Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tabaluga
    Anfänger im Forum
    • 03.06.2015
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

    Hallo,
    wir (junges Paar) wollen Ende August die Zugspitze besteigen und dabei den Weg von Ehrwald übers Gatterl nehmen. Ziel wäre in einem Tag aufzusteigen (Start 6:00 in Ehrwald) und dann mit der letzten Bahn abzufahren. Wettercheck vorher ist selbstverständlich.

    Jetzt sind wir noch nicht sehr erfahren (zwei Wanderurlaub mit Touren bis 1400 Höhenmetern/21 km, einige Touren in Schwarzwald (Feldberg, Belchen) und auf der schwäbischen Alb ohne besondere Anstrengung), sonst aber sehr fit (laufen Halbmarathon, Schnupperkurs im Klettern).
    Erstmal die Frage: ist das zu schaffen ohne Führer und mit der Fitness/Erfahrung?

    GPS Gerät haben wir, braucht man zusätzlich eine Karte? Welche Tipps habt ihr sonst zur Ausrüstung oder was man beachten sollte?

    Grüße aus dem Schwabenländle

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

    Kein Problem...

    Wenns Zeitlich oder Schmalzmässig Eng wird... ab Sonnalpin den Rest mit dem Gondoliere....
    ....GPS... ????

    Kommentar


    • Tabaluga
      Anfänger im Forum
      • 03.06.2015
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
      Kein Problem...

      Wenns Zeitlich oder Schmalzmässig Eng wird... ab Sonnalpin den Rest mit dem Gondoliere....
      ....GPS... ????
      Kein Problem heißt kein Problem für uns das zu bewältigen? Das hört sich schon mal gut an

      GPS...???? heißt wohl braucht man nicht? Ist das dort sehr gut ausgeschildert?

      Weitere Meinungen/Tipps?

      Kommentar


      • Sigrun
        Erfahren
        • 26.08.2012
        • 457
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

        Zu bedenken ist, dass es sich um 2200 Hm handelt.
        Die Wege zu finden, ist meiner Ansicht nach kein Problem. Kartenmaterial sollte dennoch dabei sein.
        Vor ein paar Jahren bin ich von der Ehrwalder Alm - Bahn (Parkplatz kostenlos) über das Gatterl an den Gipfel, und weil's noch vor 10:30 war, denselben Weg wieder runter. Das war an einem sonnig-heißen Tag. Der Kulturschock am Gipfel ist gewaltig, ich hab's nicht lange oben ausgehalten.
        2013 war ich dann wieder dort unterwegs im Rahmen des Zugspitz-Extrem-Berglaufs. Dabei war jedoch an Sonn-Alpin Schluss (von dort mit der Seilbahn an den Gipfel, dort mit der Seilbahn ins Tal) nach gut 1800 Hm.
        Ich mag die Strecke sehr, und wenn man nicht gerade am Zugspitzlauf teilnimmt, kann man auch die vielen schönen Steige / Wanderweglein benutzen, die sich zwischen dem Parkplatz und der Ehrwalder Alm befinden (und verzichtet damit auf viel Teer).
        Auf alle Fälle: Euch viel Spaß!!
        Grüße aus dem Allgäu!

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

          Kein Problem heisst eher dass die Tour "an sich" kein Problem darstellt...


          Sind halt net 1400HM und 21 KM
          sondern 2100HM und 14 KM



          Und es gibt auch tatsächlich ein paar schöne Stellen auf dem Weg !!

          (Vieleicht nicht grad unterhalb der Erwalder Bahn, und auch net unbedingt auf dem Platt...OK von Sonnalpin Richtung Gipel Einkaufszentrum is auch net soo toll, über den Gipfelbereich legen wir mal den Mantel des Schweigens..aber dazwischen
          -> Wirklich schön !!

          Weg is eigentlich bis zum Gatterl nicht zu verfehlen.

