Gomera und das Wasser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicki
    Fuchs
    • 04.04.2004
    • 1313
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gomera und das Wasser

    Hallo
    Im April soll es mal nach Gomera gehen. Wir werden kreuz und quer über die Insel Wandern.
    Was ich bisher erfahren habe, kann Wasser ein Problem werden.
    Kennt jemand die Wasser Situation auf Gomera.
    Ist ein evtl. Wasserfilter nötig?

    Gr. FS
    www.mitrucksack.de
    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

  • Roobert
    Erfahren
    • 12.12.2005
    • 249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zufällig habe ich diesen La Gomera-Reisebericht entdeckt, tolle Bilder und vlt. kann dir die Autorin was über die Wasserversorgung erzählen ...
    http://www.stefaniemueller.de/47723.html

    LG, Robert
    Über die kleinen Karpaten (Aug./Sept. 2008)
    Von Kogl (nahe Wien) nach Prag (April/Mai 2008)
    Von Wien nach Schweden in 2 Monaten (Mai + Juni 2006)
    Wander- und Reiseblog: http://roobert.typepad.com

    Kommentar


    • AchJa
      Erfahren
      • 26.10.2005
      • 123

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn du Geschäfte nicht meiden möchtest, ist Trinkwasser kein Problem. Gomera ist ja nur 20-25 KM im Durchmesser. Auch in den Bergen ist immer innerhalb ein bis zwei Stunden ein Ort zu erreichen.

      Gruß

      AchJa
      ZeltRatgeber.de - ein webbasierter Ratgeber für die Zeltauswahl

      Kommentar


      • Hawe
        Fuchs
        • 07.08.2003
        • 1977

        • Meine Reisen

        #4
        Nimm 1-1.5 l Wasser je Person mit für Ganztages-Tour. Wenn Du nicht bewusst die ganz einsamen Wege läufst kommst Du wie beschrieben auch an Orten vorbei, wo es entweder kleine Läden gibt, oder es gibt Bars, wo man ausser gekauften Getränken auch die Wasserflasche nachfüllen kann.
        Offenes Trinkwasser ist eher selten und mit Vorsicht zu geniessen.
        Stefanie zu befragen (netter Link) dürfte nicht viel bringen, die ist organisiert gefahren und einige Bemerkuingen Ihres Berichtes sind mit beim Überfliegen als sachlich falsch bzw. Touri-oberflächlich aufgefallen...

        Gomera lohnt sich ! Vor allem abseits der von den organisierten Wandertouren belaufenen strecken. Und selbst dort sind die Einheimischen noch nicht der Touris überdrüssig (jedenfalls die meisten)

        Hawe

        Kommentar


        • Nicki
          Fuchs
          • 04.04.2004
          • 1313
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke für die Antworten,
          -ein Filter kommt ins Gepäck. Bringt einfach etwas mehr Unabhängigkeit.
          Geplant ist ne Mischung aus Bivac und auch mal ein Zimmer suchen.


          Gr. FS
          www.mitrucksack.de
          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

          Kommentar


          • shipper
            Neu im Forum
            • 19.02.2007
            • 1

            • Meine Reisen

            #6
            hi nicki,

            nur eine kurze anmerkung, auf gomera ist wild campen verboten und wird auch verfolgt..... nur so als tipp!

            grüße vom shipper

            Kommentar


            • Nicki
              Fuchs
              • 04.04.2004
              • 1313
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Shipper

              Ohne Bivac wirds eine Durchquerung der Insel kaum klappen, es gibt zu wenig Übernachtungsmöglichkeiten.
              Nach meinen Infos wird im NP Garajonay das Bivac/Camping verbot kontroliert- ansonsten soll es kein Problem sein zu Bivacieren.

              Ich mache mir darum keine grossen Sorgen- wir hauen uns irgendwo hin- Höhle / verfallenes haus oder bei gutem Wetter nichts, und bei schlechtem Hilft ein Tarp
              Was nicht gern gesehen wird, ist das Übernachten am Strand.

              Grüße
              FS
              www.mitrucksack.de
              Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

              Kommentar

              Lädt...
              X