Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flussapfel
    Gerne im Forum
    • 18.08.2011
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

    Hallo Liebes Forum!
    Ich lese schon seit einigen Wochen hier im Forum und die vielen Bilder und Wander-berichte (vorallem der übernachtungs bilder thread :P ) haben mich dazu gebracht, dass auch ich mal 1-2 Tage wandern gehe. Als Wanderziel wäre da aufjedenfall der Eifelsteig (http://www.eifelsteig.de/index.php?id=47) Etappe 3 und 4. Ich bin schon immer viel gewandert (hauptsächlich mit den Eltern) seit kleinauf und vorallem in südlicheren gegenden haben wir Wanderurlaube gemacht. Aber immer nur Tagestouren, nie über mehrere Tage im Zelt z.B. . Da wollte ich fragen ob es eine gute Idee ist alleine (mit 16 jahren) über Nacht in der Eifel zu wandern, vorallem da ich ja noch nicht 18 bin und was man zu beachten hat!
    Ausrüstung hab ich, als zelt wollte ich mein Tarp nehmen (http://www.outdoorfair.de/Wechsel-Ta...dell-23-sparen) in grün. Aufgebaut hab ich es schon mehrmals im Garten, immer nur gleich eine Stange und die anderen ösen direkt am Boden mit heringen (ausser die direkt vorne an der stange natürlich) , gibt es da vorteilhaftere Abspannmölichkeiten? Als Schlafsack habe ich den Ajungilak Tundra 3-Seasons http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0505&hot=0 .
    Das wäre meine erste Solo- und übernacht Tour.

    Flussapfel
    Zuletzt geändert von Flussapfel; 18.08.2011, 19:57.
    LG,
    Flussapfel

  • Nita
    Fuchs
    • 11.07.2008
    • 1751
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

    Hallöchen,

    willkommen im Forum! Und schön, dass Du auch etwas längeres als einen Tag machen willst.

    Meiner Meinung nach sind Deine 16 Jahre keineswegs eine "Kontraindikation" für so ein Vorhaben (Pfadfinder wandern zum Beispiel recht oft ohne Volljährige). Allerdings würde ich auf jeden Fall Eltern informieren.

    Was es zu beachten gibt, kannst du hier gut recherchieren. Neben den üblichen Regeln (nichts hinterlassen, extreme Vorsicht mit Feuer (in De am Besten gar keins), spät aufbauen/früh abbauen usw.) würde ich mich genauer über die Jagdverhältnisse informieren. Habe gerade gelesen, September-Oktober gehören zu den Jagdmonaten, habe aber ehrlich gesagt wenig Ahnung davon.

    Wenn Du Dir unsicher bist, wäre es vllt. eine Lösung, bei jemandem auf dem Grundstück zu übernachten. Einfach nett fragen - gerade Dein Alter ist hier ein Vorteil.

    Ich ging mit etwa 18 zum ersten Mal alleine los. Wollte Ende März den Rothaarsteig laufen. Der Weg war nach Kyrill noch nicht freigegeben/geräumt, ich habe wegen starkem Wind es es nicht geschafft, das Abendessen zu kochen (an einer öffentlicher Feuerstelle wohlbemerkt) und die Nacht erwies sich als dunkel und ungemütlich (u.a. stürmischer Wind). Also wurden aus fünf geplanten Tagen zwei

    Berichte Mal wie es Dir ergeht!
    Reiseberichte

    Kommentar


    • Flussapfel
      Gerne im Forum
      • 18.08.2011
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

      Hi und danke für die Antwort!
      Eltern wissen natürlich davon ;D die würden mich ja zum Anfang der tour fahren...
      und müll hinterlass ich nicht, keine Sorge und Feuer auch nicht - ich nehm nen Gaskocher mit, das sollte ja gehen. Ich gehe auch vielleicht mit nem Kumpel zusammen, jenachdem ober mit kommt / darf. Also das mit dem Wandern allein ist ja kein Problem, nur allein in der Eifel Nachts im tarp ist halt so ne Sache - ob ich da schlafen werde, mal sehen
      LG,
      Flussapfel