          Danach is halt bei schlechten Wetter, grad ab Knorrhütte, auf dem Platt "schwieriger" (schaut alles gleich aus)...die Frage is dann natürlich ob es überhaupt Sinn hat bei zuziehender Bewölkung weiter zu gehen!


          Ansontsen kann man sich einfach nach den Lift-Trassen richten (die führen alle "Rauf")

          -----------------------------------------------------------------------------------
          Unterm Strich ...es gibt wahrlich schönere Touren rund um Erwald!

          Kommentar


          • TrekkerT
            Erfahren
            • 30.04.2013
            • 172
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

            OT:
            Hallo Tabaluga,
            ich war letztes Jahr auf Deutschlands Dach. Bin zwar durchs Höllental nach oben, aber ich wollte unbedingt mal den Klettersteig nach oben.
            Was mir richtig gut gefallen hat und was ich Dir /Euch echt empfehlen kann, war die Übernachtung.
            Natürlich nicht dort oben, sondern 750 Hm tiefer auf dem Weg nach unten in der Wiener Neustädter Hütte.
            Wäre auch auf dem Weg zurück nach Ehrwald. Vielleicht habt Ihr ja Lust und Zeit auf so eine kleine Zwischenübernachtung.
            Wie gesagt, kann ich sehr empfehlen. Entweder auf dem Weg nach oben (dann natürlich nicht übers Gatterl, aber dafür seid Ihr dann dort oben, wenn noch nicht alle Tagestouristen einschweben) oder auf dem Rückweg.
            Viel Spaß
            TretterT
            Back to the boots ---- the-trekker.de

            Kommentar


            • moeTi
              Erfahren
              • 24.07.2014
              • 447
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

              "Kein Problem" würde ich jetzt nicht pauschal sagen, die Tour ist schon ziemlich anstrengend! Vorallem kommt der schwerste Teil am Schluss wenn man schon kaputt und evtl. unkonzentrierter ist. Aber es ist definitiv sehr schön, und wenn ihr unterwegs merkt dass ihr Probleme habt dann nehmt für den letzten Teil halt die Gondel.

              Wegfindung ist kein Problem, einfach den Leuten hinterherlaufen ;) Ihr werdet sicher nicht alleine unterwegs sein. Ist auch alles ziemlich gut angeschrieben, merkt euch halt ein paar Wegpunkte (Ehrwalder Alm, Hochfeldernalm, Feldernjöchl, Gatterl, Knorrhütte, Sonnalpin, Zugspitze). Karte natürlich trotzdem dabei haben, das schadet nie. Auf jeden Fall genug zu trinken dabei haben und guten Sonnenschutz.
              http://www.outdoorlogbuch.de

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

                Zitat von moeTi Beitrag anzeigen
                "Kein Problem" würde ich jetzt nicht pauschal sagen, die Tour ist schon ziemlich anstrengend!
                Hä?

                Wenn "jemand" die Frage Stellt ob das Gatterl ein OHNE FÜHRER als Halbmarathonläufer zu schaffen ist...


                Erstmal die Frage: ist das zu schaffen ohne Führer und mit der Fitness/Erfahrung?

                ... was ist denn dann die passende Antwort ?!?!

                Kommentar


                • Sigrun
                  Erfahren
                  • 26.08.2012
                  • 457
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

                  Ihr als Halbmarathonläufer... macht eben noch ein paar Übungshöhenmeter, dann passt das schon

                  6:00 Start in Ehrwald,... möglicherweise werdet Ihr Euch am Gipfel nach einer Halbtagestour langweilen und wie ich wieder den selben Weg absteigen. Ich fand die Gegend übrigens ganz schön, habe dort erstmals in meinem Leben wild blühende Feuerlilien gesehen. Es waren auch sonst viele Blumen und auch Tiere am Weg (man muss nur die Augen offen halten). Am Zugspitzplatt Altschneefelder (damit ist immer zu rechnen), der Endspurt zum Gipfel ein bissel kniffliger, aber in positivem Sinn!

