Odenthal im Bergischen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aeeicki
    Erfahren
    • 03.08.2010
    • 121
    • Privat

    • Meine Reisen

    Odenthal im Bergischen

    Hallo Gemeinde, würde gerne mal im Bergischen Land ein bischen auf Tour gehen.
    Nach einigen Recherchen habe ich drei Touren in Odenthal gefunden.

    1. Denkmalroute 22,5 km
    2. Höhenroute 27,5 km (von Voiswinkel aus)
    3. Mühlenroute 23 km

    Jetzt die Frage,
    kennt jemand diese Routen und sind das Routen, die eine bestimmte Numerierung haben, oder setzen sie sich aus mehreren Wegen zusammen?
    Das würde bedeuten, daß ich eine halbwegs detailierte Karte haben müßte.
    Gibt es eine, auf der alle drei Routen verzeichnet sind?
    Auf wanderkompass.de habe ich eine kurze Wegbeschreibung gefunden, allerdings sind die paar Zeilen wohl nicht ausreichend für über 20 km.
    Wenn mir jemand ein paar Informationen dazu geben könnte wäre das prima.

    bis dahin erst einmal
    Andreas
    Zuletzt geändert von aeeicki; 09.03.2012, 14:20.

  • Gismo834
    Erfahren
    • 25.01.2010
    • 223
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Odenthal im Bergischen

    Bin in der Gegend immer nur mit dem Rad unterwegs gewesen.

    Aber schau mal hier

    http://www.altenberg-info.de/wandern/hoehenroute.html

    http://www.wanderkompass.de/wanderwe...erroute-5.html

    Damit müßtes Du doch klar kommen.

    Kommentar


    • aeeicki
      Erfahren
      • 03.08.2010
      • 121
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Odenthal im Bergischen

      Hallo Gismo,
      erstmal danke für die Links.
      Den einen habe ich auch gefunden.
      Ich habe heute mit dem I-Punkt in Altenberg telefoniert.
      Dir Routen (Denkmal-, Höhen- und Mühlenroute) haben jeweils ein eigenes Pictogramm.
      Es gibt eine Übersichtskarte 5 Euronen), mit der man sehr gut klar kommen soll.
      Ich habe sie mir bestellt und werde dann bei Gelegenheit mal loslaufen.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


      • Gismo834
        Erfahren
        • 25.01.2010
        • 223
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Odenthal im Bergischen

        Schreibe doch einmal wie der Weg so war. Wäre doch interessant.

        Kommentar


        • aeeicki
          Erfahren
          • 03.08.2010
          • 121
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Odenthal im Bergischen

          Ja, werde ich machen, bei der doch sehr geringen Resonanz, scheint diese Gegend doch nicht so stark besucht zu werden.
          Einen halbwegs genauen Termin habe ich allerdings noch nicht, mal schauen also.

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Odenthal im Bergischen

            Zitat von aeeicki Beitrag anzeigen
            Ja, werde ich machen, bei der doch sehr geringen Resonanz, scheint diese Gegend doch nicht so stark besucht zu werden.
            Einen halbwegs genauen Termin habe ich allerdings noch nicht, mal schauen also.
            Generell hast du auf der Seite vom Wanderkompass schon mal die GPS-Daten: damit kannst du prima losziehen.
            Solche kleinen Ballonwege sind hier halt eher nicht so interessant - eine Tour mit 20-30km, bei der Anfang und Ende identisch sind, ist für die meisten hier eher eine nette Tagestour.

            Dann bist du hier in eine etwas ungünstige Rubrik gerutscht. Anfragen wie deine gehören eigentlich dort hin: Reisevorbereitung - Europa

            Zudem war in den letzten beiden Tagen das Wochenende, dass viele hier nutzen um "Outdoor" zu sein, dass könnte auch ein Grund für die geringe Resonanz sein.

            Bei den Karten werden die hier alle Empfehlen, die jeweils lokalen Topo-Karten zu nehmen.
            Dort: http://www.landkartenkatalog.de/logo...en/TK50NRW.jpg findest du u.a. den Blattschnitt und kannst schauen, ob es eine geeignete Karte gibt.

