ideen für 2-tägigen kurztrip sächsische schweiz gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • montmarmot
    Neu im Forum
    • 04.07.2012
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    ideen für 2-tägigen kurztrip sächsische schweiz gesucht

    hallo miteinander!

    ich möchte eine geburtstagstour mit meinem freund erwandern.
    geplant ist von freitag (7. juli ) nachmittag an bis samstag open end.
    meine hauptanliegen sind:

    - gute erreichbarkeit durch öpnv (von dresden aus)
    - etwas ruhiger gelegene,gern schwierigere wege
    - eine stelle zum wild zelten erwünscht; kein zeltplatz (für die romantik )
    - wandererfahrung/-ausrüstung bei uns beiden in bestem umfang vorhanden

    ich wäre euch allen unglaublich dankbar für tipps.
    sollten weitere fragen aufkommen, ich beantworte sie gern!

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2331
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ideen für 2-tägigen kurztrip sächsische schweiz gesucht

    Da kann man eigentlich nur auf diese Seite verweisen.

    Kommentar


    • ToniBaer
      Dauerbesucher
      • 04.07.2011
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ideen für 2-tägigen kurztrip sächsische schweiz gesucht

      Um mal ein paar Dinge klar zu stellen. Wild-Zelten ist in der sächsischen Schweiz verboten (wird auch kontrolliert!!!) und dazu auch nicht besonders gut möglich (dichtes Wegnetz, Felsen, etc.). Wenn man trotzdem draußen übernachten will geht man boofen. Das heißt man schläft unter Felsüberhängen etc., wichtig dabei ist, das es im Nationalpark eine offizielle Boofe sein muss (Schild). In diesen ist man bei schönem Wetter am Wochenende jedoch selten allein.

      Ich würde euch daher nicht den Nationalpark empfehlen, sondern viel mehr ein paar Steine (Gohrisch, Pfaffenstein, Bärensteine, Rauensteine,...) die linkselbisch liegen. Hier kann man ganz normal und legal biwakieren (z.B. unter Felsüberhängen auf Gipfeln etc.). Vorteil hierbei ist, das man sich ein ruhiges Plätzchen suchen kann und (vorausgesetzt man hält sich sonst an alle Regeln) keine "Angst" vor den Rangern haben muss. Wildzelten ist jedoch auch hier verboten und würde ich euch auch absolut nicht empfehlen (wird dann keine tolle Geburtstagsüberraschung). Nachteil am linkselbischen Gebiet ist meiner Meinung nach (rein subjektiv), das es nicht ganz so schön ist, und die Wandermöglichkeiten etwas beschränkter sind (verglichen mit dem Nationalpark). Aber das ist nörgeln auf extem hohen Niveau.
      Wandertechnisch könntet ihr euch auf der linkselbischen Seite am Malerweg orientieren und ein paar der oben genannten Steine mitnehmen. Beispiel:
      In Wehlen starten -> Bärensteine -> Rauensteine -> Rathen -> Lilienstein -> Königstein (Ort) -> Quirl -> Pfaffenstein -> Gorisch -> Papststein -> Kleinhennersdorfer Stein -> Bad Schandau. Wäre beliebig verlänger- oder kürzbar. Außerdem könntet ihr die Strecke auch anderes herum laufen und irgendwo am Gorisch (Boofe) oder den Kleinhennersdorfer Stein (Höhle) übernachten.

      Viel Spaß.

      Viele Grüße
      Toni

      Kommentar


      • BDK
        Erfahren
        • 11.01.2012
        • 206
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ideen für 2-tägigen kurztrip sächsische schweiz gesucht

        Ich bin mal so frei, den Thread zu übernehmen, da ich quasi genau das gleiche vorhabe, wenn auch unter etwas anderen Vorzeichen.

        Ich besuche spontan von Montag bis Mittwoch eine (frisch zugezogene) Freundin in Dresden und würde dann noch gerne zwei Tage in der sächsischen Schweiz anhängen, bevor ich weiter nach Prag fahre. Vorzugsweise so, dass ich mit dem Auto zu Punkt A fahre, loslaufe, unterwegs in einer der Boofen übernachte und vom Ziel aus per ÖPNV zurück zum Auto komme. Hätte jemand der sich auskennt da spontan einen Vorschlag für mich? An Ausrüstung hab ich quasi alles dabei, weil ich gerade von einer längeren Tour an der Algarve zurückkehre, sollte es also irgendwie Campingplätze oder so entlang eines möglichen Weges geben, wäre das auch in Ordnung. Nur Zimmer nehme ich mir mit meiner kleinen Geldbörse ungern (mal ganz abgesehen davon, dass es unterm freien Himmel ja auch viel schöner ist).

