Sommertour Altmühl-Panoramaweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WildCaspar
    Neu im Forum
    • 10.03.2015
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sommertour Altmühl-Panoramaweg

    Guten Morgen zusammen,

    ich werde im Sommer den Altmühl-Panoramaweg (ca.200km) laufen und habe mir einige gedanken gemacht, was ich so mit nehme. Mein Plan ist das ganze in 8-10 Tagen zu laufen, genauer kann ich es momentan noch nicht sagen. Ich bin mittlerweile relativ fertig mit meiner Packliste inkl. Gewichtsplanung und will eigentlich nur noch mal von euch hören, was noch rausfliegen kann

    Insgesamt komme ich auf knapp 22-23 Kg für 9 Tage inkl. kompletter Verpflegung (2500-2700 kcal pro Tag) und durchschnittlich 2L Wasser im Rucksack.

    Vielleicht hilft ja auch jemand meine Liste weiter, um für sich selbst etwas besser planen zu können. Ich kann auch gerne noch die Orignial Excel-Datei mit Formeln hochladen und den Link bereitstellen, wenn interesse besteht.

    Also was kann noch gestrichen werden?



    Zuletzt geändert von WildCaspar; 17.03.2015, 10:08.

  • Frank1976
    Erfahren
    • 29.07.2013
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

    Hallo WildCaspar und herzlich willkommen im Forum!

    Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du das ganze Futter und noch
    2 Liter Wasser mit Dir rumschleppen willst?

    Du wanderst in Deutschland und kommst jeden Tag durch mehrere
    Ortschaften, wo Du Lebensmittel nachkaufen und Wasser auffüllen kannst.

    Mir wären 22 kg für ne Tour in Deutschland einfach viel zu schwer.

    Gruß
    Frank

    Kommentar


    • india
      Dauerbesucher
      • 10.04.2010
      • 806
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

      Ich würde auch eher eine Regenjacke, sprich Hardshell einpacken, als eine Softshell.
      Und was für ein Biwak wiegt 1,5kg?

      Kommentar


      • speckbaron1409
        Erfahren
        • 12.03.2012
        • 192
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

        Frank1976 hat recht mit den Lebensmitteln ; das macht nur Sinn , wenn du jegliche Gaststätte / Kiosk / Einkaufmöglichkeit meidest und das Ganze als training für "größere" Touren siehst ; 22 Kg sind heftig ( Angelset , Kompass , Wattestäbchen , Nadel & Faden , Kräuterbuch , Seil 5 Meter ? )
        Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

        Kommentar


        • Freierfall
          Fuchs
          • 29.06.2014
          • 1003
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

          Die Softshell ist die einzige Wärmeisolierung wenn ich so schaue, 5m Seil und Angelset werden eher so richtung Paracord und Angelhaken + Schnur ohne Rute sein wenn man das Gewicht so anschaut.
          Die Vorräte wurden schon angesprochen, auch wüsste ich wo ich 4kg vom Küchengewicht einspare Und: 200ml Duschgel bei 9 Tagen Trekking? Ist das nich n bissl viel?
          Der Bivak wird so ein fettes Militär-Goretex-Teil sein. Aber er hat ja auch einen 450g Wasserfilter dabei.

          Kommentar


          • GemeinsamDraussen
            Fuchs
            • 02.01.2015
            • 1715
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

            Zitat von WildCaspar Beitrag anzeigen
            Guten Morgen zusammen, ich werde im Sommer den Altmühl-Panoramaweg (ca.200km) laufen ...Also was kann noch gestrichen werden?
            Hallo WildCaspar,

            ich kenne das Altmühltal in seiner ganzen Länge von mehreren Kanu-Touren, Radtouren und Teile es Panoramaweges von Wanderungen. Tatsächlich eine herrliche Gegend.

            Ich glaube, der Wasserfilter wird nicht nötig sein, die Gegend ist besiedelt genug, dass man unterwegs Trinkwasser besorgen kann. Ausserdem gibt es an den Altmühlhängen wenig Wasser (Karst und Trockenrasen-Gesellschaften), wo man überhaupt filtern könnte. Das Altmühlwasser selbst würde ich nicht zum Trinkwasser filtern wollen.

