Watzmannumrundung mit Schneeschuhen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hochers
    Erfahren
    • 06.03.2011
    • 142
    • Privat

    • Meine Reisen

    Watzmannumrundung mit Schneeschuhen

    Hi Leute,
    wir haben am Wochenende vor die Watzmannumrundung mit Winterausrüstung zu machen. Sprich Steigeisen und Schneeschuhe. 2/3 Hütten haben nur den Winterraum offen (auch das Watzmannhaus), was aber kein Problem ist. Wie schauts mit der Orientierung aus, wird der Weg im Winter öfter frequentiert, dass man Spuren folgen kann? Vorallem der Weg von der Wimbachgrieshütte zur Kärlinger Hütte macht mir Sorgen!

    Also Jungs am WE machbar? Wenn nein, wo würdet ihr eine 3-4 Tage "Winter"tour vorschlagen? Mit Schnee habe ich kein Problem!

    Grüße
    Jo

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Watzmannumrundung mit Schneeschuhen

    habe am sonntag mit dem pächter vom watzmannhaus gesprochen, der meinte, wenn mit dem wasser alles klar geht, dann macht er am wochenende auf. weiß aber nicht ob sich da bis heute was geändert hat. ruf ihn einfach mal an. OT: wir wollten ursprünglich die überschreitung machen, haben das aber wegen wetter und schnee auf dem grat abgeblasen

    Kommentar


    • Nita
      Fuchs
      • 11.07.2008
      • 1725
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Watzmannumrundung mit Schneeschuhen

      Habe zwar keine Ahnung, wie es dort im Moment ausschaut, aber Wimbachgries ist lawinentechnisch eine Mausefalle, mit Schneeschuhen noch mehr als mir Skiern (da man langsamer ist). Wobei könnte sein, dass dort nur oben noch was liegt?

      Wie wollt ihr dann vom Kärlingerhaus runter - durch die Saugasse? Liegt da noch Schnee? Dann wäre das die heikelste Stelle.
      Reiseberichte

      Kommentar


      • hochers
        Erfahren
        • 06.03.2011
        • 142
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Watzmannumrundung mit Schneeschuhen

        Hi,
        ja genau die Saugasse runter nach st Bartholomä...Also auf dem Kärlinger Haus liegt noch 1 Meter Schnee, was warscheinlich auch mit der einzigartigen geologischen und geopraphischen Lage zu tun hat. Ab 1300 sollte es zum Samstag eigentlich Schneefrei sein. Wir werden es einfach probieren, wenn das Hundstodgatterl nicht überschreitbar ist, werden wir einfach umdrehen und dann Richtung Blaueis laufen!

        Grüße Jo

        Kommentar


        • Nita
          Fuchs
          • 11.07.2008
          • 1725
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Watzmannumrundung mit Schneeschuhen

          Hey,

          ich wieder.

          Kann sein, dass es viel durchs Karstgelände geht? Passt gut auf. (Bin ausgerechnet Euren Weg nicht gegangen, aber einiges drum herum..)

          Ansonsten natürlich viel Spaß!
          Reiseberichte

          Kommentar


          • hochers
            Erfahren
            • 06.03.2011
            • 142
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Watzmannumrundung mit Schneeschuhen

            Hi,
            die sache ist abgeblasen. auf den Meter Altschnee sind jetzt auch noch 20-30cm neuschnee gekommen! Wir waren uns einig: zu gefährlich!
            Vielen Dank trotzdem, werden es in 2 wochen nochmal probieren!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Watzmannumrundung mit Schneeschuhen

              Kennt sich in der Gegend jemand aus und kann mir eine Lageeinschätzung (insbes. betr. Saugasse) geben? Wäre für Ostern.

              Am Kärlingerhaus scheint ja noch ordentlich Schnee zu liegen: http://www.bergfex.de/sommer/berchte...webcams/c6496/

              Derzeit scheint die LWS nur 2 zu sein: http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/

              Danke!

              EDIT: Falls die Saugasse zu lawinengefährdet ist. Weiss jemand, ob die Sagereckwand schon schneefrei ist? Dann könnte man ja mit dem Boot dorthin und von dort zum Kärlingerhaus und dann via Wimbachgrieshütte durchs Wimbachtal zurück. Evt. via Himmelreich über Hundstodgruben zum Banngraben? Da sind zumindest wenige steile Hänge.

              http://alpregio.outdooractive.com/ar...85&tab=TourTab

              Kenne mich in der Gegend aber leider nicht aus und wäre daher für realistische Einschätzungen dankbar.
              Zuletzt geändert von ; 26.03.2015, 14:56.

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Watzmannumrundung mit Schneeschuhen

                Lawinenmäßig sollte die Saugasse gehen, waren schon Leute unterwegs (Stand letzte Woche). Ich hoffe du nimmst Ski, oder zumindest Schneeschuhe mit. Ostern öffnet das Kärlingerhaus ohnehin wieder, also sind da sicher auch Leute unterwegs.

                Kommentar

                Lädt...
                X