Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nuklid
    Erfahren
    • 09.06.2013
    • 439
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

    Hallo,

    an alle die sich etwas im Harz auskennen:
    Meine Freundin und ich besitzen schon länger einen Hotelgutschein für eine Übernachtung in Blankenburg im Harz. Die Idee ist nun folgende:

    Freitag vormittags Ankunft mit dem Auto. Wanderung (über den Brocken?), Campieren außerhalb des Nationalparks im Wald, Am nächsten Tag wandern, so gegen Nachmittag Check-In im Hotel. Das ganze soll Anfang November stattfinden.

    Hat jemand Vorschläge bzgl. einer geeigneten, reizvollen Wanderroute? Lohnt es, den Brocken zu besteigen, oder gibt es andere Ecken, die menschenleerer und landschaftlich ebenso reizvoll sind?

    Bin für Routenvorschläge sehr dankbar. Wichtig dabei: Möglichst schöne Landschaft, möglichst wenig Menschen, campieren außerhalb des Nationalparks. Außerdem sollte es ein Rundweg sein, da wir ja zum Auto zurückmüssen (oder zum Hotel, wenn wir von da starten würden).

    Vielen Dank schon mal!

  • willi44
    Gerne im Forum
    • 29.05.2008
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

    Hallo!
    Auf jeden Fall gibt es bei Blankenburg einen 10km-Rundkurs an der Teufelsmauer mit 250 Höhenmeter. Ein paar Fotos von dieser Tour sind auf meinem Wanderbericht mit drauf:
    www.willi44.de/harz.htm
    Besonders schön ist der Weg von Thale aus die Bode hinauf zum Hexentanzplatz.
    Ob der Brockenaufstieg im November noch machbar ist, weiß ich nicht, da es ja schon recht früh dunkel wird. Von Wernigerode aus gibt es einen ruhigen Aufstieg. Oben am Brocken ist es natürlich immer voll mit Wanderern.
    Mein Brockenaufstieg mit GPS-Daten von Wernigerode aus mit ca. 900 Höhenmeter:
    www.willi44.de/brockenaufstieg.htm
    Es grüßt Willi

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12040
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

      Auch schön, aber auch eher viele Wanderer : Bodetal bei Thale. Hier ließe sich vielleicht eine Schleife gehen, wenn Ihr zunächst den Hexenstieg bis Altenbrak lauft und irgendwo danach Richtung Blankenburg abzweigt.
      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 21.10.2013, 07:25.

      Kommentar


      • Nuklid
        Erfahren
        • 09.06.2013
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

        Herzlichen Dank für die Vorschläge, das bietet schon mal ein paar gute Ansatzpunkte. Die Fotos, insbesondere von der Teufelsmauer, machen auf jeden Fall Appetit.

        Den Hexenstieg werde ich auf alle Fälle mal im Hinterkopf behalten für eine längere Tour über mehrere Tage.

        Wir haben uns nun überlegt, möglichst früh (9-10 Uhr) in Wernigerode zu parken und dann zügig von dort aus auf den Brocken zu steigen. Bei dir ist die Strecke ja mit 16 km angegeben, willi44, aber ich denke, wenn man den großen Schlenker in der Mitte weglässt, dürften es nicht mehr als 10-11 km sein, oder?
        Dann denselben Weg wieder runter vom Brocken, mindestens bis hinter die Nationalparkgrenze (geschätzt 5 km?). Dann Übernachtung im Zelt und am nächsten Morgen den restlichen Weg zurück zum Auto.
        Dann müssten wir immer noch einige Stunden Zeit haben, um auf jeden Fall die Teufelsmauer zu besuchen (liegt ja offenbar ziemlich direkt neben Blankenburg) und evtl. bei viel Zeit noch bei Tale/Bode etwas zu wandern. Oder ist an der Planung irgendetwas unrealistisch?