            Gamaschen wirst Du wahrscheinlich auch nicht benötigen, Du bist ja auf einem meist breiten Wanderweg unterwegs.

            Das Stativ wäre mir zu schwer, ich würde ein leichteres mitnehmen oder gar keins.

            Ob Du den Feuerstahl im Naturpark benötigst, erscheint mir fraglich. Und Seil und Angelset? Trekkingstöcke ist sicher Ansichtssache.

            Mit Mücken hatten wir im Altmühltal noch keine Probleme, ich vermisse eher irgend einen Sonnenschutz (Hut, Creme, Hemd)?

            Warum willst Du das ganze Essen mitschleppen, statt unterwegs etwas zu kaufen?

            Ansonsten fällt mir beim Altmühl-Panoramaweg noch das Thema Wanderwagen ein, wir haben unsere dort auch eingeweiht.

            Edit: jetzt kamen schon ein paar der angesprochenen Punkte, während ich so schrieb.
            Zuletzt geändert von GemeinsamDraussen; 17.03.2015, 11:58.
            (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

            Kommentar


            • TrekkerT
              Erfahren
              • 30.04.2013
              • 172
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

              Hallo WildCaspar,
              das ist eine nette Tour, die sind wir zum Teil auch schon gelaufen.

              Eine Möglichkeit der Gewichtsreduzierung kann auch sein, dass Du Deine Verpflegung umstellst.
              So kannst Du ja mal checken, wenn Du auf sogennate MRE's (Meal ready to eat) umsteigst, ob sich damit nicht noch einiges Gewicht einsparen lässt. (So auch als US-Army Verpflegung zu finden.) Der Vorteil ist, dass Du keinen Kocher, Topf, Kartuschen brauchst. Das Essen wird in "Kochbeuteln" erhitzt und der Abfall kann platzsparend eingepackt werden, bis zur nächsten fachgerechten Entsorgungsstelle.

              Wir werden dieses Jahr im Norwegen wandern gehen und voraussichtlich auch MRE's ausprobieren.
              Soweit, ein Tipp von mir.
              Viel Spaß im Altmühltal.
              Trekker T
              Back to the boots ---- the-trekker.de

              Kommentar


              • WildCaspar
                Neu im Forum
                • 10.03.2015
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                Hallo,

                vielen Dank schon mal, das ging ja echt fix

                erstmal zum Feuerstahl, ist natürlich nur falls ich an öffentlichen Feuerplätzen vorbeikomme, im Naturpark würde ich mich hüten einfach ein Feuer zu machen.

                Essen unterwegs kaufen, kam mir noch gar nicht in den Sinn Kennt einer von euch den Weg? Ich werde mir in den nächsten Tagen mal die Route genau anschauen und gucken, wo ein AL... auf dem Weg liegt. Das ist schon mal echt gut
                2L Wasser finde ich jetzt so als Druchschnittsrechnung nicht wirlkich viel^^ das ist so meine Erfahrung von den letzten Touren.

                Dann kann ich ja schon mal gute 3-4 Kilo runter rechnen. Und das Stativ und den Wasserfilter lasse ich denke ich auch daheim. Obwohl der Wasserfilter echt aus jeder Pfütze noch eine Tasse Wasser rausholt, das Teil hat mich mitlerweile echt überzeugt (MSR Mini Works EX)

                Wanderwagen fällt bei mir weg das ist so gar nicht mein Fall

                Hut kommt auf die Liste *ThumbsUp*

                Ach und Duschgel, war auch zum waschen der Kleidung gedacht um auch mal wieder was sauberes anziehen zu können und die 5m Seil dann zum Aufhängen über Nacht, als Wäscheleine.
                Viele Grüße

                PS.: das hier ist der Biwak https://www.outdoorseiten.net/forum/...con5-Bivi-Tent

