Klettersteig 565 bei Alleghe Schwierigkeit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwoasnix
    Erfahren
    • 02.06.2011
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettersteig 565 bei Alleghe Schwierigkeit

    Hallo zusammen,

    weiß zufällig jemand wie schwer der Klettersteig bei Alleghe ist. Unsere Route führt uns eigentlich über den westlichen Weg 563 (grün) aber der 565 (rosa) sieht auch schön aus

    http://s7.directupload.net/images/120608/4czkarha.jpg

    edit: Bitte keine hotlinks auf Bilder, an denen Du keine Rechte hast. Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 08.06.2012, 09:45.

  • hikingharry
    Dauerbesucher
    • 23.05.2004
    • 788
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettersteig 565 bei Alleghe Schwierigkeit

    Ich war da gerade unterwegs. Dabei wollte ich über den 563er Weg absteigen, fand aber oben folgendes Schild vor:
    Weg gesperrt - hikingharry auf Flickr

    Auf der Hinterseite hat jemand mit Filzstift daraufgeschrieben, das es doch geht, auf dem Schild steht allerdings sehr verwittert "....Impassabile...". Na ja, dann bin ich zum 565er weiter gegangen. Dort steht ein Schild mit der Bemerkung "Difficile....Per esperti".

    Insgesamt würde ich denn Abschnitt als anspruchsvoll, für Fortgeschrittene beschreiben. Da sind etliche drahtseilversicherte Stellen drin. Der Weg ist so steil, das ich bei vorsichtigem Abstieg zum Teil mit 35 Höhenmetern per 2 Minuten abgestiegen bin. Da brauchts Konzentration. Im Aufstieg ist es - für mich zumindest - einfach steil und anstrengend mit ein paar schwierigen Passagen.

    Hier noch ein Foto aus einem der Kessel, über die Steilflanken links führt der Weg hinab.



    Gruß hikingharry

    Kommentar


    • iwoasnix
      Erfahren
      • 02.06.2011
      • 465
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettersteig 565 bei Alleghe Schwierigkeit

      Danke, da hatte ich ja richtig Glück, dass du vor Ort warst.

      Wo warst du denn genau? (Falls du es sagen möchtest)

      Musstest du dich "anleihnen"?

      Komisch das der 563 nicht passierbar sein soll ich hätte den 565 als anspruchsvoller eingeschätzt.

      Kommentar


      • hikingharry
        Dauerbesucher
        • 23.05.2004
        • 788
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettersteig 565 bei Alleghe Schwierigkeit

        Wo warst du denn genau?
        Kein Problem.

        Ich bin in Belluno gestartet, dann ins Tal des Rio Cordevole bis dort der Weg zum Rif. Bianchet abzweigt. Dann in die Nähe des Rif. Pian de Fontana, weiter ins Val dei Ross und im Val de Grisol wieder hinauf zum Rif. Pramperet. Ich bin da dazwischen um einen Gipfel herum, da ich mir nicht ob der Schneeverhältnisse auf 2400m sicher war, dafür jede Menge Extra-Höhenmeter und ein Mini-Klettersteig am oberen Ende vom Val de Grisol.

        Von da an bin ich dann auf dem Dolomiten-Höhenweg 1 nach Norden weiter, der hier ja gleich mit München - Venedig verläuft.
        Also Passo Duran - Rif. Vazzoler - Rif Tissi und nach Alleghe.

        Von wegen 563 gesperrt - auf beateundklaus.de steht, das sie da letztes Jahr gegangen sind. Hab ich zu Hause auch gelesen, aber dieses verwitterte Schild hat mich abgeschreckt. Wo ich vielleicht gut hinaufkomme kann der Abstieg dann schon wesentlich schwieriger sein.....

        "Anleinen" mußte ich mich nirgends - hatte auch nix dabei. Falls ich das hätte machen müssen - so vom Gefühl her - wäre ich umgekehrt und über die Sonnino al Coldài Hütte nach Pecol abgestiegen, da war ich schon mal vor ca. 25 J. und wußte so, das ich kein Klettersteigset brauche.

        Gruß hikingharry

        PS: Alle Tourenfotos

        Kommentar

        Lädt...
        X