                  Natürlich nicht unterschätzen, dass es auch alpine Gefahren gibt.
                  Grüße aus dem Allgäu!

                  Kommentar


                  • Tabaluga
                    Anfänger im Forum
                    • 03.06.2015
                    • 12
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

                    So ich mach das mal der Reihe nach

                    Zitat von Sigrun Beitrag anzeigen
                    Zu bedenken ist, dass es sich um 2200 Hm handelt.
                    Die Wege zu finden, ist meiner Ansicht nach kein Problem. Kartenmaterial sollte dennoch dabei sein.
                    Vor ein paar Jahren bin ich von der Ehrwalder Alm - Bahn (Parkplatz kostenlos) über das Gatterl an den Gipfel, und weil's noch vor 10:30 war, denselben Weg wieder runter. Das war an einem sonnig-heißen Tag. Der Kulturschock am Gipfel ist gewaltig, ich hab's nicht lange oben ausgehalten.
                    Danke, Kartenmaterial werden wir uns dann sicherheitshalber noch besorgen.
                    Lange oben bleiben planen wir auch nicht unbedingt, aber man will ja wenigstens das Gipfelkreuz fotografieren.

                    Wenn wir mit einer früheren Bahn runterfahren, würde uns das auch nix machen

                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                    Kein Problem heisst eher dass die Tour "an sich" kein Problem darstellt...


                    Sind halt net 1400HM und 21 KM
                    sondern 2100HM und 14 KM



                    Und es gibt auch tatsächlich ein paar schöne Stellen auf dem Weg !!

                    Weg is eigentlich bis zum Gatterl nicht zu verfehlen.

                    Danach is halt bei schlechten Wetter, grad ab Knorrhütte, auf dem Platt "schwieriger" (schaut alles gleich aus)...die Frage is dann natürlich ob es überhaupt Sinn hat bei zuziehender Bewölkung weiter zu gehen!


                    Ansontsen kann man sich einfach nach den Lift-Trassen richten (die führen alle "Rauf")
                    Danke für die Tipps. Schlechtes Wetter macht mir schon etwas sorgen, kann man denn zur Not auf der Knorrhütte bleiben wenn nicht angemeldet?

                    Und zu den Höhenmetern: klar ist das mehr als bisher (wobei die 1400 auf 21 km natürlich hoch und runter waren :-)), aber ein bisschen Steigerung ist an so einem Tag bestimmt noch drin oder?

                    Zitat von TrekkerT Beitrag anzeigen
                    OT:
                    Hallo Tabaluga,
                    ich war letztes Jahr auf Deutschlands Dach. Bin zwar durchs Höllental nach oben, aber ich wollte unbedingt mal den Klettersteig nach oben.
                    Was mir richtig gut gefallen hat und was ich Dir /Euch echt empfehlen kann, war die Übernachtung.
                    Natürlich nicht dort oben, sondern 750 Hm tiefer auf dem Weg nach unten in der Wiener Neustädter Hütte.
                    Wäre auch auf dem Weg zurück nach Ehrwald. Vielleicht habt Ihr ja Lust und Zeit auf so eine kleine Zwischenübernachtung.
                    Wie gesagt, kann ich sehr empfehlen. Entweder auf dem Weg nach oben (dann natürlich nicht übers Gatterl, aber dafür seid Ihr dann dort oben, wenn noch nicht alle Tagestouristen einschweben) oder auf dem Rückweg.
                    Viel Spaß
                    TretterT
                    Danke, übernachten wollen wir eigentlich nicht, da wir eine sehr schön Ferienwohnung haben, die genutzt werden will. Wäre also nur eine absolute Notlösung ehrlich gesagt...

