Anreise aus Berlin zu diversen Wanderwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerMitDemBärSteppt
    Anfänger im Forum
    • 28.04.2005
    • 44

    • Meine Reisen

    Anreise aus Berlin zu diversen Wanderwegen

    Hallo,

    leider musste ich den geplanten Schweden-Fahrrad abblasen, jetzt suche ich händeringend nach Ersatz. Am liebsten würde ich den Bohusleden bewandern, frage mich nur wie ich dort kostengünstig hinkomme. Fliegen ab Frankfurt entfällt, weil der Weg dorthin teurer als der Rest der Reise wäre
    Billigflüge ab Berlin habe ich keine gefunden.
    Kann mir jemand erklären wo und wie ich Infos zu Preisen für Bahnkarten in Schweden bekommen, sj.se und tagplus.se zeigen mir zwar wie lange ich fahre und wo ich umsteigen muss, aber ich finde da keine Preisauskünfte, vielleicht/wahrscheinlich liegt der Fehler bei mir?
    Wäre der Hallandsleden eine Alternative? Wäre von mir aus wahrscheinlich am günstigsten zu erreichen, ich denke da an ein Fähre nach Trelleborg, von dort nach Malmö und dann zum Startpunkt. Hab vom Weg aber kaum Fotos gefunden, vom Bohusleden dafür umso mehr!
    Dann wäre da noch der Sörmlandsleden, Flug von Berlin nach Stockholm geht, nur habe ich Zweifel bezüglich der Rückreise, wie stehen die Chancen dort am Flughafen günstig ein Rückflugticket zu bekommen? Ich denke Züge sind da flexibler im Falle einer Reiseverkürzung oder -verlängerung...
    Suchmaschine hab ich schon bemüht, aber niemanden gefunden, der von Berlin angereist ist

    Alexander

  • Erny
    Gesperrt
    Alter Hase
    • 05.05.2005
    • 2763

    • Meine Reisen

    #2
    SJ-Vertretung in Frankfurt/M.
    Düsseldorfer Str. 18
    D-60329 Frankfurt/M.
    Tel. ++49/69/96 78 15 25

    da mal nachfragen ????

    Kommentar


    • sasapeng
      Anfänger im Forum
      • 18.04.2005
      • 27

      • Meine Reisen

      #3
      scanrrail ticket bahn

      hi,

      es gibt auch ein scanrail-ticket von der bahn. (auf deren seite zu finden)

      "Es gibt zwei Kategorien: den 21-Tage-Pass, mit dem Sie 21 Tage lang ohne Einschränkung Bahn fahren oder den ScanRail Flexi-Pass, mit dem Sie entweder an fünf oder an zehn freiwählbaren Tagen innerhalb von 2 Monaten reisen. Die Reisetage bestimmen Sie selbst"

      ab 26 jahre
      5 frei wählbare Tage innerhalb 2 Monaten 230,-
      10 frei wählbare Tage innerhalb 2 Monaten 308,-
      21 Tage 358,-

      jünger wirds günstiger.
      einschränkungen weissich aber leider nicht.

      gruß

      Kommentar


      • mahajan
        Erfahren
        • 28.08.2004
        • 463

        • Meine Reisen

        #4
        das gilt aber erst ab dänemark, die fahrt bis zur grenze muss man leider selbst bezahlen :bash:
        tjaja.. so isch..

        Kommentar


        • DerMitDemBärSteppt
          Anfänger im Forum
          • 28.04.2005
          • 44

          • Meine Reisen

          #5
          Danke für eure antworten, Dienstag werd ich da mal anrufen!

          Alexander

          Kommentar


          • DerMitDemBärSteppt
            Anfänger im Forum
            • 28.04.2005
            • 44

            • Meine Reisen

            #6
            Hey, ich bin grad auf den Berlin Night Express gestoßen, mit Scanrail-pass kostet das bloß 15 Euro bis Malmö! Ich schätz mal das ist genau das was ich gesucht habe! Es sei denn ihr nennt mir gute Gründe die gegen diesen Weg sprechen... Von Malmö kann man dann ja locker flockig nach Göteborg fahren und den Bohusleden entlanggehen.