        Kommentar


        • Schattenparker
          Erfahren
          • 26.02.2009
          • 123
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

          Teufelsmauer kann ich empfehlen, war diesen Sommer mit Schatz dort. Ist aber - jedenfalls auf der oberen, sehenswerten Route - fast schon ein bisschen Klettern. Zumindest für Leute aus der Stadt. Auch ohne Hamburger Wappen sollte man grob einen halben Tag dafür einplanen. Wir haben sechs Stunden gebraucht (mit Hamburger Wappen, Wildkirschen und Himbeeren futtern, also ohne Hetze).
          Grüße vom Weichei

          Kommentar


          • TeilzeitAbenteurer
            Fuchs
            • 31.10.2012
            • 1457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

            Das mit dem Brocken würde ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Der hat zwar seine schönen Seiten - bei Nebelfreiheit einen ganz netten Blick in die norddeutsche Tiefebene, die Seltenheit einer Baumgrenze - aber auch ganz viel unschönes - haufenweise Schlappentouris aus der Brockenbahn, die Einkehr ist auch nicht gerade lohnenswert. Außerdem kenne zumindest ich keinen wirklich schönen Weg da rauf (von Schierke soll es aber einen geben). Wenn's in Wernigerode losgehen soll, würde ich an deiner Stelle irgendwo auf dem Weg nach oben auf den Heinrich-Heine-Weg gen Ilsenburg abbiegen und von da aus wieder nach Wernigerode zurück. Da gibt's ein paar ganz nette Ecken.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

              Zitat von Nuklid Beitrag anzeigen
              ...evtl. bei viel Zeit noch bei Tale/Bode etwas zu wandern...
              Es reicht eigentlich das Stück Thale-Treseburg (ca. 10 km) zu gehen. Man kann auch einen Weg mit dem Bus fahren.

              Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
              ... - bei Nebelfreiheit ....
              Ich wollt´s ja nicht schreiben, aber das war auch mein Gedanke. Im November ist die Chance groß, da oben 0% zu sehen. Ein Nebelspaziergang ist auch stimmungsvoll, aber dafür muß man nicht unbedingt da rauf. Andererseits sieht man dann nicht die vielen Menschen.

              Kommentar


              • krupp
                Fuchs
                • 11.05.2010
                • 1466
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                generell ist der Brocken zu jeder Jahreszeit gut besucht, am WE sowieso und das auch unabhängig vom Wetter
                soweit ich weiss ist dort oben inzwischen auch alles Nationalpark also wenn man wildcampen will
                muss man wissen worauf man sich einlässt. auch ist das idr überall so verwildert + steinig das
                es für ein Zelt schon schwierig wird da eien geeignete stelle zu finden.
                nicht erlaubt (soweit ich weiss) aber möglich (ich sag mal geduldet) und auch hin und wieder praktiziert ist natürlich das
                übernachten in den kleinen unterständen (diese als Schutzhütten zu bezeichnen wäre übertrieben, eher offene pavillions)
                die man immerwieder sieht.
                also biwaksack und evt tarp für alle fälle ist sicher praktischer als da oben nen zelt mit raufzuschleppen.
                ich weiss ja nicht wovon her ihr anreist, manchmal kommt man ja auch später an als erwartet,
                auch müsst ihr unbedingt aufm brocken jederzeit mit wetteränderungen rechnen und mit Schnee im November ohnehin.

                eine Option wäre ja zb auch eine fahrt mit der brockenbahn. hab ich mir einmal gegönnt, war toll.
                ist aber teuer. 21euro im Moment pro Person, egal wo man einsteigt kostet immer 21.- ,
                dann lauft ihr halt wieder runter nach schirke (Wanderwege sind vor ort eig ganz gut ausgeschildert, auch mit karten)
                und dann sollte es auch schon früher nachmittag sein.
                ich kenne den Zeltplatz in schirke nicht aber wenn man auf nummer sicher gehen will kann man ja dort übernachten.
                dann für sonnabend noch ein anderes ziel herauspicken, alle aufzuzählen ist unmöglich, kommt auch drauf
                an was man sehen will, es gibt auch viele burgen/ruinen usw.

                nach meiner Erfahrung kann man "einsames" wandern im gebiet des brockens völlig vergessen,
                da trifft man auch auf unmöglichen pfaden (Wildwechseln ) durchaus trotzdem mindestens 1 wanderer XD .
                andererseits ist dort eigentlich jede ecke schön so das man fast mit dem Dartpfeil auf die karte werfen kann
                um zufällig ein ziel herauszupicken :-)

                naja viel spass, aber wie auch einige schon angedeutet haben, wetter und brocken ist immer so ne Sache.
                Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                Kommentar