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

        Zitat von Flussapfel Beitrag anzeigen
        - ob ich da schlafen werde, mal sehen
        Wenn Du den Tag gelaufen bist wirst Du schon schlafen können

        Kommentar


        • DTL
          Erfahren
          • 11.04.2011
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

          Schönes Vorhaben.
          Etappe 3 und 4 sind sehr schön zu laufen und durchaus empfehlenswert.

          In punkto Übernachtung mit Tarp ist zu beachten:
          Etappe 3 führt durch diverse NSG und Etappe 4 führt größtenteils durch den Nationalpark Eifel. In beiden gilt ein Wegegebot. In letzterem sind die Verantwortlichen (sprich Ranger) ziemlich unentspannt wenn es um die Nichteinhaltung des Wegegebots geht. Sofern Du Dein Tarp nicht mittig auf den Wegen aufspannen willst, würde ich mir das gerade im Nationalpark sehr genau überlegen.

          Mach Dich im Vorfeld also schlau wo genau die NSG oder NPE-Grenzen verlaufen mittels der Kartendienste des LANUV NRW (die grünen NSG-Schilder zeigen selten die genauen Grenzen, sondern stehen an gut sichtbaren Stellen). Ich fürchte Du wirst Dich jedoch in Siedlungsnähe begeben müssen dafür.
          Dass Jagdzeit ist ebenfalls unpraktisch, da dann in der Dämmerung bis zum letzten Licht die Jäger unterwegs sind, und da diese Ihre Reviere gut kennen und meist aufmerksamer als der normale Spaziergänger unterwegs sind, könntest Du so schnell auffallen.

          Eine Übernachtungsmöglichkeit wäre der Campingplatz bei Hammer, aber wenn Du dort ankommst, ist die erste Etappe noch lange nicht rum.
          Ansonsten gibt es überall in den Eifeldörfchen Fremdenzimmer, wobei ich schätze, dass Einruhr ein vergleichsweise hohes Preisniveau bieten wird, da es nach Monschau einer der tourististischen Orte in der Gegend ist.

          Falls Du 3 Tage laufen kannst/willst/darfst, könnte ich eine abgewandelte Strecke empfehlen, die sich in Einruhr zu einem 75 km Rundweg schließt und die Etappen 3 und 4 rückwärts enthält.

          Gruß
          DTL

          Kommentar


          • Flussapfel
            Gerne im Forum
            • 18.08.2011
            • 86
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

            Hi und danke für die Information!
            Ich hab mal auf der nsg karte geschaut und man geht wirklich fast immer durch naturschutzgebiet... Da ich / wir geplant haben noch in der 3 etappe zu übernachten, hab ich dort mal geschaut und da ist nicht überall nsg oder nationalpark. Südlich von Dedenborn ist nur direkt ab der Rur nsg da "darf" man dann eher campen?
            Außerdem wenn man kein feuer macht und keinen müll hinterlässt, sind tarps doch so eine grauzone im wildcampen gesetz oder?
            LG,
            Flussapfel

            Kommentar


            • Flussapfel
              Gerne im Forum
              • 18.08.2011
              • 86
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

              Hey,
              Hab noch ne Frage: Kann ich das Wasser aus der Rur in der Eifel bedenkenlos trinken? und wie siehts mit anderen flüssen/bächen in der Eifel aus?

              Ich habe heute im Kaufland nen Gaskocher mit erstzgaskatuschen für 15 euro gesehen, sind solche "discounter" sachen empfehlenswer? Interessiert mich nur, ich habe einen alten von meinen Eltern
              LG,
              Flussapfel

              Kommentar


              • Nita
                Fuchs
                • 11.07.2008
                • 1751
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                Außerhalb des Hochgebirges würde ich in Deutschland kein Wasser aus einem Bach/Fluss/See/Teich trinken, es sei denn, man befindetr sich an der Quelle.

