Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TrekkerT
    Erfahren
    • 30.04.2013
    • 172
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
    *huch*


    JA JA JA

    REINTAL - ANGER !!




    "geschützer Schlafplatz"
    hmmm ...neee da is nix auffm Weg ....wenns Nachts trocken angesagt ist, nach der Hütte ( Baustelle ) weiter Richtung Talschluss, aber net rechts auf dem Weg sonder "unten" beim (Hammers)Bach bleiben ...da hats ebene Flächen in Hülle und Fülle...

    Vorher is nur "Klamm" und sonst gibts erst am grünen Buckel ein, zwei Plätze...
    Achja, Reintalangerhütte, wie dumm von mir.
    Dann ist ja gut.

    OT:
    Danke für die "Tipps" zum geschützten Schlafplatz. Mal sehen, vielleicht können wir am Anreisetag gleich bis auf den "grünen Buckel" laufen. Hängt davon ab, wie spät es ist. Sonst bleiben wir am Bach
    Back to the boots ---- the-trekker.de

    Kommentar


    • Sigrun
      Erfahren
      • 26.08.2012
      • 457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

      das ist ein Projekt nach meinem Geschmack!

      2011 bin ich über's Gatterl hoch. Gestartet um ca. 5:30, am Gipfelkreuz vor 10:30. (Ich wollt's unbedingt unter 5 Stunden schaffen, und das hat geklappt.) Dort oben habe ich dann beschlossen, nicht schon wieder eine Halbtagestour zu machen, und bin denselben Weg wieder runter. Das waren so etwa 2300 Hm (Aufstieg 2300 Hm, Abstieg 2300 Hm). Das Auto stand an der Ehrwalder Alm-Bahn (kostet nix). (Die Bahn habe ich nicht benutzt)
      Mir hat das großen Spaß gemacht. Unterwegs habe ich Blumen und Gegend fotografiert. Soviel Zeit muss sein!!

      Mein Bericht "von damals": http://www.alpic.net/forum/ankundigungen-und-infos/aktuelle-verhaltnisse/msg25564/#msg25564

      Und da das so toll war, habe ich 2013 am Zugspitz-Extrem-Berglauf teilgenommen. Der ging nur bis zum Sonnalpin, also gute 1800 Hm. Dafür brauchte ich unter 3,5 Stunden. (Wegen Schnee durften auch die Läufer nur bis Sonn-Alpin. Ich war bei den Walkern.)
      Mein Bericht vom Rennen: http://www.alpic.net/forum/sommerherbst-in-den-bergen/speed-hiking/msg33213/#msg33213

      Unterschiede Rennen / eigene Tour: Beim Rennen musste man unterhalb der Ehrwalder-Alm-Bahn-Bergstation auf der Teer-/Schotterstraße bleiben. Bei meiner eigenen Tour habe ich sämtliche Wanderwege benutzt und Teer gemieden. Beim Rennen startet man in Ehrwald. Teerstraße bis zur Ehrwalder-Alm-Bahn-Talstation. Diesen Teil habe ich bei der eigenen Tour ganz ausgelassen.

      Ich möchte gerne die Reintal-Tour rauf und runter an einem Tag machen. Das ist deutlich mehr Strecke. Sowas mache ich am liebsten alleine. Eigenes Tempo. Und außer mir motzt dann niemand. Jetzt hoffe ich auf einen geeigneten Termin. Dieses oder nächstes Jahr.
      Grüße aus dem Allgäu!

      Kommentar


      • Alpenhorn
        Anfänger im Forum
        • 21.05.2014
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

        Respekt Sigrun Unter 5 Stunden... Da ich dich nicht kenne, weiß ich jetzt natürlich nicht, ob wir konditionell / von der Fitness her auch nur annähernd vergleichbar sind, aber da ich von mir selbst behaupte (und auch von meinen Mitläufern), dass wir eine gute Fitness mitbringen, bin ich doch ganz optimistisch, dass wir es wenigstens innerhalb der 8 Stunden nach oben schaffen

        Bei dem Zugspitzlauf mitzumachen, ist schon was Besonderes - erst Recht, wenn man da dann noch so eine gute Zeit hinlegt

        Ich tendiere aktuell stark zu Gatterl rauf, Gatterl runter. Wenn wir das gut schaffen sollten, können wir uns ja auch Gedanken zu einer Tour Reintal hoch - Reintal runter machen. Aber erst mal bin ich froh, wenn wir es überhaupt einmal schaffen

        Kommentar


        • Sigrun
          Erfahren
          • 26.08.2012
          • 457
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

          @ Alpenhorn, danke!