                    Zitat von moeTi Beitrag anzeigen
                    "Kein Problem" würde ich jetzt nicht pauschal sagen, die Tour ist schon ziemlich anstrengend! Vorallem kommt der schwerste Teil am Schluss wenn man schon kaputt und evtl. unkonzentrierter ist. Aber es ist definitiv sehr schön, und wenn ihr unterwegs merkt dass ihr Probleme habt dann nehmt für den letzten Teil halt die Gondel.

                    Wegfindung ist kein Problem, einfach den Leuten hinterherlaufen ;) Ihr werdet sicher nicht alleine unterwegs sein. Ist auch alles ziemlich gut angeschrieben, merkt euch halt ein paar Wegpunkte (Ehrwalder Alm, Hochfeldernalm, Feldernjöchl, Gatterl, Knorrhütte, Sonnalpin, Zugspitze). Karte natürlich trotzdem dabei haben, das schadet nie. Auf jeden Fall genug zu trinken dabei haben und guten Sonnenschutz.
                    Danke die Wegpunkte werden wir notieren und trinken und Sonnenschutz ist selbstverständlich :-)

                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                    Hä?

                    Wenn "jemand" die Frage Stellt ob das Gatterl ein OHNE FÜHRER als Halbmarathonläufer zu schaffen ist...


                    Erstmal die Frage: ist das zu schaffen ohne Führer und mit der Fitness/Erfahrung?

                    ... was ist denn dann die passende Antwort ?!?!
                    Damit kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen, was willst du damit sagen?

                    Zitat von Sigrun Beitrag anzeigen
                    Ihr als Halbmarathonläufer... macht eben noch ein paar Übungshöhenmeter, dann passt das schon

                    6:00 Start in Ehrwald,... möglicherweise werdet Ihr Euch am Gipfel nach einer Halbtagestour langweilen und wie ich wieder den selben Weg absteigen. Ich fand die Gegend übrigens ganz schön, habe dort erstmals in meinem Leben wild blühende Feuerlilien gesehen. Es waren auch sonst viele Blumen und auch Tiere am Weg (man muss nur die Augen offen halten). Am Zugspitzplatt Altschneefelder (damit ist immer zu rechnen), der Endspurt zum Gipfel ein bissel kniffliger, aber in positivem Sinn!

                    Natürlich nicht unterschätzen, dass es auch alpine Gefahren gibt.
                    Danke das macht wirklich Mut! Wobei wir den Weg runter glaube ich eher auf ein andermal verschieben, müssen ja nicht gleich übertreiben.

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

                      Zitat von Tabaluga Beitrag anzeigen
                      S

                      Und zu den Höhenmetern: klar ist das mehr als bisher (wobei die 1400 auf 21 km natürlich hoch und runter waren :-)), aber ein bisschen Steigerung ist an so einem Tag bestimmt noch drin oder?



                      Damit kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen, was willst du damit sagen?



                      Danke das macht wirklich Mut! Wobei wir den Weg runter glaube ich eher auf ein andermal verschieben, müssen ja nicht gleich übertreiben.


                      Ach soooo

                      "Preissn Rechnung"
                      (Fals ich deine Aussage von "hoch und runter" richtig verstehe)



                      Dann würd ich die Sache anders angehen...

                      5 Tage Erwald:

                      1.) Anreise
                      2.) Erwald, Sebensee, Drachensee, Tajatörl, über Erwalder Alm zurück
                      > 1250 HMs / 14KMs
                      > Testen was geht
                      > (Preissisch 2500 HM
                      3.) Ruhetag
                      4.) Erwald Zugspitz
                      (Oder eben nicht je nachdem was die Haxen nach Tag 2 Sagen)
                      5.) Heim

                      Oder Ihr macht eben bis zur "Großen" Tour auf jeden Fall was mit 17-1900 Hms ....und zwar "ehrlich" Kaputt aber noch nicht auf dem Zahnflesich !
                      -> Die Letzten 300Hms zum Gipfel auf der Zugspitze sind richtig fies...da brauchts noch Körner!!

