Wandern an der Lippe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aeeicki
    Erfahren
    • 03.08.2010
    • 121
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandern an der Lippe

    Hallo Gemeinde,
    irgendwie finde ich hier zur Lippe nur Kanuvorschläge.
    Gibt es einen durchgängigen Wanderweg längs der Lippe?
    Ev. Kartenmaterial, falls er nicht durchgängig ist und man versch. Wege benutzen muß.
    Grüße und Glück auf
    Andreas

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wandern an der Lippe

    Vielleicht hilft die Suche nach Römerroute?
    Das ist zumindest der Name der Radstrecke.
    Monika

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wandern an der Lippe

      Du könntest auch mal auf gpsies.com die Stadt eintippen, wo's losgehen soll und dann mal schauen, welche Strecken dazu schon eingetragen sind?

      Kommentar


      • aeeicki
        Erfahren
        • 03.08.2010
        • 121
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wandern an der Lippe

        Hallo ihr Beiden,
        Römerroute ist ein gutes Stichwort, daß ich auch von einem Bekannten bekommen habe.
        Bin dann auf die Seite www.roemerlipperoute.de gestoßen.
        Dieser Weg ist wohl erst in diesem Jahr eröffnet worden.
        Werde mal bei der Hotline anrufen, um einige Informationen zu bekommen.
        Aber erst einmal danke für eure Antworten.

        Grüße und Glück auf
        Andreas

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wandern an der Lippe

          Hier gibt's einen Flyer mit integrierter Karte.

          OT: Irgendwie hübsch, dass Römerhelme und Fahrradhelme gewisse Ähnlichkeiten aufweisen
          Zuletzt geändert von lina; 25.10.2012, 10:24.

          Kommentar


          • aeeicki
            Erfahren
            • 03.08.2010
            • 121
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wandern an der Lippe

            Hallo Lina,
            vielen Dank, damit kann ich schon eine Menge anfangen.
            Wenn es noch keine komplette Karte für den Weg gibt, kann man ja mittels Flyer den Weg in eine normale Wanderkarte übertragen.
            Grüße und Glück auf
            Andreas

            Kommentar


            • aeeicki
              Erfahren
              • 03.08.2010
              • 121
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wandern an der Lippe

              Zur Info,
              Habe mal die Servicehotline angerufen.
              Der Weg ist noch nicht ganz fertig (die Beschilderung usw.).
              Soll aber im Laufe des nächsten Jahres geschafft sein. Habe mich auf die Infoliste setzen lassen.
              Bekomme, sobald vorhanden, Kartenmaterial u. A. zugesand.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wandern an der Lippe

                Noch eine Möglichkeit: Die Radlstrecken bei Open Cycle Map vergleichen mit der eingezeichneten Strecke auf dem PDF. Bei entsprechender Größeneinstellung kannst Du auch zusätzliche Fußwege finden (offizielle Radwege sind oft hinsichtlich schmaler Reifen konzipiert und haben dadurch einen hohen Asphalt-Anteil, der für Füße möglicherweise nicht so angenehm begehbar ist).

                Kommentar


                • aeeicki
                  Erfahren
                  • 03.08.2010
                  • 121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wandern an der Lippe

                  Also, Fußwege in dem Sinne kann ich nicht wirklich entdecken (z.B. in der Gegend von Schermbeck).
                  Aber wenn sowiso geplant ist, eine Karte zu veröffentlichen, kann ich auch bis zum nächsten Jahr warten (hoffentlich ist die Lippe bis dahin nicht ausgetrocknet)

                  Kommentar


                  • wendra
                    Erfahren
                    • 24.02.2012
                    • 149
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wandern an der Lippe

                    Ich wohne knapp 3 km von den Lippeauen entfernt.
                    Die "offiziellen" Radewege, die da langlaufen, sind zumindest in unserer Ecke keine öden Asphaltstrecken, sondern so grasgesäumte Schotter- oder Feldwege, je nach Sanierungsstand.
                    Teilweise finde ich sie zum Wandern wirklich schön und die Lippeauen bieten genug fürs Auge, dass man auch mal einen Kilometer stur-geradeauslaufen nicht allzu langweilig findet (Wasserratten, Eisvögel, Kormorane, Straßenlaternen mitten im Fluß, die geflutete Wasserwerksruine und im Sommer Unmengen an bunten Stockrosen...).

                    Soweit ich weiß, findest du durchgängig immer einen Weg am Ufer; manche enden vielleicht in einer Sackgasse und man muss dann halt ein Stück zurück zur letzten Brücke, um aufs andere Ufer zu wechseln (z.B. im Bereich Lippramsdorf/Sickingmühle: am Südufer endet der Weg vorm Werkszaun der CWH).
                    Ich würde sagen: einfach losmarschieren; weiter kommst du dort immer irgendwie.

