Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ihr mich nicht gleich in der Luft zerreißt, wenn ich in meinem ersten Post von meinem Vorhaben berichte, als Wander-Neuling eine ein- bis zweiwöchige Tour zu machen.
Bis jetzt exisitiert die Tour nur als Wunsch, während des Studiums noch einmal Freiheit zu atmen, bevor es vollends ins Berufsleben geht.
Vorstellen könnte ich mir eine Route von 400 bis 450 km in ca. zehn Tagen. Es soll noch im August passieren und Richtung Frankreich fände ich reizvoll und es würde sich anbieten. Französisch sollte ausreichen. Was würdet ihr mir zum weiteren Vorgehen raten?
Möglichst schnell das Equip zusammenkaufen und mehr oder weniger spontan, d.h. ohne Schlafplatz und feste Route mein Glück versuchen, oder alles durchplanen?
Die Strecke an sich sollte kein Problem sein, ich bin fit und "gewandert" bin ich auch bei der Bundeswehr.
Ich freue mich auf erste Kommentare und eine rege Diskussion.
Viele Grüße!
cuibono
ich hoffe, dass ihr mich nicht gleich in der Luft zerreißt, wenn ich in meinem ersten Post von meinem Vorhaben berichte, als Wander-Neuling eine ein- bis zweiwöchige Tour zu machen.
Bis jetzt exisitiert die Tour nur als Wunsch, während des Studiums noch einmal Freiheit zu atmen, bevor es vollends ins Berufsleben geht.
Vorstellen könnte ich mir eine Route von 400 bis 450 km in ca. zehn Tagen. Es soll noch im August passieren und Richtung Frankreich fände ich reizvoll und es würde sich anbieten. Französisch sollte ausreichen. Was würdet ihr mir zum weiteren Vorgehen raten?
Möglichst schnell das Equip zusammenkaufen und mehr oder weniger spontan, d.h. ohne Schlafplatz und feste Route mein Glück versuchen, oder alles durchplanen?
Die Strecke an sich sollte kein Problem sein, ich bin fit und "gewandert" bin ich auch bei der Bundeswehr.
Ich freue mich auf erste Kommentare und eine rege Diskussion.
Viele Grüße!
cuibono
Kommentar