Hey!
Das Bergweh drückt - und ich habe Anfang August ein paar Tage frei, da möchte ich gerne ins Allgäu und eine 3-Tages-Tour machen. Der ursprüngliche Plan ist einfach und schön: Hindelang - Rauhhorn - Vilsalp - Jubiläumsweg - PL-Haus - Hochvogel - Hindelang. Dazu gab es hier im Forum auch schon einen schönen Bericht und der Hochvogel ist seit meiner Kindheit ein bislang noch unerfüllter, hoffentlich lohnenswerter Traum ...
Jetzt kommt das ABER:
Ich erzähl das so zu Hause, da kramt die Omma ein Schätzchen von 1962 hervor und drückt mir das in die Hand: "Hier, da steht auch was dazu drin."

Ich so für mich: "Oha. Und das stimmt alles noch so ...?"
Dann habe ich darin diese Variante gefunden und war baff:

Allein der erste Tag! Vom Nebelhorn auf den Hochvogel und wieder runter - ist das nicht ein bißchen krass?! Ich kenne mich nur rudimentär da unten aus, daher steht das Allgäu dieses Jahr ja auch auf meinem Plan, aber auf der Karte sieht die Strecke ziemlich taff aus, gerade dann auch noch der zweite Tag zur Kemptener Hütte hin.
Nur: Solche Herausforderungen reizen ja auch ein bißchen. Und ich bin erstmal nicht unbedingt abgeneigt, das auszuprobieren. Weil ich aber die Entfernungen und den Anspruch nicht einschätzen kann, lege ich Wert auf Erfahrungen und Meinungen von Leuten, die sich dort auskennen.
Kurz zu mir: Ich bin fit, bin Mittelstreckenläufer und kann daher zu Fuß einiges ab. Erfahrungen am Berg habe ich jedoch nicht allzu viel, bin halt vor zwei Jahren quer durch die Schweiz gewandert. Das wäre jetzt meine erste Bergtour alleine, da mein Bruder nicht mitkommen kann. Bevor ich mich da in irgendwas stürze, möchte ich mich vorbereiten, die Strecke ein bißchen studieren, Risiken kennen lernen und Meinungen hören ...
Und falls ihr sagt: Lass mal, ist allein von den Gehzeiten her zu heftig - dann mach ich meinen Grundplan mit dem Rauhhorn. Aber reizen tut's mich schon: Ist diese alte Tour realistisch? Waren die 1962 einfach krasser drauf?!
Das Bergweh drückt - und ich habe Anfang August ein paar Tage frei, da möchte ich gerne ins Allgäu und eine 3-Tages-Tour machen. Der ursprüngliche Plan ist einfach und schön: Hindelang - Rauhhorn - Vilsalp - Jubiläumsweg - PL-Haus - Hochvogel - Hindelang. Dazu gab es hier im Forum auch schon einen schönen Bericht und der Hochvogel ist seit meiner Kindheit ein bislang noch unerfüllter, hoffentlich lohnenswerter Traum ...
Jetzt kommt das ABER:
Ich erzähl das so zu Hause, da kramt die Omma ein Schätzchen von 1962 hervor und drückt mir das in die Hand: "Hier, da steht auch was dazu drin."

Ich so für mich: "Oha. Und das stimmt alles noch so ...?"
Dann habe ich darin diese Variante gefunden und war baff:

Allein der erste Tag! Vom Nebelhorn auf den Hochvogel und wieder runter - ist das nicht ein bißchen krass?! Ich kenne mich nur rudimentär da unten aus, daher steht das Allgäu dieses Jahr ja auch auf meinem Plan, aber auf der Karte sieht die Strecke ziemlich taff aus, gerade dann auch noch der zweite Tag zur Kemptener Hütte hin.
Nur: Solche Herausforderungen reizen ja auch ein bißchen. Und ich bin erstmal nicht unbedingt abgeneigt, das auszuprobieren. Weil ich aber die Entfernungen und den Anspruch nicht einschätzen kann, lege ich Wert auf Erfahrungen und Meinungen von Leuten, die sich dort auskennen.
Kurz zu mir: Ich bin fit, bin Mittelstreckenläufer und kann daher zu Fuß einiges ab. Erfahrungen am Berg habe ich jedoch nicht allzu viel, bin halt vor zwei Jahren quer durch die Schweiz gewandert. Das wäre jetzt meine erste Bergtour alleine, da mein Bruder nicht mitkommen kann. Bevor ich mich da in irgendwas stürze, möchte ich mich vorbereiten, die Strecke ein bißchen studieren, Risiken kennen lernen und Meinungen hören ...
Und falls ihr sagt: Lass mal, ist allein von den Gehzeiten her zu heftig - dann mach ich meinen Grundplan mit dem Rauhhorn. Aber reizen tut's mich schon: Ist diese alte Tour realistisch? Waren die 1962 einfach krasser drauf?!
Kommentar