        Ich kenne mich in der Gegend null aus und sitze gerade eigentlich an einer Hausarbeit für die Universität, die ich vor meiner Abreise noch fertig kriegen muss, darum habe ich auch keine Zeit, groß rumzurecherchieren. Insofern wäre ich für einen guten Tipp wirklich dankbar.
        Zuletzt geändert von BDK; 20.10.2012, 15:12.
        How strange it is to be anything at all.

        Kommentar


        • elheinzo
          Erfahren
          • 15.09.2012
          • 212
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ideen für 2-tägigen kurztrip sächsische schweiz gesucht

          Also ich war Anfang Oktober für eine Woche in der Gegend und es war echt schön. Als Ausgangspunkt kann ich dir einen Parkplatz oberhalb der Schrammsteinbaude (in der nähe von Bad Schandau) empfehlen. von dort aus bist du in ner knappen Stunde auf der Schrammsteinaussicht und die ist wirklich ein guter Start für die Gegend. Wir sind weiter über den Gratsteig der wirklich echt schön war und auch ein bissl sportlichkeit fordert ins Gebiet gewandert

          Hier mal ein Link zu meinem Thread da steht eigentlich alles drin was man wissen muss:

          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...sische+schweiz

          Kommentar


          • ToniBaer
            Dauerbesucher
            • 04.07.2011
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: ideen für 2-tägigen kurztrip sächsische schweiz gesucht

            Ich bin grad etwas in Eile, daher nur die Kurzfassung:

            Auto in Bad Schandau abstellen und via Ostrau Richtung Schrammsteine (Schrammsteintor) laufen. Dann einen der Aufstiege nehmen und die Schrammsteinaussicht genießen. Weiter über den Gratweg zum kleinen Dom. Von dort aus den oberen Affensteinweg bis zum Frienstein. Einen kleinen Abstecher zur Idagrotte und weiter dem oberen Affensteinweg folgen. Dann Richtung hinteres Raubschloss (unbedingt nochmal hochgehen, in der Ecke gibt es auch einige Boofen). Dann ggf. Weiter Richtung Zeughaus und zur Kansteinboofe am Kanstein.
            Den nächsten Tag wieder zurück zum Zeughaus und den Reitsteig bis zur Hickelhöhle. Von dort aus zum Altarstein und Luchsstein und weiter zum Grenzübergang Zadni Jetrichovice. Dort der Kirnitzsch auf deutscher Seite folgen (ganz weit) bis zur Niedermühle. Über Obermühle bis nach Hinterhermsdorf. Von dort aus mit dem Bus zurück nach Bad Schandau.

            Das ist zwar eine sehr große Runde, aber du hast ja auch keine Angabe zur Strecke gemacht. Alternativ kann man auch leicht früher abzweigen und sich früher ins Kirnitzschtal begeben. Boofen gibt es entlang des oberen Affensteinweges auch vor dem Hint. Raubschloss schon einige.

            Viel Spaß
            Toni

            Kommentar


            • elheinzo
              Erfahren
              • 15.09.2012
              • 212
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: ideen für 2-tägigen kurztrip sächsische schweiz gesucht

              Die Wege in der Gegend sind wirklich gut ausgeschildert und mit einer passenden Karte ( mir wurden hier im Forum die Karten von Rolf Böhm empfohlen welche ich auch nur weiterempfehlen kann) findet man sich wirklich gut zurecht.

              Kommentar


              • BDK
                Erfahren
                • 11.01.2012
                • 206
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: ideen für 2-tägigen kurztrip sächsische schweiz gesucht

                Obwohl ich dann ganz kurzfristig aus persönlichen Gründen doch nicht unterwegs war, wollte ich mich noch eben für die kompetenten Tipps bedanken: Danke!
                How strange it is to be anything at all.

                Kommentar

                Lädt...
                X