2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SunjyKamikaze
    Neu im Forum
    • 03.05.2014
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

    Grüße

    Mein Bruder und ich wollen eine mehrtägige wandertour durch bzw über die alpen machen.

    Zeitlich dachten wir an 6 Tage und wir wollten es in etwa so handhaben das wir 2 Tage Zelten 1 Tag Hütte 2 Tage Zelten.

    Das Problem ist das wir absolut keine routenerfahrung haben. es kann ruhig schön verlassen sein also sollte kein Weg sein der ständig von anderen bewandert wird. Von mir aus sehen wir die ganzen 6 Tage keinen Menschen.

    Hier wäre dann auch schonmal die grundlegende bitte.

    Wir brauchen einige Routenvorschläge für unser unterfangen. Muss keine Überquerung sein hauptsache schön durch das Alpenpanorama Maschieren.

    Start und Zielpunkt ist eigentlich egal.. von der anreise her wäre aber Garmisch bis Zugspitze wohl am besten geeignet.

    Gruß Sunjy

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

    Welche alpine Erfahrung habt ihr bereits (also welche Bergtouren schon gemacht) ? 6 Tage lang in den Alpen keine Menschen sehen dürfte im anno 2014 schwierig sein .
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • SunjyKamikaze
      Neu im Forum
      • 03.05.2014
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

      naja erfahrung eher weniger. Also sollte jetzt keine richtige Hardcoretour sein. Aber schon etwas anspruchsvoller ist schon gewünscht.

      Ausrüstung wird entsprechend gekauft. Aber erstmal wollen wir die Route haben.

      Kommentar


      • SunjyKamikaze
        Neu im Forum
        • 03.05.2014
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

        So

        nach langem hin und her und aufgrund mangelnder erfahrung haben wir uns für den E5 entschieden als einstieg.

        Jetzt die frage.

        Darf mann da auch einfach Zelten wo mann will oder muss mann die hütten benutzen? Zelten wäre uns schon lieber.

        Wie siehts wettertechnisch bzw temperaturtechnisch aus. Winterkleidung sollte bei 3000 Meter wohl pflicht sein da es dort wohl immer unter Null Grad hat ja?

        Gruß Sunjy

        Kommentar


        • Hunter9000
          Dauerbesucher
          • 02.06.2012
          • 679
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

          nach langem hin und her und aufgrund mangelnder erfahrung haben wir uns für den E5 entschieden als einstieg.
          Gute Entscheidung. Welchen Abschnitt?

          Darf mann da auch einfach Zelten wo mann will
          Ich verallgemeinere ein klein bisschen und gebe ein: Nein. Gab und gibt hier immer wieder Threats (meistens recht aktuelle) zum Thema: Wildcampen in Deutschland / Österreich / Schweiz / Europ / etc.

          Winterkleidung sollte bei 3000 Meter wohl pflicht sein da es dort wohl immer unter Null Grad hat ja?
          Kleidung entsprechend der Witterung Ja. Fett hervorgehebenes: Nein. Ihr wart aber schon mal in den Bergen, oder?

          Kommentar


          • Rabastan
            Anfänger im Forum
            • 09.05.2011
            • 20
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

            Hallo,

            zur Routenplanung vielleicht hier gucken (oder in anderen Planungsthreads, gibts genug ).

            Gerade das Bundesland Tirol, wo eigentlich 90% eurer Tour stattfinden, ist extrem restriktiv und verbietet jegliches Zelten außerhalb von Campingplätzen. Wenn man euch erwischt, sind 220€ Bußgeld zu verrichten, wenn ich das richtig im Kopf habe. Die Betonung lieft auf WENN: Auch beim E5 solltet ihr eigentlich abseits Plätze finden, bei denen ihr von niemandem gesehen werdet. Liegt wohl in eurem ermessen. Aber auf einer Tour, wo wirklich regelmäßig Hütten kommen wird euch zu zweit mit voller Zeltausrüstung niemand abkaufen, dass ihr nur zur Not biwakiert ;)

            Nein, im Sommer ist es auf 3000m teilweise angenehm warm. Winterkleidung braucht ihr nur im Winter, im Sommer reicht euch eigentlich ein Pullover und eine Regenjacke.

            Holt euch am besten den Wanderführer von Rother, der hat mir sehr viel gebracht.

