Vorbereitung für Alpencross. 2-tägige Testwanderung. Aber wo?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schmuf
    Anfänger im Forum
    • 13.02.2011
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorbereitung für Alpencross. 2-tägige Testwanderung. Aber wo?

    Hallo liebes Forum,

    wir wollen Ende nächsten Monats 10 Tage über den E5 wandern.
    Geschlafen wird in den Hütten.

    Wir sind alle nicht allzu unsportlich, kommen aber aus anderen Sportarten.
    Ich für meinen Teil fahr Rad. Und bei ner Wanderung durch den Eifelnationalpark
    hab ich gemerkt, dass Laufen doch etwas anders ist.

    Wir wollen also einen 2-tägigen Testlauf machen um die Ausrüstung auch etwas zu testen.
    Wir kommen aus der Gegend Krefeld, Mönchengladbach, Düsseldorf.
    Wir wollen eine Tour, bei der die Anstiege etwas knackiger sind.

    Wo gibts denn sowas? So eine Anreise von 2 Stunden wär schon drin.
    Vielleicht auch ein klein wenig mehr.

    Für Tipps wär ich sehr dankbar.

    Gruß
    der Michel

  • Nicknacker2
    Fuchs
    • 10.06.2011
    • 1295
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorbereitung für Alpencross. 2-tägige Testwanderung. Aber wo?

    Der Rothaarsteig liegt doch gleich bei Euch um die Ecke.
    Signaturen sind prätentiös. :D

    Kommentar


    • Speedy02
      Erfahren
      • 24.05.2009
      • 107
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorbereitung für Alpencross. 2-tägige Testwanderung. Aber wo?

      Am Rheinsteig gibt es ein paar nette Etappen mit Höhenmetern.
      Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)

      Kommentar


      • Nicknacker2
        Fuchs
        • 10.06.2011
        • 1295
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorbereitung für Alpencross. 2-tägige Testwanderung. Aber wo?

        Der Uplandsteig (ca. 1.500 Höhenmeter auf 64 Kilometer) wäre auch interessant: http://www.wanderbares-deutschland.de/wanderwege#102.
        Signaturen sind prätentiös. :D

        Kommentar


        • schmuf
          Anfänger im Forum
          • 13.02.2011
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorbereitung für Alpencross. 2-tägige Testwanderung. Aber wo?

          Wunderbar, danke für eure Tipps. Werd das mal meinen Mitstreitern zeigen.
          Mal schauen worauf die Wahl fällt. Der Rothaarsteig hört sich schon ziemlich gut an.

          Kommentar


          • Nita
            Fuchs
            • 11.07.2008
            • 1751
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorbereitung für Alpencross. 2-tägige Testwanderung. Aber wo?

            Meine Erfahrungen hier in der Gegend:

            Rheinsteig: teilweise sehr schön und anspruchsvoller als z.B. das Rothaargebirge (schmale, felsige Pfade, nicht so lange, aber steile Steigungen) - aber gerade auf diesen Etappen überlaufen. Wäre mein Favorit (in Kaub losgehen und soweit man gen Norden kommt, in drei Tagen bis Koblenz-Ehrenbreitstein wäre perfekt), habe aber ein besonderes Verhältnis zu.

            Rheinburgenweg (andere Rheinseite): eine sehr gute Alternative, ist einsamer, naturbelassener, auch tlw. anspruchsvoll was Pfade angeht

            Rothaargebirge (bei mir lange her): sehr viele Forstwege, aber weniger überlaufen und besser, wenn man übernachten möchte (ist offiziell verboten, es gibt aber sogar AV-Hütte(n))

            Eifelsteig: Viel Wald, weniger breite Wege

            Hohes Venn: Abseits der Stammrouten sehr einsam, gilt auch für die Eifel. Achtung Naturschutzgebiete und Sperrzonen

            Bergisches Land: Man kann sicher 2-3 Tage mit je 500-1000hm ausmachen, zum Übernachten wäre es mir aber nicht einsam genug (Beispiele: Solinger Klingenpfad, Wappenweg)

            Natursteig Sieg: für Euch vllt. etwas weiter und nicht wirklich einsam, aber auch schön. Meine Highlights: Wahnbachtalsperre; der Weg um Herchen herum

            Ahrtal: Es gibt durchaus anspruchsvolle Wege mit Kraxeleinlagen und Höhenmeter findet man dort auch genug. Rotweinwanderweg zählt aber nicht dazu.

