Verwall Anfang Juli? Grödel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blackscout
    Erfahren
    • 26.06.2012
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    Verwall Anfang Juli? Grödel?

    Hallo Leute,

    für unsere diesjährige Bergtour zieht es uns ab dem 4.07. ins Verwall. Unter anderem ist auch der Ludwig-Dürr-Weg geplant inkl. Gletscher und Eisfeld. Unsicher sind wir uns bei der Gletscherausrüstung.

    Bei Recherchen habe ich Berichte gefunden, die unterschiedliche Aussagen machen. Von "Steigeisen und Pickel", über "Grödel reichen" bis hin zu "ohne Ausrüstung begehbar".

    Wir hatten jetzt eigentlich ausgemacht, für den Fall der Fälle, alle ein Paar einfache Grödel einzupacken, doch der Gedanke an Blankeis macht mir doch ein paar Sorgen.

    Weiß jemand von Euch, wie die aktuelle Situation vor Ort aussieht? Können wir mit Schnee rechnen und "ausrüstungsfrei" losziehen, oder erwartet uns blankes Eis, so dass wir uns alle noch mit Steigeisen eindecken müssen?

    Danke für eure Hilfe.
    "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

    naja für die Zugspitze melden sie nächste Woche bis 75 cm Neuschnee. Ich glaube ihr werdet mit relativ viel Schnee zu tun haben. ligt noch jede Menge Altschnee. Ruf doch mal bei einer nahe liegenden Alpenvereinshütte an. Die geben Dir sicherlivh die besten Auskünfte.
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

    Kommentar


    • Nita
      Fuchs
      • 11.07.2008
      • 1751
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

      Bei solchen Verhältnissen wie jetzt (Frühsommer) fühle ich mich generell besser, wenn Steigeisen im Gepäck sind. Man weiß nie, ob ein "Schlüssel- Schneefeld" tagsüber stark getaut und über Nacht vereist ist. Den konkreten Weg und den Küchelferner kenne ich nicht, vermutlich wird es auch ohne Steigeisen gehen, man muss aber aufpassen, weil nicht nur das Eis, sondern auch die Spalten nicht zu sehen sind....
      Reiseberichte

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

        Zitat von blackscout Beitrag anzeigen
        Bei Recherchen habe ich Berichte gefunden, die unterschiedliche Aussagen machen. Von "Steigeisen und Pickel", über "Grödel reichen" bis hin zu "ohne Ausrüstung begehbar".

        der Unterschied kann sich "Stündlich" ändern....

        Ein paar Grad Unterschied, Sonne ja/nein, kann aus einem Altschnee/Schnee/Eisfeld die BAndbreite zwischen "Ohne Ausrüstung bis zu Komplettes Gerödel" ausmachen ...

        Blöd is halt immer ersrt hinterher....wenn Du nix dabei hattest und auf der Nase liegst

        > Ist bei der Tourenwahl schon daheim klar dass es über einen Gletscher/Ferner geht bei dem in der einschlägigen Literatur von Gletscherausrüstung geschrieben ist, dann sollte sich die Frege eh erübrigen ...

        Kommentar


        • blackscout
          Erfahren
          • 26.06.2012
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          Ist bei der Tourenwahl schon daheim klar dass es über einen Gletscher/Ferner geht bei dem in der einschlägigen Literatur von Gletscherausrüstung geschrieben ist, dann sollte sich die Frege eh erübrigen ...[/I]

          Das hab ich mir fast schon gedacht. Also Steigeisen auf jeden Fall mitnehmen. Pickel kann ich evtl noch leihen, aber Ausrüstung zum Anseilen wird nicht nötig sein, oder?
          "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

            Bei den jetzigen Verhältnissen bin ich auch eindeutig für Eisen und Pickel im Gepäck. Fragt mal beim lokalen DAV an wegen ausleihen
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Robobib
              Neu im Forum
              • 29.11.2007
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

              Heyho
              Da hänge ich mich doch gleich mal dran. Wir wollen nämlich 2 Tage später ins Verwall starten und hatten auch nur Grödeln mitzunehmen geplant.
              Mich würde interessieren ob die Empfehlung Steigeisen/Pickel speziell für den Ludwig-Dürr-Weg mit besagten Gletscherübergang gilt. Oder ob ihr allgemein zur Zeit fürs Verwall Steigeisen empfehlen würdet. Den Ludwig-Dürr-Weg wollten wir ohnehin nicht gehen.

              @blackscout
              Wollt ihr die ganz große "klassische" Runde gehen? Und wo startet ihr denn - St. Christoph oder Pettneu?

              Auf der Verwall Homepage steht übrigens, dass der Hoppe-Seyler-Weg gesperrt wäre. Ich weiß allerdings nicht wie aktuell das ist. Denn klickt man auf "mehr" wird man zur News Seite weitergeleitet auf der nichts von einer Sperrung steht.