            Monika

            Kommentar


            • aeeicki
              Erfahren
              • 03.08.2010
              • 121
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Odenthal im Bergischen

              Hallo Monika,
              klar sind Rundwanderwege wohl eher Tagestouren.
              Aber 20-30 km würde ich jetzt nicht als kurz, sonder als mittel bis mittellang bezeichnen.
              Ist aber doch sehr individuell.
              Das mit der geringen Resonanz meinte ich auf gar keinen Fall kritisch.
              Da ich über das Bergische hier noch nicht gelesen habe, dachte ich, daß es nicht gerade zum Wandermekka wie das Sauerland, Rothaargebirge oder die Alpen gehört.
              Den Link werde ich mir übrigens merken, kann man bestimmt häufiger mal gebrauchen.
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13191
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Odenthal im Bergischen

                Hallo,

                ja, 25-30 KM läufst Du an einem Sonntag-Vormittag. Mein gängiges Wochenendvergnügen. Gepäck brauchst Du auch keines. Es sei denn, Du schleppst soviel Gepäck mit, daß Du wegen des Gepäcks 2 Tage brauchst und deshalb übernachten mußt.

                Beim Nordlichtertreffen haben wir einen Spaziergang am Samstag von 25 KM gemacht, und alle, auch kleine Frauen mit kürzeren Beinen, haben das klaglos und locker mitgemacht. Und Rundwanderwege sind wohl ausgeschildert.

                Gruß Ditschi

                Kommentar


                • aeeicki
                  Erfahren
                  • 03.08.2010
                  • 121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Odenthal im Bergischen

                  Hallo Ditschi,
                  Gepäck braucht man wohl nicht. Vielleicht einen kleinen Rucksack für etwas Verpflegung, Regenzeug o.Ä.
                  Ich weiß nicht genau, wieviel km/h man in einem Mittelgebirge ansetzen kann, aber wenn ich mal 4-5 km/h annehme, dann komme ich auf 5-6 Std. (ohne Pausen). Da muß man sich schon ziemlich früh auf die Socken machen (aber egal).
                  Ob es sich um einen Rundwanderweg handelt war aus der Skitze nicht zu ersehen. Wenn es sich um die Summer verschiedener Wege handelt, brauch ich schon eine Karte. Da die nette Dame der T-Info aber mitteilete, daß jede Tour ein eigenes Zeichen hat, wird es mit der Orientierung auch ohne Karte keine Probleme geben.
                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13191
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Odenthal im Bergischen

                    Zitat von aeeicki Beitrag anzeigen
                    Hallo Ditschi,
                    Gepäck braucht man wohl nicht. Vielleicht einen kleinen Rucksack für etwas Verpflegung, Regenzeug o.Ä.
                    Ich weiß nicht genau, wieviel km/h man in einem Mittelgebirge ansetzen kann, aber wenn ich mal 4-5 km/h annehme, dann komme ich auf 5-6 Std. (ohne Pausen). Da muß man sich schon ziemlich früh auf die Socken machen (aber egal).
                    Ob es sich um einen Rundwanderweg handelt war aus der Skitze nicht zu ersehen. Wenn es sich um die Summer verschiedener Wege handelt, brauch ich schon eine Karte. Da die nette Dame der T-Info aber mitteilete, daß jede Tour ein eigenes Zeichen hat, wird es mit der Orientierung auch ohne Karte keine Probleme geben.
                    Gruß
                    Andreas
                    Hallo,

                    ja, die Zeitvorgabe kommt hin. Bei Mittelgebirgen mit Steigungen einen kleinen Zuschlag gewähren. Pause einplanen. Du mußt ja nicht stramm marschieren.
                    Ein paar Müsliriegel und eine Flasche Wasser reichen als Proviant. Passen auch in die Jacke.

                    Wenn es vielleicht geklungen haben mag, daß ich auf eine solche Tour herabsehe--mitnichten! Es ist unsere gängige Art, zu wandern. Mit großem Gepäck komfortabel und super-heavy ins Basislager und dann die Rundtouren super-UL unterwegs, nämlich ganz ohne Gepäck. Derart unbelastet sieht und erlebt man auch viel, und das unbeschwert. Schwer tragen können wir --Ehepaar Ditschi--beide nicht mehr.