          Ich würde an Eurer Stelle die Tour über's Gatterl bevorzugen. Das ist, obwohl es längere oder kniffligere Routen gibt, durchaus anspruchsvoll, vor allem, weil Ihr ja wieder runter wollt. Und landschaftlich ist es wunderschön! Falls es danach Euch weiter "packt", könnt Ihr ja die längere Tour planen!
          Es hat auch den Sicherheitsaspekt: Wenn Du davon aus gehst, dass Ihr im Aufstieg 8 Stunden brauchen werdet, dann solltet Ihr damit rechnen, danach auch "etwas ausgepowert" zu sein... und dann wird auch der Abstieg anstrengend.
          Wie fit ich bin im Vergleich mit Euch - keine Ahnung. Mein Sport ist das Bergaufwandern, Bergaufwalken - oder wie auch immer man das nennen möchte. Und ich verbringe viel Freizeit mit diesem Sport. (ok, vorm Computer-Hocken ist durchaus auch ein Thema...)

          Würde mich jedenfalls über weitere Berichte freuen!

          Herzlichst
          Sigrun
          Grüße aus dem Allgäu!

          Kommentar


          • Alpenhorn
            Anfänger im Forum
            • 21.05.2014
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

            Das ist eben auch das Problem: Fit bedeutet nicht, dass man überall fit ist... Wir machen jede Woche mind. 10 Stunden intensiv Sport (Joggen, Spinning, Hantel-/Muskeltraining, Taebo,...) aber eine Bergwanderung / Trekking, ist dann halt doch wieder was ganz anderes, weil man wieder völlig andere Muskelgruppen etc. benötigt. Wenn man speziell das Bergauflaufen regelmäßig macht und trainiert wie du oder auch andere hier, ist man da natürlich stark im Vorteil...

            Daher kann ich mich nur an unseren wenigen bisherigen Bergtouren orientieren und wie wir da zeitlich hingekommen sind und uns gefühlt haben. Und bis jetzt lagen wir bei jeder Wanderung unterhalb der üblicherweise angegebenen Zeit (und damals haben wir so gut wie gar keinen Sport gemacht) und ich hoffe, dass das bei der Zugspitze nicht anders sein wird

            Puh auf jeden Fall bin ich nach euren Beiträgen echt beruhigt, dass unser Vorhaben ja doch durchaus realisierbar ist Hatte ehrlich gesagt mit ganz anderen Reaktionen gerechnet

            Ich werde hier auf jeden Fall berichten, wie es uns so ergangen ist und ob wir am Ende dann nicht doch gleich beim Gatterl schon umgedreht sind

            Kommentar


            • FfD
              Anfänger im Forum
              • 12.05.2011
              • 29
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

              Ich habe noch nie eine Wanderung in den Alpen mit größerem Höhenunterschied gemacht, wo so viele Menschen mit schwacher Kondition unterwegs waren, wie an der Zugspitze. Selbst (damals) vollkommen untrainiert habe ich die meisten locker angehängt. Wenn man rauf und runter geht, muss man sich auch nicht um die Betriebszeiten der Lifte bzw. Bahn kümmern. Hoch und runter an einem Tag sollte für Menschen jüngeren und mittleren Alters in jedem Fall machbar sein. Die Route via Reintal (selbst nie gegangen) ist aber recht lang. Der Route übers Platt ist auch nicht gefährlich über die bei alpinen Wanderungen immer vorhandenen Risiken hinaus, aber im Abstieg dürfte der Weg vom (total zugebauten) Gipfel nach Sonnalpin sehr unangenehm sein (ca. 45° Gefälle und leichtes Geröll, man hat also kaum Halt), das ist schon im Aufstieg nicht so schön.

              Kommentar


              • Sigrun
                Erfahren
                • 26.08.2012
                • 457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                ja, es handelt sich durchaus um alpines Gelände. Das sollte allen Beteiligten klar sein...
                Grüße aus dem Allgäu!

                Kommentar


                • Alpenhorn
                  Anfänger im Forum
                  • 21.05.2014
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                  Habe im Internet noch mal nach Bildern von der Strecke Sonnalpin - Gipfel gesucht und meinem Mann mal die dramatischsten Fotos und ein Youtube-Video zugeschickt. Lt. aktuellem Stand wird er die Strecke auf dem Grad nicht laufen. Wir haben beschlossen, dass wir so hoch wie möglich laufen (es wird ja wohl nicht direkt ab dem Sonnalpin so "brenzlig" werden?) und dann halt umdrehen. Die fehlenden Höhenmeter werden wir dann an einer ungefährlichen Stelle zusätzlich ablaufen, damit wir zumindest höhenmeter- und kilometertechnisch sagen können, dass wir es "geschafft" haben/hätten. Dann kann man uns wenn maximal ein Scheitern aufgrund der Psyche, nicht aber aufgrund körperlicher Gebrechen / Kondition vorwerfen

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                    Zitat von Alpenhorn Beitrag anzeigen
                    Wir haben beschlossen, dass wir so hoch wie möglich laufen (es wird ja wohl nicht direkt ab dem Sonnalpin so "brenzlig" werden?) und dann halt umdrehen.
                    Spaß macht so ein Geröllfeld aber nicht.