              Kommentar


              • motion
                Fuchs
                • 23.01.2006
                • 1520
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                ruft doch einfach mal wie schon geschrieben, bei einer der DAV Hütten an, wo Ihr eh übernachtet. Eine bessere Auskunft kannst DU nicht bekommen. VOn hier aus sind es nur in etwa Einschätzungen.
                Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                Kommentar


                • blackscout
                  Erfahren
                  • 26.06.2012
                  • 153
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                  @Robobib 1. Tag Anfahrt nach Kappl und Aufstieg zur Niederelbehutte, 2. Tag Hoppe-Seiler-Weg zur Darmstädter, 3. Tag Ludwig-Dürr-Weg zur Friedrichshafener, 4. Abstieg und Heim.

                  Wir haben mittlerweile auch mit den Hüttenwirten gesprochen und die schwierigen Passagen wie Ludwig-Dürr und Hoppe-Seiler ist dieses Jahr wohl noch niemand gegangen, aber es taut im Moment. Abschließende Aussagen wollte vor Mittwoch aber niemand treffen, da es im Moment taut und wärmer wird, Mitte der Woche soll der Regen zunehmen und ob dann auf dem Gletscher noch Schnee liegt, weiß noch keiner.
                  "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                    War am WE im Tessin (ist nicht die Ecke, aber..):

                    Es taut wirklich enorm, was allerdings nicht bedeutet dass man keinen Schnee hat. In Schattenlagen lag ab 1850m noch Zeugs herum und in sonnigen Mulden und Vertiefungen auch südseitig ab etwa 2300m.

                    Das bedeutet dann morgens gut gefrorener Firn und tagsüber knie- bis hüfthoher Sumpf. Nehmt also besser Gamaschen und vielleicht doch Steigeisen mit, in steileren und ungespurten Bereichen könnte es durchaus sinnvoll sein.

                    Ich hatte jedenfalls durchaus meinen Spass beim Spur legen am Campo Tencia (der ansonsten ein Schuttwandergipfel mit kurzer Felseinlage ist).

                    Alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • blackscout
                      Erfahren
                      • 26.06.2012
                      • 153
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                      @Becks

                      Wir werden uns genau um diese Marke, 2300m bewegen. Meine Mitpfadfinder habe ich jetzt überzeugt, dass Grödel ohne "Front- und Heckkrallen" wenig Sinn machen, sollte der Gletscherschnee komplett abgetaut sein. Gamaschen suche ich noch, möglichst kniehoch.

                      Wir sind jetzt so verblieben, dass wir Mittwoch mittag nochmal auf den Hütten anrufen, um die aktuellen Verhälltnisse vor allem am Gletscher zu erfragen. Evtl. nehmen wir dann noch Gurte und ein Seil mit, um Spaltenhopping zu vermeiden.
                      "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                      Kommentar


                      • blackscout
                        Erfahren
                        • 26.06.2012
                        • 153
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                        @Robobib Der Hoppe-Seiler ist nicht gesperrt, dass ist eine alte Meldung.
                        "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                        Kommentar


                        • lorenzo
                          Dauerbesucher
                          • 21.08.2006
                          • 542

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                          Zitat von blackscout Beitrag anzeigen
                          @Becks

                          Wir werden uns genau um diese Marke, 2300m bewegen. Meine Mitpfadfinder habe ich jetzt überzeugt, dass Grödel ohne "Front- und Heckkrallen" wenig Sinn machen, sollte der Gletscherschnee komplett abgetaut sein.
                          das wird er nicht sein...

                          Kommentar


                          • blackscout
                            Erfahren
                            • 26.06.2012
                            • 153
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                            Also Ihr Lieben,

                            laut Hüttenwirt liegen noch 5-6m Schnee auf dem Gletscher.

                            Wir sind dann mal weg
                            "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                            Kommentar


                            • blackscout
                              Erfahren
                              • 26.06.2012
                              • 153
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                              Also, wir sind alle wohlbehalten wieder zu Hause gelandet. Allerdings waren die Bedingungen teilweise grenzwertig.

                              Erster Tag: Ankunft in Kappl und Aufstieg zur Niederelbehütte bei moderaten Temperaturen und leichtem Nieselregen. Perfekt zum akklimatisieren.

                              Zweiter Tag: Eigentlich wollten wir den Hoppe-Seyler-Weg zur Darmstädter Hütte gehen, jedoch wurde uns davon dringendst abgeraten. Aufgrund der Schneeverhältnisse und Gerölllawinen ist diesen Weg wohl dieses Jahr noch niemand gegangen. Alternativ gingen wir dann den Sepp-Jöchler-Weg in circa 4 Stunden. Dieser war trotz Schneefeldern sehr gut begehbar und für normale Wanderer auch nicht zu schwer.

