Fahrradtour in Italien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptile
    Anfänger im Forum
    • 05.11.2005
    • 19

    • Meine Reisen

    Fahrradtour in Italien

    Mir kam vor ein paar Tagen die Idee, da meine Eltern dieses Jahr nach Italien ( Gegend um Laggio Maggiore) fahren, dort eine 1 wöchige Fahrradtour zu machen und am liebsten dort auch nicht auf Campingplätzen zu übernachten. Wollte jetzt mal wissen ob jemand von euch schon Erfahrung mit soetwas gemacht hat und mir sagen wie man "Wildcampen" dort sieht (sehr schlimm?, Strafen?). Dachte es mir so am Abend eine geeignete Stelle etwas abseits in der Natur zu suchen, dort dann bei, wenns sein muss halbdunkelheit, meinen Schlafsack ausrollen(kein Zelt), dort dann zu nächtigen und in der Morgendämmerung dann schnell alles wieder zusammenpacken ( dass ich keine Müll hinterlasse oder die Natur dort irgendwie beschädige versteht sich).
    Nun die Fragen haltet ihr dass für evtl. zu Leichtsinnig oder ist das gut möglich und hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen von soeiner Tour in der Gegend und evtl. auch einen schönen Tourvorschlag?
    Bin für jede Meinung dankbar.
    mfg Domi

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    Also direkt am Langensee dürfte das mit dem wildcampen nicht einfach sein, eine Radtour direkt am Ufer des Sees entlang stelle ich mir auch nicht schön vor(vielbefahrene Straße).

    Wenn du abseits des Sees in einigen Tälern unterwegs sein willst(weiß ja nicht, ob du dich dort auskennst und mit welcher Ausrüstung du losziehen willst), geht das mit dem wilden übernachten für jeweils eine Nacht schon an einigen Stellen.

    Alternativ würde ich ja eher zu Fuß in die Berge gehen, da gibt es genug Möglichkeiten zum ungestörten Übernachten.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Reptile
      Anfänger im Forum
      • 05.11.2005
      • 19

      • Meine Reisen

      #3
      Ja klar schon abseits vom See war schonmal dort, find das überhaupt nicht schön am "Ufer" alles so bebaut und so dicht besiedelt, nicht mein ding. Dachte mir irgendwo ins weniger dicht besiedelte Hinterland.
      Das mit den Bergen wär auch ne Möglichkeit, hast recht, mal schaun was sich ergibt.
      Freu mich über jede weitere Antwort.
      mfg Domi

      Kommentar


      • Nammalakuru

        Lebt im Forum
        • 21.03.2003
        • 9352
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        mhh .... bin mal mit dem Rad von Bologna bis Rom gefahren. Ist natürlich bis auf die Tatsache dass es Italien ist ne komplett andere Tour. Trotzdem:
        Wild Campen ist extrem schwierig und wird nicht gern gesehen. Die Infrastruktur ist nach meinen Erfahrungen nicht fürs Fahradfahren ausgelegt. Fahradwege gibt es keine und manchmal ist man sogar gezwungen mit dem Rad verbotenerweise eine vielbefahrene "Bundesstrasse" zu fahren. In den Städten hat man es als Radfahrer auch nicht einfach. Der Verkehr ist krass konfus und Bürgersteige hören desöfteren mal einfach auf. Generell wird von den PKW und LKW Fahrern wenig Rücksicht genommen, zumindest ist mir das negativ aufgefallen.

        Fazit: Italien ist ein schönes Land aber für Radfahrer imho ungeeignet. Ich muss dass natürlich auf meine Tour einschränken, da ich noch nicht überall mit dem Rad war.

        Nam

        Kommentar


        • Reptile
          Anfänger im Forum
          • 05.11.2005
          • 19

          • Meine Reisen

          #5
          Ja sowas in der Art dachte ich mir schon und überhaupt wird da wohl auf den Fahrradfahrer keine Rücksicht genommen wenn man das mal so beobachtet in Italien. Naja dann muss ichs mir mal nochmal überlegen nicht doch besser ne Woche mitm Rucksack da unten in den Bergen zu laufen. Falls noch Andere damit Erfahrung haben, nur zu freu mich über jede Antwort.
          Gruß Domi

          Kommentar


          • Raphsen
            Dauerbesucher
            • 29.05.2005
            • 617

            • Meine Reisen

            #6
            bin auch schon ca 1500k durch Italien gefahren und nicht besonders gute Erfahrungen gemacht.
            Wenn ich in dem Gebiet (wo bist du den genau?) wäre würde ich folgene Route machen: Start Locarno ( evtl ins Verzasca-Tal rein um Bungy-Jumper zu bestaunen).. dann durchs Centovalli nach Domodossola, über den Simplon nach Brig, dann durchs Goms, über den Nufenen, Gotthard, Oberalppass, Lukmanierpass und dann zurück nach Locarno. Alternativ schon nach dem Nufenenpass zurück ins Tessin.

            bin diese Abschnitte ausch schon mit dem Rad gefahren, ist zwar anstrengend aber schön. der Simplon ist aber nicht so berauschend, relativ viel Verkehr...