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                      oh oh oh Christian (Stangl) ick hör Dir trappsen


                      mal so ganz unter uns...

                      SOOOOOOOOOOOOO Doll is die Zugspitze auch nicht als dass man da übermäßig viel an "Energie" reinverschwenden muss!!


                      Ohne Schxxxx...

                      Aufstieg zu Gatterl...50% naja 50% OK
                      Platt 10 Minuten lang faszinieren der Rest "Mondlandschaft"

                      Sonnalpin als "Ziel"

                      > Wie halt ein Winterskigebiet im Sommer so ausschaugt

                      Zurück zur Knorrhütte
                      > Mondlandschaft

                      Abstieg via Reintal

                      > SCHÖN!!
                      (Bis ins Einzugsgebiet Klamm/Schanze dann sehr überlaufen)

                      > Aber halt auch einen MTB Rennbahn


                      Unterm Strich

                      12...13. Std gequält für nun ja ...."4 Std. Genuss"

                      Ich würd mir bei den gelesenen Voraussetzungen was anderes raussuchen

                      Klingt dann zwar net so doll wie "Sonnalpin an einem Tag" aber es bleiben Euch die schöneren Erinnerungen !!!

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                        *Huch* ich wollt net Zieh Tieren sondern nur Edith Tieren ...



                        z.B.

                        mehr HMs
                        mehr KMs
                        mehr Gipfel

                        14-07-2013
                        37,2KM
                        2342 HM ( macht in "D-Mark" 4684m rauf + runter)
                        10,5Std "brutto"


                        Kommentar


                        • Alpenhorn
                          Anfänger im Forum
                          • 21.05.2014
                          • 13
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                          Nein nach Spaß sieht das Geröllfeld wirklich nicht aus... Aber Spaß steht an diesem Tag ohnehin nicht im Vordergrund

                          Wäre die Zugspitze nicht der höchste Berg in Deutschland, würden wir die auch nicht hochlaufen Es geht uns wirklich nur darum, sagen zu können, dass wir den höchsten Berg Deutschlands an einem Tag hoch und runter gelaufen sind. Ist vielleicht zugegeben bescheuert - aber offensichtlich brauchen wir das für unser Ego Sicher hast du Recht und es gibt zig schönere Wanderungen, wo dann ein gescheiter Gipfel ohne Massentouris und Seilbahn auf einen wartet. Ein Grund mehr die Zugspitz-Tour auf einen Tag zu beschränken

                          Aber unsere Zugspitz-Tour wird ja sicher nicht die letzte Bergtour sein. Und jetzt kenne ich ja immerhin ein Forum, wo ich mir gescheite Tipps für zukünftige Touren einholen kann Die 7-Kreuze-Tour sieht ja schon mal ganz "nett" aus

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                            Zitat von Alpenhorn Beitrag anzeigen
                            Es geht uns wirklich nur darum, sagen zu können, dass wir den höchsten Berg Deutschlands an einem Tag hoch und runter gelaufen sind. Ist vielleicht zugegeben bescheuert - aber offensichtlich brauchen wir das für unser Ego
                            Das sehe ich eigentlich nur einen Weg. Den Herrn mit Höhenangst einfach zu Hause lassen.

                            Kommentar


                            • Alpenhorn
                              Anfänger im Forum
                              • 21.05.2014
                              • 13
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                              Ne das geht nicht. Der muss schon mit

                              Kommentar


                              • Martin1978
                                Fuchs
                                • 16.08.2012
                                • 1667
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                OT: Höhenangst abtrainieren! Ich habe früher am Bordstein Panik bekommen, inzwischen kostet es mich zwar immer noch viel Überwindung aber es geht immer mehr
                                Bergtouren, Bouldern und Klettern ist da gutes Training

                                An ahlen Räschtshreipfehllern ist das Schmartfon schuld!
                                Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                                Du tysta, Du glädjerika sköna!
                                Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                                Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                                Kommentar


                                • Sigrun
                                  Erfahren
                                  • 26.08.2012
                                  • 457
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                                  ... also, mir hat auch die Geröllhalde Sonnalpin - Gipfel und zurück Spaß gemacht. Ist alpines Gebiet. Ein bissel Anspruch darf schon sein! Aber sowas mag nicht jeder...
                                  Und wenn der Mensch mit Höhenangst am Sonnalpin in die Bahn steigt und Ihr Euch am Gipfel trefft...? (Wir hatten mal was Ähnliches am Säntis. Eine in der Gruppe machte schlapp, fuhr dann mit der Bahn von einer Stütze aus vollends auf den Gipfel - und da oben hatten wir's wieder schön zusammen!)
                                  Grüße aus dem Allgäu!

