Hallo,
ich passe den ersten Thread jetzt einfach laufend an, damit der Überblick leichter bleibt
Kurze Fakten:
• Die Tour soll von Oberstdorf nach Meran in 6 oder 7 Tagen führen
• Anreise- und gleichzeitig „Loswandertag“ ist der 2.7.14
• Die letzte Etappe und Rückreise sollten am gleichen Tag sein
• Ich wandere wahrscheinlich alleine
• Preislich rechne ich mit etwa 400€ (50€/Tag Verpflegung, 50€ für Öffis, 50€ für An- und Abreise)
Route:
• Etappe 1
Packliste:
Rucksack:
• Rucksack 40+ Liter
• 2 Packsäcke
• 2L-Trinksystem
• Regenschutz
Kleidung:
• Wanderhose mit Zip-Funktion
• Kurze Funktionsunterhose
• Funktionsshirt
• Fleece-Pullover
• Goretex Jacke (Wind und Regen), ev. Regenhose
• Schuhe
• 2 paar Merinosocken
• Handschuhe
• Schildkappe
• Warme Mütze
• Sonnenbrille
Hütte:
• Oberteil
• Unterhose
• Kurze Hose
• Flipflops
• Hüttenschlafsack
• Ohropax
• Kulturbeutel mit Zahnbürste, kleiner Tube Zahnpasta, kleinem Duschgel
• Stirnlampe
Sonstiges:
• Geldtasche mit Geld, E-Card, AV-Ausweiß und Pass
• Sonnencreme und Lippenbalsam
• Erste Hilfe Set und Medikamente, Blasenpflaster und Tape
• Handy, Amazon Kindle und gemeinsames Ladegerät, Kamera und Zubehör
• Taschenmesser
• Mikrofaser Handtuch und Waschlappen
• Teleskop-Stöcke
• Wecker
(Braun markiertes muss unbedingt angeschafft werden, graues wird wahrscheinlich neu angeschafft)
Ich danke schon einmal allen für die Hilfe! lg, Rabastan
ich passe den ersten Thread jetzt einfach laufend an, damit der Überblick leichter bleibt

Kurze Fakten:
• Die Tour soll von Oberstdorf nach Meran in 6 oder 7 Tagen führen
• Anreise- und gleichzeitig „Loswandertag“ ist der 2.7.14
• Die letzte Etappe und Rückreise sollten am gleichen Tag sein
• Ich wandere wahrscheinlich alleine
• Preislich rechne ich mit etwa 400€ (50€/Tag Verpflegung, 50€ für Öffis, 50€ für An- und Abreise)
Route:
• Etappe 1
Oberstdorf – mit dem Bus (falls verpasst: Taxi) zur Spielmannsau – Holzgau (Pension Knitel)
• Etappe 2: Holzgau – mit dem Taxi nach Madau – Württemberger Haus
• Etappe 3: Württemberger Haus – Zams – Seilbahn – Gaflunalm/Larcher Alm
• Etappe 4:Gaflunalm/Larcher Alm -Alter Almweg/Normalweg – mit dem Bus nach Mittelberg – Braunschweiger Hütte
• Etappe 5:Braunschweiger Hütte – Pitztaler Jöchl oder Rechenbachjoch – Restaurant Rettenbachgletscher – mit dem Bus durch den Rosi-Mittermeier-Tunnel zum Restaurant Tiefenbachferner – Hochjochhospiz
• Etappe 6:Hochjochhospiz – Vernagt-Stausee – mit dem Bus/Zug nach Meran
Packliste:
Rucksack:
• Rucksack 40+ Liter
• 2 Packsäcke
• 2L-Trinksystem
• Regenschutz
Kleidung:
• Wanderhose mit Zip-Funktion
• Kurze Funktionsunterhose
• Funktionsshirt
• Fleece-Pullover
• Goretex Jacke (Wind und Regen), ev. Regenhose
• Schuhe
• 2 paar Merinosocken
• Handschuhe
• Schildkappe
• Warme Mütze
• Sonnenbrille
Hütte:
• Oberteil
• Unterhose
• Kurze Hose
• Flipflops
• Hüttenschlafsack
• Ohropax
• Kulturbeutel mit Zahnbürste, kleiner Tube Zahnpasta, kleinem Duschgel
• Stirnlampe
Sonstiges:
• Geldtasche mit Geld, E-Card, AV-Ausweiß und Pass
• Sonnencreme und Lippenbalsam
• Erste Hilfe Set und Medikamente, Blasenpflaster und Tape
• Handy, Amazon Kindle und gemeinsames Ladegerät, Kamera und Zubehör
• Taschenmesser
• Mikrofaser Handtuch und Waschlappen
• Teleskop-Stöcke
• Wecker
(Braun markiertes muss unbedingt angeschafft werden, graues wird wahrscheinlich neu angeschafft)
Ich danke schon einmal allen für die Hilfe! lg, Rabastan
Kommentar