                Kommentar


                • Scrat79
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 11.07.2008
                  • 12527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                  Zitat von TrekkerT Beitrag anzeigen
                  Eine Möglichkeit der Gewichtsreduzierung kann auch sein, dass Du Deine Verpflegung umstellst.
                  So kannst Du ja mal checken, wenn Du auf sogennate MRE's (Meal ready to eat) umsteigst, ob sich damit nicht noch einiges Gewicht einsparen lässt. (So auch als US-Army Verpflegung zu finden.) Der Vorteil ist, dass Du keinen Kocher, Topf, Kartuschen brauchst. Das Essen wird in "Kochbeuteln" erhitzt und der Abfall kann platzsparend eingepackt werden, bis zur nächsten fachgerechten Entsorgungsstelle.

                  MREs sind alles andere als leicht!
                  Sollten sich die Dinger nicht die letzten Jahre massiv geändert haben.
                  In der Regel sollten zwei bis drei Packungen pro Tag vorgesehen werden. Die großen schönen Verpackungen in Umzugskartongröße beinhalten 24 Stück. Also für 8-12 Tage.
                  Nö. Den möchte ich nicht mit rumschleppen.

                  @Trekker: Überdenk da mal deine Norwegen-Planung!

                  Effektiver ist und bleibt dehydriertes Essen, dass vor Ort dann mit Wasser aufbereitet wird.
                  Gibt genügend Outdooressen. Oder zur Not Tütenfraß aus dem Supermarkt, was durchaus akzeptabel sein sollte.

                  Trinkwasser wird man im Altmühltal ohne weiteres finden.
                  Auf Friedhöfen gibt's i. d. R. Wasserhähne, an denen man sich bedienen kann.
                  Und es wurde mir noch nie die Bitte verwehrt, mir meinen Trinkbeutel oder Wasserflasche mal kurz mit Leitungswasser aufzufüllen. Nett fragen wenn eh jemand im Garten ist, hilft.
                  Wenn alle Stricke zerreißen, vielleicht doch in den sauren Apfel beißen und mal bei jemanden klingeln, sich für die Störung entschuldigen und um Wasser bitten und draußen vor der Tür warten.
                  Zur restlichen Packliste kann ich leider nix sagen, da es mir etwas gegen den Sinn geht, fürs Ansehen auch noch mit Werbung belohnt zu werden.

                  Feuerzeug und ein paar Meter dünnes 2mm Reepschnürchen wiegen fast nix. Da reden wir von zusammen wohl 40g oder weniger.
                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                  Kommentar


                  • Freierfall
                    Fuchs
                    • 29.06.2014
                    • 1003
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                    Wasser kann man prima an Friedhöfen und Sportplätzen auftanken, dann muss man weniger schleppen.
                    Allein aus Umweltschutz-Gründen willst du nicht so viel Duschgel in der Natur verschütten. Aber was du einpacken solltest ist eine größere (3-4l) Ziplock-Tüte, da kannst du deine dreckige Kleidung + Wasser reintun, zumachen, und dann etwas drauf rummassieren um sie wieder sauber zu bekommen, für die paar Tage Dreck und Schweiß würde ich keine Seife benutzen, die wieder rauszuwaschen dauert ewig, du brauchst wieder viel wasser, das Abwasser muss irgendwo hin. Außnahme sind öffentliche Waschbecken o.ä., da wasche ich Unterhosen auch schon mal mit Seife.

                    Kommentar


                    • GemeinsamDraussen
                      Fuchs
                      • 02.01.2015
                      • 1715
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                      Zitat von WildCaspar Beitrag anzeigen
                      Essen unterwegs kaufen, kam mir noch gar nicht in den Sinn Kennt einer von euch den Weg? Ich werde mir in den nächsten Tagen mal die Route genau anschauen und gucken, wo ein AL... auf dem Weg liegt. Das ist schon mal echt gut
                      2L Wasser finde ich jetzt so als Druchschnittsrechnung nicht wirlkich viel^^ das ist so meine Erfahrung von den letzten Touren.
                      Einkaufen kannst Du auf jeden Fall in allen größeren Orten am Weg: mindestens Gunzenhausen, Treuchtlingen, Mörnsheim, Eichstätt, Kipfenberg, Kinding, Beilngries, Riedenburg und Kelheim (einfach zu finden über Google Earth mit eingeschalteter Ebene "Orte" (zeigt auch die Supermärkte); den gpx- oder kml-Track des Weges gibt es ja im Netz oft genug).