                                  Kommentar


                                  • groove
                                    Gerne im Forum
                                    • 13.02.2012
                                    • 93
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                                    hi Leute.

                                    Ich bin letzten Freitag auf die Zugspitze. Von Ehrwald übers Gatterl. Vor ca. 2 Monaten hatte ich das Teilstück bis zum "am Brand" (2100m) erkundet um mir einen Überblick zu verschaffen. Als ich dann am Gatterl angekommen bin und das erstemal das Platt sah, wurde mir erstmal die Länge der Strecke bewusst und ich stellte mir die Frage: "willst du das wirklich wieder runter laufen?" Natürlich wollte ich! Also machte ich weiter auf den Weg zur Knorrhütte. Dort angekommen gleich weiter gezogen, wegen der Zeit. Zwischen durch die ein oder andere Pause in der ich Brotzeit und Flüssignahrung zu mir nahm.
                                    Ich war an den Tag nicht soo gut drauf wie ich zwischen Knorrhütte und Sonnalpin festdstellen musste, vielleicht lang es drann dass ich dieses Jahr noch nicht viele Touren gemacht habe oder vielleicht weil ich den Tag zuvor Kontrastmittel bekamm keine Ahnung... Am Sonnalpin die letzte Pause, dann ab ins Schotterfeld was von unten schon nicht so easy aussah. Naja, ich habs dann einfach durch gezogen. 7h Aufstieg. Oben angekommen bemerkte ich dass mein Knie nicht mehr mit machte, der Zugang zum Kreuz war wegen Schnee und Sicherheit der Touris gesperrt. Ein Abstieg mit stechenden Knie hab ich mir gespart, mich hats gelangweilt und bin runtergefahren. Von der Kraft her hätte ich es sicher geschafft.

                                    Alles in allen, ganz nette Tour ohne Gipfelkreuzerlebnis, hab aber bei weiten schon schönere Touren gemacht... Der Weg hoch ist ansich nicht schwierig nur lang und hoch

                                    ich hab auch ein Video gemacht, hab aber kein Plan wie ich das hier online stellen kann.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                                      Zitat von groove Beitrag anzeigen
                                      der Zugang zum Kreuz war wegen Schnee und Sicherheit der Touris gesperrt.
                                      Der Zugang ist immer gesperrt.

                                      Kommentar


                                      • Sigrun
                                        Erfahren
                                        • 26.08.2012
                                        • 457
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                                        da ist ein Törchen, damit die Touris nicht herunterfallen Aber da kommt man schon durch. (ist aber tatsächlich noch ein paar Meter alpines Gelände - sogar mit Seilversicherung!)

                                        super, groove, dass Du's gepackt hast!! und: Der Aufstieg ohne Abstieg ist auch nicht nix! Sinnvoll ist - wie Du's ja auch gemacht hast - sich die Entscheidung vorzubehalten.
                                        Grüße aus dem Allgäu!

                                        Kommentar


                                        • Alpenhorn
                                          Anfänger im Forum
                                          • 21.05.2014
                                          • 13
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Zugspitze - an einem Tag hoch und runter laufen

                                          Hallo zusammen!

                                          Sofern das Wetter mitspielt, haben wir unsere Tour nun für kommenden Samstag angepeilt... Ich informiere mich jetzt noch mal ganz genau über den genauen Routenverlauf. Wir wollen auch das unterste Teilstück zur Ehrwalder Almbahn hochlaufen. Kann man direkt unten an der Ehrwalder Almbahn parken? Wo genau beginnt denn dann die Tour? Ist das ausgeschildert? Sorry, für die vielleicht blöde Frage aber wir wollen morgens keine Zeit mit Rumirren und Suchen des Startpunkts der Wanderung vergeuden... Daher möchte ich mir über Google Maps jetzt ganz genau angucken, wo wir parken können und wo wir dann genau hinlaufen müssen. Wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte

                                          Oder gibt es gar keinen "richtigen" Wanderweg, sondern man folgt lediglich dem Verlauf der Bahn? Der Weg von der Ehrwalder Alm zur Knorrhütte ist ausgeschildert oder?

                                          Aktuell ist für Samstag ja Regen und Gewitter für die Zugspitze vorhergesagt (habe bei Bergfex nachgeschaut). Würdet ihr von dieser Tour bei Regen / Gewitter komplett abraten?

                                          Groove, ehrlich gesagt sind meine größten Befürchtungen auch weniger unsere Kondition, sondern dass unsere Knie versagen Aber falls dem so ist, haben wir ja wie du die Option mit der Bahn runter zu fahren.



                                          Liebe Grüße, Jenni
                                          Zuletzt geändert von Alpenhorn; 01.07.2014, 12:41.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X