                Discounter-Kocher sind für Festivals durchaus geeignert, sobald Du aber etwas anspruchsvolleres gehst als Eifelsteig im Sommer, wird es knapp.
                Reiseberichte

                Kommentar


                • LihofDirk
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.02.2011
                  • 13727
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                  Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                  Außerhalb des Hochgebirges würde ich in Deutschland kein Wasser aus einem Bach/Fluss/See/Teich trinken, es sei denn, man befindetr sich an der Quelle.
                  Aus kleinen klaren Bächen im Pfälzer Wald trinke ich schon mal, schätze das Risiko geringer als morgens mit dem Fahrrad im Berufsverkehr (weshalb ich Bahn fahre, nicht etwa, weil ich faul bin ) ...

                  Kommentar


                  • Flussapfel
                    Gerne im Forum
                    • 18.08.2011
                    • 86
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                    Hi,
                    Hab noch ne Frage: wie macht ihr das mit Töpfen und so? Nehmt ihr alles mit? Ich habe 2 schalen (eine als topf andere zum draus essen) und eine richtige teekanne, die auch meine eltern früher benutzt haben in nepal und so. Die Sachen sind so um die 30 jahre alt, aber das macht ja nichts.. Also da ich viel tee trinke wollte ich das natürlich auch auf meiner (meinen) touren machen. Kocht ihr den tee in eurer schale / kessel /pfanne oder nehmt ihr extra eine Teekanne mit??

                    LG

                    Flussapfel
                    LG,
                    Flussapfel

                    Kommentar


                    • kn0rx
                      Gerne im Forum
                      • 17.01.2010
                      • 52
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                      Zitat von Flussapfel Beitrag anzeigen
                      Ich habe heute im Kaufland nen Gaskocher mit erstzgaskatuschen für 15 euro gesehen, sind solche "discounter" sachen empfehlenswer? Interessiert mich nur, ich habe einen alten von meinen Eltern
                      Ich empfehle für den Rucksack was kleines, leichtes. Zum Beispiel MSR Pocket Rocket Als Windschutz kannst Du Deine Isomatte nehmen (so mache ich das bei dem Gaskocher)
                      Zum Essen empfiehlt sich ein Spork Zum Brot schmieren oder schneiden etc habe ich ein größeres Victorinox. Leichter und beliebter sind Opinelmesser Ich glaube die Größe 8 ist hier am zweckmäßigsten.
                      Zum Wassertransport vielleicht 2 leichte 1 Liter Platypusflaschen
                      Topf würde ich nur einen mitnehmen. Dann aber wieder leicht und robust. Ich tendiere dabei zu den hardanodisierten Trangiatöpfen des großen Sets. hier oder hier

                      Hoffe die Links funktioneren alle und ich konnte helfen. NEIN, ich arbeite nicht für den verlinkten Shop!

                      Edit: Worauf ich hinaus will ist, dass für den Rucksack alles möglichst leicht sein sollte (Du musst den Kram ja schleppen ). Da haben sich die verlinkten Produkte bisher gut bewährt und sind im Forum auch beliebt.
                      Zuletzt geändert von kn0rx; 20.08.2011, 18:24.

                      Kommentar


                      • kn0rx
                        Gerne im Forum
                        • 17.01.2010
                        • 52
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                        Zitat von Flussapfel Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        Hab noch ne Frage: wie macht ihr das mit Töpfen und so? Nehmt ihr alles mit? Ich habe 2 schalen (eine als topf andere zum draus essen) und eine richtige teekanne, die auch meine eltern früher benutzt haben in nepal und so. Die Sachen sind so um die 30 jahre alt, aber das macht ja nichts.. Also da ich viel tee trinke wollte ich das natürlich auch auf meiner (meinen) touren machen. Kocht ihr den tee in eurer schale / kessel /pfanne oder nehmt ihr extra eine Teekanne mit??