                      Unterwegs einkaufen hat auch noch den Charme, dass man etwas frisches hat und nicht die teuren Trekking-Mahlzeiten in sich reinschaufeln muss. Ich persönlich würde aber auch ab und zu die leckere fränkische Küche (und das gute Bier! ) in meinen Verpflegungsplan aufnehmen.

                      Zitat von WildCaspar Beitrag anzeigen
                      Wanderwagen fällt bei mir weg das ist so gar nicht mein Fall
                      Da hast Du Recht, das ist Geschmackssache (oder Altersfrage?) - ich schleppe nur noch ungern meinen Rucksack, statt ihn bequem hinter mir her zu ziehen, abgesehen mal von den vielen netten Begegnungen durch das Gefährt.

                      Zitat von WildCaspar Beitrag anzeigen
                      Ach und Duschgel, war auch zum waschen der Kleidung gedacht um auch mal wieder was sauberes anziehen zu können und die 5m Seil dann zum Aufhängen über Nacht, als Wäscheleine.
                      Wäschetrocknen über Nacht kann schon gehen, aber hier in Deutschland haben die Sommermonate den meisten Niederschlag.

                      Zitat von WildCaspar Beitrag anzeigen
                      Warum musste es denn so ein schweres sein? Da hättest Du ja auch schon etwas ähnliches wie das hier nehmen können. Nebenbei: bleibt Dein Rucksack nachts draußen oder kommt der mit in Dein Biwak?
                      (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

                      Kommentar


                      • ronaldo
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 24.01.2011
                        • 12879
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                        Zitat von GemeinsamDraussen Beitrag anzeigen
                        ...Ich persönlich würde aber auch ab und zu die leckere fränkische Küche (und das gute Bier! ) in meinen Verpflegungsplan aufnehmen.

                        Ja aber hallo, da muss ich Ralf unbedingt zustimmen... und ergänzen: Treuchtlingen hat schwäbische Kücke, Eichstätt oberbayrische, die meisten anderen Orte fränkische. Das macht nicht zuletzt den Reiz der Gegend aus, das zu vernachlässigen wäre sträflich...

                        Kommentar


                        • WildCaspar
                          Neu im Forum
                          • 10.03.2015
                          • 6
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                          Okay das mit dem Duschgel in der Natur ist echt ein Punkt :/ da muss ich mir definitv etwas anderes überlegen.

                          Ich mag die Trekkingnahrung zwar ganz gerne, aber der Preis geht mir gegen den Strich. Für eine Mahlzeit aus der Tüte 6€? ich kauf immer das Tütenzeug AL..und Re.. wenn man sich mal mit den Nährwerten auseinander setzt bekommt da quasi das selbe, für gerade mal ein drittel des Preises.

                          Gut, nach den Supermärkten werde ich mal schauen, das ist echt super

                          Der Rucksack kommt in den Biwak. Es ist dieser geworden, weil ich häufig zum Wildfotografieren unterwegs bin und man aus diesem vorne raus fotografieren kann und durch die Kamo (wovon ich sonst kein freund bin, hier aber den entscheidenen Vorteil bringt) man von den Tieren nicht so leicht als Mensch wahrgenommen wird.
                          Und die 200g

                          Kommentar


                          • elgu
                            Anfänger im Forum
                            • 13.09.2012
                            • 41
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                            Der Altmühltal-Panorama-Weg befindet sich im Zentrum Bayerns und nicht irgendwo in einer menschenleeren Pampa. Er ist ziemlich gut ausgeschildert und meistens sieht man von ihm - wie sein Name schon sagt - auf die Altmühl. Vielleicht hilft Dir dieser Hinweis in Bezug auf Deine Kartenauswahl.

