hilfe! trekken in deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sportkeks
    Anfänger im Forum
    • 30.07.2005
    • 32

    • Meine Reisen

    hilfe! trekken in deutschland

    hallo,
    ich hab vor kurzen einen unerwarteten geldsegen erhalten und hab mir einen traum erfüllt, dennich hab mir meine trekkingausrüstung gekauft. ich hab die letzten tage damit verbracht bei globi und anderen outdoorhändlern für mein geld (so hoch war der geldsegen nun auch nicht) das beste preis-leistungs-verhältnis zu beschaffen, dass ich ganz vergessen habe wohin ich mit dem zeug eigentlich will?
    also ich bin ein einsteiger im outdoorbereich und wollte mal auf gut glück eine längere wanderung unternehmen (ca.3 wochen). ich wohne in bonn.
    was biete sich da an? die eifel? sauerland? obwohl ich schon gerne in die alpen möchte. bitte um hilfe!
    wie würdet ihr die sache angehen?
    \"Wo gehn wir denn hin?\" - \"Immer nach Haus!\" (novalis

  • Dispatch
    Erfahren
    • 07.03.2005
    • 275
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn du ein Einsteiger bist und sowas vorher noch nie gemacht hast, würde ich die Sache so angehen, dass ich erstmal kürzere Strecken wähle. Ich weiß ja nicht wie fit du körperlich bist aber eine 3-wöchige Rucksack-Tour ist für einen Anfänger etwas heftig.
    Ich würd mit gepacktem Rucksack erstmal etwas üben, zB in "Naturgebieten" in deiner Nähe.
    Thank you, Australia!

    Kommentar


    • raven
      Anfänger im Forum
      • 24.08.2005
      • 31

      • Meine Reisen

      #3
      Die nächsten "schönen" Gegenden in der Nähe wären für dich eigentlich ja die Eifel, das Bergische und das Sauerland.Eigentlich alles ganz gut mit der Bahn von Bonn aus zu erreichen, für Wochenendtrips schon ganz ok.

      Gruß
      Jan

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hier [wiki]Deutschland[/wiki] findest du eine Menge Wanderwege in Deutschland aufgezählt. Leider haben momentan nur sehr wenige eine Beschreibung. Aber wenn du im Forum nach diesen Namen suchst, solltest du zu einigen Infos bekommen. Besonders zu Rothaarsteig, Rennsteig und Hexensteig und Eifel sollte es im Forum einiges geben.

        Mac

        Kommentar


        • Nicki
          Fuchs
          • 04.04.2004
          • 1310
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Schau mal unter Reiseberichte, steht etwas vom Rothaarsteig, kann aber nicht mit den Alpen verglichen werden.

          http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=10329

          grüße
          www.mitrucksack.de
          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

          Kommentar


          • Markus~sukraM
            Erfahren
            • 30.04.2004
            • 271

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Sportkeks
            also ich bin ein einsteiger im outdoorbereich und wollte mal auf gut glück eine längere wanderung unternehmen (ca.3 wochen).
            Hallo,

            sicherlich kannst Du deine Tour auf gut Glück angehen und auch Glück haben.

            Allgemein ist aber doch sinnvoll sich auf einigen kürzeren Touren, gerade auch bei Wind & Wetter, mit der neuen Ausrüstung vertraut zu machen und eventuelle Schwachstellen auszubügeln bzw. das ein oder andere noch zu ergänzen sofern man feststellt es fehlt noch was.
            Anders herum hat man sich vieleicht etwas gekauft was man dann doch nicht benötigt und somit nur unnötiger Balast ist.

            Für längere Touren gibt es genügend Fernwanderwege in Deutschland und über die Grenzen hinaus.

            Gib einfach mal unter Google z.B "Wanderwege", "Weitwanderwege" oder "Fernwanderwege" ein, zu jedem der Begriffe kommen haufenweise interessante Seiten zu tage.
            Auch hier im Forum wurde schon vieles zu dem Thema geschrieben.

            Eine schöne Seite, die allerdings nur einen Bruchteil dessen wiederspiegelt was möglich ist findest Du HIER.

            Gruß Markus

            Kommentar


            • Sportkeks
              Anfänger im Forum
              • 30.07.2005
              • 32

              • Meine Reisen

              #7
              hi,
              ich hab mich entschieden den rothaarsteig zu wandern. scheint ja wie geschaffen für einsteiger zu sein. trittfeste wege, keine wasserbeschaffungsprobleme, jede menge hütten zum übernachten und viele möglichkeiten mit der zivilisation in kontakt zu treten. achja nicht zu vergessen: schöne landschaft. hoffe das stimmt auch alles so :wink:
              werd mir heute mal eine karte beschaffen. ich habe vor kein zelt in meinem rucksack zu packen. wurde hier zwar schon mal kurz diskutiert, aber ist das in ordnung? kann man sich auf die hütten verlassen und ist das dach auch bei staken regen dicht? kann man das wasser aus den quelllen oder bächen ungefiltert oder unbehandelt trinken? es gibt dort doch wahrscheinlich landwirtschaft oder städte die das wasser verunreinigen.
              \"Wo gehn wir denn hin?\" - \"Immer nach Haus!\" (novalis

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30224
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Sportkeks
                keine wasserbeschaffungsprobleme
                Naja, der Weg verläuft oft auf der Kammhöhe, d.h. man muß absteigen und eine Quelle suchen -- im Sommer u.U. mühselig. (Den Rest des Jahres hat es genug Wasser respektive Regen )

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Nicki
                  Fuchs
                  • 04.04.2004
                  • 1310
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hi

                  Es sind Quellen am direkt Weg - Absteigen und aus dem Bach Trinken ist bei etwas Planung nicht nötig -man muß aber mal 2-3 liter, Wasser fürs Abendessen Kaffee etc. geschleppt werden müssen. Das Quellwasser ist bedenkenlos Trinkbar- bei Bächen wäre ich vorsichtig.
                  Die Hüttendächer sind dicht, würde aber doch ein Tarp oder Plastikplane mitnehmen ,du bist einfach unabhängiger und ne Hütte kann auch mal besetzt sein.
                  www.mitrucksack.de
                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X