            Alexander

            Kommentar


            • Erny
              Gesperrt
              Alter Hase
              • 05.05.2005
              • 2763

              • Meine Reisen

              #7
              Der mit dem Bär steppt.

              Das klingt echt billig. Glückwunsch. Wenn du aber bloß bis Göteburg willst, lohnt sich dann überhaupt ein ScanRail Ticket. Immerhin hat dieses Ticket einen Festpreis, der sich doch eigentlich nur für längere Strecken lohnt. Malmo - Göteburg sind doch nur runde 220 km - hin und zurück 440 km. Da muss es doch was billigeres geben, als das ScanRail für 230 €.

              Gruß

              Erny

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Also Scanrail lohnt für diesen Kurztrip echt nicht. Hab mal kurz auf SJ.se abgecheckt, die einfache Fahrt mit dem X2000 von Malmö nach Göteborg kostet 482 SEK, also knapp 50 Euro. Wenn man die Regionalzüge nimmt ist es nochmal billiger.
                Schau mal auf SJ.se unter Köp Resa, da findest du die Internetbuchungsstelle (Leider nur auf schwedisch) aber mit etwas raten bringst Du die Preise schon in Erfahrung :wink: . Und sonst sende mir mal die genauen Reisedaten dann suche ich....

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Als Alternative bietet sich eventuell auch noch die Anreise per Bus an. Schau zum Beispiel mal hier, 100 Euro Berlin Göteborg hin und zurück.

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Erny
                    Gesperrt
                    Alter Hase
                    • 05.05.2005
                    • 2763

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Fjaellraeve

                    Man kann sich auch telefonisch andie SJ Vertretung in Frankfurt wenden.

                    Bei den ganzen Billigvorwahlnummern, ist eine etwas längere Beratung auch nicht so teuer. Und man kann die Leute (solange sie nicht gerade hessisch sprechen) vestrehen, ohne oft hinterfragen zu müssen.

                    Kommentar


                    • DerMitDemBärSteppt
                      Anfänger im Forum
                      • 28.04.2005
                      • 44

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Danke für die Tipps, ich werde das Ganze noch weiter prüfen, den Zug bis Malmö gibt es nur in Verbindung mit einem Scanrail Pass (oder anderen Rail Pässen) so günstig. Und ich bin unter 26, also kostet der Scan Rail Pass 160 Euro, eine Alternative wäre der Euro Domino Pass, der kostet 126 Euro und erlaubt 3 Tage Reisen, bis Göteborg dürfte das ja reichen.
                      Macht dann 190 bzw. 156 Euro für Hin- und Rückfahrt und ist, denke ich, komfortabler also Busfahren...

                      Alexander

                      Kommentar


                      • Ronja
                        Neu im Forum
                        • 28.05.2005
                        • 3

                        • Meine Reisen

                        #12
                        hej,
                        du kannst in Schweden auch Standby fliegen, wenn du nicht älter als 25 bist. Kostet dich für einen Flug 200 SEK und man kriegt eigentlich immer einen Platz, wenns nicht grad Freitagabend ist.
                        Billiger gehts nicht!

                        Gruß Ronja

                        Kommentar


                        • Pfote
                          Anfänger im Forum
                          • 25.08.2006
                          • 22

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hi,

                          ich möchte dieses Jahr Anfang Oktober auch gerne den Bohusleden erwandern;
                          bin Anfänger und dann zum ersten Mal in Schweden.

                          Ich bin Ende September zu einer Hochzeit in Kopenhagen und wollte danach dann nach Schweden aufbrechen.

                          Wie viele andere hier mache ich mir jetzt natürlich Gedanken über die Anreise, die Infos dazu werde ich mir hier aber zusammenklauben, wurde ja schon einiges gesagt!

                          Meine Frage ist jetzt jedoch: ich reise mit meinem (ziemlich großen) Hund und wollte mich eigentlich mit öffentlichen Verkehrsmiteln bewegen; wie sieht es da in Schweden aus? Sind Hunde in Bus und Bahn erlaubt? Müssen die extra zahlen? Gibt es eine Maulkorbpflicht?

