Hallo zusammen,
ich versuche gerade eine Zweitagestour im Karwendel zu planen, bin mir aber unsicher ob bzw. wie die Etappen machbar sind.
Voraussetzungen:
Start und Ende möglichst gleich (oder gute Anbindung zurück zum Ausgangspunkt/Parkplatz). Kondition und Erfahrung für 2 volle Tage (8-10h / ~2000Hm) auf jeden Fall vorhanden. Auch versicherte Stellen und/oder leichte Klettersteige sind kein Problem, sollte aber ohne Klettersteigset gehen. Birkkarspitze wäre ein schönes "prominentes" Ziel, ist aber nicht unbedingt zwingend erforderlich. Durchführung irgendwann im Sommer bei guten Bedingungen (ich plane nur jetzt schonmal grob).
Ursprünglich war geplant: Parken in Scharnitz und zum Karwendelhaus (dort Übernachtung), übers Schlauchkar oder Brendlsteig auf die Birkkarspitze und über den Isarursprung wieder nach Scharnitz. Leider ist hier der erste Tag tendenziell zu kurz und der zweite viel zu lang (vorallem durch große Entfernung aus dem Tal raus).
Eine Alternative wäre vielleicht am ersten Tag über Pleisenhütte,Toni-Haugg-Höhenweg und Brendlsteig zum Karwendelhaus, das ändert aber nichts am langen zweiten Tag. Außerdem kann ich nicht einschätzen wie lange man dafür von Scharnitz aus braucht.
Kann mir jemand etwas bei der Planung helfen? Kann man vielleicht irgendwas mit nem Wanderbus abkürzen? Oder gibt es eine Alternative von Hinterriß bei der man nicht denselben Hin- und Rückweg hat?
Vielen Dank schonmal für jeglichen Input
ich versuche gerade eine Zweitagestour im Karwendel zu planen, bin mir aber unsicher ob bzw. wie die Etappen machbar sind.
Voraussetzungen:
Start und Ende möglichst gleich (oder gute Anbindung zurück zum Ausgangspunkt/Parkplatz). Kondition und Erfahrung für 2 volle Tage (8-10h / ~2000Hm) auf jeden Fall vorhanden. Auch versicherte Stellen und/oder leichte Klettersteige sind kein Problem, sollte aber ohne Klettersteigset gehen. Birkkarspitze wäre ein schönes "prominentes" Ziel, ist aber nicht unbedingt zwingend erforderlich. Durchführung irgendwann im Sommer bei guten Bedingungen (ich plane nur jetzt schonmal grob).
Ursprünglich war geplant: Parken in Scharnitz und zum Karwendelhaus (dort Übernachtung), übers Schlauchkar oder Brendlsteig auf die Birkkarspitze und über den Isarursprung wieder nach Scharnitz. Leider ist hier der erste Tag tendenziell zu kurz und der zweite viel zu lang (vorallem durch große Entfernung aus dem Tal raus).
Eine Alternative wäre vielleicht am ersten Tag über Pleisenhütte,Toni-Haugg-Höhenweg und Brendlsteig zum Karwendelhaus, das ändert aber nichts am langen zweiten Tag. Außerdem kann ich nicht einschätzen wie lange man dafür von Scharnitz aus braucht.
Kann mir jemand etwas bei der Planung helfen? Kann man vielleicht irgendwas mit nem Wanderbus abkürzen? Oder gibt es eine Alternative von Hinterriß bei der man nicht denselben Hin- und Rückweg hat?
Vielen Dank schonmal für jeglichen Input

Kommentar