AW: GR10, GR11 oder HRP?
Da Du ein Zelt dabei hast:
1.
Ich finde die Hütten in den Pyrenaen (z.B. Refugio Goritz, Refugio Breche de Rolands) nicht immer schön. Eng, voll, teilweise sehr dreckig. Teilweise auch eklige Sanitäranlagen. Im Zelt ist es so viel schöner. Egal bei welchem Wetter.

2.
Man sollte möglichst über 2000m, besser über 2500m zelten. Teilweise ist es verboten, unten zu zelten. Teilweise geht das auch nicht gut, weil dort überall Kühe sind und noch mehr Kuhmist. "Oben" ist es in den Pyrenäen idR schöner ...

3.
Wir haben auch in kl. Orten (z.B. Torla) immer problemlos Schraubkartuschen für Primus Gasbrenner bekommen.
Da Du ein Zelt dabei hast:
1.
Ich finde die Hütten in den Pyrenaen (z.B. Refugio Goritz, Refugio Breche de Rolands) nicht immer schön. Eng, voll, teilweise sehr dreckig. Teilweise auch eklige Sanitäranlagen. Im Zelt ist es so viel schöner. Egal bei welchem Wetter.

2.
Man sollte möglichst über 2000m, besser über 2500m zelten. Teilweise ist es verboten, unten zu zelten. Teilweise geht das auch nicht gut, weil dort überall Kühe sind und noch mehr Kuhmist. "Oben" ist es in den Pyrenäen idR schöner ...

3.
Wir haben auch in kl. Orten (z.B. Torla) immer problemlos Schraubkartuschen für Primus Gasbrenner bekommen.
Kommentar