[CH] Ein oder zwei Tage in der Nähe von Rapperswil

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • morit.z
    Dauerbesucher
    • 16.03.2009
    • 644
    • Privat

    • Meine Reisen

    [CH] Ein oder zwei Tage in der Nähe von Rapperswil

    Guten Abend allerseits,

    ich werde in der ersten Maiwoche berufsbedingt in der Nähe von Rapperswil sein und frage mich nun, ob hinterher nicht irgendeine Bergwandertour (bis T3, max T4) drin wäre.
    Zeitmäßig sieht es allerdings nicht so prickelnd aus; ein, maximal zwei Tage sind leider nur drin. Ich werde vermutlich motorisiert sein, aber allzu lang sollte die Anfahrt dennoch nicht sein.

    Die größte Frage zunächst, wie sieht es für gewöhnlich um diese Zeit mit Schnee aus? Sind da überhaupt schon sinnvolle Touren machbar?

    Viele Grüße,
    Moritz
    Bilder.

  • Wafer

    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9031
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [CH] Ein oder zwei Tage in der Nähe von Rapperswil

    Hallo.

    Von Rapperswill könntest du gleich zu Fuß starten und über den Holzsteg über Hurden auf die Südseite des Sees wechseln um dann auf den Etzel hinauf zu steigen. Dann kannst du z.B. nach Einsiedeln und über Alphtal auf den Hageneck-Pass steigen. Ob du wesentlich weiter hinauf kommst hängt von der aktuellen Situation ab. Ich habe das mal im April gemacht und bis Einsiedeln was alles gut. In der Nacht hat es dann mal auf die Schnell einen Meter Schnee hingesetzt. So heftig wird es Anfang Mai nicht mehr sein aber was oben noch liegt kann heute noch keiner sagen. Zurück kannst du mit der Bahn kommen. Das geht eigentlich sehr gut.

    Gruß Wafer

    Kommentar


    • Geronimo
      Fuchs
      • 14.01.2004
      • 1402
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [CH] Ein oder zwei Tage in der Nähe von Rapperswil

      Easy, von Rapperswil bist du ganz schnell Mitten drin. Ich wohne selber ganz in der Nähe.

      - Mit dem Auto nach Amden (knapp 30 Minuten) und von dort auf den Speer, mit fantastischer Aussicht.

      - Mit dem Auto nach Schwägalp (ca. 50 Minuten) und von dort auf den Säntis, ebenfalls fantastische Aussicht. Muss man jedoch Schwindelfrei sein. Bin ich deswegen noch nie selber gegangen. Anfang Mai sollte die Schneesituation noch abgeklärt werden. Eh die ganze Region um den Säntis ist sehr schön und gut zu bewandern.

      Lässt sich auch alles locker mit dem ÖV machen.


      Karten und konkrete Wanderungen findest du auf www.wanderland.ch.
      Für wenig Geld (35 CHF - mit Gutscheincode für 20 CHF <-- googlen) kann man dort auch Mitglied werden. Routen easy planen (magnetische Routen möglich) und sofort Distanz, Höhenprofil und Gehzeit anzeigen lassen. Route speichern und über ein Gratis Handy-App anzeigen lassen (inkl. offline Karten anzeige, wenn diese vorgängig gratis geladen wurde.) oder einfach ausdrucken.
      Ist eine super Sache für die ganze Schweiz. Ich plane so auch Spaziergänge in "unbekanntem" Gebiet in 5 Minuten, aufs Handy laden nochmals 3 Minuten und schon bin ich unterwegs.

      Brauchst du mehr Tipps die näher liegen für Wanderung, nur fragen. Ist sozusagen mein Vorgarten.

      Kommentar


      • morit.z
        Dauerbesucher
        • 16.03.2009
        • 644
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [CH] Ein oder zwei Tage in der Nähe von Rapperswil

        Klasse, vielen Dank schon mal

        Schnee-und Wetterlage werde ich ja ohnehin nicht planen können, aber so hab' ich dann ja schon mal Ideen falls es doch passen sollte.
        Außerdem habe ich mittlerweile erfahren dass ich anschließend noch einige Tage in Engelberg verbringen darf Ich bin also auch für Tourenvorschläge in dieser Ecke (oder auf dem Weg dorthin liegend) zu haben.
        Bilder.

        Kommentar

        Lädt...
        X