                        LG

                        Flussapfel
                        Wasser wird bei mir im Topf erhitzt

                        Kommentar


                        • Wildniswanderer
                          Erfahren
                          • 08.11.2008
                          • 402
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                          Insbesondere auf Wildschweine ist in Deutschland das ganze Jahr hindurch Jagdzeit. Das sollte dich aber keineswegs von deiner Tour abhalten.
                          http://geraldtrekkt.blogspot.de

                          Kommentar


                          • Murph
                            Fuchs
                            • 30.06.2007
                            • 1374
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                            Zitat von Flussapfel Beitrag anzeigen
                            nur allein in der Eifel Nachts im tarp ist halt so ne Sache - ob ich da schlafen werde, mal sehen
                            Das ist nicht jedermanns Ding, aber probieren geht über studieren. Meine Freundin hasst Tarps, selbst zu zweit macht sie kein Auge zu.


                            Zitat von kn0rx Beitrag anzeigen
                            Ich empfehle für den Rucksack was kleines, leichtes. Zum Beispiel MSR Pocket Rocket Als Windschutz kannst Du Deine Isomatte nehmen (so mache ich das bei dem Gaskocher)
                            Zum Essen empfiehlt sich ein Spork Zum Brot schmieren oder schneiden etc habe ich ein größeres Victorinox. Leichter und beliebter sind Opinelmesser Ich glaube die Größe 8 ist hier am zweckmäßigsten.
                            Zum Wassertransport vielleicht 2 leichte 1 Liter Platypusflaschen
                            Topf würde ich nur einen mitnehmen. Dann aber wieder leicht und robust. Ich tendiere dabei zu den hardanodisierten Trangiatöpfen des großen Sets. hier oder hier
                            Den Kocher hast Du doch schon? Für Löffel und Messer greifst Du einfach in Eure Besteckschublade. Ein Taschenmesser schadet nicht, nie. Für den Wassertransport musst Du auch nix kaufen außer zwei Flaschen Mineralwasser "ohne" in der Plastikpulle. Und wenn die Eltern mit den Töpfen schon in Nepal waren, scheinen die doch zu funktionieren.
                            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                            Kommentar


                            • Flussapfel
                              Gerne im Forum
                              • 18.08.2011
                              • 86
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                              Hey Murph,
                              Ich habs heute Nacht extra mit dem Tarp ausprobiert, bevor ich ohne ausprobieren in die eifel stampfe
                              Naja ich bin auf den heimischen kohle (!) berg gegangen, was keine gute idee war, stellte sich schon sehr früh raus. Denn die Heringe gingen erst gar nicht in den Boden
                              "Das fängt ja gut an", hab mich also hin gesetzt und mich darüber geärgert das ich keine taschenlampe mit hatte (vergessen ) . Naja, Nudeln im komplett dunkeln gekocht mit trocken würstchen, wenigstens das hat geklappt . Dann hab ich mich in mein fast zusammenfallendes tarp gelegt das kaum durch die heringe gehalten wurde und fühlte mich eher in einem Biwak. Ja, und nun zum eigentlichen problem, obwohl ich müde war, schlief ich zum freck nicht ein... Also ist nicht so dass ich kein Auge zu bekomme, aber einschlafen war trotzdem nicht. Vielleicht liegts daran dass meine psyche mir irgendwie sagt:" Du liegst draussen, ohne zelt, willst du wirklich einschlafen?" . Hab sowieso schon immer "Einschlaf-probleme" gehabt egal wo.
                              Hattet ihr / hattest du das auch in euren trekking anfängen gehabt? oder hab ich einfach nur ein tarp problem, wie deine freundin? Dazu sei noch gesagt, dass ich es in einem zelt noch NICHT ausprobiert habe..

