Wandertipp für Januar/Februar gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • borni83
    Dauerbesucher
    • 21.04.2007
    • 682
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandertipp für Januar/Februar gesucht!

    Guten Abend zusammen,
    meine Freundin und ich sind (den aktuellen Urlaub zwar noch nicht einmal angetreten ) am überlegen wohin man im Januar bzw. Februar wandern gehen kann.
    Die Strecke sollte nicht zu anspruchsvoll sein (nix alpines).

    Wir haben ein Paar Kriterien die erfüllt werden sollten:
    - Wildcampen erlaubt
    - schöne Landschaft (gerne einsam)
    - 2-4 Wochen sollen es werden
    - möglichst keine Temperaturen unter 0°C (kalt darf es aber gerne sein, es ist a schließlich kein Sommertreck und der soll es auch nicht sein)
    - Ob Anreise mit Auto oder Flugzeug ist egal

    Was müsst Ihr noch wissen?

    Wir sind für alle Tipps dankbar

  • kjoe
    Erfahren
    • 24.10.2005
    • 126

    • Meine Reisen

    #2
    hi
    da fällt mir spontan Nepal ein, Flug ab 500 Euro, die weiteren Kosten sind bescheiden und das klingt zwar schwierig, ist aber einfach und bequem, von Dorf zu Dorf auf Maultierpfaden, wenn ihr nur darauf achtet mal einen Tag Pause in der Höhe einzulegen, wegen der Höhenkrankheit
    vgl meine Seite http://home.freiepresse.de/uwdel/Trails.html mit vielen Trails der Welt und weiterklicken auf Nepal
    Indien soll nicht schlecht sein, da will ich wohl zu der Zeit hin, aber etwas schwieriger wohl zu organisieren ...
    Kanaren, Madeira ...
    Malaysia, Borneo, Sulawesi in Indonesien
    Australien Neuseeland... etwas teurer hin

    Grüße
    UWe

    Kommentar


    • Melanie
      Dauerbesucher
      • 03.09.2004
      • 686

      • Meine Reisen

      #3
      Schottland (einsam, selten wirklich kalt, evtl. bissel nass) Irland (nicht ganz so einsam, dafür mehr Pubs mit warmem Tee in Reichweite) evtl. Bretagne (keine Ahnung wie das mit Wildcampen aussieht)

      Melanie
      Neue Homepage!

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn es in Europa sein soll, dann würde ich mich da dem Tip in Richtung Schottland oder Irland anschließen; auch in Wales gibt es schöne Ecken an der Küste bzw. in der Nähe der Küste(und im Januar sind da wirklich nicht viele Leute unterwegs; selbst an vielen Teilen der englischen Küste{denke da an Cornwall} hat man da seine Ruhe, um einige bekannte Orte kann man ja einen Bogen machen, aber vielleicht ist man ganz froh, wenn man mal "unter Leute kommt"). Frankreich an der Atlantikküste ist auch machbar, zu dieser Zeit interessiert auch an den allermeisten Stränden niemanden, ob da einer zeltet.
        Man muß sich nur im Klaren sein, daß im Januar es an der Küste wirklich stürmig werden kann/wird.
        Im Januar könnte man Glück haben und in der Camargue sich einigermaßen ungestört bewegen können.
        Ansonsten gibt es auf der Iberischen Halbinsel etliche Weitwanderwege die höhenmäßig nicht über 1000m hinauskommen und demzufolge auch im Januar ziemlich sicher frostfrei/schneefrei sind(also Pyrenäen scheiden aus und noch ein paar andere Berge bzw. Gebirgsregionen).
        Außerdem wäre im Januar so manche Insel eine Überlegung wert; außer den zu Spanien gehörigen Inseln denke ich da an größere Exemplare(bspw. Peloponnes, Kreta, Zypern, Sardinien, Sizilien, Korsika...), muß man nur sehen, daß man höhenmäßig nicht zu weit nach oben kommt, damit die Wege frei sind.
        Logisch, daß man nicht mit der Infrastruktur wie zur Saison rechnen kann.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Nachts kann es zwar schon mal unter Null gehen, aber sonst ... Brüder zur Sonne zur Freiheit!

          Im Wiki gibt es auch was dazu. [wiki]Via de la Plata[/wiki]

          Werner
          .

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            OT: Glückwunsch zur Schnapszahl!

            Genau an deinen Reisebericht mußte ich denken, als ich das "Leistungsverzeichnis" im Eingangsbeitrag las.
            Prima, daß es auch im Wiki steht.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Mir fällt z.B. der Lykische Weg in der Türkei ein. Den wollen meine Frau und ich nächstes Jahr im Februar laufen.

              Der Lykische Weg ist der erste markierte Weitwanderweg der Türkei, der den interessierten Wanderer auf etwa 500 km in eine ursprüngliche Türkei entführt, weit abseits von aufdringlichen Teppichverkäufern und bunten Postkarten. Zu entdecken sind zahlreiche antike Städte mit Amphitheatern, Steinsarkophagen, Gräbern und Ruinen. Diejenigen, für die dies noch nicht Reisegrund genug ist, locken paradiesische Strände, vor denen das türkise Meer schimmert.
              Klingt doch lecker!
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar

              Lädt...
              X