Moin,
ich wüßte gern wie gut die Wegführung anhand von Markierungen auf dem Rothaarsteig ist. Auf der einen Seite lese ich, dass der Steig sehr gut markiert ist und man sich prima zurecht findet, auf der anderen Seite steht (z.B. im Compass Buch zum Steig) von mehreren Stellen, an denen die Wegführung nicht so klar zu erkennen ist.
Des weiteren scheinen einige Quellen entlang des Steigs zu existieren, die allerdings auch z.T. nicht am Weg liegen und an denen man wohl leicht (am Tag) vorbei laufen kann.
Hintergrund der Frage ist, das ich derzeit mal wieder über ein Non-Stop Abenteuer nachdenke und der Steig mit nahezu 100 Meilen Länge dafür in Frage käme.
Ich weiß allerdings auch, dass nach spätestens 24 Stunden auf den Beinen Orientierung und Aufmerksamkeit nachlassen. Ich könnte jetzt ausreichend Batterien für das GPS einpacken, alle Schlüsselstellen eintippen und mich durch das Ding wecken lassen, wenn ich an einer kritischen Abzweigung oder einem Wasserloch bin. Aber schöner wäre es, wenn mir jetzt jemand sagen könnte: Alles kein Problem. Sowohl die Quellen als auch die Abzweigungen sind auch Nachts und mit nachlassender Wachheit klar zu erkennen.
Also bitte, wer kann helfen?
Danke
ich wüßte gern wie gut die Wegführung anhand von Markierungen auf dem Rothaarsteig ist. Auf der einen Seite lese ich, dass der Steig sehr gut markiert ist und man sich prima zurecht findet, auf der anderen Seite steht (z.B. im Compass Buch zum Steig) von mehreren Stellen, an denen die Wegführung nicht so klar zu erkennen ist.
Des weiteren scheinen einige Quellen entlang des Steigs zu existieren, die allerdings auch z.T. nicht am Weg liegen und an denen man wohl leicht (am Tag) vorbei laufen kann.
Hintergrund der Frage ist, das ich derzeit mal wieder über ein Non-Stop Abenteuer nachdenke und der Steig mit nahezu 100 Meilen Länge dafür in Frage käme.
Ich weiß allerdings auch, dass nach spätestens 24 Stunden auf den Beinen Orientierung und Aufmerksamkeit nachlassen. Ich könnte jetzt ausreichend Batterien für das GPS einpacken, alle Schlüsselstellen eintippen und mich durch das Ding wecken lassen, wenn ich an einer kritischen Abzweigung oder einem Wasserloch bin. Aber schöner wäre es, wenn mir jetzt jemand sagen könnte: Alles kein Problem. Sowohl die Quellen als auch die Abzweigungen sind auch Nachts und mit nachlassender Wachheit klar zu erkennen.
Also bitte, wer kann helfen?
Danke
Kommentar