Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JessyS
    Neu im Forum
    • 19.03.2016
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

    Hallo zusammen,

    mein Freund und ich wollen nächste Woche einmal quer durch den Odenwald wandern, von Ludwigshafen Richtung Aschaffenburg. Momentan haben wir vier Etappen für die ca. 100 km geplant.

    Tag 1: Ludwigshafen - Heppenheim (ca. 30 km)
    Tag 2: Heppenheim - Michelstadt (ca. 35 km)
    Tag 3: Michelstadt - Breuberg (ca. 20 km)
    Tag 4: Breuberg - Großwallstadt (ca. 15 km)


    Editiert vom Moderator
    Karte entfernt. Bitte mal in die Nutzungsbedingungen von Komoot gucken: "Es ist dem Nutzer ausdrücklich untersagt die Tour anders als mit der dem Nutzer zur Verfügung gestellten Exportfunktion zu exportieren, weiterzugeben oder an anderer Stelle zu veröffentlichen."

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


    Wir sind relativ planlos was den Odenwald betrifft und wissen daher nicht, ob wir uns zu viel vorgenommen haben (die Einordnung als "schwere Wanderung" bereitet mir ein bisschen Sorgen - wir sind beide ganz fit, aber auch nicht die Supersportler und gehen eher unregelmäßig wandern). Außerdem suchen wir natürlich nach schönen Routen, die auch landschaftlich reizvoll sind. Hat hier jemand Erfahrungen oder Verbesserungsvorschläge und kann generell etwas dazu sagen, wie anspruchsvoll die Strecke werden wird? Bzw. Seiten oder Wanderführer empfehlen, die ein paar mehr Details über die Strecke verraten?

    Vielen Dank und viel Grüße,
    Jessy
    Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 19.03.2016, 22:50.

  • Mus
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

    Streicht die erste Etappe ersatzlos, die ist landschaftlich langweilig bis hässlich und bereits mit dem Fahrrad eine echte Geduldsprobe. Ihr kreuzt Industiegebiete, große Autostraßen, die Wälder sind tödlich langweilig und die offene Landschaft durch "Gemüseindustrie geprägt". Das einzig interessante ist das Profil der Bergstraße, das am Horizont langsam näher kommt. Wenn ihr länger unterwegs sein wollt, hängt hinten einfach noch eine Etappe dran. Z.B. Mainwanderweg bis Aschaffenburg oder Miltenberg oder Marienwanderweg.
    35 km von Heppenheim bis Michelstadt in einem Rutsch ist auf jeden Fall ambitioniert, es sei denn ihr seid ziemlich gut trainiert. Warum nehmt ihr nicht eine kürzere Etappe? Ist es wegen der Übernachtungsmöglichkeit?

    Kommentar


    • JessyS
      Neu im Forum
      • 19.03.2016
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

      Danke für die Tipps. Grundgedanke war eigentlich eine Tür-zu-Tür-Wanderung zwischen unseren beiden Heimatorten, deshalb würden wir auch gerne von Ludwigshafen direkt loslaufen. Eventuell gibt es aber eine landschaftlich reizvollere Route für die erste Etappe?

      Die zweite Etappe macht mir aufgrund der Kilometer und des Höhenprofils auch ein wenig Sorgen, allerdings ist es wie vermutet so, dass wir in Michelstadt eine schöne Übernachtungsstation hätten. als sehr gut trainiert würde ich uns nicht bezeichnen

      Kommentar


      • JessyS
        Neu im Forum
        • 19.03.2016
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

        Nachdem wir jetzt doch noch mal überlegt haben sieht die geplante Route jetzt folgendermaßen aus:

        Tag 1: Heidelberg - Mörlenbach (ca. 30 km)
        Tag 2: Mörlenbach - Michelstadt (ca. 25 km)
        Tag 3 + 4: wie geplant.

        Landschaftlich sicher reizvoller, aber dafür auch ein bisschen "hügeliger"


        Editiert vom Moderator
        Karte entfernt. Bitte mal in die Nutzungsbedingungen von Komoot gucken: "Es ist dem Nutzer ausdrücklich untersagt die Tour anders als mit der dem Nutzer zur Verfügung gestellten Exportfunktion zu exportieren, weiterzugeben oder an anderer Stelle zu veröffentlichen."

        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
        Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 20.03.2016, 09:57.

        Kommentar


        • Mus
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 13.08.2011
          • 13118
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

          Zitat von JessyS Beitrag anzeigen
          Die zweite Etappe macht mir aufgrund der Kilometer und des Höhenprofils auch ein wenig Sorgen, allerdings ist es wie vermutet so, dass wir in Michelstadt eine schöne Übernachtungsstation hätten. als sehr gut trainiert würde ich uns nicht bezeichnen
          Jetzt ist natürlich die Frage wie du "nicht sehr gut trainiert" definierst. Wenn ich mal die Zeitangabe auf deinem Screenshot mit der Kilometerverteilung auf die Etappen und dem Höhenprofil überschlage, komme ich auf min. 9h reine Laufzeit am ersten Tag. Da kommen aber dann noch Anreise und Pausen dazu. Allein für die Pausenzeiten kannst du mit 2-3h min. rechnen, da sich auch die kleineren Unterbrechungen zum Trinken, Karte schauen, Pippi machen,... ganz schön summieren.
          Was ist das für ein Programm, das du benutzt? Was sagt es denn zur ersten Etappe alleine? Vielleicht spuckt es dir ja auch einen Etappenvorschlag unter 25km aus.