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

              Zitat von Rabastan Beitrag anzeigen
              Nein, im Sommer ist es auf 3000m teilweise angenehm warm. Winterkleidung braucht ihr nur im Winter, im Sommer reicht euch eigentlich ein Pullover und eine Regenjacke.
              https://www.alpin.de/news/4c51da6c-3...tote/news.html

              http://www.focus.de/panorama/welt/to...id_820470.html

              http://www.handelsblatt.com/panorama...n/3528076.html


              Kommentar


              • retour
                Gerne im Forum
                • 03.07.2009
                • 92
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                Ich hab es manchmal schon gesehen, dass Zeltende mit einem Hüttenwirt gesprochen haben, ob sie hinter der Hütte ihr Zelt aufbauen dürfen. Gegessen haben die meistens dann (ob es eine Bedingung war, weiß ich nicht) abends in der Hütte... Ob sich dann das Zelt- und Schlafzeugschleppen wegen ca. 8€ Lager-Kosten lohnt...?
                Wenn überhaupt, dann würde ich zu einer leichten Biwak-Ausrüstung raten und bei Sauwetter (Regen, Schnee, Sturm) eh in die Hütte.

                Kommentar


                • StepByStep
                  Fuchs
                  • 30.11.2011
                  • 1198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                  Wenns ums Budget geht, bringt es mMn wohl mehr in den Hütten zu schlafen und dafür selber Essen mitzunehmen. Besonders das Frühstück ist meist recht teuer und man kann sich da gut was mitbringen...

                  Kommentar


                  • Kim86
                    Anfänger im Forum
                    • 28.04.2014
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                    Hallo,
                    ich würde das Zelt auch einfach Zuhause lassen. An der Unterkunft würde ich auf keinen Fall sparen. Die Idee von StepByStep ist aber wirklich gut. Durch die eigene Verpflegung kann man wirklich eine Menge Geld sparen.

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14503
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                      Zitat von Rabastan Beitrag anzeigen

                      Nein, im Sommer ist es auf 3000m teilweise angenehm warm. Winterkleidung braucht ihr nur im Winter, im Sommer reicht euch eigentlich ein Pullover und eine Regenjacke.
                      Leute, es gibt in den Bergen keine Winter und Sommerkleidung, bis auf die Daunenjacke und eventuell eine Goretex-Hose trage ich Winter wie Sommer dasselbe. Dazu gibt es hier unzählige Threads, aber zuerst vielleicht dieses hier durchlesen. Wind und Regenschutz (sprich eine Hardshelljacke), Pulli/Fleece, Mütze und Handschuhe gehören einfach in jedem Rucksack auf Bergtour. (will auch heissen: keine schwere Wollpullis, wenns sich vermeiden lässt, keine Stadt-Winterjacke usw.)
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • Sigrun
                        Erfahren
                        • 26.08.2012
                        • 457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                        Wenn Ihr wenig Tourenerfahrung habt, solltet Ihr von Hütte zu Hütte wandern. So spart Ihr einiges an Gewicht und stellt sicher fest, welches Equipment tatsächlich notwendig ist.

                        Das wird trotzdem eine schöne Tour! Auch wenn viele Leute unterwegs sein sollten, zieht sich das doch auseinander. Und so schlimm wird es auch nicht sein, mal andere Leute zu sehen, ihnen zu begegnen, welche zu überholen - oder mal überholt zu werden. Ihr müsst Euch ja keinen anderen Gruppen anschließen. Klar, auf den Hütten trifft man andere. Das ist so.
                        Wenn Ihr dann mal mehr Erfahrung habt, könnt Ihr immer noch Zelt-Trekking-Touren planen und habt genügend Kondition, das Mehr-Gewicht (im wahrsten Wortsinn) zu schultern.
                        Anfänger machen oft den Fehler, zu viel mitzunehmen. Was mit muss und woran man sparen kann, ist in anderen Threads bereits ausreichend diskutiert worden.
                        Grüße aus dem Allgäu!