                    Gruß Ditschi

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Odenthal im Bergischen

                      Zitat von aeeicki Beitrag anzeigen
                      Ob es sich um einen Rundwanderweg handelt war aus der Skitze nicht zu ersehen.
                      Schau dir mal diese Links an:

                      1. Denkmalroute 22,5 km
                      http://www.wanderkompass.de/wanderwe...erroute-3.html
                      2. Höhenroute 27,5 km (von Voiswinkel aus)
                      http://www.wanderkompass.de/wanderwe...erroute-5.html
                      3. Mühlenroute 23 km
                      http://www.wanderkompass.de/wanderwe...erroute-6.html

                      Jeweils unten auf der Webseite kannst du den Streckenverlauf auf der Karte sehen.

                      Monika

                      Kommentar


                      • Bobster
                        Erfahren
                        • 20.01.2012
                        • 287
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Odenthal im Bergischen

                        Im "bergischen" tut sich was !

                        http://www.dasbergische.de/de/unsere...and/index.html

                        http://www.sgv-bergischesland.de/default.aspx

                        http://www.ich-geh-wandern.de/bergisches-land

                        http://www.sgv-kuerten-odenthal.de/wegenetz_bgl.htm

                        http://www.wermelskirchen.de/tourism.../wanderbus.php

                        ach so:
                        Wanderkarte
                        Bergisch Gladbach, Odenthal, Rösrath
                        # 2
                        Preis 6,90 €
                        bei: Naturarena Bergisches Land Tourismus

                        einfach nur den vom SGV sorgfältig ausgeschilderten Wegen mit seinen Markierungen folgen....
                        Kurzweilig...recht schöne Spazierwege...festes Schuhwerk ist trotzdem anzuraten...
                        Man braucht keine Survival Ausrüstung

                        einfach machen...wandern musst Du !
                        Zuletzt geändert von Bobster; 12.03.2012, 23:03.

                        Kommentar


                        • aeeicki
                          Erfahren
                          • 03.08.2010
                          • 121
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Odenthal im Bergischen

                          Hallo zusammen,
                          erst einmal danke für die Links.
                          Einige habe ich schon sebst gefunden, ein paar aber auch nicht.
                          Die Karte Bergisch Gladbach, Odenthal, Rösrath habe ich mir mal bestellt.
                          Aufgrund der Nähe ist das Bergische schon interessant für mich.

                          Wenn es vielleicht geklungen haben mag, daß ich auf eine solche Tour herabsehe--mitnichten!
                          Habe ich auch nicht so aufgenommen
                          Für mich sind 25 km halt schon eine ordendliche Wanderung.
                          Ein paar Müsliriegel und eine Flasche Wasser reichen als Proviant. Passen auch in die Jacke.
                          Zur Not reicht auch nur Wasser, aber eine ordendliche Brotzeit gehört bei mir unbedingt dazu. Außerdem laufe ich lieber mit einem Rucksack (leicht) als ohne. Irgendwie habe ich dadurch eine bessere Körperhaltung und ich kann die Hände auch mal einhängen, was auch ganz angenehm ist.

                          Also bis denne mal mit Glück auf aus Bottrop
                          Andreas

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Odenthal im Bergischen

                            Naja zum Einen bietet halt die Eifel noch etwas mehr z.B. Vulkane, Felsenwege usw

                            Zum Anderen wird das Bergische (vielleicht zum Glueck ?) nicht so stark beworben, es ist mehr ein Gebiet, in dem die dort Wohnenden unterwegs sind.

                            In einigen Gemeinde-Vertretungen bzw bei den entsprechenden Anwohnern ist es halt auch so, dass das Verhalten von so einigen MTB-Fahrern bzw Gruppierungen (- nach dem, was man in deren Foren liest, wohl viele aus dem koeln/bonner Raum - die querfeldein gefahren, illegale Strecken angelegt und ausgeschilderten Privatbesitz nicht respektiert haben), dazu gefuehrt hat, das entsprechende Oeffnungen, Werbung und Wegkennzeichnungen durchaus kontrovers diskutiert werden.
                            Die illegalen MTB-Strecken und deren Schliessung ist ja auch durch die Tagespresse gegangen, mal davon abgesehen, dass sie ja auch in den einschlaegigen Foren diskutiert wird, im letzten Jahr hat nun gerade das Thema Lagerfeuer im Wald zu wachsender Veraergerung und entsprechender Einstellung zum Thema Wildzelten gefuehrt, es ist eben auch gerade im Nadel und Mischwald hier eine grosse Gefaehrdung, inzwischen wird auch haeufiger mal die Polizei und/oder Feuerwehr einbezogen und dann wird es fuer die Verursacher nicht mehr lustig und erst recht nicht billig.

