Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wafer

    Administrator
    Liebt das Forum
    • 06.03.2011
    • 10136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

    Hallo Wanderfreunde.

    Ich bin auf der Suche nach vernünftigen Wanderkarten auf denen der E1 verzeichnet ist und zwar für die Regionen Nördlicher Westerwald, Sauerland und Weserbergland. Als nächstes wäre in etwas Montabaur bis Marsberg interessant.
    Wer kann mir da die richtigen Karten empfehlen?

    Eine Möglichkeit wäre auch Openstreetmap. Ich habe den kompletten E1 als KML-Datei. Kann ich die da irgendwie den Track über die Karte legen und ausdrucken? Wenn ja: Wie geht das?

    Ich freue mich auf euren Input.

    Gruß Wafer

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44643
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

    Im "Krause" nach Kartenempfehlungen schauen (die sind immer am Anfang der Etappen aufgeführt).

    Alternativ bei waymarkedtrails.org einen der Orte eintippen, rechts unten auf "Routen" klicken, im darüber aufspringenden Fenster den E1 raussuchen. Ausschnitt auf gewünschte Detailgenauigkeit einstellen, Screenshots der Strecke machen, ausdrucken, zusammenkleben.

    Kommentar


    • Wafer

      Administrator
      Liebt das Forum
      • 06.03.2011
      • 10136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

      Hallo Lina.

      Irgenwie war ja klar, das du als erste antwortest! Vielen Dank auf jeden Fall schon mal.
      Der Krause hat bisher immer Kompass empfohlen aber ich bin lieber mit Topographischen Karten unterwegs. Bisher habe ich auch immer welche gefunden. Jetzt bietet er nur noch die einzelnen Blätter an. Da habe ich aber schon mal welche bestellt und dann waren keine Wanderwege drin. Einige Karten gibt es gar nicht mehr.
      Du schreibst bei deiner Route immer, dass du mit OSM-Karten unterwegs bist. Entstehen die so, wie du es gerade erklärt hast? Sehr genau sind die ja nicht wenn man topographische Karten gewöhnt ist. Und ich bin ja dann durchaus auch einer, der mal alternative Wege geht. Ich finde z.B. Höhenlinien sehr hilfreich. Die habe ich im Waymatked Treils nicht gefunden.

      Viele Grüße

      Wafer

      PS: Ich habe gelesen du stehst bei Bad Laasphe. Das könnte bei meiner nächsten Etappe ein Ziel sein. Wir sind also nicht mehr weit auseinander!

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44643
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

        Hallo Wafer,

        nicht ganz, bin "schon" in Siegen ... und sollte eigentlich mal Zeit freischaufeln, um weiter zu kommen.

        Höhenlinien will ich immer lieber gar nicht erst wissen sind in der OpenCycleMap drin. Und die wiederum ist integriert als Karte in mytracks. Ob es so ein Programm auch für Windows gibt, oder eine andere Möglichkeit, andere tracks als die Radwege auf OCM anzuschauen, weiß ich leider nicht. Und ja, wenn ich keine sonstige Karte finde, behelfe ich mir mit Ausdrucken.
        Zuletzt geändert von lina; 03.06.2013, 17:14.

        Kommentar


        • Wafer

          Administrator
          Liebt das Forum
          • 06.03.2011
          • 10136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

          Hei.

          Na, da bin ich ja mal mächtig gespannt. Siegen ist auf jeden Fall bei der nächsten Etappe drin. Wenn ich das nicht wieder aus lasse. Ich bin immer nicht so ein Freund von Stadtdurchquerungen.

          Für welche Teile hast du denn passende Wanderkarten gefunden?

          Gruß Wafer

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44643
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

            Kann ich nachher mal nachschauen, im Moment komme da nicht dran.

            Vielleicht klappt’s auch hiermit, es gibt da eine OSMcycle-Option:
            http://www.gpswandern.de/gpxviewer/gpxviewer.shtml
            Der Ausschnitt ist nur sehr klein, hm ...

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44643
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

              So, die nächste auf meiner Strecke ist vom Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz: "Wandern und Radwandern im nördlichen Westerwald", ISBN 3-89637-297-1 von 1996; (hab ich mal beim Bernhäuser woick aus der Grabbelkiste gefischt). Wegabschnitt von Siegen bis Maxsain (für Dich dann halt anders’rum).

              Kommentar


              • Wafer

                Administrator
                Liebt das Forum
                • 06.03.2011
                • 10136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                Hei Lina.

                Ich kann das Kartenfenster unten rechts größer ziehen. Passt also. Vielen Dank für den Tipp!
                Aber ganz ehrlich: gedruckte, topograpische Karten sind mir immer noch am liebsten!

                Gruß Wafer

                OT: Du hast ja ein neues Avatar! Was ist das?