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                          Zitat von Rabastan Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Nein, im Sommer ist es auf 3000m teilweise angenehm warm. Winterkleidung braucht ihr nur im Winter, im Sommer reicht euch eigentlich ein Pullover und eine Regenjacke.
                          Das ist ein Irrtum. Eigentlich gehören neben ausreichendem Wetterschutz immer eine winddichte Kappe und zumindest leichte Handschuhe ins Gepäck. Einfach hier mal herumstöbern, da hat es ein paar recht beeindruckende Bilder im Thread.
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • subxero
                            Gerne im Forum
                            • 18.09.2013
                            • 85
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                            Ich finde die genannten Beispiele schon etwas extrem und abschreckend. Ich behaupte mal aus meiner Erfahrung heraus folgendes:
                            • Ein Winter-/Kälteeinbruch lässt sich vorhersehen, wenn man den Wetterbericht verfolgt.
                            • Wenn man dennoch überrascht wird, kann man normalerweise innerhalb max. 1 Stunde einen sicheren Ort erreichen (Tal, Hütte).
                            • Wenn man ein GPS dabeihat, kann man auch im Schnee die Orientierung kaum verlieren.

                            Man muss den Teufel nicht an die Wand malen. Wenn man sich halbwegs vernünftig verhält, passieren solche Unfälle nicht. Deshalb ist auch die Frage nach der Alpinen Erfahrung absolut wichtig.

                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14503
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                              OT:
                              Zitat von subxero Beitrag anzeigen
                              [*]Wenn man dennoch überrascht wird, kann man normalerweise innerhalb max. 1 Stunde einen sicheren Ort erreichen (Tal, Hütte).
                              In den Alpen?? Keine Ahnung was Du für Bergtouren machst. Zu den anderen Aussagen sage ich nichts.
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                                Ein warmes Fleece, Handschuhe, Mütze und Windbreaker wiegen zusammen um die 500g, das Risiko, diese Sachen in den Alpen nicht dabei zu haben, würde ich nie eingehen. Ich hatte auch schon auf unter 2000m Wetterwechsel von strahlendem Sonnenschein auf Graupelschauer und heftigsten Nebel. Der Wetterbericht hatte von "bewölkt" in der zweiten Tageshälfte gesprochen.
                                Man, war ich froh das ich mich dann warm einpacken konnte.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                                  Zitat von subxero Beitrag anzeigen
                                  Ich finde die genannten Beispiele schon etwas extrem und abschreckend.
                                  Danke für die Blumen, aber ich empfinde meine Touren nicht als extrem und die Bilder entstanden jetzt auch nicht unter extremen Bedingungen sondern zeigen lediglich die üblichen Wetterkapriolen in den Bergen. Möglicherweise kannst Du sehr lang um ähnliche Erlebnisse drum herum kommen wenn Du von daheim aus die gesamte Woche über den Wetterbericht im Internet verfolgst und dann entsprechend planen/absagen kannst, aber bei einer längeren Tour ist dies nicht möglich.

                                  Dann benötigst Du nur noch eine kleine Fehlentscheidung (wie es auch z.B. auch den Läufern am Zugspitzlauf passierte) und schwupps haben Dich die Berge erledigt.


                                  Aber nur zu. Nicht umsonst steht gleich im ersten Beitrag:
                                  Hoi,
                                  gerade Leuten mit wenig Erfahrung im Gebirge ist es oftmals schwer vermittelbar, warum einige Dinge eigentlich immer in einen Rucksack gehören. Wozu sollen Handschuhe und eine Kappe im Hochsommer schon nützlich sein? Tagsüber herrschen 25°C und man bewegt sich doch nur auf 2000m. Ausserdem hat man das Handy dabei und die nächste Hütte liegt nur 2 Wegstunden weit weg...
                                  das gilt nicht nur für Leute mit wenig Erfahrung sondern insbesondere auch für die mit viel Erfahrung - denn diese pochen auf ihr Wissen ("ich lebe noch") und lassen sich auch von Bildern/Berichten oft nur schlecht beeinflussen.
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                                    Zitat von subxero Beitrag anzeigen
                                    Ich finde die genannten Beispiele schon etwas extrem und abschreckend. Ich behaupte mal aus meiner Erfahrung heraus folgendes:
                                    • Ein Winter-/Kälteeinbruch lässt sich vorhersehen, wenn man den Wetterbericht verfolgt.
                                    • Wenn man dennoch überrascht wird, kann man normalerweise innerhalb max. 1 Stunde einen sicheren Ort erreichen (Tal, Hütte).
                                    • Wenn man ein GPS dabeihat, kann man auch im Schnee die Orientierung kaum verlieren.