                      Kommentar


                      • Tabaluga
                        Anfänger im Forum
                        • 03.06.2015
                        • 12
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                        Ach soooo

                        "Preissn Rechnung"
                        (Fals ich deine Aussage von "hoch und runter" richtig verstehe)



                        Dann würd ich die Sache anders angehen...

                        5 Tage Erwald:

                        1.) Anreise
                        2.) Erwald, Sebensee, Drachensee, Tajatörl, über Erwalder Alm zurück
                        > 1250 HMs / 14KMs
                        > Testen was geht
                        > (Preissisch 2500 HM
                        3.) Ruhetag
                        4.) Erwald Zugspitz
                        (Oder eben nicht je nachdem was die Haxen nach Tag 2 Sagen)
                        5.) Heim

                        Oder Ihr macht eben bis zur "Großen" Tour auf jeden Fall was mit 17-1900 Hms ....und zwar "ehrlich" Kaputt aber noch nicht auf dem Zahnflesich !
                        -> Die Letzten 300Hms zum Gipfel auf der Zugspitze sind richtig fies...da brauchts noch Körner!!
                        Hm nein ehrlich gesagt genau umgekehrt: 1400 Höhenmeter hoch + 1400 Höhenmeter runter (wenn ich preissisch verstehen wären das dann 2800 oder?).Soll heißen 1400 schaffen wir recht unproblematisch. Schaue trotzdem mal ob wir noch etwas größeres finden, hier muss man meistens schon ganz schön schauen um was über 1000 Höhenmeter zu finden (leider).
                        Die 14 km Tour klingt aber auch ziemlich cool, vielleicht schieben wir die nach (sind tatsächlich 4 Tage da).

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

                          ach sooo....

                          dann zurück auf Anfang
                          ------->
                          KEIN PROBLEM

                          Kommentar


                          • Sigrun
                            Erfahren
                            • 26.08.2012
                            • 457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

                            ähm, das meinst Du doch wohl nicht ernst, tabaluga...
                            Touren mit über 1000 Hm zu finden ist doch absolut kein Problem. Suche irgendwelche Gebirgszüge heraus, die Du abläufst, rauf und runter, rauf und runter. Da komme ich auf super Tagestouren mit über 3000 Hm, wenn ich will. Oder ganz banal: Zwei oder drei Touren am Stück... Und selbst im Winter und Frühjahr geht sowas, dann eben noch weniger weit hoch. Im Sommer geht das natürlich auch mit Ein-Gipfel-Touren. z.B. im Lechtal und auch in den Oberstdorfer Bergen finden sich genügend Ziele... Die Reihe ließe sich quasi unendlich fortsetzen.
                            Oder meintest Du damit, dass Du im Flachland lebst und schon zuhause Höhenmeter üben möchtest...?
                            Grüße aus dem Allgäu!

                            Kommentar


                            • Tabaluga
                              Anfänger im Forum
                              • 03.06.2015
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

                              Zitat von Sigrun Beitrag anzeigen
                              Oder meintest Du damit, dass Du im Flachland lebst und schon zuhause Höhenmeter üben möchtest...?
                              Ja das meinte ich, ging ja drum vorher zu trainieren. Im Alpenland gibt es natürlich mehr als genug, aber soweit wollte ich vorher nicht fahren...
                              Aber gut 1000m schaffen wir schon, das muss dann zur Not reichen.

                              Kommentar


                              • Tabaluga
                                Anfänger im Forum
                                • 03.06.2015
                                • 12
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zugspitze über Gatterl - Erfahrung/Tipps?

                                Ein sehr spätes Danke noch an alle die hier kommentiert haben (hatte das Forum ein bisschen vergessen, sorry ). Es hat problemlos geklappt, wir sind um 6 Uhr morgens wie geplant los und waren kurz vor 14 Uhr gesund und munter (ja ok und müde) oben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X