                            Einen Bäckerladen gibt's in jedem Ort mit mehr als 500 Einwohner, Supermärkte in jedem größeren Ort mit mehr als 1.000 Einwohner. Tagsüber Verpflegung zu schleppen, die über die Notration hinausgeht (1 Salami, 1 Packung Vollkornbrot und 1 Trinkflasche mit 1l Wasser) macht also überhaupt keinen Sinn.

                            Wasser bekommst Du in jedem Ort, der einen Friedhof hat (also auch in den Orten, die keinen Bäcker oder Supermarkt mehr haben) oder im Supermarkt. Das Wasser hat Trinkwasserqualität, Wasserfilter ist nicht notwendig.

                            Wofür willst Du ein Angelset mitnehmen? Sämtliche Fischgewässer sind verpachtet, und ohne Angelschein vom örtlichen Angelverein betreibst Du Fischwilderei! Hast Du soviel Zeit, Dir nen Angelschein zu besorgen?

                            Spüli für Dein Koch-Equipment und Spülschwamm hast Du vergessen. Aus Gewichtsersparnisgründen kannst Du ja die Seife mit dem Duschgel kombinieren.

                            Wichtig: Hier gibt es (leider) Zecken. Du solltest Dich also jeden Abend nach diesen Biestern absuchen. Sie bevorzugen Kniekehle und den Schambereich. Eine Zeckenzange im Hygienebeutel würd ich ebenso empfehlen.

                            Kommentar


                            • Schlammschnecke
                              Erfahren
                              • 28.08.2012
                              • 373
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                              Was mir so ein- und auffällt:
                              - Hast du dich beim Topf irgendwie vertan, sind das mehrere Töpfe oder wiegt der eine Topf tatsächlich 440 Gramm?
                              - Fast drei Kilo Rucksackgewicht für 45 Liter finde ich auch relativ heftig. Aber okay, daran ist wohl auf die schnelle nichts zu ändern.
                              - Für gelegentliches Duschen auf Campingplätzen reicht mir auch eine Mini-Fläschchen Duschgel mit ca. 20ml.
                              - Das schwere Handtuch würde ich daheim lassen und dafür lieber einen Mikrofaser-Lappen mitnehmen.
                              Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                              Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                              Kommentar


                              • WildCaspar
                                Neu im Forum
                                • 10.03.2015
                                • 6
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                                @Schlammschnecke
                                Topf wiegt leider wirklich soviel, bin aber noch am schauen, mir einen neuen zu zulegen. Hatte mir damals den Tatonka Edelstahl Topf mit 1,6L geholt. Viel zu überdimensioniert natürlich
                                Von welcher Größe eines Mikrofaserlappens reden wir denn? kann man sich dann damit komplett abtrocknen?

                                @elgu
                                wenn ich angel, dann logischerweise nur mit Gewässerschein, bei allem anderen kann man sich gar nicht entspannen
                                Als spüli war das Duschgel geplant, deshalb auch etwas mehr als ich so bräuchte, aber da überlege ich mir noch was anderes. Die sufu vom Forum wirft ja einiges raus, wenn man nach outdoor seifen schaut. Und Schwamm zum spülen steht in der liste

                                Zeckenzange ist noch wichtig, danke!
                                Zuletzt geändert von WildCaspar; 18.03.2015, 07:48.

                                Kommentar


                                • WildCaspar
                                  Neu im Forum
                                  • 10.03.2015
                                  • 6
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich fasse hier mal etwas zusammen und bin echt zufrieden mit dem aktuellen Stand und sag schon mal danke!
                                  16 Kg statt 22 Kg



                                  - Essen nehme ich nur noch für zwei Tage mit, ich will auch nicht jeden Tag einkaufen gehen und kann die paar Gramm durchaus ab
                                  - Wasserfilter und Stativ dürfen zuhause bleiben
                                  - Leichteres Handtuch und leichterer Topf

                                  6 Kg Weniger ist ein gutes ergebnis

                                  Kommentar


                                  • TrekkerT
                                    Erfahren
                                    • 30.04.2013
                                    • 172
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                                    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen

                                    MREs sind alles andere als leicht!
                                    Sollten sich die Dinger nicht die letzten Jahre massiv geändert haben.
                                    In der Regel sollten zwei bis drei Packungen pro Tag vorgesehen werden. Die großen schönen Verpackungen in Umzugskartongröße beinhalten 24 Stück. Also für 8-12 Tage.
                                    Nö. Den möchte ich nicht mit rumschleppen.