                Kommentar


                • Wafer

                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 06.03.2011
                  • 10136
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  So, die nächste auf meiner Strecke ist vom Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz: "Wandern und Radwandern im nördlichen Westerwald", ISBN 3-89637-297-1 von 1996; (hab ich mal beim Bernhäuser woick aus der Grabbelkiste gefischt). Wegabschnitt von Siegen bis Maxsain (für Dich dann halt anders’rum).
                  Hei Lina.

                  Da warst du wohl etwas schneller als ich. Diese Karte habe ich auch gefunden. Die gibt es aber nicht mehr. Bei Amazon wird nur noch eine alte angeboten, die aber nicht aus dem Händlernetz zu kommen scheint. Danke für den Tipp auf jeden Fall.

                  Gruß Wafer

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44643
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                    Vereinzelt wohl doch, hier zum Beispiel.


                    OT: Das Avatarfoto ist aus den Seealpen, in der Gegend um Lucéram/Col de Turini.
                    Edit: Weil geändert, Link zum Foto in der Galerie: klick
                    Zuletzt geändert von lina; 12.06.2013, 12:41.

                    Kommentar


                    • Wafer

                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 06.03.2011
                      • 10136
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                      OK. Hab sie!

                      OT: Sieht sehr vielversprechend aus. Gibt es zu der Gegend auch einen Reisebericht von dir?

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44643
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                        Dann habe ich noch Lippe – Montabaur auf der Topografischen Freizeit-Karte 1:50 000 zum Westerwaldsteig, Sonderausgabe 2007 vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz/Westerwald Touristik-Service/Verlag ideemedia, ohne ISBN, aber mit einem Link auf http://www.westerwald.info/westerwald-steig.html

                        und Naturpark Nassau Topografische Karte 1:25 000 Blätter 2,3 und 5 von 1992 (bis Katzenelnbogen/Aarbergen)


                        ... und inzwischen Fernweh



                        OT: Speziell diese Ecke noch nicht, aber ein bisschen was aus der Nähe: ca. ab hier
                        Zuletzt geändert von lina; 03.06.2013, 20:34.

                        Kommentar


                        • Wafer

                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 06.03.2011
                          • 10136
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                          Hei.

                          Die Karte "Naturpark Nassau" liegt hier und wurde bereits durchwandert. Ich kann sie beim nächsten mal evtl. noch für 20 Km einsetzen.
                          Die Westerwald-Steig liegt auch hier. Die irritiert mich völlig weil sie schräg gedruckt ist. Mit der komme ich bis Bad Marienburg und/ooder Fuchskante. Dann ist Schluss. Dann hoffe ich jetzt auf die gerade gekaufte. Aber ab da nach Norden habe ich noch nichts. Und da steht bei dir in letzter Zeit immer etwas von OSM-Karte bei deinen Touren drin.

                          Wie machst du das eigentlich? Von Hannover Land für einzelne Tage bis Siegen? Siegen oder Bad Laasphe ist bei mir nur mit mindestens 4,5 Stunden ereichbar. Montabaur waren gerade mal 2 Stunden. Für einen Tag lohnt sich da nix mehr. Ich denke ich werde mindestens immer 3 Tage unterwegs sein müssen, damit sich das lohnt. Ab Hannover erwarte ich wieder Besserung. Aber das habe ich mir noch nicht angsehen.

                          Was ich gemacht habe, und was sich auch schon gelohnt hat, ich habe mir bei der Bahn die Streckenpläne der DB runterladen. Da kann ich dann immer in den Karten abgleichen, ob eine Linie noch befahren wird oder nicht.

                          Und Südfrankreich schaue ich mir mal an.

                          Gruß Wafer

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44643
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                            Hallo Wafer,

                            die schräge Karte finde ich prima, das ist IMO eine der wirklich sinnvoll und gut gestalteten Karten: alles drin was man braucht.

                            Mit dem Ausdrucken habe ich angefangen, weil das Buchläden-nach-brauchbaren-Karten-Absuchen sehr viel Zeit schluckte und meistens damit endete, dass ich doch ohne eine rausgegangen bin. So kann ich mir eine passende Ansicht auswählen und noch ein paar Infos dazuschreiben. So sensationell wie die Schweizer Karten sind die hiesigen leider nicht, aber eigentlich waren sie immer recht brauchbar, der Weg ist ja auch gut markiert, und ein Navi mit dem track drauf ist ein beruhigendes backup.

                            OT: Bisher ließ sich die Planung immer ganz gut mit Terminen verbinden, also habe ich, wenn möglich, dann noch ein/zwei Tage angehängt: Arbeitskluft in den Kofferraum und Rucksack und Wanderstiefel raus Schließfach geht natürlich auch, wenn man mit der Bahn unterwegs ist. Spätestens unterhalb von Frankfurt wird das meinerseits aber auch schwierig, da werde ich extra anreisen und längere Zeit freischaufeln müssen (naja, eher "dürfen", längere Touren finde ich eigentlich schöner und vor allem auch weniger stressig in Vor- und Nachbereitung).