                • nimrodxx
                  Fuchs
                  • 10.03.2009
                  • 1662
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                  Zitat von willi44 Beitrag anzeigen
                  Ob der Brockenaufstieg im November noch machbar ist, weiß ich nicht, da es ja schon recht früh dunkel wird.
                  Gerade der Brocken ist so gut ausgeschildert, den kann man selbst im Dunkeln nicht verfehlen
                  Und im Dunkeln, mit Blick auf die beleuchteten Dörfchen in der Norddeutschen Tiefebene, finde ich auch ganz nett...

                  OT: Mal hoffen, ob Donnerstag Abend nicht zu viel Nebel ist

                  Kommentar


                  • Steinchen
                    Dauerbesucher
                    • 14.10.2010
                    • 736
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                    Im letzten November war man in Brockennähe öfters über den Wolken, z. B. am 18.11.12:







                    Man kann nie sagen, ob man Sicht haben wird oder nicht. Ich laufe aber auch gern im Morgennebel... irgendwie beruhigt mich das.
                    Zuletzt geändert von Steinchen; 23.10.2013, 05:01.
                    lg Steinchen

                    Kommentar


                    • eisen
                      Erfahren
                      • 03.10.2005
                      • 334
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                      Zitat von Nuklid Beitrag anzeigen
                      Möglichst schöne Landschaft, möglichst wenig Menschen...
                      Ahoi, zumindest bei Punkt 2 ist der Brocken leider komplett raus.

                      Wenn Ihr in den 2 Tagen ausgerechnet auf den Brocken laufen würdet, bekämt ihr vom Harz aber keinen sonderlich schönen Eindruck. Dort schieben sich zu jeder Jahreszeit und Wetterlage Hunderte Menschen den Hauptweg rauf, um sich oben unter die Tausenden aus der Brockenbahn zu mischen. Besucherlenkung as its Best. ;) Das macht nur Spaß, wenn man oben (neben Erbsensuppe) mit guter Aussicht belohnt wird. Wie schon gesagt wurde, dafür ist November einfach der falsche Monat. Spart Euch das lieber mal für eine Tour Januar/Februar auf, da siehts da dann so aus:



                      Mein Tipp wäre: Brocken links liegen lassen und lieber den Hohnekamm entlangwandern. Dort ist der Harz wirklich wunderschön, selbst bei Nebel. Leistenklippen:



                      Aber auch ohne Schnee wirklich malerisch. Und im Gegensatz zum Brocken deutlich ruhiger. Übernachten könnt ihr z.B. am Ende des Skihanges, da gibt es eine Schutzhütte:



                      Für alle Harzer Hütten gilt: Tarp nicht vergessen, da regnets durch die Bretter.

                      Viele Grüße,
                      Eisen

                      Kommentar


                      • Nuklid
                        Erfahren
                        • 09.06.2013
                        • 439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                        So, leider hat sich die "Tour" im November zerschlagen, da alle in Frage kommenden Hotels ausgebucht sind - wir werden den Harz wohl tatsächlich in den Januar verschieben. Wie "Schneesicher" ist das denn um die Zeit da?
                        Die Anregungen und Vorschläge hier werden bei der Planung ziemlich hilfreich sein. Danke dafür und auch für all die eindrucksvollen Fotos.

                        Kommentar


                        • TeilzeitAbenteurer
                          Fuchs
                          • 31.10.2012
                          • 1457
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                          Zitat von Nuklid Beitrag anzeigen
                          Wie "Schneesicher" ist das denn um die Zeit da?
                          Nicht so. Direkt oben am Brocken wird's meistens noch weiß, aber drunter ist es dann eventuell schnell vorbei. Kalt genug wird es noch relativ zuverlässig, aber am Niederschlag hapert's des Öfteren. Da braucht's dann die richtige Wetterlage, damit zumindest im Oberharz ein bisschen Schnee zusammenkommt, dass es für's Skifahren reicht.

