Hi ihr lieben Mitwanderer,
Ich möchte mit meiner Freundin gern so im späten Frühling nächsten Jahres eine 14Tägige Wandertour in Deutschland machen. Ein wenig Erfahrung haben wir schon gesammelt als wir voriges Jahr von Vacha nach Erfurt gepilgert sind, auf der Via Regia.
Nun suchen wir noch nach einer guten Route und wollen einige Dinge verbessern die uns beim letzten mal gestört haben:
1.Route:
Unser Ziel ist nicht nur das Wandern, sonder wir wollen auch viele schöne Fotomotive treffen, dh alte Fachwerkhäuser, Burgen, Zoos, romantische Dörfer/Städte, Flüsse, urige Wälder und vorallem sollte das Gelände nicht zu flach sein... Wir dachten so grob in Richtung Saarland, Rheingebiet, vielleicht auch Hessen? Habt ihr da Empfehlungen für eine 14tägige Tour? Wobei wohl der erste und letzte Tag für an und Abreise drauf gehen werden. Übernachten wollen wir in so billig wie möglichen Pensionen, Hostels, Heuböden usw...
2. Ausrüstung/Schuhe/Rucksack usw:
Mein persönliches Hauptproblem, ich habe einen doch guten Rucksack der auch vom Volumen her passt, doch leider passt er anatomisch garnicht, wo kann man gute Wanderrucksäcke kaufen für Frauen? Und welches Volumen empfiehlt ihr? Auf der Pilgerstrecke hatten wir 12Kilo im Rucksack und das war definitiv zu viel, vorallem unnötige Klamotten.
Meine doch schwere Dslr-Ausrüstung muss aber mit, komme was wolle... Auch hierfür nehme ich gerne Tipps entgegen was Taschen betrifft. Habe eine Umhängetasche für meine Nikon, weiß aber nicht ob das auf Dauer so gut ist. Rucksack+Umhängetasche? Vielleicht wäre für die Kamera eine Bauchtasche günstiger die sich am Hüftgurt des Rucksackes befestigen lässt? Denn in den Rucksack möchte ich sie nicht tun, würde da wohl einige Schnappschüsse verpassen...
Und was sollte man an Kleidung mitnehmen, also Anzahl und Material? Man möchte ja für alle Wetterlagen gerüstet sein, warm, kalt, nass, und vielleicht auch was schickes dabei haben um mal abends Essen zu gehen oder ins Kino... Spezielle Wanderwäsche zu kaufen ist nämlich in Planung, und als wir damals in 08/15 Wanderklamotte und Rucksack durch Erfurt sind, wurden wir hinterrücks mehrmals als Assis und Obdachlose beschimpft, da haben wir nicht nochmal Lust drauf, und auf die Abwertenden Blicke in Bahn und Bus...
Also ich bin über jeden Tipp dankbar, sorry wenn es erstmal so viel ist aber wir sind jetzt schon ganz aufgeregt und wollen diesmal alles besser machen! Bessere Ausrüstung und weniger Klamotten bzw Gewicht und die richtige Tour!
Lg Lucie
Ich möchte mit meiner Freundin gern so im späten Frühling nächsten Jahres eine 14Tägige Wandertour in Deutschland machen. Ein wenig Erfahrung haben wir schon gesammelt als wir voriges Jahr von Vacha nach Erfurt gepilgert sind, auf der Via Regia.
Nun suchen wir noch nach einer guten Route und wollen einige Dinge verbessern die uns beim letzten mal gestört haben:
1.Route:
Unser Ziel ist nicht nur das Wandern, sonder wir wollen auch viele schöne Fotomotive treffen, dh alte Fachwerkhäuser, Burgen, Zoos, romantische Dörfer/Städte, Flüsse, urige Wälder und vorallem sollte das Gelände nicht zu flach sein... Wir dachten so grob in Richtung Saarland, Rheingebiet, vielleicht auch Hessen? Habt ihr da Empfehlungen für eine 14tägige Tour? Wobei wohl der erste und letzte Tag für an und Abreise drauf gehen werden. Übernachten wollen wir in so billig wie möglichen Pensionen, Hostels, Heuböden usw...
2. Ausrüstung/Schuhe/Rucksack usw:
Mein persönliches Hauptproblem, ich habe einen doch guten Rucksack der auch vom Volumen her passt, doch leider passt er anatomisch garnicht, wo kann man gute Wanderrucksäcke kaufen für Frauen? Und welches Volumen empfiehlt ihr? Auf der Pilgerstrecke hatten wir 12Kilo im Rucksack und das war definitiv zu viel, vorallem unnötige Klamotten.
Meine doch schwere Dslr-Ausrüstung muss aber mit, komme was wolle... Auch hierfür nehme ich gerne Tipps entgegen was Taschen betrifft. Habe eine Umhängetasche für meine Nikon, weiß aber nicht ob das auf Dauer so gut ist. Rucksack+Umhängetasche? Vielleicht wäre für die Kamera eine Bauchtasche günstiger die sich am Hüftgurt des Rucksackes befestigen lässt? Denn in den Rucksack möchte ich sie nicht tun, würde da wohl einige Schnappschüsse verpassen...
Und was sollte man an Kleidung mitnehmen, also Anzahl und Material? Man möchte ja für alle Wetterlagen gerüstet sein, warm, kalt, nass, und vielleicht auch was schickes dabei haben um mal abends Essen zu gehen oder ins Kino... Spezielle Wanderwäsche zu kaufen ist nämlich in Planung, und als wir damals in 08/15 Wanderklamotte und Rucksack durch Erfurt sind, wurden wir hinterrücks mehrmals als Assis und Obdachlose beschimpft, da haben wir nicht nochmal Lust drauf, und auf die Abwertenden Blicke in Bahn und Bus...
Also ich bin über jeden Tipp dankbar, sorry wenn es erstmal so viel ist aber wir sind jetzt schon ganz aufgeregt und wollen diesmal alles besser machen! Bessere Ausrüstung und weniger Klamotten bzw Gewicht und die richtige Tour!
Lg Lucie
Kommentar