge. Die Wandlänge beträgt einige 100 Meter und ist bei weitem noch nicht voll erschlossen, aber die
      jetzt schon vorhandenen Routen sind allemal eine Reise wert.

      3. Canadas
      Dieses Gebiet liegt im großen Krater etwa im Mittelpunkt der Insel. Das Gestein läßt sich nur schwer beschreiben, genauso wie die Felsformen an sich. Sie sind schlicht und einfach bizarr !!! Fotomotive ohne Ende. Die Farbe des Gesteins ist gelblich im Gegensatz zu der eher dunklen Farbe
      der Umgebung. Hier liegt im Schatten durchaus noch Schnee !!! Beim Klettern darüber kann es schon recht kühl sein. Deas Gestein ist hier ziemlich scharfkantig ! Also aufpassen.
      Die Kletterrei ist oftmals technisch anspruchsvoll mit wirklich exotischen Griffen und Formen, anders als in den anderen Gebieten. Auch hier gibt es sehr viele (100???) Routen in allen Schwierigkeitsbereichen. Allerdings ist die Orientierung in diesem Felswirrwar manchmal nicht sehr einfach.

      In der Nähe des letzten Gebietes gibt es noch große freistehende Türme ( von weitem sichtbar, wie eine Perlenkette), an denen teilweise alpine Mehrseillängenrouten dran sind. Es gibt auch eine Kletterhütte direkt an der Hauptstraße, dort sind auch aktuelle Infos erhältlich.
      Generell sollte man in der Mittagszeit schattige Bereiche aufsuchen, die Sonne brennt erbarmungslos !
      Ich habe in den insgesamt 3 Wochen tagsüber nie Regen gehabt. Nur einmal Nebel mit ein bißchen Nieselregen und in einer Nac
      ht hat es geregnet. Also nicht von Bedeutung. An einzelnen Tagen kann es allerdings recht windig sein.
      Es gibt noch weitere Gebiete im Norden und Nordosten der Insel (z.B. Tabares) in denen ich allerdings noch nicht war.

      Topos gab es in alten Kletter- und Rotpunktausgaben, sowie in spanischen Desnivelausgaben. Es soll auch einen alten englischen Kletterführer über die mehr alpinen Sachen geben.
      Angeblich sind die Locals dabei einen Kletterführer zu erstellen, wie weit der schon ist, weiß ich nicht. Für aktuellere Infos würde ich mich an die Redaktion von Desnival wenden.
      Generell kann man sagen, daß das Klettern ab dem 6. Grad (UIAA) anfängt. Es gibt auch einige leichtere, aber deswegen lohnt sich der Flug dorthin wohl nicht.
      Quelle: http://www.dooyoo.de/archiv-sport/teneriffa/268874/

      Oder ein Zitat eine Reiseveranstalter für kletterer

      Info: die Klettergärten sind top ausgestattet und liegen in der Masse im Bereich vom 5. bis 7. Grad, aber es gibt genügend leichtere und auch schwere Touren.
      Quelle: http://www.kletternguide.de/Klettern/Teneriffa.htm

      ODER : SEHR GUT ---> Klick mich
      Zuletzt geändert von nb.art; 25.05.2008, 20:40.
      ~Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben~

      Kommentar


      • Crosswind
        Dauerbesucher
        • 18.09.2005
        • 715
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettern auf Teneriffa?

        Hey super - besten Dank! Da habe ich ein paar mehr Orte, nach denen ich gleich gezielt suchen kann.

        Beste Grüße

        Philip
        Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

        Kommentar


        • Linnaeus
          Dauerbesucher
          • 21.02.2006
          • 594

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klettern auf Teneriffa?

          Hallo crosswind,

          ist schon ne Weile her, dass ich dort wandern war, aber ein paar hundert Meter vom Parador-Hotel auf den Canadas war ein refugio, das einer spanischen Gruppe von Kletterern gehörte. (NIcht verwechseln mit dem refugio unterhalb des Teide-Gipfels!).

          Hab da mal zwei Nächte übernachtet. Die Kletterer verdienten sich übrigens was beim Reparieren der Seilbahn.

          Vielleicht kannst du ja Kontakt aufnehmen.

          lg

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 29228
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klettern auf Teneriffa?

            Zitat von Crosswind Beitrag anzeigen
            Stationiert sind wir im Süden, in der Nähe von Las Americas, aber die Insel ist ja nicht so groß.
            Täusche Dich nicht über die Fahrzeiten... gerade aus dem äußersten Süden sind es in die Randgebirge Teno und Anaga (die recht reizvoll zum Wandern sind) schon schnell mal zwei Stunden pro Weg. Und hinauf in die Canadas mußt Du Deinen kleineren Mietwagen auch schon bis in die Ölwanne treten um in einer Stunde oben zu sein -- vom Höhenunterschied sind das zwei ausgewachsene Alpenpässe übereinander!

            Zum Klettern würde ich nach dem Hörensagen vermuten dass die eingerichteten Gebiete überwiegend schwerere Routen als 5-6 UIAA haben. Im Juni ist das wohl ohnehin eher nur oben in den Canadas und vielleicht in irgendwelchen Barrancos sinnvoll...

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Crosswind
              Dauerbesucher
              • 18.09.2005
              • 715
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klettern auf Teneriffa?

              Hallo Zusammen,

              danke für alle Tipps und sorry für die späte Antwort - nachdem alles drunter und drüber ging sind wir ohne große Planung und ohne Kletterzeug geflogen...

              Auf Teneriffa hatten wir dann einen herrlichen Urlaub mit Touren im Anaga-Gebirge, in den Norden und den Teide haben wir ebenfalls bestiegen...es hat also alles gepasst.

              Beste Grüße

              Philip
              Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

              Kommentar

              Lädt...
              X