Hallo,
so lesen bildet, fragen noch mehr...
Bisher war ich eher so eintägig zu Fuß o. mehrtägig mit dem Rad unterwegs.
Jetzt will ich doch mal ein paar Tage hintereinander laufen.
Meine Idee war z.B. Goldsteig / E6 (auch im NP-Bereich). Wenn ich mir aber mal die "Etappen" auf der entsprechenden Webseite anschaue...
Wie macht man das mit den Zwischenübernachtungen?
Zelt geht nicht so richtig (u.a. NP), die "Oma-Erna-Ü/F"-Optionen liegen zum Teil mehrere km vom Weg / den Etappenzielen ab (was mit dem Rad nie ein Problem ist, aber zu Fuß?!?
).
Und...
Einige der Etappen sind so als "rd. 10km / leicht" vorgeschlagen. Was macht man da mit dem "Rest des Tages"? (Eben mal weiterlaufen geht nur schlecht, da man dann auch im Wald endet und dann s.o.
)
Alles Weicheiprobleme, aber man wird ja älter.
Für Tipps - ggf. auch zu anderen Wegen in D - wäre ich dankbar.
Gruß
Chris
so lesen bildet, fragen noch mehr...

Bisher war ich eher so eintägig zu Fuß o. mehrtägig mit dem Rad unterwegs.
Jetzt will ich doch mal ein paar Tage hintereinander laufen.
Meine Idee war z.B. Goldsteig / E6 (auch im NP-Bereich). Wenn ich mir aber mal die "Etappen" auf der entsprechenden Webseite anschaue...
Wie macht man das mit den Zwischenübernachtungen?
Zelt geht nicht so richtig (u.a. NP), die "Oma-Erna-Ü/F"-Optionen liegen zum Teil mehrere km vom Weg / den Etappenzielen ab (was mit dem Rad nie ein Problem ist, aber zu Fuß?!?

Und...
Einige der Etappen sind so als "rd. 10km / leicht" vorgeschlagen. Was macht man da mit dem "Rest des Tages"? (Eben mal weiterlaufen geht nur schlecht, da man dann auch im Wald endet und dann s.o.

Alles Weicheiprobleme, aber man wird ja älter.

Für Tipps - ggf. auch zu anderen Wegen in D - wäre ich dankbar.
Gruß
Chris
Kommentar