            Grüsse Raphael
            Gipfelsammlung

            Kommentar


            • Reptile
              Anfänger im Forum
              • 05.11.2005
              • 19

              • Meine Reisen

              #7
              Das mit dem Gebiet ist nicht das Problem, lass mich da sonst einfach noch hinfahren ( so ein Service ist drin ). Danke für den Tourenvorschlag, werd mich noch etwas mehr drüber informieren und dann mal schaun evtl. wirds ja dann sogar die Tour.
              mfg Domi

              Kommentar


              • Eggert Frank
                Neu im Forum
                • 13.03.2006
                • 3

                • Meine Reisen

                #8
                Auf meiner Tour letztes Jahr im Sommer bin ich auch durch Italien gekommen. Insgesamt hab ich drei versuche unternommen einfach nur so irgendwo zu schlafen, nur einer ging dann aber gut. Mein Weg ging über den Reschenpass entlang der Etsch/ Adige über Padua nach Venedig, danach etwas nach Süden, bis ins Po-Delta über Ferrara, Reggio, Parma, Piacenza wieder nach westen an das Mittelmeer und dort entlang der Küste Richtung Frankreich….. Der erste „wilde“ Stopp war in der nähe von Bozen, hier waren wir noch zu zweit, es ging alles glatt obwohl wir mit unserem Lagerfeuer locker hätten Rauchzeichen in die Heimat senden können. Ab Verona war ich dann wieder alleine unterwegs, kurz vor Ferrara hab ich mir dann abends so um 19.00 einen platz zum schlafen in einer Plantage gesucht, und ich kann heute noch nicht sagen wie mich die Polizei dort gesehen hat, jedenfalls durfte ich im dunklen meine Sachen zusammen packen und weiter fahren…bei meinem nächsten versuch in der nähe von Piacenza habe ich mir dann wirklich das hinterste Eck ausgesucht, und ich habe es wirklich nicht verstanden wo der Typ herkam, aber steht da nicht auf einmal einer neben mir und will mir Taschentücher, Messer, Feuerzeuge usw. verkaufen…das war mir dann so unheimlich das ich auch hier wieder alles zusammen gepackt habe und weiter bin bis auf den nächsten Campingplatz….




                Wildcamping in Italien....
                Bin froh über jeden Tag den ich draussen verbringen darf und kann...

                Kommentar


                • Reptile
                  Anfänger im Forum
                  • 05.11.2005
                  • 19

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Gut ganz so hatte ich dass auch nicht vor also schonmal ohne Zelt (biwak), dann auch nicht auf freien Plätzen(der auf dem Foto wäre mit jetzt schon zu offen, eher schon richtig im Wald), und Feuer wollte ich eigentlich eh nicht machen, wenn überhaupt nen kleinen Gaskocher für die mahlzeiten (wobei ich auchmal ne Woche ohne warme Mahlzeiten auskomm). Hast du dann irgendwelche Strafen bekommen, außer dem wegschicken?
                  Würd mich da dann noch interessieren, falls ich dochmal aufgespürt werde :wink: .
                  mfg Domi

                  Kommentar


                  • Eggert Frank
                    Neu im Forum
                    • 13.03.2006
                    • 3

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Nun es gab erst einige Diskussionen auf Englisch, da ich aber alles andere bin als ein Sprachkünstler war ich recht froh als der Polizist einige Worte in Deutsch konnte. Na jedenfalls wollten sie mein Personalausweis sehen, da ich den aber in einem Wasserdichten Beutel hatte musste ich erst einiges an Material aus dem Beutel raus räumen bevor ich an den Perso kam, dabei ist dem anderen Polizist mein Pilgerausweis und meine Muschel aufgefallen und ruck zuck hatte ich einen Verbündeten. Sie haben mich zwar trotzdem aufgescheucht, aber nicht ohne eine genaue Wegbeschreibung zum Campingplatz…Was aber auch nicht einfach war, denn ich als „echter Mann“ hab natürlich kein Licht am Fahrrad…



                    Ha, ich hatte noch einen Kontakt mit der Polizei auf der Tour, und zwar mit der Spanischen…Ich hatte mein Zelt in den Pyrenaen aufgeschlagen und ich war wirklich fix und fertig und hab mir nicht die mühe gemacht irgendwie einen versteckten platz zu suchen…das Zelt hat dann ungefähr 50 Meter von dem Häuslein entfernt auf der offenen Wiese gestanden…



                    Die Strasse war wohl ca 200 Meter entfernt, und ich hab schon damit gerechnet das ich alles zusammen packen darf als ich dort ein Polizeiauto hab stehen bleiben sehen. Einer der Polizisten hat dann irgendwas auf Spanisch gerufen, aber ich hab nichts verstanden und so gemacht als ob ich sie weder sehe noch höre, und siehe da sie sind weiter gefahren…so 10 Minuten später kamen sie dann aber zu zweit über die Wiese auf mich zu gelaufen und mir wurde ganz anders…Aber zu meiner Überraschung haben sie mich dann gefragt ob alles in Ordnung sei und ob ich genug Wasser dabei hätte, nachdem ich alles bejaht hatte wünschten sie mir noch viel spaß auf dem Camino….
                    Bin froh über jeden Tag den ich draussen verbringen darf und kann...

                    Kommentar


                    • Reptile
                      Anfänger im Forum
                      • 05.11.2005
                      • 19

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ok danke für die Antworten hab mich jetzt entschieden lieber (in den dortigen Bergen) zu Wandern, ist dort denk ich auch eher sinnvoll.
                      Gruß Domi

                      Kommentar


                      • Reptile
                        Anfänger im Forum
                        • 05.11.2005
                        • 19

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ok danke für die Antworten hab mich jetzt entschieden lieber (in den dortigen Bergen) zu Wandern, ist dort denk ich auch eher sinnvoll.
                        Gruß Domi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X