Santiago de Compostela oder Sardinien?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lars882
    Neu im Forum
    • 06.01.2006
    • 2

    • Meine Reisen

    Santiago de Compostela oder Sardinien?

    Hallo,
    wir wollen im März zu zweit nach Santiago de Compostela fliegen und von dort aus wandern. Zum einen wär es cool ein paar Tips für zu bekommen was da so interessant ist in der Umgebung.
    Zum anderen ist die Frage wie es mit Zelten in Spanien aussieht, wir wollen gerne im Zelt übernachten und tagsüber wandern. Ha da jemand Erfahrung mit?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Lars

  • Nicki
    Fuchs
    • 04.04.2004
    • 1310
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo

    Zelten ist eigentlich nicht erlaubt -wird aber toleriert, für eine Nacht falls das Zelt nur von ca. 19 Uhr Abends bis Morgens steht.
    Im Nationalpark Aigüestortes ist es verboten - falls jemand erwischt wird wird es teuer.
    Tipps zu gegend kann ich dir leider keine geben- besorg dir doch einen Reiseführer, entweder in der bücherei ausleihen -oder einen kaufen.

    grüße FS
    www.mitrucksack.de
    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

    Kommentar


    • Thomas
      Alter Hase
      • 01.08.2003
      • 3118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Von Santiago de Compostela kann man ca. 90km zum Kap Finisterre wandern: http://www.st-dionysius.com/Pilgerse...akob2003c.html
      Die Strecke soll sehr einsam sein, das Kap ist auf jeden Fall phantastisch.

      Thomas
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

      Kommentar


      • lars882
        Neu im Forum
        • 06.01.2006
        • 2

        • Meine Reisen

        #4
        Santiago oder sardinien

        cool danke,
        haben jetzt noch über sardinien als alternative nachgedacht, wie siehts da aus?

        Danke Lars

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Lars,

          für die Gegend um Santiago - also Galizien -, bieten sich die spanischen Fernwanderwege dieser Region an. Es gibt da einige zwischen 52 und 202 km.

          Die Kurzbeschreibung (deutsch), Karten und Tipps gibt es hier.

          Camping eigentlich verboten. In den Naturparks wird es mit Sicherheit sch... teuer.

          Ein bekanntes Wandergebiet auf Sardinien ist die Ogliastra. Im März dürfte sich der Andrang in Grenzen halten. Wir waren im Mai 2003 dort. War noch nicht viel los.
          Camping ist auf der Hochebene nicht empfehlenswert. Jede Menge freilaufende, halbwilde Hausschweine werden euch die Hütte auf den Kopf stellen. Wenn doch, dann nur mit Schlafsack an den um diese Jahrszeit einsamen und kleinen Buchten an der Küste. Die Buchten wie die Punta Goloritze oder die Punta Mudaloro sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Im Sommer treten sich die Besucher da gehenseitig auf die Füße. Im zeitigen Frühjahr sicher menschenleer. Nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Anstengende Ab- und Aufstiege. Kein Trinkwasser, keine Lebensmittel, keine Sanitäreinrichtungen.

          Der Müll muss wieder mit. Aller Müll!!!

          Die Gegend ist bei Kletterern bekannt. Das Auto kann eventuell beim Restaurant auf der Hochebene geparkt werde. Den Wirt fragen.
          Von S. Maria Navarrese und Baunei fahren Busse zur Hochebene. Alternativvorschlag: von Baunei direkt zu Fuß auf die Hochebene. Diese Angaben erfolgen ohne jegliche Gewähr!

          Wanderkarte "Ogliastra Baunei - Santa Maria Navarrese" 1:50.000, R. Balzano Edizioni, gibt es in jedem Tabak- und Zeitlungsladen vor Ort.

          In S. Maria Navarrese befinden sich zwei Campingplätze in einem Pinienwald direkt am Strand. Der Platz der Cooperative ist ok. Dürften beide um diese Jahreszeit noch zu sein. Ausprobieren. Die Leute auf dem Platz der Cooperative sind hilfsbereit. Öffnen euch sicherlich das Sanitärgebäude, wenn ihr länger bleiben wollt.

          Gruß, Werner
          .

          Kommentar


          • Magdalena
            Anfänger im Forum
            • 11.01.2006
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wir waren letztes Jahr August/September für zwei Wochen auf Sardinien. Das Wandern war insofern schwierig da die Macchia vieles überwuchert, wir waren allerdings ohne großartige Vorbereitung und Plan rüber. Vielleicht sollte man sich vorerst vernünftige Wanderkarten und Plätze aussuchen, dann funktionierts auch besser Campingplätze gibts nicht soo viele, wenn man von Ort zu Ort laufen will, wär nicht so ein Problem, wenn es wenigstens so viele Bed&Breakfast-Möglichkeiten gäbe wie in Schottland, dem ist aber nicht so. Wildzelten ist zwar nicht erlaubt, aber möglich (aber nicht im Naturschutzgebiet), wir haben allerdings nur einmal in der freien Natur geschlafen. Unser Trip bestand zum Teil aus Ganztagslaufen (leider auch an Straßen), Busfahrten von Ost nach West z.B. und Strandurlaub Im Ganzen fanden wir Sardinien super! Schöne Landschaft, Meer, Wetter und auch meistens nette Leute. Das Essen war allerdings in den Imbissbuden am besten und billigsten. Zweimal haben wir uns im Restaurant versucht, war aber ein Griff ins Klo, auch finanziell. Und, die Sarden können kein Englisch! Der kleine Übersetzer war dringend notwendig. Wir haben im Endeffekt den nördlichen Teil von Olbia über Arzachena, Alghero, Castelsardo, Valledoria, St. Teresa Gallura, Palau und wieder Olbia mitgenommen. War alles immer spontan und unsere Route haben wir jeden Tag neu festgelegt. Ich fands wandertechnisch zwar nicht so gut wie in Schottland, aber man wurde trotzdem vollkommen "entschädigt". Und wie gesagt, vielleicht lag es einfach an uns selbst :wink:

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Zitat von Thomas
              Von Santiago de Compostela kann man ca. 90km zum Kap Finisterre wandern: http://www.st-dionysius.com/Pilgerse...akob2003c.html
              Die Strecke soll sehr einsam sein, das Kap ist auf jeden Fall phantastisch.

              Thomas
              Die Strecke ist definitiv nicht einsam, im Gegenteil!! Zwar ganz hübsch zu laufen, aber viele Ortschaften und Ortschäftchen und viele Felder, ausserdem hier und da noch ne idyllische Fabrik. Und assi viele Leute die da von Santiago noch die letzten 90km zum Meer mitnehmen. das Kap ist sehr hübsch aber ebenfalls total überlaufen. Wie das im März aussieht, weis ich nicht, ich war anfang juni dort.
              Samuel

              edit: siehe links, so sehen meine Füsse und das Kap aus ;)

              Kommentar

              Lädt...
              X