                              Dritter Tag: Der Hüttenwirt der Darmstädter Hütte war sehr optimistisch und unterstützte unseren Plan die Friedrichshafener Hütte über den Ludwig-Dürr-Weg zu erreichen. Er meinte lediglich, dass aufgrund der Schneeverhältnisse die angegebenen 6,5 Stunden Gesamtzeit nicht machbar wären, wir als "erfahrene Berggeher" würden es aber in 8 Stunden schaffen. Also brachen wir zeitig auf und dieser Tag verlangte uns wirklich alles ab. Insgesamt vier Anstiege mit insgesamt 750 Höhenmetern und Abstiege mit insgesamt 1000m, alles über Schnee oder Geröll. Die Gletscher- und Eisfeldbegehungen waren weniger das Problem, da noch sehr viel Schnee lag und man weder Steigeisen noch Eispickel brauchte. Wesentlich schwieriger war, den richtigen Weg zu finden, da der eigentliche Weg komplett unter Schnee und Geröll begraben war. Dazu kam, dass vor uns erst ein einziger Ortskundiger den Weg gegangen war und wir teilweise Probleme hatten, immer seiner Spur zu folgen. Eine weitere Schwierigkeit war, dass den ganzen Tag die Sonne schien und mit fortgeschrittener Dauer der Tour der Schnee immer weicher wurde, wir weiter einsanken und die Gefahr von Lawinen stieg. Ein extra Dankeschön geht hier noch mal an die beiden uns entgegenkommenden Vollpfosten, die erst ein kleines Schneebrett über uns auslösten, das einen von uns beinah erwischt hätte und dann noch einfach weiter marschierten und eine zweite, wesentlich größere Lawine mit Geröll auslösten, die genau da einschlug, wo wir kurz vorher ein Geröllfeld passierten.
                              Nach 9 Stunden mit reichlich Pausen erreichten wir die Friedrichshafener Hütte. Ziemlich fertig, das kann ich euch sagen. Empfehlen kann ich diesen Weg im Moment nur für wirklich erfahrene Bergwanderer, die wissen, wie man Schneefelder begeht, Lawinengefahren einschätzt und konditionell auf der Höhe sind. Stöcke, Gammaschen und einen Helm empfehle ich auch.

                              Vierter Tag: Nach gemütlichem Frühstück auf der Friedrichshafener Hütte Abstieg ins Tal und Fahrt mit dem Bus zurück zum Auto nach Kappl.
                              "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                              Kommentar


                              • Robobib
                                Neu im Forum
                                • 29.11.2007
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                                Heyho

                                Soo wir sind auch wieder daheim angekommen. Unsere Tour war ja etwas länger.
                                Am Samstag Abend sind wir zur Kaltenberghütte aufgestiegen.
                                Sonntag ging es dann über den Reutlinger Weg zur Konstanzer Hütte.
                                Von da den Bruckmannweg zur Heilbronner.
                                Um dann am Dienstag mit Abstecher zur Geißspitze in der Friedrichshafener Hütte Mittag zu essen. Nachmittag sind wir noch den östlichen Teil des Georg-Prasser Rundwegs gegangen.
                                In der Friedrichshafener war man sich nicht einig ob der Ludwig-Dürr-Weg eine gute Idee ist. Ein Mitarbeiter sagte ja - der andere riet eher ab. Wir haben es natürlich gewagt Aber ich kann blackscout nur Recht geben. Das war grenzwertig.
                                Wir hatten mit der Wegfindung nicht so große Probleme, da am Vortag ein zweier Team den Weg gegangen war und wir zumindest noch schwach deren Spuren sehen konnten. Aber der Schnee war Teilweise doch sehr weich - was die Anstiege noch anstrengender macht als sie ohnehin schon sind.
                                Eigentlich hatten wir auch noch den Hoppe-Seyler-Weg im Programm. Aber wie blackscout schon sagte ist davon dringendst abzuraten. (Neben dem Schnee und den Gerölllawinen sollen da wohl noch einige der Stahlseile die es auf den steileren Stücken gibt defekt sein.)

                                Kommentar


                                • Robobib
                                  Neu im Forum
                                  • 29.11.2007
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                                  Eine Frage hätte ich noch.

                                  Und zwar ist einen meiner Mitwanderer ein saudummer Unfall passiert.
                                  Beim Versuch sich einen kleinen Mitternachtssnack von seinem Rauchschinken abzuschneiden, ist ihm das Messer aus der Hand und genau auf/in eine Arterie seines nackten Fußes gefallen.
                                  Da Blut spritze erst einmal fröhlich auf den Boden bevor wir überhaupt mitbekommen haben was passiert war und das ganze verbinden konnten. So weit so doof.

