[Gr]E4-Peloponnes;Infos,Erfahrung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Howy
    Anfänger im Forum
    • 07.03.2003
    • 11

    • Meine Reisen

    [Gr]E4-Peloponnes;Infos,Erfahrung

    Hallo,
    ich bin gerade im Netz auf der Suche nach Infos über den E4 Abschnitt auf den Peloponnes, da ich im März in Griechenland bin und gerne einen kleinen Teil des Weges laufen würde. Nur findet man höchstens Infos über den Teil auf Kreta.
    Ist jemand schon den Weg zumindest teilweise gelaufen und kann die ein oder andere Frage beantworten und vielleicht auch einen Streckenabschnitt besonders empfehlen. Ich habe auf anderen Seite schon gelesen das die Wegmarkierungen doch sehr mässig sein sollen.

    Wie schauts zum Beispiel mit der Wasserversorgung auf den Wegen aus...ist das recht Problemlos?
    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Gruß, Marc

  • Howy
    Anfänger im Forum
    • 07.03.2003
    • 11

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,
    ich schaufel den Beitrag nochmal aus. Gibt es denn niemanden der den ein oder anderen Hinweis hat!?
    Wäre euch für jeden Tipp dankbar. Es muss auch nicht unbedingt der Gr4 sein. Vielleicht kennt ja noch jemand andere schöne Wege in der Gegend.

    Gruß, Marc

    Kommentar


    • Alfadis
      Erfahren
      • 08.06.2006
      • 122
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Gr]E4-Peloponnes;Infos,Erfahrung

      Hallo

      Ich kenne den Peloponnes und auch einige der Gegenden, wo der E4 durchgeht recht gut, habe jedoch noch keine Teilstücke erwandert (höchstens ohne es zu wissen). Meist waren wir mit dem Auto unterwegs und haben höchstens Tageswanderungen unternommen. Deshalb kann ich dir keine Auskünfte zu Wasser/WEgmarkierung geben, höchstens zu den Landschaften die der Weg durchquert.

      Ich habe schon sehr schöne Wanderungen im Taigetosgebirge unternommen (allerdings nicht auf dem E4), es gibt da Berge, Wälder und auch eine sehr spektakuläre Schluchtwanderung - allerdings im März möglicherweise noch nicht begehbar, da der Fluss (je nach Winter) noch zu viel Wasser führt. Aber der E4 führt ja zwischen Githio und Sparta auch durch das Gebiet. Das schöne bei Frühlingswanderungen ist, dass die Bergspitzen noch Schneebedeckt sind (zumindest waren sie das letzte Mal, als ich im April dort war).

      Mir persönlich gefällt auch die Gegend um Kalavrita - da gibt es auch sehr schöne Bergwälder.

      Bevor du dich für ein Gebiet entscheidest, würde ich jedoch unbedingt nachfragen, ob es von den Waldbränden betroffen war - ich habe zum Beispiel gehört, dass es auch im Taigetos gebrannt haben soll (wäre sehr schade um die schönen Wälder dort) - und auch andere Gegenden des Peloponnes waren ja im letzten Sommer betroffen. Durch verbrannte Gegenden zu wandern ist ja eher deprimierend und nicht gerade das, was man in den Ferien haben möchte.

      Wenn du noch Fragen zu bestimmten Orten auf dem Peloponnes hast, helfe ich gerne weiter - zum Wanderweg E4 an sich kann ich leider auch nichts genaues sagen.

      Gruss
      Miassa

      Kommentar

      Lädt...
      X