                          Und falls sich wegen Hundi das Reisen mit Bus und Bahn als unmöglich erweist: kann ich denn mein Auto für 10 tage einfach irgendwo stehen lassen? (D.h., um zu meinem Auto dann zurück zu kommen, brauche ich ja doch wieder die Öffis...hm)

                          Liebe Grüße,

                          Pfote
                          Jeder bekommt den Hund, den er braucht.

                          Kommentar


                          • Pfote
                            Anfänger im Forum
                            • 25.08.2006
                            • 22

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hi,

                            Roobert hat mir freundlicherweise gemailt und ich gebe die Antwort hier einmal wieder, vielleicht interessiert es ja noch den einen oder anderen Hundehalter...
                            Mitnahme von Hundis in schwedischen Öffis ist wohl erlaubt und kostenlos, allerdings gibt es markierte Bereiche, wo man sich aufhalten muss; Maulkorb ist nicht ganz klar ob gesetzlich vorgeschrieben, Mitnahme in jedem Fall empfohlen!

                            LG,
                            Pfote
                            Jeder bekommt den Hund, den er braucht.

                            Kommentar


                            • Pfote
                              Anfänger im Forum
                              • 25.08.2006
                              • 22

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hm, bin nun ob meiner Reiseplanung doch leicht frustriert...es läuft halt alle nicht so einfach wie geplant.

                              In der schwedischen Bahn gibt es, wie gesagt, spezielle Hundeabteile "pets allowed"; sollte man laut Aussage der Bahn besser reservieren, also Tickets vorher kaufen;
                              als Nicht-Schwede geht das aber nur per Kreditkarte..zum Glück hatte ich nette Freunde..vorher kaufen ist auch meist billiger, lohnt sich also (Just nu-Tickets)

                              In der dänischen Bahn kostet die Beförderung eines Hundes nun doch etwas, und zwar, wie in Deutschland, den Kinderpreis; laut Auskunft der dänischen Bahn wäre Reservieren ebenfalls vorteilhaft, geht aber von Deutschland aus nicht, es sei wohl aber kein Problem, auch mit Hund dann vor Ort Tickets zu kaufen. Besondere Ermäßigungen für Früh-Käufer habe ich jetzt auch nicht gefunden.

                              Auf die Fähre darf man laut Aussage des Mitarbeiters sowohl als Reisender mit Auto als auch als Fusspassagier mit Hund, Maulkorb sollte mitgeführt werden. Hunde fahren kostenlos mit (ich war sprachlos....*g)
                              Fusspassagiere kosten 7 Euro.

                              Nun zum größeten Ärgernis: der Deutschen Bahn...
                              In der Deutschen Bahn zahlen Hunde, wie bekannt, auch den halben Fahrpreis.
                              Was mir aber bei meinen Vorbereitungen und mehrmaligen Vorsprechen am Infoschalter keiner gesagt hat:
                              Nachtzüge nach Kopenhagen sind reservierungspflichtig, und Hunde dürfen in Nachtzügen nach Kopenhagen nicht in den Großraumabteilen mitfahren, so dass man gezwungen wäre, ein Abteil zu mieten: die Dame am Telefon des Reisebüros nannte am Ende ihrer Ausführungen für eine Fahrt von Braunschweig nach Kopenhagen und zurück mit Hund den drolligen Preis von ca 450 Euro..

                              Nun ja, jetzt muss ich meine Anreisepläne noch einmal ein wenig überarbeiten; ich fürchte, am Ende werde ich wohl doch nicht darum herum kommen, zumindest einen Teil mit dem Auto zu fahren.


                              LG,
                              Pfote
                              Jeder bekommt den Hund, den er braucht.

                              Kommentar


                              • Pfote
                                Anfänger im Forum
                                • 25.08.2006
                                • 22

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ach ja, um das Thema zu komplettieren:

                                Busunternehmen (die ja meist sooo schön billig sind..) befördern Hunde nur innerhalb der nationalen Grenzen, also nicht nach Dänemark oder Schweden, innerhalb Deutschlands kann man aber bei den meisten dieser Reisebusgesellschaften seinen Hund mitnehmen, meist zahlen sie auch den Kinderpreis.
                                Jeder bekommt den Hund, den er braucht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X