                                    @Trekker: Überdenk da mal deine Norwegen-Planung!

                                    Effektiver ist und bleibt dehydriertes Essen, dass vor Ort dann mit Wasser aufbereitet wird.
                                    Gibt genügend Outdooressen. Oder zur Not Tütenfraß aus dem Supermarkt, was durchaus akzeptabel sein sollte.
                                    OT:
                                    @Scrat79: Ich danke Dir für den Tip.
                                    Da hab ich schnell noch mal zwei Fragen für meine Norwegentour:
                                    1. Sind die MREs schwerer als der Kocher, Topf, Kartusche(n)? (Ich meine nicht die BW EPAs Typ I-III, die wirklich viel Platz weg nehmen und schwer sind. Mir geht es auch nur um die warmen Rationen inkl. Heater und nicht um das ganze drumherum.)
                                    2. Der Hinweis auf dehydriertes Essen ist interessant. Wenn ich das richtig verstehe, kommt vor Ort Wasser dazu und fertig ist das Essen. Muss ich das Wasser dann doch wieder mit Kocher warm machen, wenn ich warmes Essen haben möchte?
                                    Dann komme ich doch mit dem Umzugskarton voller leckerer MREs besser weg oder?
                                    Back to the boots ---- the-trekker.de

                                    Kommentar


                                    • Scrat79
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 11.07.2008
                                      • 12527
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                                      Leider habe ich gerade keine MREs zur Hand. Kann jedoch sagen, dass selbst wenn du nur Heater und Essensbeutel mitnimmst das Gewicht der Beutel deutlich über dem von getrockneten Tüten plus Kocher liegen wird.
                                      Klar. Kommt auf die Anzahl der Essen an.

                                      Das getrocknete Zeug ist nix anderes als der Tütenfraß von Maggi und co.
                                      Dafür sollte man schon heißes Wasser auf das Zeug schütten. Und ein paar Minuten nachkochen.

                                      Habe mal als Rechenbeispiel ein x-beliebiges Tütenfutter von Globi genommen. (Tüten-Fertiggerichte von Aldi, Lidl und co tun es aber auch.)

                                      Getrockneter Fraß*: 150 g pro Essen
                                      Fertig zubereitet: 640 g
                                      Gewichtsersparnis pro Essen durch Dehydration: 490 g.

                                      Jetzt kannst du selbst leicht ausrechnen, ab welcher Zahl von Essen es leichter ist, auf getrocknete Zeug zu setzen.
                                      Dafür musst du nur noch wissen, was dein Kocher mit Topf wiegt.

                                      Nehm mal ca. 400 g für Kocher und Gas.
                                      Nochmal 300 g für Topf.
                                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                      Kommentar


                                      • TrekkerT
                                        Erfahren
                                        • 30.04.2013
                                        • 172
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Sommertour Altmühl-Panoramaweg

                                        Ich danke Dir Scrat79, Deine Rechnung hat mich überzeugt.
                                        Witzig finde ich, wie Du über den "Fraß" schreibst.
                                        Ich versteh das jetzt so:
                                        Das dehydrierte Futter ist deutlich leichter (ab Tag x auch inkl. Kocher usw) aber schmeckt nicht wirklich gut.
                                        MREs sind schwere (ab Tag x) aber schmecken besser.


                                        Ich glaube, das Argument Gewicht zählt in diesem Fall für mich mehr und deshalb werde ich mich noch einmal intensiv mit dem Ernährungsthema beschäftigen.
                                        Also nochmals herzlichen Dank für die kurzen überzeugenden Argumente.
                                        Back to the boots ---- the-trekker.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X