                            Ich wohne ja nun mittendrin, hier kann man prima Wandern & Mountenbiken, es gibt unendlich viele Wege, ich bitte aber echt darum, sich an die Regeln zu halten, der Wald ist zum grossen Teil Privatwald und ich habe echt keinen Bock auf die Entwicklung, dass z.B. immer mehr Nebenwege dicht gemacht werden, weil manche Reiter, Mountainbiker und die "ewige-Lagerfeuer-im-Wald-Fraktion" die Sau raus lassen.

                            Da es recht viele unmarkierte Wege gibt, rate ich dazu, eine vernuenftige Karte beizuhaben, die erwaehnte Serie ist ok, wie in so vielen Faellen ist die Reit & Wanderkarte besser als Garmin-Topos fuier´s GPS...

                            Viel Spass und wenn Dir jemand mit nem roten Radon Team 6 entgegenkommt, kann es sein, dass ich das bin
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • aeeicki
                              Erfahren
                              • 03.08.2010
                              • 121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Odenthal im Bergischen

                              Naja zum Einen bietet halt die Eifel noch etwas mehr z.B. Vulkane, Felsenwege usw
                              Schon möglich, aber für einen Tagesausflug sind die ca. 75 km von meiner Stube aus recht interessant.

                              In einigen Gemeinde-Vertretungen bzw bei den entsprechenden Anwohnern ist es halt auch so, dass das Verhalten von so einigen MTB-Fahrern bzw Gruppierungen (- nach dem, was man in deren Foren liest, wohl viele aus dem koeln/bonner Raum - die querfeldein gefahren, illegale Strecken angelegt und ausgeschilderten Privatbesitz nicht respektiert haben), dazu gefuehrt hat, das entsprechende Oeffnungen, Werbung und Wegkennzeichnungen durchaus kontrovers diskutiert werden.
                              Die illegalen MTB-Strecken und deren Schliessung ist ja auch durch die Tagespresse gegangen, mal davon abgesehen, dass sie ja auch in den einschlaegigen Foren diskutiert wird, im letzten Jahr hat nun gerade das Thema Lagerfeuer im Wald zu wachsender Veraergerung und entsprechender Einstellung zum Thema Wildzelten gefuehrt, es ist eben auch gerade im Nadel und Mischwald hier eine grosse Gefaehrdung, inzwischen wird auch haeufiger mal die Polizei und/oder Feuerwehr einbezogen und dann wird es fuer die Verursacher nicht mehr lustig und erst recht nicht billig.
                              Aber diese Problematik stellt sich doch warscheinlich in allen Wanderregionen.
                              Und der wirtschaftliche Faktor des Wandertourismus ist für das Bergische doch bestimmt auch wichtig.
                              Aber egal, wenn diese Gegend nicht so stark frequentiert wird, kann es den Ruhe Suchenden nur recht sein.

                              Viel Spass und wenn Dir jemand mit nem roten Radon Team 6 entgegenkommt, kann es sein, dass ich das bin
                              Da kann ich nur Hoffen, daß Du nicht zu der o.g. Klientel gehörst

                              Glück auf aus Bottrop
                              Andreas

                              Kommentar


                              • fcelch
                                Dauerbesucher
                                • 02.06.2009
                                • 521
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Odenthal im Bergischen

                                Hallo,

                                ich kann dir wärmsten auch mal unsere Gegend im Bergischen empfehlen:

                                Wunderbar wandern kannst du z.B. im Naafbachtal und rund um den Heckberg.
                                Ich habe einige Wanderkarten vom Landesvermessungsamt. Dort sind die "Wanderparkplätze" eingezeichnet. Von dort dann Runden 7 bis 12 km, sehr gut markiert. Wir gehen die öfter mit den Kindern. Die Runden lassen sich problemlos kombinieren so dass du auch 20 oder 30 km laufen kann. Hier in der Ecke Overath (Westlicher Gemeindeteil) / Much kann man herlich laufen!
                                Hier geht auch der Jacobsweg durch, wobei ich die Streckenführung wenig attraktiv sondern ehr "zielführend" finde.
                                Z.B. die Karte Südlicher Oberbergischer Kreis 43
                                ISB N 3-89439-683-0

                                Und nicht weitersagen!
                                Ich bin froh um jeden Kölner der hier am WE nicht rumläuft


