Braunschweiger Hütte-Taschachhaus: Weg über den Gletscher allein machbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • renault9
    Gerne im Forum
    • 12.12.2012
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    Braunschweiger Hütte-Taschachhaus: Weg über den Gletscher allein machbar?

    Hi,
    ich plane für den nächsten August/September ne Tour durchs Pitztal:
    1. Braunschweiger Hütte - Taschachhaus
    2. Taschachhaus- Riffelseehütte
    3. Riffelseehütte- Kaunergrathütte
    4. Kaunergrathütte- Verpeilhütte

    Sorgen macht mir aber der Weg 1. Da ich solo unterwegs sein will und vor Gletschern Respekt hab, bin ich mir nicht sicher, ob ich das wagen soll. Leider find ich aber auch wenig Infos zum Weg selbst, wegen Spaltengefahr, schwierigkeit...
    Kennt denn jemand die Verhältnisse vor Ort?

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 29197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Braunschweiger Hütte-Taschachhaus: Weg über den Gletscher allein machbar?

    Zitat von renault9 Beitrag anzeigen
    1. Braunschweiger Hütte - Taschachhaus
    [...]
    Sorgen macht mir aber der Weg 1. Da ich solo unterwegs sein will und vor Gletschern Respekt hab, bin ich mir nicht sicher, ob ich das wagen soll. Leider find ich aber auch wenig Infos zum Weg selbst, wegen Spaltengefahr, schwierigkeit...
    Kennt denn jemand die Verhältnisse vor Ort?
    Finde die Info hier aussagekräftig:
    Übergang Braunschweiger Hütte, 2.759 m
    Gehzeit: 5 Stunden
    Für diese Tour sind gute Sicht und die Ausaperung der Gletscher bzw. Gletscherausrüstung erforderlich, mittelschwere Tour über das Mittelberg Joch
    Also entweder ist der Gletscher aper oder Du mußt in Seilschaft gehen. Sprich bei längerem sommerlichem Wetter sollte der Übergang solo möglich sein. Da das ja die erste Etappe werden soll, kannst Du den Toureneinstieg doch von den Verhältnissen abhängig machen.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • renault9
      Gerne im Forum
      • 12.12.2012
      • 64
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Braunschweiger Hütte-Taschachhaus: Weg über den Gletscher allein machbar?

      Danke für die Antwort. Ich hab zwar schon mal auf der Seite des Taschachhauses geschaut, aber die Beschreibung muss ich wohl überlesen haben. So wie´s ausschaut werd ich die Tour also so weit in den August verschieben, bis möglichst apere Verhältnisse herschen.
      Gibts hier vielleicht jemanden, der den Weg schon mal gegangen ist? Bei den Reiseberichten hier find ich bislang nur die andere Seite des Pitztals....

      Kommentar


      • Echnathon
        Fuchs
        • 20.02.2012
        • 1307
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Braunschweiger Hütte-Taschachhaus: Weg über den Gletscher allein machbar?

        Bedenke halt, dass mit jedem Niederschlag in dieser Höhe der Gletscher evtl auf einmal nicht mehr Aper ist.
        Also immer schön flexibel bleiben.

        Kommentar


        • renault9
          Gerne im Forum
          • 12.12.2012
          • 64
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Braunschweiger Hütte-Taschachhaus: Weg über den Gletscher allein machbar?

          Da es ja die erste Etappe bei der Tour sein soll, ist es ja nicht so tragisch, wenn ich sie auslassen muss. Wär halt schade um die schönen Gipfel um die Braunschweiger H.

          Kommentar


          • Nita
            Fuchs
            • 11.07.2008
            • 1725
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Braunschweiger Hütte-Taschachhaus: Weg über den Gletscher allein machbar?

            Im August 2013 war das Gletscherplateau oberhalb von etwa 3100m noch komplett zu. Sprich selbst wenn Du los läufst und es aper ist, kann es gut sein, dass Du irgendwann in die geschlossene Zone kommst - und dann kann man nur umdrehen. Spalten gibt es in der Gegend selbst auf Normalwegen genug, wir haben sie bei beiden Touren ausgekundschaftet.

            Wenn Du aber in der Gegend bist, würde ich die Raukopfhütte empfehlen - absolutes alpines Highlight mit Blick auf Gletscherbruch (15min runter bis aufs Eis und Ausstieg über den Gletscher, sollte aber schon aper sein) und einem netten kleinen Hausberg als Sonnenaufgangs-Ziel!

            EDIT: Ach ja, wenn Du noch 2-3 Tage Zeit hast: Talseite wechseln, die schöne Rüsselsheimer Hütte besuchen, auf die Hohe Geige steigen und den Mainzer Höhenweg gehen (idealerweise mit Übernachtung im Rheinland-Pfalz-Biwak!) - non plus ultra für Alleingeher!
            Zuletzt geändert von Nita; 16.01.2014, 23:42.
            Reiseberichte

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Braunschweiger Hütte-Taschachhaus: Weg über den Gletscher allein machbar?

              Gletscher solo nur wenn diese wirklich aper sind, alles andere wäre mir zu riskant. Falls du Alternativen suchst, sag einfach die Randbedingungen, dann schauen wir mal.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • renault9
                Gerne im Forum
                • 12.12.2012
                • 64
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Braunschweiger Hütte-Taschachhaus: Weg über den Gletscher allein machbar?

                Danke euch beiden. Ich hab tatsächlich schon mal drüber nachgedacht, auch die andere Talseite mit der Geige mitzunehmen, hab aber noch keine konkreten Pläne geschmiedet. Wär echt noch ne interessante Möglichkeit.
                Im Prinzip bin ich sehr flexibel, was die Zeit (ende Juli- Oktober) und Ort (hauptsache Deutschsprachig) angeht. Ich würd halt gerne mal einen oder mehrere 3000er mitnehmen und Landschaftsfotografie betreiben (ein schöner See in der Nähe wär toll).
                Wenn euch dazu spontan was einfallen würde wär ich echt dankbar.
                Ich hab auch schonmal über den Berliner Höhenweg nachgedacht bzw. ein teil davon weil ich nur etwa eine Woche unterwegs sein will.

                Kommentar

                Lädt...
                X