            Mosel: munteres Hoch und Runter auf wunderschönen Pfaden; ob es dort etwas längeres und durchgehend markiertes gibt, weiß ich aber nicht

            Fazit: Um die Ausrüstung zu testen und evtl. zu biwakieren ist das Sauerland sehr gut geeignet; um die Trittsicherheit zu verbessern und steile Höhenmeter zu sammeln würde ich andere, teilweise auch spektakulärere Wege vorziehen.

            Viel Spaß, auch in den Alpen!
            Reiseberichte

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorbereitung für Alpencross. 2-tägige Testwanderung. Aber wo?

              "Dumme Frage" :

              Was genau wollt Ihr da 2 Tage lang testen ???

              "Schlafen in Hütten " also müsst ihr weder Zeltbauen, geschickt packen oder kochen bei Sauwetter usw testen...

              Ob die Klamotten, Schuhe usw passen kann ich auch daheim testen in dem ich das Zeugs einfach anziehe..

              Ich will ja net klugscheissen aber 2 Tage duchs "flache Land" (1500HMs auf 64 KM z.B) is vorbereitungstechnisch ziemlich nixbringend für des was ihr vorhabt. (E5 Klassisch ca. 175KM 10000HM)

              Ich würde echt empfehlen ein stückerl weiter zu Fahren um 2Tage hintereinander Toruen im mind. 1000-1200HM bereich zu machen um zunächst die körpereigene Ausrüstung (Haxen, Knie) sowie das entscheidende Ausrüstungsteil Schuhe ( wie verhalten sich meinen Füße in meinen Schuhen bei 1000HM Auf- Abstieg) zu testen bzw. sie dran zu gewöhnen.

              Kommentar


              • schmuf
                Anfänger im Forum
                • 13.02.2011
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vorbereitung für Alpencross. 2-tägige Testwanderung. Aber wo?

                Hallo Nita,

                danke für deine mehr als ausführliche Antwort.
                Da hast du ja einiges zur Auswahl gestellt.

                Und dass das kein Testlauf und Realbedigungen ist müssen wir leider hinnehmen, Sammy.
                Das wird zeitlich nicht mehr passen. Das mit der kurzen Anreise hat unter anderem
                den Grund, dass wir kein Auto haben und nicht erstmal einen Großteil eines Tages
                unterwegs sein können.

                Aber dass man durch bloßes Anprobieren von Schuhen und Rucksäcken testen kann
                ob die passen, kann ich mal gar nicht bestätigen.
                Ich habe letztens auf einer 30km Wanderung gemerkt, dass mein North Face Rucksack überhaupt
                nicht zu meiner Rückenlänge passt. Da hätte ich nie mit gerechnet, da ich den eigentlich
                jeden Tag seit 2 Jahren auf dem Rücken habe.
                Und meine Bekannte hat sich Schuhe gekauft, die beim normalen Laufen super passen.
                Bergrunter (das war im Wald bei Aachen) hat sie aber festgestellt, dass die Dinger
                zum verrecken nicht funktionieren.

                Deshalb denke ich schon, dass das für uns passen wird. Auch wenns nicht optimal ist.
                Außerdem solls ein Wochenende Kurzurlaub vor dem richtigen Urlaub werden.
                Das sollte bezüglich der Anreise auch nicht zu stark zu Buche schlagen.

                Kommentar

                Lädt...
                X