                            Bzgl. Südfrankreich: Dort gibt es jede Menge interessanter Wege. Links dazu (und zu Karten) im ods-wiki/Frankreich, ganz nach unten scrollen.

                            Kommentar


                            • Werner Hohn
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 05.08.2005
                              • 10872
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                              Es ist zwar nicht mehr aktuell, auch hat der Wafer seine Karten mit Sicherheit gefunden, aber weil der E1 doch ziemlich beliebt ist, schiebe ich noch eine Kartenquelle für die hier gesuchte Region hinterher. Und zwar die Quelle, wo die Karten herkommen.

                              Das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
                              Rheinland-Pfalz (LVermGeo)
                              hat einen Kartenshop und versendet ohne Aufpreis. Wer in Koblenz ist, kann auch direkt bei denen reinschauen.
                              .

                              Kommentar


                              • RionCRaven

                                Anfänger im Forum
                                • 13.06.2013
                                • 35
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                                Heyho Ihr

                                ich beabsichtige ebenfalls den E1 zu laufen, allerdings ab Bretten Richtung Hamburg um dann auf den E9 zu wechseln Richtung Niederländischer Grenze. Und es ist ja echt eine Sysiphusarbeit geeignetes Kartenmaterial für die gesamte Strecke zu bekommen, geschweige denn davon an eine Liste aller benötigten Karten.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44643
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                                  Eine Kartenliste findest Du bei Arthur Krause im kleinen grünen Büchlein zum E1.

                                  Du kannst aber auch bei http://hiking.waymarkedtrails.org/de/ "Bretten" eintippen und dann rechts Mitte/unten auf Bretten, Verwaltungsgemeinschaft Bretten, Landkreis Karlsruhe, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland, Europäischen Union" gehen. Dann siehst Du den Wegverlauf im vergrößer- und verschiebbaren Ausschnittfenster.

                                  Vielleicht hilft auch noch etwas aus dem ods-wiki weiter.

                                  Kommentar


                                  • RionCRaven

                                    Anfänger im Forum
                                    • 13.06.2013
                                    • 35
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                                    Dank dir Lina, ich werds gleich mal ausprobieren.

                                    Kommentar


                                    • Wafer

                                      Administrator
                                      Liebt das Forum
                                      • 06.03.2011
                                      • 10136
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                                      Hei.

                                      Du kannst dir die Kartentipps aus meinem Reisebericht raus nehmen. Bis Montabaur reicht das. Ab da habe ich dann die folgenden Karten vorgesehen:
                                      • Westerwaldsteig Topogrfische Freizeitkarte 1:50.000 ISBN: 978-3-89637-406-6
                                      • Wandern und Radwandern im nördlichen Westerwald, Topographische Karte 1:50.000, ISBN: 978-3-89637-297-1
                                      • Kompass Karte 842, Rothaargebirge Siegerland Wittgenstein
                                      • Kompass Karte 845, Nationalpark Kellerwald-Edersee
                                      • Kompass Karte 844, Südl. Teutoburger Wald Eggegebirge Oberwälder Land
                                      • Kompass Karte 848, Hannover und Umgebung

                                      Was es nördlich davon gibt habe ich noch nicht ausgetüfftelt. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich da oben bin. Aber da kann dir Lina evtl. weiterhelfen.

                                      Gruß Wafer

                                      Kommentar


                                      • RionCRaven

                                        Anfänger im Forum
                                        • 13.06.2013
                                        • 35
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Karten für den Europäischen Fernwanderweg E1

                                        So ich hab mir jetzt endlich mal eine Liste von Karten herausgesucht von Bretten bis Hamburg, mir fehlt nur noch was zwischen Hannover und Lüneburger Heide (mal so grob angedeutet).
                                        Ich habe alle Karten vom Kompass-Verlag bezogen (rein aus Faulheit)

                                        -KOMPASS Wanderkarten 768: Kraichgau
                                        -KOMPASS Wanderkarten 827: Bergstraße - Odenwald - Neckartal
                                        -KOMPASS Wanderkarten 828: Frankfurt und Umgebung
                                        -KOMPASS Wanderkarten 847: Westerwald - Sieg - Naturpark Lahn-Dill-Bergland
                                        -KOMPASS Wanderkarten 842: Rothaargebirge - Siegerland - Wittgensteiner Land
                                        -KOMPASS Wanderkarten 844: Südlicher Teutoburger Wald - Eggegebirge - Oberwälder Land
                                        -KOMPASS Wanderkarten 845: Nationalpark Kellerwald - Edersee - Naturpark Habichtswald - Wanderregion Medebach
                                        -KOMPASS Wanderkarten 848: Hannover und Umgebung
                                        -???
                                        -KOMPASS Wanderkarten 718: Lüneburger Heide
                                        -KOMPASS Wanderkarten 725: Hamburg und Umgebung

                                        Ich hoffe ich hab damit jetzt alles abgedeckt bis auf diese kleine Strecke dazwischen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X