                              Hört sich jetzt vielleicht komisch an, mir ist das ganze aber ziemlich ernst

                              LG, Flussapfel

                              Edit: Ja, einen Gaskocher habe ich. Bin auch sehr zufrieden mit . Brauch ich erstmal keinen selber zu kaufen, ist ja auch von Vorteil
                              LG,
                              Flussapfel

                              Kommentar


                              • Flussapfel
                                Gerne im Forum
                                • 18.08.2011
                                • 86
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                                Morgen Forum!
                                Wer sich fragt warum ich so früh auf war:
                                Hab diese Nacht (im Garten) zum ausprobieren im Zelt geschlafen. Wollte euch nur mitteilen, dass es viiieeeell angenehmer war als im tarp . Hab mich einfach in dem zelt, von meinem vater, viel besser gefühlt.

                                Werde dann ma nach nem zelt für mich ausschau halten und hoffe meine erste trekking tour ist nicht mehr lange weg

                                lg, Flussapfel
                                LG,
                                Flussapfel

                                Kommentar


                                • AndiBar
                                  Erfahren
                                  • 14.03.2011
                                  • 195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                                  Hi,

                                  vielleicht probierste auch mal so ein Mischdings wie das JW Gossamer aus - richtiges Zelt möchte ich es nicht nennen, aber es ist halt rundrum geschlossen - vielleicht kannst Du damit die Psyche ein bisschen austricksen

                                  Kommentar


                                  • Flussapfel
                                    Gerne im Forum
                                    • 18.08.2011
                                    • 86
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                                    Danke für deinen Vorschlag.
                                    Aber ich seh mich grad nach einem auch für 2 personen geeigneten zelt um - wahrscheinlich wirds das Vaude Campo Arco 2P...
                                    Weil ich auf eine Apsis zum kochen und verstauen des rucksackes nicht verzichten wollte
                                    Vielleicht findet sich ja irgendwann jemand mit dem ich wandern kann, dann ist so ein 2Personen Zelt ja von Nutzen
                                    LG,
                                    Flussapfel

                                    Kommentar


                                    • Abt
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2010
                                      • 5726
                                      • Unternehmen

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                                      Hi,
                                      zum Eifelsteig kann ich nichts sagen, aber auf alle Fälle gut, wenn du es klein anfängst.Vielleicht auch erst mal etwas Gebrauchtes nehmen, Erfahrungen selber sammeln, worauf es ankommt. Wenn es übehaupt dein Ding ist, kannst du dann weiter ausholen. Mit 16 war ich schon per Anhalter unterwegs durch die Tschechoslowakei Richtung Tatra.

                                      Kommentar


                                      • AndiBar
                                        Erfahren
                                        • 14.03.2011
                                        • 195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erste "über Nacht" Eifelsteig Wanderung

                                        Zitat von Flussapfel Beitrag anzeigen
                                        Danke für deinen Vorschlag.
                                        Aber ich seh mich grad nach einem auch für 2 personen geeigneten zelt um - wahrscheinlich wirds das Vaude Campo Arco 2P...
                                        Weil ich auf eine Apsis zum kochen und verstauen des rucksackes nicht verzichten wollte
                                        Vielleicht findet sich ja irgendwann jemand mit dem ich wandern kann, dann ist so ein 2Personen Zelt ja von Nutzen
                                        Aha, Luxus-Camper oder wie?
                                        Nein, kleiner Scherz, das Vaude ist sicher keine schlechte Wahl, allerdings würd ich auch immer ein Auge auch aufs Gewicht haben. Alleine sind 3 Kilo Zelt schon schwer, aber natürlich machbar. Vielleicht ein ganz guter Allround-Kompromiss.
                                        Schau Dir doch auch das Salewa Micra II an, ähnliche Preisklasse, ein bisschen leichter & breiterer Innenraum, dafür so wie es aussieht weniger Apsis.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X