          Kommentar


          • Freierfall
            Fuchs
            • 29.06.2014
            • 1003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

            Das ist Komoot. Darauf bezieht sich auch immer diese Angabe bez- Schwierigkeitsgrad, Gesamtlänge (+evt. Höhenmeter) und "Geschwindigkeit".
            Als "halbwegs fit" und mit leichtem Gepäck ist das kein Problem so weit zu wandern (mMn), sofern ihr genug Zeit habt. Früh loswandern (Sonnenaufgang, falls mit der Anfahrt so möglich), die ersten 20km vor Mittag geschafft haben und den Nachmittag ruhig angehen, so mache / versuche ichs zu halten.

            Kommentar


            • Igelstroem
              Fuchs
              • 30.01.2013
              • 1987
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

              Bei Komoot würde wohl jede Wanderung dieser Länge als schwere Wanderung klassifiziert, das hat gar nichts zu sagen. Auch scheint mir das Höhenprofil sehr undramatisch. Die Frage ist eher, ob ihr an 30-km-Etappen gewöhnt seid. Idealerweise sollte nicht die erste Etappe die längste sein; es sei denn, man ist so gut trainiert, dass es nicht drauf ankommt.

              Bei Komoot-Routen rechne ich nach meinen Erfahrungen mit einem Aufschlag von 10-15 % fürs Verlaufen, für Abweichungen wegen Einkehrmöglichkeiten und dergleichen.
              Lebe Deine Albträume und irre umher

              Kommentar


              • Hinnerk
                Fuchs
                • 23.11.2013
                • 1533
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

                Zitat von JessyS Beitrag anzeigen
                Danke für die Tipps. Grundgedanke war eigentlich eine Tür-zu-Tür-Wanderung zwischen unseren beiden Heimatorten, deshalb würden wir auch gerne von Ludwigshafen direkt loslaufen. Eventuell gibt es aber eine landschaftlich reizvollere Route für die erste Etappe?
                falls das noch aktuell ist. ...
                Fahrt lieber mindestens mit der Straßenbahn nach Mannheim 😆

                ansonsten hoffe ich für euch, dass der Frühling noch schnell kommt.

                habe vor jahren mal eine Nord-Süd-Querung gemacht. vom südlichen Darmstadt bis nach Heidelberg.
                mal näher und mal weiter weg vom Rheintal. da lassen sich gut alte Burgen und Orte einbauen.
                mir sind die wundervollen Wechsel von obstwiesen und Wäldern besonders in Erinnerung.
                wir waren Ende Oktober dort. Es war ein schöner Spätherbst. wie waren mit dem Zelt unterwegs.

                auch mein Tipp. ..macht die Etappen nicht zu groß.
                eine Einkehr kann schnell mal 2h dauern.

                Hinnerk

                Kommentar


                • JessyS
                  Neu im Forum
                  • 19.03.2016
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

                  Danke für die vielen hilfreichen Tipps.

                  Zum Thema "nicht sehr trainiert": Eine mehrtägige Wanderung hat bisher keiner von uns gemacht. Wir sind gerne und viel zu Fuß unterwegs, der letzte Urlaub war in Island mit vielen kleinen Wanderungen, dazwischen aber immer wieder Strecken mit dem Auto und auch "Ruhetagen". Ich habe letztes Jahr bei den 24 Stunden von Bayern mitgemacht und da an einem Tag 85 km zurückgelegt, relativ problemlos. Gerade nach der Tagstrecke von 40 km war ich noch topfit, keine Ahnung allerdings wie sich der Muskelkater am nächsten Tag nach "nur" 40 km geäußert hätte (nach 85 km hätte mich die nächsten Tage keiner mehr in die nähe meiner Wanderschuhe gebracht ) Ansonsten war ich auch immer viel in den Bergen unterwegs und bin generell viel draußen, da aber eher kleine Touren von 10-15 km am Tag. Mein Freund ist eher der Radfahrer mit wenig Wandererfahrung. Wanderungen mit viel Gepäck sind für uns beide eher Neuland, da werden wir versuchen, leicht zu packen. Deswegen - und auch wegen den noch sehr kalten Temperaturen in den letzten Wochen - verzichten wir entgegen der ursprünglichen Planung nun doch auch auf Zelt und Schlafsäcke und nehmen Übernachtungsmöglichkeiten auf der Strecke in Anspruch.

                  Ich denke wir werden die zweite Strecke von Heidelberg nehmen und von einem Wanderparkplatz starten, dann haben wir am ersten Tag nur etwas mehr als 20 km.

                  Gibt es besondre Punkte auf der Route, die wir auf keinen Fall verpassen sollten und für die sich auch kleinere Umwege lohnen?

                  Kommentar


                  • Claudia83
                    Anfänger im Forum
                    • 28.07.2015
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

                    Was ich mich frage: was zum Teufel wollt in Großwallstadt?
                    Das einzige was sich da (wieder) sehen lässt, ist der TVG - und der spielt in Elsenfeld

                    Mein Tipp:
                    Haltet euch von Breuberg nördlich, über Mömlingen (das Tor zum Odenwald) durch den Bachgau (Entweder Schaafheim/Babenhausen od. Großostheim/Stockstadt) auf Seligenstadt. Das Kloster, den Klostergarten etc. mitnehmen und dann heim. Wären über 30km. Übernachtet nochmal irgendwo und schaut euch Seligenstadt in Ruhe an.

                    Kommentar


                    • Mus
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 13.08.2011
                      • 13118
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wanderung durch den Odenwald - Erfahrungen, Tipps, Routenoptionen?

                      Eine Alternative und nicht ganz so weit von Breuberg, wie Seligenstadt könnte auch Aschaffenburg sein.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X