AW: E5 Oberstdorf nach Meran wandern
Ich habe die Unterkunft in Oberstdorf und die erste Hütte (Bernhardseck) reserviert. Den Rest habe ich nicht vorgebucht, weil mir das alle Freiheiten zur Gestaltung der Strecke genommen hätte.
Bei den Standardunterkünften aus dem Rother Wanderführer kann durchaus mit Überbelegung gerechnet werden. War auf meiner Tour z.b. bei Kemptner und Braunschweiger der Fall. Für mich waren das glücklicherweise nur Boxenstopps.
Bei nahezu allen Hütten auf meinem Weg waren die Betten lange im Voraus ausgebucht., es blieben also nur Matratzenlager.
Die Talorte sind eine echte Hilfe. Dort findet man immer irgend eine Pension oder ein Hotel. Das ist auch eine nette Gelegenheit für eine Dusche und den Waschtag. Warum auch immer - fast alle meine Hütten hatten keine Duschgelegenheit. Entweder "wegen iss nich" oder sie waren gerade defekt.
Talorte wie Zams, Vent oder Mittelberg haben eine Touristinfo. Dort kann man i.d.R. von unterwegs aus anrufen, seine Kriterien durchgeben und bekommt eine Unterkunft benannt und auch gleich reserviert.
Das klingt kostspieliger, als es tatsächlich ist. In Relation zu den hohen (aber gerechtfertigten ) Kosten für Essen auf den Hütten kommt man dabei ganz gut weg.
Ist nicht Jedermanns Sache, weil es keine puristische Hüttenerfahrung ist.
Gelegentlich war mir es ganz recht, ein Bett zu haben, das nicht 10 cm unter meiner Körpergröße endet
Zitat von Karon1981
Beitrag anzeigen
Bei den Standardunterkünften aus dem Rother Wanderführer kann durchaus mit Überbelegung gerechnet werden. War auf meiner Tour z.b. bei Kemptner und Braunschweiger der Fall. Für mich waren das glücklicherweise nur Boxenstopps.
Bei nahezu allen Hütten auf meinem Weg waren die Betten lange im Voraus ausgebucht., es blieben also nur Matratzenlager.
Die Talorte sind eine echte Hilfe. Dort findet man immer irgend eine Pension oder ein Hotel. Das ist auch eine nette Gelegenheit für eine Dusche und den Waschtag. Warum auch immer - fast alle meine Hütten hatten keine Duschgelegenheit. Entweder "wegen iss nich" oder sie waren gerade defekt.
Talorte wie Zams, Vent oder Mittelberg haben eine Touristinfo. Dort kann man i.d.R. von unterwegs aus anrufen, seine Kriterien durchgeben und bekommt eine Unterkunft benannt und auch gleich reserviert.
Das klingt kostspieliger, als es tatsächlich ist. In Relation zu den hohen (aber gerechtfertigten ) Kosten für Essen auf den Hütten kommt man dabei ganz gut weg.
Ist nicht Jedermanns Sache, weil es keine puristische Hüttenerfahrung ist.
Gelegentlich war mir es ganz recht, ein Bett zu haben, das nicht 10 cm unter meiner Körpergröße endet

Kommentar