                          Kommentar


                          • stoeps
                            Dauerbesucher
                            • 03.07.2007
                            • 537

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                            Wenn's wieder soweit ist, wird bestimmt wieder der Faden "Lage Torfhaus Brocken" (o.ä.) aktiv; war jedenfalls die letzten Winter so.


                            Gruß
                            stoeps
                            „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                            ― John Muir

                            Kommentar


                            • blitz-schlag-mann
                              Alter Hase
                              • 14.07.2008
                              • 4851
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                              Stoeps, hoffe dich in dem Torfhaus-Thread zu treffen

                              Viele Grüße
                              Ingmar
                              Viele Grüße
                              Ingmar

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12040
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                                Genau wird wieder Zeit- hitzige Debatten, ob Schneeschuhe oder nicht, sobald die erste Schneeflocke liegt....

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                                  Hmmmmmmm *freu*

                                  Auch um den Brocken herum ist es aber nett – wenn man nicht die Wanderautobahnen, sondern die kleinen Pfade nutzt. Also: Am besten Navi mitnehmen, dann findet man auch immer wieder nach Hause

                                  Kommentar


                                  • osnapicture
                                    Gerne im Forum
                                    • 28.05.2012
                                    • 89
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                                    Ich war gerade am vergangenen Wochenende dort. Den bereits angesprochenen Heinrich-Heine-Weg ab Ilsenburg kann ich wirklich sehr empfehlen. Falls Du dich für meinen Bericht dazu interessierst, ist dieser hier zu finden: http://www.breitengrad66.de/2013/11/...f-den-brocken/
                                    Kürzlich ist mein erstes Buch erschienen. Alle Infos dazu auf meiner Homepage unter www.breitengrad66.de/buch

                                    Kommentar


                                    • stoeps
                                      Dauerbesucher
                                      • 03.07.2007
                                      • 537

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                                      Zitat von osnapicture Beitrag anzeigen
                                      Ich war gerade am vergangenen Wochenende dort. Den bereits angesprochenen Heinrich-Heine-Weg ab Ilsenburg kann ich wirklich sehr empfehlen. Falls Du dich für meinen Bericht dazu interessierst, …
                                      Ich hab' den Bericht gelesen.
                                      Zum einen: Auto-Anreise, Hotelübernachtung, mehrere Taxifahrten, nur einen halben Tag Zeit, an dem man dann 800 Hm nur bergauf geht, davon die letzten 400…500 Hm auf Panzerplatten (auf 2…3 km Strecke!!), um dann vom Brocken im Dunkeln mit der Bahn runter zu fahren … So möchte ich den Harz nicht kennenlernen Vor allem würde ich das so nicht anderen empfehlen

                                      Vor allem aber (und das steckt implizit in obiger Aufzählung): Man muss m.E. deutlich trennen zwischen Heinrich-Heine-Weg und Brockenaufstieg über den Hirtenstieg! Ersterer – aus Ilsenburg raus, an der Ilse entlang – ist wirklich schön. Man mag sich die Verlängerung über Bremer Weg oder Tiefenbachtal noch dazudenken. ABER die letzten 2,5…3,5 km steil bergauf auf Panzerplatten sind ätzend; das ist reines "Ich will da hoch"-Latschen. Wenn dann noch die Sicht mies ist …

                                      Nur meine zwei Groschen …
                                      stoeps
                                      „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                                      ― John Muir

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4851
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zwei Tage im Harz - Wo wandern und zelten?

                                        Zitat von osnapicture Beitrag anzeigen
                                        Ich war gerade am vergangenen Wochenende dort. Den bereits angesprochenen Heinrich-Heine-Weg ab Ilsenburg kann ich wirklich sehr empfehlen. Falls Du dich für meinen Bericht dazu interessierst, ist dieser hier zu finden: http://www.breitengrad66.de/2013/11/...f-den-brocken/
                                        Schöner Bericht. Ähnliche Erfahrungen habe ich in der Gegend und im selben Hotel auch schon gemacht. Ist eben ein Monopol dort...

                                        Wie Stoeps schon geschrieben hat wäre mir das auch zu hektisch, war aber nicht Eure Schuld... Die Brockenbahn macht bei Sonnenschein mehr Spaß ;)

                                        Viele Grüße
                                        Ingmar
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X