                                Gruß,
                                FCElch

                                Kommentar


                                • aeeicki
                                  Erfahren
                                  • 03.08.2010
                                  • 121
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Odenthal im Bergischen

                                  Na, das laß mal nicht die Kölner hören

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Odenthal im Bergischen

                                    Zitat von fcelch Beitrag anzeigen
                                    ...Wunderbar wandern kannst du z.B. im Naafbachtal und rund um den Heckberg.
                                    ...
                                    Dort sind die "Wanderparkplätze" eingezeichnet.
                                    ...
                                    Hier in der Ecke Overath (Westlicher Gemeindeteil) / Much kann man herlich laufen!
                                    ...
                                    Und nicht weitersagen!
                                    Ich bin froh um jeden Kölner der hier am WE nicht rumläuft
                                    ...
                                    Joo Naafbachtal ist echt nett, war ganz frueher, bevor das so frequentiert wurde, eine meiner Hausstrecken mit dem MTB, jetzt isses nicht mehr angemessen, da mit dem MTB rumzufahren, zuviele Wanderer...
                                    Joo in der Gegend vor Much gibt es schoene Strecken im Wald und in Aggernaehe, bin da in den 90er viel gefahren, auch Richtung Koeln, als ich noch in Falkemich gewohnt habe.

                                    Wanderparkplaetze ? Naja zum Auto abstellen ist ueberall Platz, aber z.B. ein paar km hinter Falkemich gibt es einen Wanderparkplatz mit Grillhuette, um einen Tag gut ausklingen zu lassen...

                                    Ich biete Overath, oestlicher Teil :-)

                                    Nicht weitersagen, aber wenn du nicht willst, dass da Leute rum laufen, ist Posten der falsche Weg
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • fcelch
                                      Dauerbesucher
                                      • 02.06.2009
                                      • 521
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Odenthal im Bergischen

                                      Ich meinte auch ehr den östlichen Teil Overaths, da hatte ich mich vertippt.

                                      @khyal,
                                      da hast du nur 2 km Luftlinie von mir weg gewohnt.

                                      Das mit dem "nicht weitersagen" war ja nicht ganz ernst gemeint....

                                      Die Wanderparkplätze sind als Startpunkt oft ganz praktisch wenn man sich nicht so gut auskennt.
                                      Und ich bin selber immer wieder überrascht wie wenig solche genutzt werden.

                                      Bei unseren "Sonntagsspaziergängen" und Wanderungen fällt uns immer wieder auf wie schön es zuhause ist. Irgendjemand sagt dann immer: Wozu fahren wir eigentlich in Urlaub. Irgendwann mache ich das mal: Mit Rucksack einfach loslaufen, soweit wie man kommt, übernachten und so weiter....einfach mal ein paar tage ab daheim.

                                      Gruß,
                                      FCElch

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Odenthal im Bergischen

                                        Zitat von fcelch Beitrag anzeigen
                                        Ich meinte auch ehr den östlichen Teil Overaths, da hatte ich mich vertippt.

                                        @khyal,
                                        da hast du nur 2 km Luftlinie von mir weg gewohnt.
                                        ...
                                        Irgendjemand sagt dann immer: Wozu fahren wir eigentlich in Urlaub. Irgendwann mache ich das mal: Mit Rucksack einfach loslaufen, soweit wie man kommt, übernachten und so weiter....einfach mal ein paar tage ab daheim.
                                        ...
                                        Hihi wir sind schon Outdoor-Helden, mir ist inzwischen aufgefallen, dass es bei mir nicht der oestliche, sondern der westliche Teil ist - Steinenbrueck halt, mein altes Elternhaus -

                                        Joo, Falkemich im alten Bauerhaus des Bauern, der neu gebaut hatte, naechste Nachbarn 70 Kuehe

                                        Habe aber auch schon in Heidkamp und Gross-Dresbach gewohnt.

                                        Und kenne natuerlich saemtliche Moppedstrecken

                                        Ja mach doch mal mit dem Rucksack also z.B. Richtung Nutscheid / Sieg (auf der Paddel ich schon mal) oder Steinenbrueck, Roesrath, Wahner Heide..den Staatforst in die koelner Bucht runter, ist ja langweilig...

                                        Denke dieses Jahr werde ich auch mal mit unserem ODS-Stammtisch hier draussen was machen...,
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X