                                    Man muss den Teufel nicht an die Wand malen. Wenn man sich halbwegs vernünftig verhält, passieren solche Unfälle nicht. Deshalb ist auch die Frage nach der Alpinen Erfahrung absolut wichtig.

                                    Zitat von SunjyKamikaze Beitrag anzeigen
                                    Das Problem ist das wir absolut keine routenerfahrung haben.

                                    Zitat von SunjyKamikaze Beitrag anzeigen
                                    naja erfahrung eher weniger.

                                    Zu DEINEN Punkten ...

                                    1.) JA !! "wenn man"....
                                    2.) Käse
                                    3.) Weg/Richtung Finden ja ..aber auch begehen (können) in den Sommeschuhen der Sommerhose, dem "Pulli" und dem Regenjäckchen ?!?!


                                    Und was anderes schreib ich ja auch nicht ..... und zu "halbwegs vernüftig verhalten" gehören Handschuhe, Mütze, Rettungsdecke (besser Biwaksack) usw usw...

                                    und net "Auf 3000m im Sommer langt Sommerzeugs"

                                    Kommentar


                                    • Hunter9000
                                      Dauerbesucher
                                      • 02.06.2012
                                      • 679
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                                      Ein Winter-/Kälteeinbruch lässt sich vorhersehen, wenn man den Wetterbericht verfolgt.
                                      Ich vertraue diesen Kaffeesatzlesern von Meterologen - gerade wenn es gebirgige Regionen mit lokal sehr unterschiedlichem Wetter sind - gerade mal maximal 2 Stunden im voraus. Das das ist schon zu viel. Im Zweifel würde ich immer auf Hüttenwirte (sofern vorhanden) hören.

                                      Wenn man dennoch überrascht wird, kann man normalerweise innerhalb max. 1 Stunde einen sicheren Ort erreichen (Tal, Hütte).
                                      Wo du anscheinend unterwegs bist, haben die Alpen aber noch nicht wirklich angefangen, oder?

                                      Wenn man ein GPS dabeihat, kann man auch im Schnee die Orientierung kaum verlieren.
                                      Würde ich so nicht unterschreiben. Außerdem hilft mir das GPS auch nicht gegen Unterkühlung und Erschöpfung, wenn ich durch Schneefall / schlechtes Wetter nicht weiter komme.

                                      Wenn man sich halbwegs vernünftig verhält, passieren solche Unfälle nicht.
                                      Und genau wegen dieser Vernunft, die uns allen gegeben ist, sterben jedes Jahr etliche Menschen in den Alpen aufgrund schlechter Ausrüstung, Selbstüberschätzung und plötzlichen Wetterumschwüngen.

                                      Kommentar


                                      • Monika
                                        Fuchs
                                        • 04.11.2003
                                        • 2051
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                                        Zitat von subxero Beitrag anzeigen
                                        • Wenn man ein GPS dabeihat, kann man auch im Schnee die Orientierung kaum verlieren.
                                        OT: Ich verliere schon im Harz in mir bekannten und zudem touristisch gut erschlossenen Gebieten (Beispielsweise Brockennähe) bei 40cm Neuschnee die Orientierung komplett!

                                        Und selbst mit GPS ist das Speil im Schnee nicht so einfach:
                                        Osternurlaub 2014 mit Neuschnee in den Voralpen auf dem Weg zur Zwieselalm (Laut http://de.wikipedia.org/wiki/Zwiesel...eichenhall%29: Von Einsiedl (Inzell) bei Inzell (740 m, Parkplatz) über die Kohleralm und den Höhenweg, leicht, Gehzeit: 2,5 Stunden ).
                                        Ich war sehr froh, dass wir 2 GPS dabei hatten und dass beide Geräte am Rucksack angebunden waren.
                                        Obwohl der Weg im Sommer vermutlich vorbildlich markiert ist, haben wir den Weg bei Schnee mind. 4-5 Mal pro Kilometer verloren und mussten immer wieder auf bzw. absteigen oder den Weg suchen. Ohne dauerndes Nachprüfen auf dem GPS war der Weg einfach nicht zu finden.
                                        Fazit: wir haben für die Strecke eher 5 Stunden benötigt

                                        Monika

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X