                                  Am nächsten Morgen hat es zwar kaum noch geblutet, aber wir wussten nicht wie sich die Wunde unter Belastung verhalten wird. Und unseren spärlichen Verbandsmaterial-Vorrat hatten wir in der Nacht bzw. beim neu verbinden am Morgen schon nahezu aufgebraucht.
                                  Also wurde der Hüttenwart nach etwas Nachschub gefragt. Nur der wollte nicht.

                                  Erst nach einer kleinen Diskussion und mit dem mürrischen Zusatz "aber ungern" hat er meinen Begleiter dann doch ein Verbandpäckchen und eine Mullbinde in die Hand gedrückt.
                                  Ist das normal? Wir wollten ja kein komplettes Erste Hilfe Set sondern eben nur ein Verbandpäckchen und ne Mullbinde. Muss eine Alpenvereinshütte da nicht nen kleinen Vorrat haben?

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler1983
                                    Neu im Forum
                                    • 16.07.2013
                                    • 7
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                                    Vielen Dank für Eure Berichte. Was schätzt Ihr denn wie lange die Verhältnisse so bleiben? Habt ihr irgendwas gehört, ob der Hoppe Seyler Weg kurzfristig gerichtet werden kann. Habe vor, die Verwall Durchquerung Anfang August zu machen und würde eigentlich gerne bleibe Wege machen.

                                    PS: wie war der Bruckmann Weg? Noch arg viel Schnee oben?

                                    Kommentar


                                    • Robobib
                                      Neu im Forum
                                      • 29.11.2007
                                      • 8
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                                      Ich bin nicht sehr Alpen-erfahren und kann überhaupt nicht einschätzen wie lang die Verhältnisse so bleiben. Wir hatten aber noch richtig viel Schnee. Gerade auf den Ludwig-Dürr-Weg sind wir fast durchgängig durch Schnee gelaufen.

                                      Ob der Hoppe Seyler Weg gerichtet wird, kann ich dir nicht sagen. Gehört haben wir da nix. Am besten mal ne mail an eine der anliegenden Hütten schreiben. Wobei ich eher an die Niederelbehütte schreiben würde. Der Hüttenwart der Darmstädter Hütte war zwar ein toller Gastgeber - aber doch etwas unbedacht bei seinen Empfehlungen.

                                      Der Bruckmann Weg sollte kein Problem sein. Auch da gabs noch Schnee - aber deutlich weniger als auf Reutlinger und Ludwig-Dürr-Weg.

                                      Nachtrag:
                                      Wenn ich mir die Webcam der Heilbronner Hütte anschaue, scheint es aber schon deutlich weniger Schnee als vor einer Woche zu haben. Der schmilzt offensichtlich schneller als ich gedacht habe.
                                      Zuletzt geändert von Robobib; 18.07.2013, 12:37.

                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler1983
                                        Neu im Forum
                                        • 16.07.2013
                                        • 7
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Verwall Anfang Juli? Grödel?

                                        Hallo Robobib,

                                        danke für Deine Antwort.

                                        Wir wollen die Verwalldurchquerung von Pettneu bis zur Wormser Hütte ab 4.8.2013 angehen.

                                        Hat jemand von Euch aktuelle Infos wie die Verhältnisse am Hoppe-Seyler-Weg und besonders am Ludwig-Dürr-Weg sind?

                                        Die Hitze dürfte ja einiges an Schnee getaut haben.

                                        Ich frage natürlich auch direkt bei den Hüttenwirten nach aber vielleicht hat ja jemand gerade die Tour gemacht.

                                        Beide Wege würde ich echt gerne machen aber bei einer Wochentour möchte ich eigentlich nicht nur für den einen Tag Ludwig-Dürr-Weg Pickel, Steigeisen etc. mitnehmen. Aber ganz ohne Ausrüstung wird es vermutlich nicht gehen.

                                        Wahrscheinlich nehmen wir nichts mit und gehen dann über den Apotheker Weg zur Friedrichshafener Hütte und ziehen den Ludwig-Dürr-Weg nur bei sehr guten Verhältnissen und wenn es der Hüttenwirt auch ohne entsprechende Glettscherausrüstung empfiehlt in Erwägung. Aber da glaube ich nicht so dran...:-(

                                        Wobei es natürlich es echt reizvoll ist und als kleine "Gletschervortour" (Anfang September will ich auf den Piz Buin und muss da natürlich die ganze Ausrüstung mitnehmen und will deshalb eher "leicht" wandern) sicher sehr nett wäre.

                                        Ich werde Euch auf jeden Fall berichten und vielleicht kann mir ja noch jemand einen Tipp geben.

                                        Viele Grüße

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X