Hallo Leute,
unsere Planung hat sich seit dem letzten Mal etwas geändert. Als Ziel haben wir nun ziemlich konkret den Triglav und dort eine 5 tägige Rundtour.
Wir haben 2 Touren angeschaut die sich nur in Details unterscheiden, sonst aber im Wesentlichen gleich sind
http://derhuettenwanderer.de/touren_...er.php?t=h&m=g
https://www.deine-berge.de/Mehrtages...onal-Park.html
Ich hätte einige Fragen dazu, vllt kann die ja jemand beantworten der schon diese Touren gelaufen ist.
Etappe 5 und 1 tauschen. Es ist ja ein Rundweg. Im Grunde egal wo ich einsteige. Aber macht es denn nicht mehr Sinn in Stara Fuzina, Ribcev Laz oder Ukanc zu starten? Wir reisen mit dem Auto an. Ich denke in einer Stadt hätten wir gute Parkmöglichkeiten und könnten auch nochmal was kaufen falls was vergessen wurde. Wenn ja, in welcher Hütte würdet ihr die erste Pause einlegen? Wir haben ne 7-stündige Anfahrt und werden erst nachmittags da sein.
Im folgenden halte ich mich an die Numerierung der Etappen von den oben verlinkten Seiten.
Die Etappe 2 verläuft auf der Seite derhuettenwandere westlich des Bergrückens vom Velika Zelnarica. Auf der Seite deineberge verläuft die Tour östlich davon. Erst bei Vršaki vereinen sich die Strecken wieder. Gibt es da eine Empfehlung was die schönere Strecke ist? Wir sind durchaus bereit hier die Strecken zu kombinieren und eine 3. Tour zu schaffen. Die Hütten können wir ja ebenfalls aus beiden Touren individuell zusammenstellen. Die Tour 2 von deineberge geht bis zur Triglav Hütte. Wahrscheinlich würden wir diese Tour auch aufteilen und auf je nach Zusammestellung der Gesamttour auf 2 Etappen laufen.
Etappe 3 von derhuettenwanderer und Etappe 4 von deineberge gehen auf den Triglav. Hier die wahrscheinlich spannendsten Fragen.
Erst einmal sehen wir das richtig dass wir auf maximal 2500 Meter Höhe kommen und somit den Gipfel nicht erreichen?
Zweitens: Wollten wir den von der Triglav Hütte aus besteigen, was benötigen wir an Ausrüstung? Wir haben unterschiedliches von gelesen und gesehen. Vom einfachen Klettersteig bis zu Anspruchsvoll. Von Stahlseilsicherung mit entsprechender Ausrüstung bis hin zu Wegen ohne Sicherung. Womit müssten wir rechnen wenn wir von der Triglavhütte aufsteigen wollen. Im Zweifel würden wir den einfachsten Weg bevorzugen.
Auf der HP derhuettenwanderer geht der Abstieg über den gleichen Weg den wir hoch gekommen sind, auf deineberge geht es weiter und wird zu einem Rundweg mit einem anderen Abstieg. Auch hier wieder die Frage, was ist schöner?
Das wars erstmal
Falls mir noch was einfällt, schreibe ich nochmal. Danke
unsere Planung hat sich seit dem letzten Mal etwas geändert. Als Ziel haben wir nun ziemlich konkret den Triglav und dort eine 5 tägige Rundtour.
Wir haben 2 Touren angeschaut die sich nur in Details unterscheiden, sonst aber im Wesentlichen gleich sind
http://derhuettenwanderer.de/touren_...er.php?t=h&m=g
https://www.deine-berge.de/Mehrtages...onal-Park.html
Ich hätte einige Fragen dazu, vllt kann die ja jemand beantworten der schon diese Touren gelaufen ist.
Etappe 5 und 1 tauschen. Es ist ja ein Rundweg. Im Grunde egal wo ich einsteige. Aber macht es denn nicht mehr Sinn in Stara Fuzina, Ribcev Laz oder Ukanc zu starten? Wir reisen mit dem Auto an. Ich denke in einer Stadt hätten wir gute Parkmöglichkeiten und könnten auch nochmal was kaufen falls was vergessen wurde. Wenn ja, in welcher Hütte würdet ihr die erste Pause einlegen? Wir haben ne 7-stündige Anfahrt und werden erst nachmittags da sein.
Im folgenden halte ich mich an die Numerierung der Etappen von den oben verlinkten Seiten.
Die Etappe 2 verläuft auf der Seite derhuettenwandere westlich des Bergrückens vom Velika Zelnarica. Auf der Seite deineberge verläuft die Tour östlich davon. Erst bei Vršaki vereinen sich die Strecken wieder. Gibt es da eine Empfehlung was die schönere Strecke ist? Wir sind durchaus bereit hier die Strecken zu kombinieren und eine 3. Tour zu schaffen. Die Hütten können wir ja ebenfalls aus beiden Touren individuell zusammenstellen. Die Tour 2 von deineberge geht bis zur Triglav Hütte. Wahrscheinlich würden wir diese Tour auch aufteilen und auf je nach Zusammestellung der Gesamttour auf 2 Etappen laufen.
Etappe 3 von derhuettenwanderer und Etappe 4 von deineberge gehen auf den Triglav. Hier die wahrscheinlich spannendsten Fragen.
Erst einmal sehen wir das richtig dass wir auf maximal 2500 Meter Höhe kommen und somit den Gipfel nicht erreichen?
Zweitens: Wollten wir den von der Triglav Hütte aus besteigen, was benötigen wir an Ausrüstung? Wir haben unterschiedliches von gelesen und gesehen. Vom einfachen Klettersteig bis zu Anspruchsvoll. Von Stahlseilsicherung mit entsprechender Ausrüstung bis hin zu Wegen ohne Sicherung. Womit müssten wir rechnen wenn wir von der Triglavhütte aufsteigen wollen. Im Zweifel würden wir den einfachsten Weg bevorzugen.
Auf der HP derhuettenwanderer geht der Abstieg über den gleichen Weg den wir hoch gekommen sind, auf deineberge geht es weiter und wird zu einem Rundweg mit einem anderen Abstieg. Auch hier wieder die Frage, was ist schöner?
Das wars erstmal

Falls mir noch was einfällt, schreibe ich nochmal. Danke
Kommentar