                    Schöne Idee übrigens! Ich glaube, ich nehme so eine "Heimattour" demnächst auch in Angriff.
                    Man selbst kommt ja nie auf die Idee, mal direkt vor die eigene Haustür zu gucken... danke also für die Anregung.

                    Kommentar


                    • aeeicki
                      Erfahren
                      • 03.08.2010
                      • 121
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wandern an der Lippe

                      Hallo Wendra,
                      danke für die Info.
                      Die nicht offiziellen Wege am Ufer sind warscheinlich reizvoller als die Hauptradwege (weniger betrieb).
                      Da eine größere Tour dieses Jahr wohl nicht mehr möglich ist, wird man nächstes Jahr sehen wie man die Sache angeht.
                      Kennst du zufällig irgendwelche Wanderkarten aus dem Lipperland?
                      Welche Heimattour steht denn bei dir auf den Zettel. Man kennt die ganze Welt, Nur vor der eigenen Haustür weiß man keinen Bescheid.
                      Ich bin im Mai den Emscherweg von Holzwickede (Emscherquelle) bis Dienslaken abgegangen. der Zeitpunkt war genau richtig, um den Emscherwandel mit zu bekommen.
                      Grüße und Glück auf
                      Andreas

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wandern an der Lippe

                        Das sind ja gute Nachrichten, vielen Dank @wendra!

                        Eine weitere Möglichkeit zum Wege-Entdecken ist die Seite hiking.lonvia.de.

                        Kommentar


                        • wendra
                          Erfahren
                          • 24.02.2012
                          • 149
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wandern an der Lippe

                          Zitat von aeeicki Beitrag anzeigen
                          Kennst du zufällig irgendwelche Wanderkarten aus dem Lipperland?
                          Speziell fürs Lipperland jetzt nicht. Ich habe aus dem Kompassverlag die Karten für den Naturpark Hohe Mark und fürs Ruhrgebiet (1:50 000), die einen Teil der Lippeauen mit einbeziehen. Da wirds sicher auch noch mehr Kartenmaterial zu dem Bereich geben.

                          Zitat von aeeicki Beitrag anzeigen
                          Welche Heimattour steht denn bei dir auf den Zettel. Man kennt die ganze Welt, Nur vor der eigenen Haustür weiß man keinen Bescheid.
                          Nächstes Wochenende gehts Richtung Diemelsee/Biggesee, eine kleine 3-Tages-Tour mit Hund.
                          Aber deine Idee, an der Lippe langzuwandern hats mir jetzt auch angetan. Wie gesagt: was man vor der Haustür hat... man selbst kommt irgendwie nie auf die naheliegenden Ideen.
                          Letzten Sonntag habe ich dort übrigens endlich mal die Auerochsen gesehen, im Bereich der Steverauen um Olfen herum.

                          Letztes Jahr hatten wir hier Besuch aus Bayern; die mussten ihr gut gepflegtes Ruhrpottbild (grauer Himmel, rußige Fassaden und rauchende Schlote, dafür nix mit Grün) mal komplett revidieren, nachdem wir sie ein paar Tage lang quer durchs Revier geschleppt hatten. Woanders gibt es sicher mehr Gegend, aber so spannend wie hier dürfte es kaum zugehen, was das Zusammenleben von Industrie, Natur und Kultur betrifft.
                          Ich habe vorher ein paar Jahre in Bayern und Oberfranken gelebt und habe den Pott sehr bald schmerzlichst vermisst.

                          Kommentar


                          • aeeicki
                            Erfahren
                            • 03.08.2010
                            • 121
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wandern an der Lippe

                            Ich habe vorher ein paar Jahre in Bayern und Oberfranken gelebt und habe den Pott sehr bald schmerzlichst vermisst.
                            Ja, wer hier geboren wurde und aufgewachsen ist, will nimmer weg.
                            Mit den Karten warte ich mal bis nächstes Jahr. Vielleicht gibt es ja dann eine durchgängige Karte vom Wegbetreiber.
                            Es eilt ja nicht. Ich denke mal, daß die Lippe noch ein paar Monate fließen wird.
                            Wrde mich jetzt mal ein pischen mit der Wupper beschäftigen. Landschaftlich auch sehr reizvoll, ebenfalls nahe der eigenen Haustür und eine Wupperwanderweg gibt es auch.

                            Kommentar


                            • Goettergatte
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 13.01.2009
                              • 27960
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wandern an der Lippe

                              Ein guter Teil Lippetal ist auch auf der Karte "Östlicher Hellweg" abgebildet
                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                              --------

                              Kommentar


                              • aeeicki
                                Erfahren
                                • 03.08.2010
                                • 121
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wandern an der Lippe

                                Hi, weißst du wie viele km abgebildet sind?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X