Hallo Leute,
ich habe die Möglichkeit über den Unisport (ZHS) an diversen Wander- und Bergtouren teilzunehmen. Da ich eine längere Bergtour schon lange mal machen wollte, bisher aber nie die Leute dazu hatte, die mitmachen, will ich die Gelegenheit jetzt definitiv nicht verstreichen lassen. Will sagen: Ich bin Anfänger und habe Fragen. Da die Kursbuchung bereits kommenden Dienstag (3.4.) stattfindet, wird die Zeit wohl nicht reichen, mich mit dem Kursleiter kurzzuschließen.
(Erfahrung habe ich nur mit den typischen 1-Tages-Wanderungen; meist in den münchner Hausbergen, aber das ist wahrscheinlich doch etwas anders ;) )
1.) Die Kurse laufen unter "Wander- und Bergtouren". Ich interpretiere das so, dass es im Grunde dasselbe ist, was ich bisher auch gemacht habe. Nur halt mit Gepäck für X Tage. Seht ihr das auch so?
2.) Vom Kursangebot interessiert mich die "Durchquerung der Hohen Tatra / Polen-Slowakei - Bergtour" am meisten. Die wird von So bis So dauern und natürlich wird neben Trittsicherheit und Schwindelfreiheit eine sehr gute Kondition erwartet. Ich würde von mir behaupten, dass ich eine gute Kondition habe, jedoch habe ich nur den Vergleich zu Freunden.
Schätzt ihr eine 7-Tage-Tour für einen Anfänger als realistisch ein? Ich stelle mir vor, dass es keine Gewaltmärsche pro Tag geben wird, die auf maximale Strecke ausgerichtet sind.
Meint ihr, es wäre sinnvoll vorher nochmal mindestens ein Wochenende zu investieren, bei der ich mich an einer 2-Tages-Tour versuche?
3.) Um an der Tour teilnehmen zu können, muss ich Mitglied im DAV sein.
Liege ich richtig damit, dass eine 1-Jahres-Mitgliedschaft ca. 90€ kostet? Wie lang zieht sich das Prozedere hin, bis man letztendlich Mitglied ist? Und für welche Region muss ich Mitglied werden? Muss ich die Wohnort-Region buchen, oder die, in der ich mich beim Wandern aufhalten werde? (ich vermute letzteres ;) )
4.) Es wird mindestens ein Mal eine Übernachtung in einer Pension geben, sonst sind es Selbstversorgerhütten. Kosten letztere etwas? Gibt es dort sanitäre Anlagen, fließend Wasser oder eine Kochgelegenheit? Oder sind das einfach nur vier Wände mit Dach?
So, erstmal war's das. Vielen Dank für's Lesen und wenn ihr mir die eine oder andere Frage beantwortet könntet, wäre das klasse!
Viele Grüße,
Thorsten
ich habe die Möglichkeit über den Unisport (ZHS) an diversen Wander- und Bergtouren teilzunehmen. Da ich eine längere Bergtour schon lange mal machen wollte, bisher aber nie die Leute dazu hatte, die mitmachen, will ich die Gelegenheit jetzt definitiv nicht verstreichen lassen. Will sagen: Ich bin Anfänger und habe Fragen. Da die Kursbuchung bereits kommenden Dienstag (3.4.) stattfindet, wird die Zeit wohl nicht reichen, mich mit dem Kursleiter kurzzuschließen.
(Erfahrung habe ich nur mit den typischen 1-Tages-Wanderungen; meist in den münchner Hausbergen, aber das ist wahrscheinlich doch etwas anders ;) )
1.) Die Kurse laufen unter "Wander- und Bergtouren". Ich interpretiere das so, dass es im Grunde dasselbe ist, was ich bisher auch gemacht habe. Nur halt mit Gepäck für X Tage. Seht ihr das auch so?
2.) Vom Kursangebot interessiert mich die "Durchquerung der Hohen Tatra / Polen-Slowakei - Bergtour" am meisten. Die wird von So bis So dauern und natürlich wird neben Trittsicherheit und Schwindelfreiheit eine sehr gute Kondition erwartet. Ich würde von mir behaupten, dass ich eine gute Kondition habe, jedoch habe ich nur den Vergleich zu Freunden.
Schätzt ihr eine 7-Tage-Tour für einen Anfänger als realistisch ein? Ich stelle mir vor, dass es keine Gewaltmärsche pro Tag geben wird, die auf maximale Strecke ausgerichtet sind.
Meint ihr, es wäre sinnvoll vorher nochmal mindestens ein Wochenende zu investieren, bei der ich mich an einer 2-Tages-Tour versuche?
3.) Um an der Tour teilnehmen zu können, muss ich Mitglied im DAV sein.
Liege ich richtig damit, dass eine 1-Jahres-Mitgliedschaft ca. 90€ kostet? Wie lang zieht sich das Prozedere hin, bis man letztendlich Mitglied ist? Und für welche Region muss ich Mitglied werden? Muss ich die Wohnort-Region buchen, oder die, in der ich mich beim Wandern aufhalten werde? (ich vermute letzteres ;) )
4.) Es wird mindestens ein Mal eine Übernachtung in einer Pension geben, sonst sind es Selbstversorgerhütten. Kosten letztere etwas? Gibt es dort sanitäre Anlagen, fließend Wasser oder eine Kochgelegenheit? Oder sind das einfach nur vier Wände mit Dach?
So, erstmal war's das. Vielen Dank für's Lesen und wenn ihr mir die eine oder andere Frage beantwortet könntet, wäre das klasse!

Viele Grüße,
Thorsten
Kommentar